physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Niedersachsen

Gestalten Sie mit uns die Zukunft
in Alfeld!

Für die KH Therapie suchen wir am
Standort Alfeld zum
nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Physiotherapeuten (m/w/d)
in Vollzeit

Ihre Vorteile

Willkommensprämie in Höhe von
3.000 Euro (brutto)
Abwechslungsreiches und
verantwortungsvolles Aufgabengebiet
mit Gestaltungspotential
Mitarbeit in einem innovativen
sowie qualitäts-, zukunfts- und
serviceorientiertem Unternehmen
Einsatz im ambulanten und
stationären Bereich
Fort- und Weiterb...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Umfrage über Akzeptanz deutscher Physiotherapeuten gegenüber therapieunterstützender Apps

Neues Thema
Umfrage über Akzeptanz deutscher Physiotherapeuten gegenüber therapieunterstützender Apps
Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Valentin Alexeew
Vor 4 Monaten
Moin liebe Physiotherapiekolleg:innen,

Wir sind Studierende des Studiengangs Angewandte Therapiewissenschaften im Bereich Physiotherapie und führen im Rahmen unserer Bachelorarbeit eine Umfrage zum Thema: "Verwendung und Akzeptanz von deutschen Physiotherapeut:innen bezüglich therapieunterstützender Apps" durch.
Diese Teilnahme erfolgt freiwillig und anonym und richtet sich an alle Physiotherapeut:innen, die aktuell in einem praktischen Setting an Patient:innen arbeiten.

Wir würden uns über so viele teilnehmende Physiotherapeut:innen wie möglich freuen, darum gerne auch den link in Ihren therapeutischen Netzwerken verteilen.

Mit folgendem Link gehts zur Umfrage:
AULIS Hochschule Bremen: Verwendung und Akzeptanz von deutschen Physiotherapeut:innen bezüglich therapieunterstützender Apps

Bei Fragen bezüglich der Umfrage stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
([E-Mail] oder [E-Mail])

Vielen Dank und liebe Grüße

Valentin Alexeew und Sebastian Muszong
1

Gefällt mir

Moin liebe Physiotherapiekolleg:innen, Wir sind Studierende des Studiengangs Angewandte Therapiewissenschaften im Bereich Physiotherapie und führen im Rahmen unserer Bachelorarbeit eine Umfrage zum Thema: "Verwendung und Akzeptanz von deutschen Physiotherapeut:innen bezüglich therapieunterstützender Apps" durch. Diese Teilnahme erfolgt freiwillig und anonym und richtet sich an alle Physiotherapeut:innen, die aktuell in einem praktischen Setting an Patient:innen arbeiten. Wir würden uns über so viele teilnehmende Physiotherapeut:innen wie möglich freuen, darum gerne auch den link in Ihren therapeutischen Netzwerken verteilen. Mit folgendem Link gehts zur Umfrage: https://aulis.hs-bremen.de/goto.php?target=svy_1586731&client_id=hsbremen Bei Fragen bezüglich der Umfrage stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! (valexeew@stud.hs-bremen.de oder smuszong@stud.hs-bremen.de) Vielen Dank und liebe Grüße Valentin Alexeew und Sebastian Muszong
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Valentin Alexeew schrieb:

Moin liebe Physiotherapiekolleg:innen,

Wir sind Studierende des Studiengangs Angewandte Therapiewissenschaften im Bereich Physiotherapie und führen im Rahmen unserer Bachelorarbeit eine Umfrage zum Thema: "Verwendung und Akzeptanz von deutschen Physiotherapeut:innen bezüglich therapieunterstützender Apps" durch.
Diese Teilnahme erfolgt freiwillig und anonym und richtet sich an alle Physiotherapeut:innen, die aktuell in einem praktischen Setting an Patient:innen arbeiten.

Wir würden uns über so viele teilnehmende Physiotherapeut:innen wie möglich freuen, darum gerne auch den link in Ihren therapeutischen Netzwerken verteilen.

Mit folgendem Link gehts zur Umfrage:
AULIS Hochschule Bremen: Verwendung und Akzeptanz von deutschen Physiotherapeut:innen bezüglich therapieunterstützender Apps

Bei Fragen bezüglich der Umfrage stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
([E-Mail] oder [E-Mail])

Vielen Dank und liebe Grüße

Valentin Alexeew und Sebastian Muszong

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 4 Monaten
Reichen die paar oberflächlichen Fragen wirklich alleine für eine Bachelorarbeit aus?
1

Gefällt mir

• ella426
Reichen die paar oberflächlichen Fragen wirklich alleine für eine Bachelorarbeit aus?
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
Vor 4 Monaten
Ja! In Deutschland schon... :-(
1

Gefällt mir

Ja! In Deutschland schon... :-(
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

Ja! In Deutschland schon... :-(

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

Reichen die paar oberflächlichen Fragen wirklich alleine für eine Bachelorarbeit aus?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JayBee
Vor 4 Monaten
Wenn neben einer Befragung zudem noch eine systematische Sichtung der aktuellen Literatur erfolgt kann da schon was zusammen kommen...
Was war Thema deiner Bachelorarbeit?
2

Gefällt mir

• M0nique
• springlukas
Wenn neben einer Befragung zudem noch eine systematische Sichtung der aktuellen Literatur erfolgt kann da schon was zusammen kommen... Was war Thema deiner Bachelorarbeit?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

JayBee schrieb:

Wenn neben einer Befragung zudem noch eine systematische Sichtung der aktuellen Literatur erfolgt kann da schon was zusammen kommen...
Was war Thema deiner Bachelorarbeit?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Umfrage über Akzeptanz deutscher Physiotherapeuten gegenüber therapieunterstützender Apps

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns