physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Nordrhein-Westfalen

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im
Bildungsbereich und inzwischen
vielen tausend Absolventen zählen
die Döpfer Schulen zu den
führenden Bildungseinrichtungen im
Gesundheits- und Sozialwesen. An
den deutschlandweiten
Schulstandorten Düsseldorf,
Hamburg, Kelheim, Köln, München,
Nürnberg, Rheine, Regensburg und
Schwandorf sind die Döpfer Schulen
Arbeitgeber von mehr als 750
Beschäftigten.
Für unsere Private
Berufsfachschule in Düsseldorf,
sind wir auf der Suche nach einer
Lehrkraft (m/...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Rezept mit Handy fotografiert

Neues Thema
Rezept mit Handy fotografiert
Es gibt 26 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor einer Woche
Hallo Zusammen,

ich bin erst seit kurzem Selbstständig und bräuchte eure Hilfe!!
Eine Patientin kam zu ihrem ersten Termin MLD 60 mit einen am Handy abfotografierten Rezept und meinte:“ ich bring es zum nächsten mal mit“. Habe mir dieses Rezept angeschaut und alle personen bezogenen Daten abgeschrieben. Ich habe die Behandlung durchgeführt und zum nächsten vereinbarten Termin kam sie nicht mehr. ( Also habe ich das Rezept auch nicht)
Darf ich ihr eine Rechnung über die durchgeführte Leistung und für den nicht abgesagte Termin schicken, obwohl ich kein Rezept habe ?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe
1

Gefällt mir

Hallo Zusammen, ich bin erst seit kurzem Selbstständig und bräuchte eure Hilfe!! Eine Patientin kam zu ihrem ersten Termin MLD 60 mit einen am Handy abfotografierten Rezept und meinte:“ ich bring es zum nächsten mal mit“. Habe mir dieses Rezept angeschaut und alle personen bezogenen Daten abgeschrieben. Ich habe die Behandlung durchgeführt und zum nächsten vereinbarten Termin kam sie nicht mehr. ( Also habe ich das Rezept auch nicht) Darf ich ihr eine Rechnung über die durchgeführte Leistung und für den nicht abgesagte Termin schicken, obwohl ich kein Rezept habe ? Schonmal vielen Dank für eure Hilfe
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor einer Woche
Alles Wichtige und Richtige ist ja schon gesagt

also: Unter Lehrgeld abhaken

Bei PatientInnen die ich kenne hab ich mit der Vorgehensweise kein Problem. Da bekomme ich immer wieder mal eine mail mit dem Rezept und ich verschicke im Gegenzug die Termine.

Unbekannte oder neue PatientInnen habe ich auch schon wieder weggeschickt wenn das Rezept nicht vorlag.
4

Gefällt mir

• Weathergirl
• Evemarie Kaiser
• Papa Alpaka
• Anonymer Teilnehmer
Alles Wichtige und Richtige ist ja schon gesagt also: Unter Lehrgeld abhaken Bei PatientInnen die ich kenne hab ich mit der Vorgehensweise kein Problem. Da bekomme ich immer wieder mal eine mail mit dem Rezept und ich verschicke im Gegenzug die Termine. Unbekannte oder neue PatientInnen habe ich auch schon wieder weggeschickt wenn das Rezept nicht vorlag.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Alles Wichtige und Richtige ist ja schon gesagt

also: Unter Lehrgeld abhaken

Bei PatientInnen die ich kenne hab ich mit der Vorgehensweise kein Problem. Da bekomme ich immer wieder mal eine mail mit dem Rezept und ich verschicke im Gegenzug die Termine.

Unbekannte oder neue PatientInnen habe ich auch schon wieder weggeschickt wenn das Rezept nicht vorlag.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor einer Woche
Danke für deine Antwort!
1

Gefällt mir

• die neue
Danke für deine Antwort!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Danke für deine Antwort!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor einer Woche
@Anonymer Teilnehmer Weiter unten gab es ja schon eine Menge Tipps.
Hast du mit der Patientin das Gespräch gesucht, nachdem sie nicht mehr kam? Die Gründe können ganz vielfältig sein und ein offener Anruf könnte vieles entspannen.
MfG :)
3

Gefällt mir

• asima
• stephan326
• Anonymer Teilnehmer
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] Weiter unten gab es ja schon eine Menge Tipps. Hast du mit der Patientin das Gespräch gesucht, nachdem sie nicht mehr kam? Die Gründe können ganz vielfältig sein und ein offener Anruf könnte vieles entspannen. MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@Anonymer Teilnehmer Weiter unten gab es ja schon eine Menge Tipps.
Hast du mit der Patientin das Gespräch gesucht, nachdem sie nicht mehr kam? Die Gründe können ganz vielfältig sein und ein offener Anruf könnte vieles entspannen.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor einer Woche
Hallo Ingo, ja ich habe das Gespräch mit ihr gesucht! Sie kam mir auch gut entgegen und meinte das sie die Rechnung zahlt. Allerdings ist es jetzt schon 1 Monat her und ich habe das Geld noch nicht!
Ich wollte wissen, ob ich ihr eine Mahnung schicken sollte oder nicht ?! blush
1

Gefällt mir

Hallo Ingo, ja ich habe das Gespräch mit ihr gesucht! Sie kam mir auch gut entgegen und meinte das sie die Rechnung zahlt. Allerdings ist es jetzt schon 1 Monat her und ich habe das Geld noch nicht! Ich wollte wissen, ob ich ihr eine Mahnung schicken sollte oder nicht ?! [emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo Ingo, ja ich habe das Gespräch mit ihr gesucht! Sie kam mir auch gut entgegen und meinte das sie die Rechnung zahlt. Allerdings ist es jetzt schon 1 Monat her und ich habe das Geld noch nicht!
Ich wollte wissen, ob ich ihr eine Mahnung schicken sollte oder nicht ?! blush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
doreens
Vor einer Woche
ja!!!!
2

Gefällt mir

• asima
• Anonymer Teilnehmer
ja!!!!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



doreens schrieb:

ja!!!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
bianca04
Vor einer Woche
@Anonymer Teilnehmer ja und wenn es sein muss auch das inkasso schicken , so was geht gar nicht .
4

Gefällt mir

• asima
• Evemarie Kaiser
• die neue
• Anonymer Teilnehmer
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] ja und wenn es sein muss auch das inkasso schicken , so was geht gar nicht .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



bianca04 schrieb:

@Anonymer Teilnehmer ja und wenn es sein muss auch das inkasso schicken , so was geht gar nicht .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stephan326
Vor 3 Tagen
@Anonymer Teilnehmer solltest Du Zeit finden Ja
1

Gefällt mir

[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] solltest Du Zeit finden Ja
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



stephan326 schrieb:

@Anonymer Teilnehmer solltest Du Zeit finden Ja

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo Zusammen,

ich bin erst seit kurzem Selbstständig und bräuchte eure Hilfe!!
Eine Patientin kam zu ihrem ersten Termin MLD 60 mit einen am Handy abfotografierten Rezept und meinte:“ ich bring es zum nächsten mal mit“. Habe mir dieses Rezept angeschaut und alle personen bezogenen Daten abgeschrieben. Ich habe die Behandlung durchgeführt und zum nächsten vereinbarten Termin kam sie nicht mehr. ( Also habe ich das Rezept auch nicht)
Darf ich ihr eine Rechnung über die durchgeführte Leistung und für den nicht abgesagte Termin schicken, obwohl ich kein Rezept habe ?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
elena34
Vor einer Woche
BIst du HP für Physiotherapie? Dann kannst du eine privatrechnung für die Behandlung plus für den ausgefallenen Termin schreiben. Allerdings muss Sie diese Rechnung nicht bezahlen, wenn sie keine Honorarvereinbarung unterschrieben hat.
Bist du kein HP Physio, hättest du sie nicht behandeln dürfen ohne Rezept.
Alles Gute
1

Gefällt mir

• Anonymer Teilnehmer
BIst du HP für Physiotherapie? Dann kannst du eine privatrechnung für die Behandlung plus für den ausgefallenen Termin schreiben. Allerdings muss Sie diese Rechnung nicht bezahlen, wenn sie keine Honorarvereinbarung unterschrieben hat. Bist du kein HP Physio, hättest du sie nicht behandeln dürfen ohne Rezept. Alles Gute
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor einer Woche
Ja bin auch HP, allerdings hat sie keine Honorarvereinbarung unterschrieben. Danke für deine Antwort! Werde ich in Zukunft unterschreiben lassen!
2

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• die neue
Ja bin auch HP, allerdings hat sie keine Honorarvereinbarung unterschrieben. Danke für deine Antwort! Werde ich in Zukunft unterschreiben lassen!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Ja bin auch HP, allerdings hat sie keine Honorarvereinbarung unterschrieben. Danke für deine Antwort! Werde ich in Zukunft unterschreiben lassen!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

elena34 schrieb:

BIst du HP für Physiotherapie? Dann kannst du eine privatrechnung für die Behandlung plus für den ausgefallenen Termin schreiben. Allerdings muss Sie diese Rechnung nicht bezahlen, wenn sie keine Honorarvereinbarung unterschrieben hat.
Bist du kein HP Physio, hättest du sie nicht behandeln dürfen ohne Rezept.
Alles Gute

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
Vor einer Woche
Es gehört wohl mit zur Selbständigkeit dazu, dass man solche Erfahrungen macht. Aus Fehlern kann man nur lernen. Hat Du die Patientin wenigstens für die erhaltene Behandlung irgendetwas unterschreiben und sie sich ausweisen lassen? Du hättest zur ersten Behandlung bei nicht vorliegender Oriiginalverordnung z.B. eine Vorauszahlung vereinbaren sollen, die Du bei späterer Vorlage des Originals (bei Kassenrezept) wieder zurückgezahlt oder bei Privatrezept mit der Endrechnung hättest verrechnen können. Hast Du wenigstens das abfortografierte Rezept von der Patientin zugeschickt bekommen oder selbst von ihrem Handy abfotografiert?

Natürlich kannst Du ihr eine Rechnung schicken. Ob Du sie zur Bezahlung zwingen kannst, hängt davon ab, was Du zu Behandlungsbeginn mit ihr vereinbart hast. Wenn Du nichts schriftliches in der Hand hast, wirst Du wahrscheinlich Probleme bekommen, an Dein Geld zu kommen.
7

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• asima
• hgb
• Leni C.
• die neue
• Papa Alpaka
• Anonymer Teilnehmer
Es gehört wohl mit zur Selbständigkeit dazu, dass man solche Erfahrungen macht. Aus Fehlern kann man nur lernen. Hat Du die Patientin wenigstens für die erhaltene Behandlung irgendetwas unterschreiben und sie sich ausweisen lassen? Du hättest zur ersten Behandlung bei nicht vorliegender Oriiginalverordnung z.B. eine Vorauszahlung vereinbaren sollen, die Du bei späterer Vorlage des Originals (bei Kassenrezept) wieder zurückgezahlt oder bei Privatrezept mit der Endrechnung hättest verrechnen können. Hast Du wenigstens das abfortografierte Rezept von der Patientin zugeschickt bekommen oder selbst von ihrem Handy abfotografiert? Natürlich kannst Du ihr eine Rechnung schicken. Ob Du sie zur Bezahlung zwingen kannst, hängt davon ab, was Du zu Behandlungsbeginn mit ihr vereinbart hast. Wenn Du nichts schriftliches in der Hand hast, wirst Du wahrscheinlich Probleme bekommen, an Dein Geld zu kommen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

Es gehört wohl mit zur Selbständigkeit dazu, dass man solche Erfahrungen macht. Aus Fehlern kann man nur lernen. Hat Du die Patientin wenigstens für die erhaltene Behandlung irgendetwas unterschreiben und sie sich ausweisen lassen? Du hättest zur ersten Behandlung bei nicht vorliegender Oriiginalverordnung z.B. eine Vorauszahlung vereinbaren sollen, die Du bei späterer Vorlage des Originals (bei Kassenrezept) wieder zurückgezahlt oder bei Privatrezept mit der Endrechnung hättest verrechnen können. Hast Du wenigstens das abfortografierte Rezept von der Patientin zugeschickt bekommen oder selbst von ihrem Handy abfotografiert?

Natürlich kannst Du ihr eine Rechnung schicken. Ob Du sie zur Bezahlung zwingen kannst, hängt davon ab, was Du zu Behandlungsbeginn mit ihr vereinbart hast. Wenn Du nichts schriftliches in der Hand hast, wirst Du wahrscheinlich Probleme bekommen, an Dein Geld zu kommen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christos
Vor einer Woche
Grundsätzlich nie eine Behandlung durchführen ohne ein Rezept und bei uns gibt es erst Termine nur mit Rezept was in die Praxis gebracht werden muß egal was der Patient sagt mache ich so seit über 20 Jahren und hatte nie Probleme.
2

Gefällt mir

• 484
• Anonymer Teilnehmer
Grundsätzlich nie eine Behandlung durchführen ohne ein Rezept und bei uns gibt es erst Termine nur mit Rezept was in die Praxis gebracht werden muß egal was der Patient sagt mache ich so seit über 20 Jahren und hatte nie Probleme.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

christos schrieb:

Grundsätzlich nie eine Behandlung durchführen ohne ein Rezept und bei uns gibt es erst Termine nur mit Rezept was in die Praxis gebracht werden muß egal was der Patient sagt mache ich so seit über 20 Jahren und hatte nie Probleme.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
LogoMijo
Vor einer Woche
Es zeigt erneut, dass wir zu sehr an das Gute im Menschen glauben.

Irgendwas, das aus dieser Grundeinstellung, die zunächst einmal gar nicht schlecht ist, geschieht, führt dann irgendwann bei jeder Therapeutin oder jedem Therapeuten dazu, dass dies ausgenutzt wird.

Es hilft nix: Wir behandeln die Patientin bzw. den Patienten nur dann, wenn das Originalrezept vorliegt und die Therapieeinheit auch durch Unterschrift bestätigt werden kann.
Schließlich lässt sich an der Tankstelle mit einem fotografierten 50 Euro-Schein auch kein Brandbeschleuniger erwerben.
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Leni C.
• christos
• die neue
• Anonymer Teilnehmer
Es zeigt erneut, dass wir zu sehr an das Gute im Menschen glauben. Irgendwas, das aus dieser Grundeinstellung, die zunächst einmal gar nicht schlecht ist, geschieht, führt dann irgendwann bei jeder Therapeutin oder jedem Therapeuten dazu, dass dies ausgenutzt wird. Es hilft nix: Wir behandeln die Patientin bzw. den Patienten nur dann, wenn das Originalrezept vorliegt und die Therapieeinheit auch durch Unterschrift bestätigt werden kann. Schließlich lässt sich an der Tankstelle mit einem fotografierten 50 Euro-Schein auch kein Brandbeschleuniger erwerben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

LogoMijo schrieb:

Es zeigt erneut, dass wir zu sehr an das Gute im Menschen glauben.

Irgendwas, das aus dieser Grundeinstellung, die zunächst einmal gar nicht schlecht ist, geschieht, führt dann irgendwann bei jeder Therapeutin oder jedem Therapeuten dazu, dass dies ausgenutzt wird.

Es hilft nix: Wir behandeln die Patientin bzw. den Patienten nur dann, wenn das Originalrezept vorliegt und die Therapieeinheit auch durch Unterschrift bestätigt werden kann.
Schließlich lässt sich an der Tankstelle mit einem fotografierten 50 Euro-Schein auch kein Brandbeschleuniger erwerben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Heuberger
Vor einer Woche
Was , wenn z.B. telefonisch ein Termin ausgemacht wird und zum ausgemachten Termin das Rezept fehlt? Ihr schickt den Patienten wieder weg? Dann hast dann ne Stunde Lücke und keine Einnahmen bei MLD (60) ?!
1

Gefällt mir

• Plexxus73
Was , wenn z.B. telefonisch ein Termin ausgemacht wird und zum ausgemachten Termin das Rezept fehlt? Ihr schickt den Patienten wieder weg? Dann hast dann ne Stunde Lücke und keine Einnahmen bei MLD (60) ?!
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
Vor einer Woche
So eine Vorgehensweise ist doch bei Physiotherapeuten Standard, vor allem bei Hausbesuchen.
1

Gefällt mir

So eine Vorgehensweise ist doch bei Physiotherapeuten Standard, vor allem bei Hausbesuchen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

So eine Vorgehensweise ist doch bei Physiotherapeuten Standard, vor allem bei Hausbesuchen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor einer Woche
siehe Vorschlag von @MikeL : Vorauszahlung kassieren und bei Vorlage des Kassenrezeptes zurückerstatten und bei Privatrezept mit der Endrechnung verrechnen.
Bei Dauerpatienten sieht die Sache meistens etwas anders aus. Aber einen neuen Patienten würde ich nicht auf gut Glück 60 Minuten lang behandeln.
7

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• christos
• karin-maria
• Papa Alpaka
• Shia
• Anonymer Teilnehmer
siehe Vorschlag von [mention]MikeL[/mention] : Vorauszahlung kassieren und bei Vorlage des Kassenrezeptes zurückerstatten und bei Privatrezept mit der Endrechnung verrechnen. Bei Dauerpatienten sieht die Sache meistens etwas anders aus. Aber einen neuen Patienten würde [b]ich[/b] nicht auf gut Glück 60 Minuten lang behandeln.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

siehe Vorschlag von @MikeL : Vorauszahlung kassieren und bei Vorlage des Kassenrezeptes zurückerstatten und bei Privatrezept mit der Endrechnung verrechnen.
Bei Dauerpatienten sieht die Sache meistens etwas anders aus. Aber einen neuen Patienten würde ich nicht auf gut Glück 60 Minuten lang behandeln.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LogoMijo
Vor einer Woche
Ja, Patient*in wird weggeschickt, da ja bei der Terminvergabe auf die Notwendigkeit hingewiesen wurde, eine Verordnung mitzubringen. Ich habe dann tatsächlich eine Lücke, während der ich sicherlich Praxisorganisation machen, Bericht schreiben oder einfach relaxen kann.
Ich kann natürlich auch die Behandlung durchführen, doch wenn es kein Rezept gibt, dann ärgere ich mich darüber, dass ich in dieser Zeit keine Praxisorganisation gemacht, keinen Bericht geschrieben oder einfach relaxt habe.
8

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• Leni C.
• elena34
• christos
• die neue
• mimikri
• Anonymer Teilnehmer
Ja, Patient*in wird weggeschickt, da ja bei der Terminvergabe auf die Notwendigkeit hingewiesen wurde, eine Verordnung mitzubringen. Ich habe dann tatsächlich eine Lücke, während der ich sicherlich Praxisorganisation machen, Bericht schreiben oder einfach relaxen kann. Ich kann natürlich auch die Behandlung durchführen, doch wenn es kein Rezept gibt, dann ärgere ich mich darüber, dass ich in dieser Zeit keine Praxisorganisation gemacht, keinen Bericht geschrieben oder einfach relaxt habe.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LogoMijo schrieb:

Ja, Patient*in wird weggeschickt, da ja bei der Terminvergabe auf die Notwendigkeit hingewiesen wurde, eine Verordnung mitzubringen. Ich habe dann tatsächlich eine Lücke, während der ich sicherlich Praxisorganisation machen, Bericht schreiben oder einfach relaxen kann.
Ich kann natürlich auch die Behandlung durchführen, doch wenn es kein Rezept gibt, dann ärgere ich mich darüber, dass ich in dieser Zeit keine Praxisorganisation gemacht, keinen Bericht geschrieben oder einfach relaxt habe.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
christos
Vor einer Woche
Wir geben telefonisch keine Termine nur wenn das Rezept in Original vorliegt können es in den Briefkasten werfen 24Stunden lang mit Telefonnummer erst dann Terminvergabe funktioniert sehr gut .
1

Gefällt mir

• postri-77
Wir geben telefonisch keine Termine nur wenn das Rezept in Original vorliegt können es in den Briefkasten werfen 24Stunden lang mit Telefonnummer erst dann Terminvergabe funktioniert sehr gut .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



christos schrieb:

Wir geben telefonisch keine Termine nur wenn das Rezept in Original vorliegt können es in den Briefkasten werfen 24Stunden lang mit Telefonnummer erst dann Terminvergabe funktioniert sehr gut .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor einer Woche
Natürlich gebe ich den Ersttermin am Telefon!
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
Natürlich gebe ich den Ersttermin am Telefon!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Natürlich gebe ich den Ersttermin am Telefon!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Heuberger schrieb:

Was , wenn z.B. telefonisch ein Termin ausgemacht wird und zum ausgemachten Termin das Rezept fehlt? Ihr schickt den Patienten wieder weg? Dann hast dann ne Stunde Lücke und keine Einnahmen bei MLD (60) ?!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
silvia43
Vor einer Woche
Wir lassen uns dann auf einem Zettel mit Datum und Unterschrift die Behandlung bestätigen und erklären ,das beim nächsten mal das Rz. vorliegen muss, andernfalls das die bereits erfolgte Behandlung in Privatrechnung erfolgt.
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• asima
Wir lassen uns dann auf einem Zettel mit Datum und Unterschrift die Behandlung bestätigen und erklären ,das beim nächsten mal das Rz. vorliegen muss, andernfalls das die bereits erfolgte Behandlung in Privatrechnung erfolgt.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor einer Woche
Und das unterschreiben alle, auch wenn ich sie schon kenne. Also mit Zusatz, dass sie selbst zahlen, wenn sie nicht nachreichen.
1

Gefällt mir

Und das unterschreiben alle, auch wenn ich sie schon kenne. Also mit Zusatz, dass sie selbst zahlen, wenn sie nicht nachreichen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

Und das unterschreiben alle, auch wenn ich sie schon kenne. Also mit Zusatz, dass sie selbst zahlen, wenn sie nicht nachreichen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

silvia43 schrieb:

Wir lassen uns dann auf einem Zettel mit Datum und Unterschrift die Behandlung bestätigen und erklären ,das beim nächsten mal das Rz. vorliegen muss, andernfalls das die bereits erfolgte Behandlung in Privatrechnung erfolgt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor einer Woche
Wie dreist!! Man lernt nie aus…
Ich bin froh, dass mir bis heute sowas nicht passiert ist. Meist schicken mir die „neuen“ Patienten ihre Rezepte per E-Mail mit der Kontakt Tel. Nr.
Bei Anmeldung habe ich mind. die Tel. Nr. ist die bei dir auch falsch?

Mein letzter Ausweg wäre den Arzt zu kontaktieren und ihm Bescheid sagen. Und versuchen ein Privatrezept mit 2 Behandlungen zu bekommen. Aber ohne Unterschrift wird es schwer werden…

Es kommt schon vor, dass die Patienten ihr Rezept vergessen haben. Aber bis dato ist alles ok verlaufen.

Ich werde jetzt in Zukunft immer eine Unterschrift auf dem Empfangsbestätigungsformular bei nicht Vorhandensein eines Rezeptes verlangen.
Danke für den Input!
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• die neue
• Anonymer Teilnehmer
Wie dreist!! Man lernt nie aus… Ich bin froh, dass mir bis heute sowas nicht passiert ist. Meist schicken mir die „neuen“ Patienten ihre Rezepte per E-Mail mit der Kontakt Tel. Nr. Bei Anmeldung habe ich mind. die Tel. Nr. ist die bei dir auch falsch? Mein letzter Ausweg wäre den Arzt zu kontaktieren und ihm Bescheid sagen. Und versuchen ein Privatrezept mit 2 Behandlungen zu bekommen. Aber ohne Unterschrift wird es schwer werden… Es kommt schon vor, dass die Patienten ihr Rezept vergessen haben. Aber bis dato ist alles ok verlaufen. Ich werde jetzt in Zukunft immer eine Unterschrift auf dem Empfangsbestätigungsformular bei nicht Vorhandensein eines Rezeptes verlangen. Danke für den Input!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Wie dreist!! Man lernt nie aus…
Ich bin froh, dass mir bis heute sowas nicht passiert ist. Meist schicken mir die „neuen“ Patienten ihre Rezepte per E-Mail mit der Kontakt Tel. Nr.
Bei Anmeldung habe ich mind. die Tel. Nr. ist die bei dir auch falsch?

Mein letzter Ausweg wäre den Arzt zu kontaktieren und ihm Bescheid sagen. Und versuchen ein Privatrezept mit 2 Behandlungen zu bekommen. Aber ohne Unterschrift wird es schwer werden…

Es kommt schon vor, dass die Patienten ihr Rezept vergessen haben. Aber bis dato ist alles ok verlaufen.

Ich werde jetzt in Zukunft immer eine Unterschrift auf dem Empfangsbestätigungsformular bei nicht Vorhandensein eines Rezeptes verlangen.
Danke für den Input!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
elena34
Vor einer Woche
Abesehen davon, wie jeder Einzelne es macht. Es bleibt dabei, dass wir ohne Rezept gar nich behandeln dürfen!! Ich schicke auch weg
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• christos
• Anonymer Teilnehmer
Abesehen davon, wie jeder Einzelne es macht. Es bleibt dabei, dass wir ohne Rezept gar nich behandeln dürfen!! Ich schicke auch weg
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT BLN
Vor einer Woche
… wenn man sektoraler HP ist, dann schon…
2

Gefällt mir

• die neue
• Shia
… wenn man sektoraler HP ist, dann schon…
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PT BLN schrieb:

… wenn man sektoraler HP ist, dann schon…

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
elena34
Vor einer Woche
wink
1

Gefällt mir

[emoji]wink[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



elena34 schrieb:

wink

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
elena34
Vor einer Woche
@PT BLN das hatten wir weiter oben schon so besprochen
1

Gefällt mir

[mention]PT BLN[/mention] das hatten wir weiter oben schon so besprochen
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



elena34 schrieb:

@PT BLN das hatten wir weiter oben schon so besprochen

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

elena34 schrieb:

Abesehen davon, wie jeder Einzelne es macht. Es bleibt dabei, dass wir ohne Rezept gar nich behandeln dürfen!! Ich schicke auch weg



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Rezept mit Handy fotografiert

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns