Das außerordentlich sympathische
Team einer Kreuzberger
Physiotherapieraxis mit
langjähriger Lebens- und
Arbeitserfahrung sucht
außerordentlich sympathische
Mitarbeiter*innen zur
Unterstützung für die klassischen
Arbeitsbereiche in der Praxis als
auch bei Hausbesuchen.
Selbstverständlich bieten wir eine
faire Bezahlung bei flexiblen
Arbeitszeiten, darüber hinaus ein
stressfreies Arbeitsklima und immer
gute Unterhaltung.
Team einer Kreuzberger
Physiotherapieraxis mit
langjähriger Lebens- und
Arbeitserfahrung sucht
außerordentlich sympathische
Mitarbeiter*innen zur
Unterstützung für die klassischen
Arbeitsbereiche in der Praxis als
auch bei Hausbesuchen.
Selbstverständlich bieten wir eine
faire Bezahlung bei flexiblen
Arbeitszeiten, darüber hinaus ein
stressfreies Arbeitsklima und immer
gute Unterhaltung.
bei mir häufen sich aktuell die Fälle der Rectusdiastasen nach Schwangerschaft in der Praxis. Einige inzwischen schon mehrere Jahre nach der Geburt. Hat jemand Empfehlungen zu Fachliteratur online oder in Papierform? Einen Youtube-Kanal o.Ä.? Vielen Dank schon mal!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
M0nique schrieb:
Was genau suchst Du denn? Übungen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabrina24 schrieb:
Rektusdiastase – Zurück zu deiner Mitte
Ich habe das Thema in einer Fortbildung von/ mit Angela Heller erlebt. Zufällig hatten wir eine Teiln. welche nach ihrer Geburt eine Rektusdiastase hatte; Faustbreit.
Angela Heller hat die Diastase an 3 Fobitagen mit ihren "Heller Griff" geschlossen.
Das war nicht nur sehr beeindruckend, sondern auch von der Physiologie einleuchtend.
Den Griff kann ich dir hier nicht beschreiben aber es gibt zur Beurteilung der Diastase ein paar wichtige Punkte:
1. Gibt es einen Nabelbruch? Wenn "ja", kannst du die Diastase nicht dauerhaft schliessen, da der physiologische Halt vom Nabel/Knorbelring fehlt.
2. Es braucht einen aktiven und stabilen BB
3. Haltung
4. mobiles und aktives Zwerchfell
Massnahmen, welche die Pat. sofort umsetzten kann/sollte:
KEIN heben und tragen!!!
rückengerechte Transfers
Tapeverband der Diastase
Viel Erfolg!
Cathy
Link
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Luisa Deparade schrieb:
Ein sehr umfangreiches Thema.
Ich habe das Thema in einer Fortbildung von/ mit Angela Heller erlebt. Zufällig hatten wir eine Teiln. welche nach ihrer Geburt eine Rektusdiastase hatte; Faustbreit.
Angela Heller hat die Diastase an 3 Fobitagen mit ihren "Heller Griff" geschlossen.
Das war nicht nur sehr beeindruckend, sondern auch von der Physiologie einleuchtend.
Den Griff kann ich dir hier nicht beschreiben aber es gibt zur Beurteilung der Diastase ein paar wichtige Punkte:
1. Gibt es einen Nabelbruch? Wenn "ja", kannst du die Diastase nicht dauerhaft schliessen, da der physiologische Halt vom Nabel/Knorbelring fehlt.
2. Es braucht einen aktiven und stabilen BB
3. Haltung
4. mobiles und aktives Zwerchfell
Massnahmen, welche die Pat. sofort umsetzten kann/sollte:
KEIN heben und tragen!!!
rückengerechte Transfers
Tapeverband der Diastase
Viel Erfolg!
Cathy
Link
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kinimod schrieb:
@M0nique Gerne. Klar, die offensichtlichen Übungen. Wenig Druck ,viel Stabi. Aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungswerte was besonders gut anschlägt.
Vielen Dank. Werde ich mir genauer anschauen!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kinimod schrieb:
@Luisa Deparade
Vielen Dank. Werde ich mir genauer anschauen!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kinimod schrieb:
Hallo Kollegen,
bei mir häufen sich aktuell die Fälle der Rectusdiastasen nach Schwangerschaft in der Praxis. Einige inzwischen schon mehrere Jahre nach der Geburt. Hat jemand Empfehlungen zu Fachliteratur online oder in Papierform? Einen Youtube-Kanal o.Ä.? Vielen Dank schon mal!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sarah x schrieb:
Link
Mein Profilbild bearbeiten