Du hast Lust der erste
Ansprechpartner der GESUND Reha
rechts der Isar zu sein,
eigenständig zu arbeiten,
Verantwortung in deinem Bereich zu
übernehmen und den Praxisalltag zu
koordinieren?
Zur Verstärkung unseres Teams
besetzen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Vollzeit an unserem
Standort GESUND Reha rechts der
Isar die Position als
Empfangsmitarbeiter:in.
DU BRINGST MIT:
- Ausbildung/Fachwirt im
Gesundheitswesen;
Fitnesskauffrau/-mann; oder
ähnliche berufliche Qualifikation
...
Ansprechpartner der GESUND Reha
rechts der Isar zu sein,
eigenständig zu arbeiten,
Verantwortung in deinem Bereich zu
übernehmen und den Praxisalltag zu
koordinieren?
Zur Verstärkung unseres Teams
besetzen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Vollzeit an unserem
Standort GESUND Reha rechts der
Isar die Position als
Empfangsmitarbeiter:in.
DU BRINGST MIT:
- Ausbildung/Fachwirt im
Gesundheitswesen;
Fitnesskauffrau/-mann; oder
ähnliche berufliche Qualifikation
...
ich habe mich vor kurzem selbstständig gemacht & bin nun auf der Suche nach einer guten Software..
Bis jetzt habe ich in den Praxen, in denen ich gearbeitet habe sehr gute Erfahrungen mit Theorg gemacht, diese soll aber relativ teuer sein.
Kann mir vielleicht jemand etwas zu den Preisen sagen? Ich finde auf deren HP leider nicht wirklich etwas dazu. Wenn es sich lohnt, bin ich auch bereit einen gewissen Preis dafür zu zahlen.
& hat jemand Erfahrungen mit MD Therapie gemacht?
Vielen Dank schonmal vorab für eure Hilfe! :)
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
elena34 schrieb:
Wir haben MD=Medifox und sind sehr zufrieden
PraxWin | Sotware für Therapeuten| Preise und Bestellung
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Geronimo schrieb:
...wir sind mit Praxwin seit Jahren sehr zufrieden...
PraxWin | Sotware für Therapeuten| Preise und Bestellung
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tanja Fleps schrieb:
Hallo Zusammen,
ich habe mich vor kurzem selbstständig gemacht & bin nun auf der Suche nach einer guten Software..
Bis jetzt habe ich in den Praxen, in denen ich gearbeitet habe sehr gute Erfahrungen mit Theorg gemacht, diese soll aber relativ teuer sein.
Kann mir vielleicht jemand etwas zu den Preisen sagen? Ich finde auf deren HP leider nicht wirklich etwas dazu. Wenn es sich lohnt, bin ich auch bereit einen gewissen Preis dafür zu zahlen.
& hat jemand Erfahrungen mit MD Therapie gemacht?
Vielen Dank schonmal vorab für eure Hilfe! :)
Theorg kostet in der kleinen Version ungefähr so viel wie ein günstiger Festnetzanschluss und in der großen Version so viel wie ein teurer Festnetzanschluss.
Theorg oder andere Therapiesoftware hat einen gewissen Funktionsumfang, wenn man GKV abrechnen will.
Will man PKV abrechnen, könnten auch kleiner dimensionierte Programme reichen.
Es gibt auch Open Source - also kostenlose- Praxisverwaltungssysteme. Also einfach ausprobieren, Preislisten einholen und dann entscheiden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wintermöwe schrieb:
Teuer ist relativ.
Theorg kostet in der kleinen Version ungefähr so viel wie ein günstiger Festnetzanschluss und in der großen Version so viel wie ein teurer Festnetzanschluss.
Theorg oder andere Therapiesoftware hat einen gewissen Funktionsumfang, wenn man GKV abrechnen will.
Will man PKV abrechnen, könnten auch kleiner dimensionierte Programme reichen.
Es gibt auch Open Source - also kostenlose- Praxisverwaltungssysteme. Also einfach ausprobieren, Preislisten einholen und dann entscheiden.
Mein "Heilpraktiker"-Modul hat soweit ich weiß einmalig 500€ gekostet. ( Dazu muss man aber erstmal das Basisprogramm haben)
Dann stellt sich noch die Frage ob mit oder ohne Support....
Mit Kalender oder ohne.....
Am besten wird es sein einfach mal anzurufen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sariala schrieb:
Theorg hat eine Basis und dazu kann man einzelne Erweiterungen kaufen. Je nachdem was für Module du haben willst ändert sich natürlich der Preis.
Mein "Heilpraktiker"-Modul hat soweit ich weiß einmalig 500€ gekostet. ( Dazu muss man aber erstmal das Basisprogramm haben)
Dann stellt sich noch die Frage ob mit oder ohne Support....
Mit Kalender oder ohne.....
Am besten wird es sein einfach mal anzurufen.
Sie sollten tatsächlich erstmal bestimmen, was die Software alles können muss. Gerade bei Theorg müssen halt viele Funkionen extra gekauft werden. Zum Beispiel ist der Terminplan nicht im Grundprodukt dabei, auch die Verschlüsselungssoftware für die maschinenlesbar Abrechnung ist nochmal ein Extraposten oder wenn Sie über IOS-Geräte mobil arbeiten wollen. Da sollte man vorher wissen was man will und bei der Angebotseinholung berücksichtigen, sonst erlebt man am Ende eine unangenehme Überraschung, wenn plötzlich gewisse Funktionen extra kosten.
Ich komme mit Theorg gut zurecht. Leider ist unsere Netzwerkstruktur nicht mehr die neuste und aufgrund der Größe der Praxis läuft Theorg dann auch nicht alles immer superschnell.
Wenn Sie Einzelkämpfer sind, dann gibt es bestimmt andere Produkte am Markt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
physiox100 schrieb:
Hab mal geschaut auf der Webseite und man scheint tatsächlich nur im Kundenbereich Zugriff auf die Bestellscheine zu haben, wo die Preise gelistet sind.
Sie sollten tatsächlich erstmal bestimmen, was die Software alles können muss. Gerade bei Theorg müssen halt viele Funkionen extra gekauft werden. Zum Beispiel ist der Terminplan nicht im Grundprodukt dabei, auch die Verschlüsselungssoftware für die maschinenlesbar Abrechnung ist nochmal ein Extraposten oder wenn Sie über IOS-Geräte mobil arbeiten wollen. Da sollte man vorher wissen was man will und bei der Angebotseinholung berücksichtigen, sonst erlebt man am Ende eine unangenehme Überraschung, wenn plötzlich gewisse Funktionen extra kosten.
Ich komme mit Theorg gut zurecht. Leider ist unsere Netzwerkstruktur nicht mehr die neuste und aufgrund der Größe der Praxis läuft Theorg dann auch nicht alles immer superschnell.
Wenn Sie Einzelkämpfer sind, dann gibt es bestimmt andere Produkte am Markt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
asima schrieb:
Habe schon lange SP von Buchner und von MA auch die Info bekommen, dass dies übersichtlicher als Theorg sei. Preis für Grundprogramm o.k.,, Terminheld für 1 Person kostenfrei möglich.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
Wenn wir gerade dabei sind: Wo siehst du die Vorteile von ST gegenüber Terminheld? LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Terminheld kostet für eine person nichts u ist die online Patienten Akte u auf dem Handy u Tablett nutzbar.ST wird aber wenn du mit SP abrechnen u Rechnungen schreiben willst zwangsweise als schnittstelle gebraucht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
@Inche Liebe Inche, du schreibst ja, dass du Starke Termine vermehrt nutzt, seit du Mitarbeiter hast, ich schätze mal bezüglich der Übersicht im Kalender, oder?Tatsächlich benutze ich seit 2 jahren Terminheld und Starke Praxis schon ganz lange, rechne selbst ab, aber habe kein Starke Termine und frage deshalb nach dem Vorteil. Termine übertragen geht tatsächlich auch so von TH nach SP... liebe Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@asima Sarke Termine übernimt direkt die Rezepte und lässt mich meine Gruppen besser planen.Den Mitarbeitern Resourcen zb Fobi oder Raum zuweisen.Urlaubs plannung,Feiertage implimentieren.Die Mitarbeiterverwaltung könnte noch besser werden zb Krankenscheine u gesamt daten der Ma verwalten.Übrrsicht des Tagesplann zb beide Therapeuten zeitgleich anzeigen.
Und würdest du sagen, dass die VO-Übernahme den Zusatzpreis auch als Einzelpraxis rechnet?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
@Inche danke für die Infos. Kann man auch mehr als eine Woche anzeigen für einen Therapeuten? Das fehlt mir bei TH z. T.
Und würdest du sagen, dass die VO-Übernahme den Zusatzpreis auch als Einzelpraxis rechnet?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@asima Hi das musst einstellen was du sehen willst.Zum korektten Abrechnen ja
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
@asima Verstehe ich nicht... wieso bezahlt man für jedes Extra auch extra???
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
@Wonderwoman Weil Buchner lange Starke Praxis angeboten hat und Starke Termine und Terminheld später dazu gekommen sind. TH ist für einzelne Therapeuten kostenlos.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
@Inche danke. Abrechnen geht aber auch so, aber halt nur für einen Therapeuten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@asima wir sind Aktuell 2 Th waren Zeitweise 3 Th.Anfangs hatte ich noch Papier planung ,Kataikarte u händichees Coodieren u weg zum Abrechnungszentrum u deutlich weniger fehler.Später dann den kostenlosen 1 Mann Terminheld das war zum Terminieren u dokomentieren total ausreichend.Heute nicht mehr da die Terminsuchfunktion mit eingrenzung der Zeit des Th u der Tage nur Starke Termine geht genau wie zb das anlegen von Feiertagen u verschieben von Arbeitszeiten der Th
Vorteil ist, dass es viel rundherum Wissen gibt über Corona Änderungen z. B. im wöchentlichen Newsletter.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mathias3834 schrieb:
@Inche du kannst den Tagesplan der Therapeuten über die Tagesansicht öffnen und auch drucken, so machen wir das. Wir arbeiten auch mit Buchner, Starke Termine, Starke Praxis und sind ganz zufrieden.
Vorteil ist, dass es viel rundherum Wissen gibt über Corona Änderungen z. B. im wöchentlichen Newsletter.
Danke dir! Macht ihr alles außer VO papierlos? Und wenn ja - wie macht ihr das mit Anmeldeblgen und so?
Und die Doku macht ihr weiter im TH?
Was zahlt ihr den aktuell für das Komplettpaket?
Nutzt ihr auch die Videotherapie?
Sorry für die vielen Fragen, aber die praktische Erfahrung ist für mich oft wertvoller als die Theorie vom Support... LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
@Inche Liebe Inche!
Danke dir! Macht ihr alles außer VO papierlos? Und wenn ja - wie macht ihr das mit Anmeldeblgen und so?
Und die Doku macht ihr weiter im TH?
Was zahlt ihr den aktuell für das Komplettpaket?
Nutzt ihr auch die Videotherapie?
Sorry für die vielen Fragen, aber die praktische Erfahrung ist für mich oft wertvoller als die Theorie vom Support... LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@asima Doko Terminheld Datenschutz u Ananmnesse sind noch in Papier können aber abfotografiert u im Terminheld hinterlegt werden oder geskannt werden.500€im Jahr für Starke Praxis,u Starke Termine zusannen Terminheld für 1 Person nix dann 17,50€im Monat Pro Person. Für die Videotherapie einzurichten hate ich noch keine Zeit
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Inche schrieb:
Bei Buchner ist Dakota intigriert muss aber alle 3 Jahre für ca 60€freigeschaltet werden.Dann ist das Selbstabrechnen kein Problem.Der Terminheld ist unsere Elektronische Akte in der auch Per Handy ,Tablett Dokomentiert werden kann.Die Buchhaltung mache ich extern über Lexwaere u Lohn übers Steuerbüro da hier Feuters fehlen.Als Einzelkämpfer war Anfangs Terminheld u Später Starkepraxis ausreichend Starke Termine wird erst seit ich MA habe verstärkt notwendig und immer mehr genutzt.
Gefällt mir
Auch wenn die Software an sich kostenlos ist, kostet sie für dich bei der Einführung Zeit und damit Geld.
Ich will hier nicht dem Team hinter threra pi zu nahetreten. Ja, vielleicht ist das von mir zu pessimistisch gesehen und da ist im Team ein Nerd der das mal so eben macht. Ich würde mir bei einer Entscheidung für eine neue Software jedenfalls diese Gedanken machen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Quinto schrieb:
Ich wäre mit Open Source in der momentanen Situation bei einem Neuanfang äußerst vorsichtig. Es steht die TI ins Haus. Ob sich da dann genügend Programmierer mit SOAP-Erfahrung finden, die die Anbindung an die TI „just for fun“ also umsonst und in ihrer Freizeit machen ist fraglich. Was nützt eine Software, wenn man sich gerade eingearbeitet hat und feststellt, das ist nun eine Sackgasse, weil eine Anbindung an die TI nicht zeitnah erfolgt.
Auch wenn die Software an sich kostenlos ist, kostet sie für dich bei der Einführung Zeit und damit Geld.
Ich will hier nicht dem Team hinter threra pi zu nahetreten. Ja, vielleicht ist das von mir zu pessimistisch gesehen und da ist im Team ein Nerd der das mal so eben macht. Ich würde mir bei einer Entscheidung für eine neue Software jedenfalls diese Gedanken machen
Quinto schrieb am 02.11.2022 23:07 Uhr:
Ich wäre mit Open Source in der momentanen Situation bei einem Neuanfang äußerst vorsichtig. Es steht die TI ins Haus
Nur wann letztendlich - bis dahin sind sicher noch 4 - x Jahre Gebühren gespart.
Was da auf die gewerblichen Anbieter zukommt und welche Software das überlebt, weiß ja auch noch keiner....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
302er schrieb:
@Quinto
Quinto schrieb am 02.11.2022 23:07 Uhr:
Ich wäre mit Open Source in der momentanen Situation bei einem Neuanfang äußerst vorsichtig. Es steht die TI ins Haus
Nur wann letztendlich - bis dahin sind sicher noch 4 - x Jahre Gebühren gespart.
Was da auf die gewerblichen Anbieter zukommt und welche Software das überlebt, weiß ja auch noch keiner....
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
302er schrieb:
Thera-Pi, Opensource und Abrechbung inkl. Preis = 0,00€
Ich habe mich nun einfach mal direkt mit Theorg in Verbindung gesetzt & werde deren Software nutzen, da ich bisher schon mit dem System
vertraut bin & es als Einzelunternehmerin garnicht so teuer ist. :)
Gefällt mir
L G
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
Was kostet es denn aktuell?
L G
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Geronimo schrieb:
...das würde mich auch interessieren...
Monatskosten ca. €40 bei Servicevertrag, man hat 30Tage Kostenlose Probeversion.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
postri-77 schrieb:
Es ist noch Adad95.
Monatskosten ca. €40 bei Servicevertrag, man hat 30Tage Kostenlose Probeversion.
Mit Terminplan / Praxismanagement ist es dann noch etwas teurer, aber m.E. ist es den Aufpreis auch wert, weil sich das System erst so vollwertig nutzen lässt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wintermöwe schrieb:
Kenne die aktuelle Preisliste von Theorg nicht, aber vermute, dass grob +/- 800 Euro Anschaffungskosten sind und knapp 35 Euro Monatsgebühr.
Mit Terminplan / Praxismanagement ist es dann noch etwas teurer, aber m.E. ist es den Aufpreis auch wert, weil sich das System erst so vollwertig nutzen lässt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
@Wintermöwe Sorry, aber wer heutzutage das Ding bei diesen Preisen noch kauft, obwohl es auf dem Markt viel bessere Software gibt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Aber das ist nur meine Meinung...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tanja Fleps schrieb:
Vielen Dank für eure ganzen Antworten & die Hilfe!!
Ich habe mich nun einfach mal direkt mit Theorg in Verbindung gesetzt & werde deren Software nutzen, da ich bisher schon mit dem System
vertraut bin & es als Einzelunternehmerin garnicht so teuer ist. :)
Gefällt mir
Ich wundere mich immer wieder, wenn es um superteure Software geht... hier plus ipads für die Therapeuten. Bin echt froh, dass mein Mann BWLer ist.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
Hmmm... irgendwie scheint ihr alle unheimlich Kohle zu haben. Ich zahle meinen Leuten lieber 3000 Euro Inflationskohle.
Ich wundere mich immer wieder, wenn es um superteure Software geht... hier plus ipads für die Therapeuten. Bin echt froh, dass mein Mann BWLer ist.
- welche Eigenschaften und Funktionen und welche Preise zeichnen denn die bessere Software aus?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wintermöwe schrieb:
@Wonderwoman:
- welche Eigenschaften und Funktionen und welche Preise zeichnen denn die bessere Software aus?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
@Wintermöwe Alles was Dorg für Physios kann ohne für jede Schraube extra zu bezahlen oder 5 Euro zusätzlich pro Monat nur damit ich ein Rezept mit Scanner ins System bringe oder wo ich Dakota extra bezahlen muss. Reicht das?
Da das Vergleichsprodukt nicht genannt wurde, sehe ich keine Möglichkeit für einen Vergleich.
Dass in dieser Branche aber grundsätzlich jeder schlauer als der Andere ist: das steht außer Frage.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wintermöwe schrieb:
@Wonderwoman
Da das Vergleichsprodukt nicht genannt wurde, sehe ich keine Möglichkeit für einen Vergleich.
Dass in dieser Branche aber grundsätzlich jeder schlauer als der Andere ist: das steht außer Frage.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kinimod schrieb:
@Wonderwoman spannend, dass du aus meiner Praxissoftware ableiten kannst wie schlecht ich meine Therapeuten entlohne. Zum Lachen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
@Wonderwoman uund womit arbeitet ihr?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kerstin2101 schrieb:
Ich mache mich auch demnächst selbstständig und bin am überlegen,ob ich Iprax integrieren soll. Bekommt man dort auch Schulungen angeboten oder ist alles selbsterklärend?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wintermöwe schrieb:
@Wonderwoman Bitte empfehlen, welche Software bei Dir im Einsatz ist
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
Also eine extra Schulung braucht man bei den Programmen eigentlich nicht.
gibt ein Video und der Rest ist selbsterklärend. Ansonsten ist der Support immer freundlich und hilfsbereit
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kinimod schrieb:
@kerstin2101
gibt ein Video und der Rest ist selbsterklärend. Ansonsten ist der Support immer freundlich und hilfsbereit
Zeit ist Geld und deshalb will ich so wenig Zeit wie möglich mit Verwaltung verbringen bzw. meine Rezeptionsleute. Deshalb habe ich wie empfohlen MedHQ um Barcodescanner und Labelprinter ergänzt.
Jedes Rezept bekommt nen Barcode und wird dabei sofort mein Praxistempel mitgedruckt. Über diesen Barcode können sofort ALLE Daten des Patienten mitsamt Rezepthistorie und dem Rezept, dessen Barcode ich gescannt habe. Ich muss nichts aus irgendwelchen virtuellen Ordnern zusammensuchen. Alles befindet sich auf einem Bildschirm.
Zur Abrechnung muss ich keine Rezepte markieren. MedHQ stellt automatisch alle abrechnungsfähigen Rezepte zur Verfügung. Dann Barcode scannen, in den Drucker und dann eintüten. Fertig. Verschlüsselung und Onlineantrag für dein Zertifikat von der ITSG alles mit drin. Kein extra Dakota.
Privatrechnungen und Rechnungen für Zuzahlungen... ein Knopfdruck und der Drucker gibt alles aus, was abgerechnet werden kann.
Terminkalender... So viele Spalten für TherapeutInnen wie ich möchte ohne für jede Schraube extra bezahlen zu müssen. Automatischer Terminsucher... überhaupt kein Vergleich zu einem Papierterminbuch. Meine Rezeption hatte sich zur Umstellung schon gesträubt... aber heute geht es nicht mehr ohne. Terminvergabe ist unvergleichbar schneller geworden.
Ach ja... Rezepteingabe über Barcode. Scannen und das Rezept ist in MedHQ erfasst. Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann kostet allein diese Funktion bei Buchner 5 Euro extra pro Monat.
Und meine Daten werden nicht wie bei Dorg verschlüsselt. Ich habe hier eine moderne SQL-Datenbank, wo ích (ok... mein Mann :-)) alles abfragen kann, was er gerne möchte. Und wenn ich das Programm nicht mehr haben möchte, dann kann ich MEINE Daten sofort woandershin transportieren. Verschlüsselt Adad seine Datenbank eigentlich immernoch vollständig?
Mich kostet das Programm keinen Euro pro Tag. Und als ich die Lizenz gekauft habe, habe ich die nach nem Spezialangebot gefragt und dann 1 Jahr Updates dazubekommen.
Aus meiner Sicht kann da nur das Linux-Gratisprogramm von den Kosten her mithalten (Nein... auch nicht Adad)... Name ist mir leider entfallen... Aber ich habe ja auch nen Windows-PC.
Also für mich als reine Physio-Praxis mit 7 TherapeutInnen ein absolut passendes Stück Software.
Und ich rede da nicht so viel hier drüber, weil ich den Support ganz für mich haben will. :-))))))
So... ich denke, dass war jetzt ausführlich genug. Einfach selbst testen und dran denken... most powerful only with Barcodescanner ;-)... ich glaube, die haben dazu ein Video auf deren Homepage.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
@Wintermöwe Wir benutzen MedHQ. Wo Andere Funktionen zählen und entscheiden, schaue ich mit den Workflow und die Kosten an.
Zeit ist Geld und deshalb will ich so wenig Zeit wie möglich mit Verwaltung verbringen bzw. meine Rezeptionsleute. Deshalb habe ich wie empfohlen MedHQ um Barcodescanner und Labelprinter ergänzt.
Jedes Rezept bekommt nen Barcode und wird dabei sofort mein Praxistempel mitgedruckt. Über diesen Barcode können sofort ALLE Daten des Patienten mitsamt Rezepthistorie und dem Rezept, dessen Barcode ich gescannt habe. Ich muss nichts aus irgendwelchen virtuellen Ordnern zusammensuchen. Alles befindet sich auf einem Bildschirm.
Zur Abrechnung muss ich keine Rezepte markieren. MedHQ stellt automatisch alle abrechnungsfähigen Rezepte zur Verfügung. Dann Barcode scannen, in den Drucker und dann eintüten. Fertig. Verschlüsselung und Onlineantrag für dein Zertifikat von der ITSG alles mit drin. Kein extra Dakota.
Privatrechnungen und Rechnungen für Zuzahlungen... ein Knopfdruck und der Drucker gibt alles aus, was abgerechnet werden kann.
Terminkalender... So viele Spalten für TherapeutInnen wie ich möchte ohne für jede Schraube extra bezahlen zu müssen. Automatischer Terminsucher... überhaupt kein Vergleich zu einem Papierterminbuch. Meine Rezeption hatte sich zur Umstellung schon gesträubt... aber heute geht es nicht mehr ohne. Terminvergabe ist unvergleichbar schneller geworden.
Ach ja... Rezepteingabe über Barcode. Scannen und das Rezept ist in MedHQ erfasst. Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann kostet allein diese Funktion bei Buchner 5 Euro extra pro Monat.
Und meine Daten werden nicht wie bei Dorg verschlüsselt. Ich habe hier eine moderne SQL-Datenbank, wo ích (ok... mein Mann :-)) alles abfragen kann, was er gerne möchte. Und wenn ich das Programm nicht mehr haben möchte, dann kann ich MEINE Daten sofort woandershin transportieren. Verschlüsselt Adad seine Datenbank eigentlich immernoch vollständig?
Mich kostet das Programm keinen Euro pro Tag. Und als ich die Lizenz gekauft habe, habe ich die nach nem Spezialangebot gefragt und dann 1 Jahr Updates dazubekommen.
Aus meiner Sicht kann da nur das Linux-Gratisprogramm von den Kosten her mithalten (Nein... auch nicht Adad)... Name ist mir leider entfallen... Aber ich habe ja auch nen Windows-PC.
Also für mich als reine Physio-Praxis mit 7 TherapeutInnen ein absolut passendes Stück Software.
Und ich rede da nicht so viel hier drüber, weil ich den Support ganz für mich haben will. :-))))))
So... ich denke, dass war jetzt ausführlich genug. Einfach selbst testen und dran denken... most powerful only with Barcodescanner ;-)... ich glaube, die haben dazu ein Video auf deren Homepage.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kinimod schrieb:
Arbeiten seit März mit iPrax und sind sehr zufrieden. Melde dich gerne bei Fragen
Wonderwoman, warum tust Du Dich so schwer damit, den Namen Deines Programmes zu nennen??
Das habe ich immer noch nicht nachvollziehen können.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
Ich schon - Buchner war früher - als kleiner - deutlich besser erreichbar. Bietet aber auch viel drumrum...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
pt ani schrieb:
MedHQ habe ich mir auch angeguckt, aber adad95 hat mehr Funktionen und nach Testphase beider Programme (macht das!), war es der deutliche Sieger.
Wonderwoman, warum tust Du Dich so schwer damit, den Namen Deines Programmes zu nennen??
Das habe ich immer noch nicht nachvollziehen können.
Mein Profilbild bearbeiten