Für meine Praxis in Brühl suche
ich einen Physioterapeut (m/w/d)
oder staatl. geprüften Masseur und
med. Bademeister (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit, egal ob
Berufseinsteiger*in oder
Therapeut*in mit langjähriger
Berufserfahrung.
Ich biete:
- ein gutes Gehalt
- gute Nahverkehrsanbindung
- flexible Arbeitszeiten
- Urlaub frei planbar
- selbständiges Arbeiten
Du bringst mit:
- Freude am Beruf
- den Willen dich
weiterzuentwickeln
- bestenfalls Erfahrung/Fortbildung
in Manuelle The...
ich einen Physioterapeut (m/w/d)
oder staatl. geprüften Masseur und
med. Bademeister (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit, egal ob
Berufseinsteiger*in oder
Therapeut*in mit langjähriger
Berufserfahrung.
Ich biete:
- ein gutes Gehalt
- gute Nahverkehrsanbindung
- flexible Arbeitszeiten
- Urlaub frei planbar
- selbständiges Arbeiten
Du bringst mit:
- Freude am Beruf
- den Willen dich
weiterzuentwickeln
- bestenfalls Erfahrung/Fortbildung
in Manuelle The...
Im 20 Minuten Takt zu arbeiten und das hauptsächlich manuell ist echt anstrengend.
Nun bot mein Chef mir 10 Minuten Zeit zwischen den Anwendungen an und das 2x am Vormittag.
Also " nur" 11, anstatt 12 hintereinander bis 12 Uhr.
Leider soll ich dafür dann auch 20 Minuten Arbeitszeit abgezogen bekommen.
Morgens komme ich oft 20 Minuten eher, weil es eben so lange dauert alles arbeitsbereit zu machen. Natürlich ohne dafür jemals Arbeitszeit gutgeschrieben zu bekommen.
Was soll ich tun? Am liebsten würde ich in den öffentlichen Dienst(Krankenhaus) wechseln. Da könnte ich sofort anfangen. Sonst ist vieles gut in der Praxis, aber mir tut schon alles weh vom Knechten.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eim schrieb:
Warum opferst du deine Freizeit?? Ween Arbeitsbegiin 8.00 Uhr ist dann reicht es 5 Minuten vorher da zu sein um evtl. nochmal die Toilette aufzusuchen ab 8.Uhr dann Orgazeit da hat PI für zu sorgen
Das Krankenhaus ist aber auch eine Alternative. Hat aber auch Nachteile (Wochenenddienste, eventuell ziemlich eintönige Arbeit, uä.).
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anika666 schrieb:
Du hast vieles selbst in der Hand. Komm einfach nicht 20 Minuten früher, dazu bist du nicht verpflichtet. Wenn dein AG das anweist, dann ja, aber dann sind es auch Überstunden. Alles andere ist dein Privatvergnügen. Überprüfe deine Arbeitstechniken! Auch manuelles Arbeiten muss nicht übermäßig anstrengend sein. Wenn du die 2x 10 Minuten nimmst, dann achte darauf, dass du da auch wirklich Pause machst und nicht irgendwelche Rückstände kompensierst. Ich würde an deiner Stelle lieber 20 Minuten am Stück nehmen.
Das Krankenhaus ist aber auch eine Alternative. Hat aber auch Nachteile (Wochenenddienste, eventuell ziemlich eintönige Arbeit, uä.).
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andre Meier schrieb:
Hallo zusammen.
Im 20 Minuten Takt zu arbeiten und das hauptsächlich manuell ist echt anstrengend.
Nun bot mein Chef mir 10 Minuten Zeit zwischen den Anwendungen an und das 2x am Vormittag.
Also " nur" 11, anstatt 12 hintereinander bis 12 Uhr.
Leider soll ich dafür dann auch 20 Minuten Arbeitszeit abgezogen bekommen.
Morgens komme ich oft 20 Minuten eher, weil es eben so lange dauert alles arbeitsbereit zu machen. Natürlich ohne dafür jemals Arbeitszeit gutgeschrieben zu bekommen.
Was soll ich tun? Am liebsten würde ich in den öffentlichen Dienst(Krankenhaus) wechseln. Da könnte ich sofort anfangen. Sonst ist vieles gut in der Praxis, aber mir tut schon alles weh vom Knechten.
...dan folge und höre auf deinen Wunsch und gehe ins KH
Alles Gute
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
JürgenK schrieb:
Hallo Andre Meier,
...dan folge und höre auf deinen Wunsch und gehe ins KH
Alles Gute
JürgenK ;)
Dein Vorschlag mit dem öD ist zu überlegen. Vergleiche die Bedingungen und dann entscheide.
Es gibt Praxen die geben schon gewisse Pufferzeiten ohne einen Ausgleich zu verlangen. Falls du natürlich exorbitant verdienst wäre es noch ok. Habt ihr wenigstens ne Rezikraft?
Gefällt mir
Pause ist keine Arbeitszeit.
Pufferzeiten könnten aber auch Zeiten sein, in denen offene Aufgaben erledigt werden...
Der Arbeitszeitbeginn ist allerdings auch dann, wenn man mit der Arbeit für die Praxis beginnt. Wenn also morgens Vorbereitungen erledigt werden müssen (weil ihr die Anmeldung nicht besetzt habt?), ist das entweder Arbeitszeit - oder jemand anderes muss das machen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ulrike B. schrieb:
Wie definierst du "Pufferzeiten"? In dem Threadthema schreibst du "Pausenzeiten"?
Pause ist keine Arbeitszeit.
Pufferzeiten könnten aber auch Zeiten sein, in denen offene Aufgaben erledigt werden...
Der Arbeitszeitbeginn ist allerdings auch dann, wenn man mit der Arbeit für die Praxis beginnt. Wenn also morgens Vorbereitungen erledigt werden müssen (weil ihr die Anmeldung nicht besetzt habt?), ist das entweder Arbeitszeit - oder jemand anderes muss das machen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andre Meier schrieb:
Ja morgens bis 13 Uhr. Danach ist 20/30 Takt, was völlig ok ist
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sabine963 schrieb:
Ich hoffe der Verdienst ist entsprechend der hohen Belastung sehr gut.
Dein Vorschlag mit dem öD ist zu überlegen. Vergleiche die Bedingungen und dann entscheide.
Es gibt Praxen die geben schon gewisse Pufferzeiten ohne einen Ausgleich zu verlangen. Falls du natürlich exorbitant verdienst wäre es noch ok. Habt ihr wenigstens ne Rezikraft?
Gefällt mir
Pause wird natürlich nicht bezahlt, dass ist schon klar.
Aber die Definition von Pause ist ja ab 15 Minuten und nicht mal 10 Minuten in de man ja nicht sitzt sondern toilettengang, trinken etc macht
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andre Meier schrieb:
Ich habe natürlich noch 30 Minuten reguläre Pause zusätzlich.
Pause wird natürlich nicht bezahlt, dass ist schon klar.
Aber die Definition von Pause ist ja ab 15 Minuten und nicht mal 10 Minuten in de man ja nicht sitzt sondern toilettengang, trinken etc macht
Egal was die Gesetze sagen.....Zur Not mit dem noch nicht ratifziert. Vertrag zum RA. und prüfen lassen.
-Wer das Eine will muss das Andere mögen-Will sagen Wenn ich viel Kohle verdienen möchte muss ich auch mal über meinen Schatten springen und Knechten...ansonsten den Laden eben verlassen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
Ich denke man sollte alles vorab schriftlich im Vertrag fixieren, damit es später keinen Ärger gibt.
Egal was die Gesetze sagen.....Zur Not mit dem noch nicht ratifziert. Vertrag zum RA. und prüfen lassen.
-Wer das Eine will muss das Andere mögen-Will sagen Wenn ich viel Kohle verdienen möchte muss ich auch mal über meinen Schatten springen und Knechten...ansonsten den Laden eben verlassen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Andre Meier
Die Arbeit ist durch im voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen. Die Ruhepausen nach Satz 1 können in Zeitabschnitte von jeweils mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden. Länger als sechs Stunden hintereinander dürfen Arbeitnehmer nicht ohne Ruhepause beschäftigt werden. Pausenzeiten sind nach dem ArbZG unbezahlte Zeiten. Dass ist auch im ÖD so.
Wer zum Geier arbeitet noch 24/7 an der Bank?
Den AG der mir 24/7 sinnig erklären kann will ich sehen - ist nämlich bullshit
Selbst meine MT SG und WS Patienten kommen extrem oft in den Genuss der 4-10kg schweren Kettlebells. Der Muskel wächst nicht vom drauf gucken.
20min vorher kommen und dann kein Geld sehen, da könnte mein AG aber warten bis er grün wird bis ich unbezahlt arbeite.
Sollte dein Gehalt nicht bei 23-25€ die Stunde liegen (tut es wahrscheinlich nicht) geh in den Öffi.
Ich behaupte dein Chef hat einen leichten Knacks in der Birne, hatte da auch paar AGs von der Sorte.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andre Meier schrieb:
20.3 Euro Stunde
20€ bei 20er Takt mit MT ???
Da würde ich mal über eine Gehaltserhöhung sprechen. So auf 24-25€ /h.
Dein Umsatz für MT beträgt bei 3 Beh pro Stunde 100 €.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@Andre Meier
20€ bei 20er Takt mit MT ???
Da würde ich mal über eine Gehaltserhöhung sprechen. So auf 24-25€ /h.
Dein Umsatz für MT beträgt bei 3 Beh pro Stunde 100 €.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
karin-maria schrieb:
@sabine963 André schreibt, dass er hauptsächlich manuell arbeitet. Das muss nicht heißen, dass er MT macht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andre Meier schrieb:
@karin-maria stimmt. Aber auch
selbst der lohn ist bei der taktung noch zu wenig
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stefann34 schrieb:
@sabine963
selbst der lohn ist bei der taktung noch zu wenig
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
physiox100 schrieb:
Also bei uns schafft keiner durchgäng 3 MT pro Stunde. Die 100 € sind der Optimalwert. Die Therapeuten würden streiken, wenn der Plan so dicht wäre. Gibt hier keinen der über 70 € Umsatz je Anwesenheitsstunde(bei 20 Minutentakt) hat. Mehr Geld wollen alle haben, aber wehe der Plan wird komprimiert.
Dann macht Ihr Was falsch. 70,-€ Umsatz pro Stunde sind unterdurchschnittlich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Felix Z. schrieb:
@physiox100
Dann macht Ihr Was falsch. 70,-€ Umsatz pro Stunde sind unterdurchschnittlich.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
PT-Nik schrieb:
Also ich habe vor meiner und nach meiner 30min Pause je 10min bezahlte "Pufferzeit" - das ist nett und eigentlich auch normal so wie ich es kenne.
Wer zum Geier arbeitet noch 24/7 an der Bank?
Den AG der mir 24/7 sinnig erklären kann will ich sehen - ist nämlich bullshit
Selbst meine MT SG und WS Patienten kommen extrem oft in den Genuss der 4-10kg schweren Kettlebells. Der Muskel wächst nicht vom drauf gucken.
20min vorher kommen und dann kein Geld sehen, da könnte mein AG aber warten bis er grün wird bis ich unbezahlt arbeite.
Sollte dein Gehalt nicht bei 23-25€ die Stunde liegen (tut es wahrscheinlich nicht) geh in den Öffi.
Ich behaupte dein Chef hat einen leichten Knacks in der Birne, hatte da auch paar AGs von der Sorte.
Wenn man wirklich mal darüber nachdenkt und sich nicht von den PI ins Bockshorn jagen lässt, fragt man sich, warum das nicht überall so gehandhabt wird...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Johnny Doe schrieb:
Mal als kleiner Denkanstoß. Die Kassen bezahlen bei KG und MT für bis zu 25 Minuten Arbeitszeit. Das kann man man pro Behandlung als 25 Minutenblock planen. Eine andere Idee ist, dass nach dreimal 20 Minuten KG/MT schon 15 Minuten Arbeitszeit durch die Kassen bezahlt zusammengekommen sind. Wenn dann noch 5 Minuten als Ausgleich für weitere Praxistätigkeiten bezahlt durch den Chef dazukommen hast du nach dreimal 20 Minutenblock einen 20 minütigen Orga Block.
Wenn man wirklich mal darüber nachdenkt und sich nicht von den PI ins Bockshorn jagen lässt, fragt man sich, warum das nicht überall so gehandhabt wird...
Gefällt mir
Was meinst du mit Lohn neu kalkulieren in diesem Fall? Bei jetzt 20€? Etwa noch weniger???
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@Inche
Was meinst du mit Lohn neu kalkulieren in diesem Fall? Bei jetzt 20€? Etwa noch weniger???
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andre Meier schrieb:
Ich bin mal gespannt, ob mein PI hier mitgelesen hat und darauf reagiert Liebe Grüße
Deine Einstellung passt zu deinen Arbeitsbedingungen. Du willst dass sich dein PI bewegt. Das ist grundfalsch. Du bist das Problem. Du musst dich verändern.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Halbtitan schrieb:
@Andre Meier
Deine Einstellung passt zu deinen Arbeitsbedingungen. Du willst dass sich dein PI bewegt. Das ist grundfalsch. Du bist das Problem. Du musst dich verändern.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andre Meier schrieb:
@Halbtitan das Gespräch suche ich natürlich auch noch zeitnah. Ich wollte bloß vorab andere Meinungen hören. Ob mich das vielleicht unberechtigt sehr traurig und wütend macht. Ich HASSE Ungerechtigkeit und kann dann echt fies werden. Ansonsten bin ich echt viel zu lieb.
Du hast jedes Recht hier traurig und wütend zu sein und dein Bauch hat dir doch auch schon eine Lösung vorgeschlagen.
Lass dich nicht ausnutzen. Lieb sein ist leider heute in unserem Beruf eher hinderlich wenn es um das Aushandeln fairer und gerechter Entlohnung geht. Da braucht es schon ein bißchen Entschlossenheit und Härte. Ich wünsche dir alles Gute.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@Andre Meier
Du hast jedes Recht hier traurig und wütend zu sein und dein Bauch hat dir doch auch schon eine Lösung vorgeschlagen.
Lass dich nicht ausnutzen. Lieb sein ist leider heute in unserem Beruf eher hinderlich wenn es um das Aushandeln fairer und gerechter Entlohnung geht. Da braucht es schon ein bißchen Entschlossenheit und Härte. Ich wünsche dir alles Gute.
Eine gesunde Nähe und Distanz hat noch niemanden geschadet.Brust raus Forderungen stellen oder eben wechseln.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
Was heißt denn hier lieb..? lieb bin ich zu meiner Frau aber doch nicht zu meinem Chef.
Eine gesunde Nähe und Distanz hat noch niemanden geschadet.Brust raus Forderungen stellen oder eben wechseln.
Ich bin seit 2000 selbständig, immer mit 2-4 Angestellten. Ich hatte mit diesen noch nie einen Arbeitsvertrag gemacht bzw wg Uneinigkeiten einen solchen gebraucht. Bei uns ist immer tolles Arbeitsklima, die Kollegen arbeiten gerne und achten nicht auf jede Minute welche sie vielleicht " zuviel"arbeiten könnten ! Meine Kolleginnen sind seit 15, 8 und 8 Jahren bei mir - also wird meine Art der Personalführung wohl einigermassen passen.
Dass manche Arbeitgeber und Arbeitnehmer oft kurz vor einer juristischen arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung stehen wie es aus manchem Eurer Berichte hervorgeht ist mir unverständlich
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stefomanski schrieb:
@sabine963
Ich bin seit 2000 selbständig, immer mit 2-4 Angestellten. Ich hatte mit diesen noch nie einen Arbeitsvertrag gemacht bzw wg Uneinigkeiten einen solchen gebraucht. Bei uns ist immer tolles Arbeitsklima, die Kollegen arbeiten gerne und achten nicht auf jede Minute welche sie vielleicht " zuviel"arbeiten könnten ! Meine Kolleginnen sind seit 15, 8 und 8 Jahren bei mir - also wird meine Art der Personalführung wohl einigermassen passen.
Dass manche Arbeitgeber und Arbeitnehmer oft kurz vor einer juristischen arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung stehen wie es aus manchem Eurer Berichte hervorgeht ist mir unverständlich
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Inche schrieb:
Eine Möglichkeit wäre zb 5 Pat in 2 Stunden das wären 4x25 u 1x 20 min Termine.Dazu evtl vor den ersten Pat morgens einen Orgazeit vereinbaren.Dementsprechend den Lohn neu Kalkulieren.Der Planwechsel würde zum neuen Jahr sinvoll sein.Die neuen KK Ergebnisse kommen erst ab Feb 2025
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Felix Z. schrieb:
Ich würd Dir dringend raten, mit deinem Arbeitgeber in's Gespräch zu gehen. Du lässt dich abziehen. 20,-€ Stundenlohn bei 20er-Taktung sind deutlich zu wenig.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Felix Z. schrieb:
Ein Kumpel von mir ist niedergelassener Hausarzt.. Über 20-Minuten-Takt wär Er froh sweat_smile Mitunter wird hier wirklich auf gut hohem Niveau gejammert.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andre Meier schrieb:
Dann behandle mal 25 Patienten am Tag, vorrangig mit den Händen und das mit 50 Jahren. Schon 25 Jahre im Beruf.
Aber eben selbstständig. Dann geht das smile
Aber 20 Min. früher ohne Bezahlung geht nicht.
Und Geld bekommst du auch nicht genug.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@Andre Meier Ja, mache ich smiley. Nicht vorrangig mit den Händen aber schon auch.
Aber eben selbstständig. Dann geht das smile
Aber 20 Min. früher ohne Bezahlung geht nicht.
Und Geld bekommst du auch nicht genug.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
UlnaR schrieb:
@Andre Meier Hast du nicht auch mal MLD oder KGN oder ähnliches? Dann wäre der Arbeitsalltag auch nicht so straff... Oder wäre das vielleicht ne Möglichkeit sich in die Richtung noch fortzubilden, wenn nicht schon geschehen? Gerade direkt nach OP haben ja auch viele MLD30 und KG. Lg
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andre Meier schrieb:
Ka nachmittags manchmal auch mld und kgg. Das ist dann natürlich weniger anstrengend
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andre Meier schrieb:
@Felix Z. ein Arzt hat ja wohl keine großartige körperliche Beanspruchung, oder? Im OP, klar aber ein Hausarzt?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mimikri schrieb:
@Andre Meier nur auf den körperlichen Aspekt bezogen: ich habe jetzt immer noch nicht verstanden, ob du tatsächlich nur MT-Verordnungen behandelst oder ob du KG Patienten auch ausschließlich manuell behandelst. Wenn letzteres der Fall ist, dann liegt das Problem tatsächlich zu einem erheblichen Teil bei dir selbst.
>>> Zitat: Dann behandle mal 25 Patienten am Tag, vorrangig mit den Händen und das mit 50 Jahren. Schon 25 Jahre im Beruf.<<<
... das ist doch nichts Besonderes!
Ich, seit 1972 selbständig, arbeite seit 1967 (damals noch Angestellte) in Vollzeit (seit 2020 jedoch nur noch halbtags) ausschließlich mit meinen Händen, denn ich bin Masseurin und med. Bademeisterin.
In den Jahren bis 2020 waren 25 Massagen pro Tag angenehme Tage mit Pausen zwischen den Behandlungen. Es gab aber auch Tage, an denen mehr als 30 Behandlungen pro Tag nicht unüblich waren.
Sicher möchte ich das natürlich jetzt nicht mehr machen, aber ca. 25 Stunden pro Woche mache ich noch gerne, allerdings sind jetzt die Hälfte meiner Patienten MLD Patienten. Früher waren 90 % klassische Massagen und BGM!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Evemarie Kaiser schrieb:
@Andre Meier
>>> Zitat: Dann behandle mal 25 Patienten am Tag, vorrangig mit den Händen und das mit 50 Jahren. Schon 25 Jahre im Beruf.<<<
... das ist doch nichts Besonderes!
Ich, seit 1972 selbständig, arbeite seit 1967 (damals noch Angestellte) in Vollzeit (seit 2020 jedoch nur noch halbtags) ausschließlich mit meinen Händen, denn ich bin Masseurin und med. Bademeisterin.
In den Jahren bis 2020 waren 25 Massagen pro Tag angenehme Tage mit Pausen zwischen den Behandlungen. Es gab aber auch Tage, an denen mehr als 30 Behandlungen pro Tag nicht unüblich waren.
Sicher möchte ich das natürlich jetzt nicht mehr machen, aber ca. 25 Stunden pro Woche mache ich noch gerne, allerdings sind jetzt die Hälfte meiner Patienten MLD Patienten. Früher waren 90 % klassische Massagen und BGM!
Klingt nach Traumberuf für junge Menschen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@Evemarie Kaiser
Klingt nach Traumberuf für junge Menschen.
... war und IST mein Traumberuf - und ich war auch mal jung ... nur kann man die Jungen von damals mit den Jungen von heute wohl nicht mehr vergleichen, oder ...?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Evemarie Kaiser schrieb:
@sabine963
... war und IST mein Traumberuf - und ich war auch mal jung ... nur kann man die Jungen von damals mit den Jungen von heute wohl nicht mehr vergleichen, oder ...?
Nein das kann man nicht mehr vergleichen. Sie haben auch heute viele viele andere Möglichkeiten die wir damals nicht hatten. Und nutzen diese natürlich verständlich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@Evemarie Kaiser
Nein das kann man nicht mehr vergleichen. Sie haben auch heute viele viele andere Möglichkeiten die wir damals nicht hatten. Und nutzen diese natürlich verständlich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
Wo findet man solche AN? Meine arbeiten im 25er Takt mit immer mal 10er Pause drin (bezahlt natürlich) höchsten 4 Stunden am Stück und bekommen z.zt. 24 Euro. Trotzdem wird dauernd gejammert wie anstrengend doch alles ist. Schick mir jemand der 5 Pat in 2 Stunden durchzieht bei 6 Stunden am Tag und er bekommt 30 Euro die Stunde von mir. Und nen roten Teppich!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Eva schrieb:
@Horatio72 Das klingt ja selbst aus meinem Klinikjob heraus interessant...
Okay - du schreibst "kann man nicht mehr vergleichen", aber an welche Möglichkeiten denkst du so?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Evemarie Kaiser schrieb:
@sabine963
Okay - du schreibst "kann man nicht mehr vergleichen", aber an welche Möglichkeiten denkst du so?
Kann man nicht mehr vergleichen: - Wie wachsen Kinder junge Menschen heute auf in Bezug auf materielle Dinge, Ansprüche, Bildungsmöglichkeiten usw.
Dem gegenüber kann man heute unter unzähligen Ausbildungen, Studiengängen wählen. Junge Menschen werden überall hofiert. Zum Einstieg ein IPad usw.
Die können vorher schauen was verdient man wo, wie sind die Ausbildungsvergütungen und und und.
Ich glaube nicht dass es viele junge Leute hinter dem Ofen vorlockt bis zu 30 Massagen am Tag zu geben tagein tagaus. Ehrlich das würde ich auch nicht wollen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@Evemarie Kaiser
Kann man nicht mehr vergleichen: - Wie wachsen Kinder junge Menschen heute auf in Bezug auf materielle Dinge, Ansprüche, Bildungsmöglichkeiten usw.
Dem gegenüber kann man heute unter unzähligen Ausbildungen, Studiengängen wählen. Junge Menschen werden überall hofiert. Zum Einstieg ein IPad usw.
Die können vorher schauen was verdient man wo, wie sind die Ausbildungsvergütungen und und und.
Ich glaube nicht dass es viele junge Leute hinter dem Ofen vorlockt bis zu 30 Massagen am Tag zu geben tagein tagaus. Ehrlich das würde ich auch nicht wollen.
Aber das ist ja nichts Physiospezifisches - es Jammern doch fast alle. Wie schlimm das...es früh dunkel wird, das Wetter, die furchtbare Zeit bis zum Urlaub, der furchtbar teure Glühwein - wir haben das Jammern im Blut. Sich freuen können weil, Heizöl und Pellets so billig wie 3 Jahre nicht sind, Benzin deutlich billiger als vor 2 Jahren... bekommen wir grundsätzlich nicht hin.
Ein Kollege sagte mal regelmäßig zu dem Klientel "Sie dürfen zum Jammern sehr gerne wiederkommen".
MfG :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ingo Friedrich schrieb:
@Horatio72 Dann passt doch alles. Schluck einfach die Kröte, dass gejammert wird. Wenn du was veränderst ist kurz Ruhe, dann wird auch wieder gejammert.
Aber das ist ja nichts Physiospezifisches - es Jammern doch fast alle. Wie schlimm das...es früh dunkel wird, das Wetter, die furchtbare Zeit bis zum Urlaub, der furchtbar teure Glühwein - wir haben das Jammern im Blut. Sich freuen können weil, Heizöl und Pellets so billig wie 3 Jahre nicht sind, Benzin deutlich billiger als vor 2 Jahren... bekommen wir grundsätzlich nicht hin.
Ein Kollege sagte mal regelmäßig zu dem Klientel "Sie dürfen zum Jammern sehr gerne wiederkommen".
MfG :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
Mach ich ja.. hab letztes Jahr mal nen Urschrei losgelassen und jedem gesagt er soll sich bitte ne andere Praxis suchen.... Irgendwie haben sie dann doch gemerkt das es bei mir nicht soooooo. schlecht ist............ Leider finde ich trotzdem keine neuen MA. Und mit denen die ich habe kommt einfach nichts rum. es bleibt bei der Bezahlung einfach kaum was übrig für später... Aber solange Tom, Jon Doe etc ja immer noch meinen das wie ALLE nur ausbeuten ist ja alles ok!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
@Evemarie Kaiser Rückenschuppen = Traumberuf...na dann Mahlzeit 😵💫
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Felix Z. schrieb:
@Horatio72 Soso.. Wenn Dir ein MA bei 25er-Takt easy12.000,-€ Umsatz macht, kommt "nichts rum" wenn Du Ihm 24 Takken die Stunde zahlst 😅 In dem Fall läuft eher bei Dir Was grundlegend falsch.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Nik schrieb:
@Horatio72 Bin dabei - ohne Scheiß. Wo muss ich hin?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
@Felix Z. Schön was du alles so weisst. Dann kennst du auch die Krankheitstage meiner MA, meine Miete, Nebenkosten und Nachzahlungen etc. Absetzungen und Co wollen wir gar nicht erst erwähnen. Gut zu wissen das es Leute wie dich gibt, der bestimmt auch selbständig ist und bei dem alles glatt läuft. Ach so, by the way.. Ich bin oldschool so mit Patienten anfassen und nicht an Geräte setzen mit mehreren gleichzeitig oder in der Zeit andere behandeln. Davon haben wir auch paar bei uns in der Nähe. So kommt man auch an Geld.
... naja, "bis zu" heißt doch nicht daß es immer 30 Massagen sind.
Hier im Forum gibt's aber oft die Meinung, dass z.B. 20 Patienten bei einer Vollzeitstelle schon grenzwertig sind und dann möchte jeder noch hofiert werden?
Ich kenne keine Branche in der ein AN, der alle 2 Stunden eine bezahlte Pause bekommt, auch noch hofiert und vom AG zum "Selbstkostenpreis" bezahlt wird!
Es muß für den AG schon auch noch etwas übrig bleiben, denn er finanziert den Arbeitsplatz und trägt jedes Risiko!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Evemarie Kaiser schrieb:
@sabine963
... naja, "bis zu" heißt doch nicht daß es immer 30 Massagen sind.
Hier im Forum gibt's aber oft die Meinung, dass z.B. 20 Patienten bei einer Vollzeitstelle schon grenzwertig sind und dann möchte jeder noch hofiert werden?
Ich kenne keine Branche in der ein AN, der alle 2 Stunden eine bezahlte Pause bekommt, auch noch hofiert und vom AG zum "Selbstkostenpreis" bezahlt wird!
Es muß für den AG schon auch noch etwas übrig bleiben, denn er finanziert den Arbeitsplatz und trägt jedes Risiko!
So gerne ich MT mache oder manuell arbeite, wenn es keinen Sinn hat stelle ich mich nicht an die Bank. Die Leute muss lernen und in der Lage sein Ihre Probleme selber in den Griff zu bekommen.
Laut KGG darf ich 3 Leute parallel laufen/trainieren lassen, ergo erlaubt.
Was ich nicht darf diese Leute alleine lassen oder ohne Plan.
Nebenkosten geht den AN auch nicht an, aber ich als AN will am Ende des Monats Geld sehen, ob da eine neue NOLTE Küche im Pausenraum steht ist mir relativ schnurz.
Wenn mein oder generell ein AG sich in unnütze Kosten stürzt die sich nicht rentieren oder zT sich negativ auf Gehalt auswirken, dann ist das schlecht für mich - dafür wird mein Teller auch nicht voll.
Was bringt es mir in einer riesen Bude zu arbeiten, in bester Lage und was weiß ich für eine fancy und teils unnütz überbordenden Ausstattung, wenn ich als AN dafür "nur" 18-20€ bekomme.
Da kann mein potenzieller AG sich noch so toll fühlen.
Ich kann mir nicht vorstellen das man bei 30€/h+ keine AN bekommt, bei mir im Kreis bezahlen die meisten 18/20€ die Stunde, die bekommen ja auch Leute die für das Geld aufstehen.
Hätte ich bei mir im Umkreis einen AG der 30€ zahlt wäre ich bei dem - Definitiv.
Einziger Grund es abzulehnen wäre, das ich 24/7 an der Bank stehen MUSS oder die Ausstattung aus der DDR geklaut ist - kenne auch solche Läden ohne höhenverstellbare Bänke und Raumtrennung durch Laken.
Darauf hätte ich gar kein Bock bzw wäre es auch unnötiger PT Verschleiß bei mäßigem Therapieerfolg
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Nik schrieb:
@Horatio72 Was heißt an die Geräte setzen bei dir? Ich setze auch jeden an die Geräte oder zeige alternativen für zu Hause, wenn Muskulatur auf trainiert werden muss, was bei fast jedem orthopädischen oder chirurgischen Patienten der Fall ist.
So gerne ich MT mache oder manuell arbeite, wenn es keinen Sinn hat stelle ich mich nicht an die Bank. Die Leute muss lernen und in der Lage sein Ihre Probleme selber in den Griff zu bekommen.
Laut KGG darf ich 3 Leute parallel laufen/trainieren lassen, ergo erlaubt.
Was ich nicht darf diese Leute alleine lassen oder ohne Plan.
Nebenkosten geht den AN auch nicht an, aber ich als AN will am Ende des Monats Geld sehen, ob da eine neue NOLTE Küche im Pausenraum steht ist mir relativ schnurz.
Wenn mein oder generell ein AG sich in unnütze Kosten stürzt die sich nicht rentieren oder zT sich negativ auf Gehalt auswirken, dann ist das schlecht für mich - dafür wird mein Teller auch nicht voll.
Was bringt es mir in einer riesen Bude zu arbeiten, in bester Lage und was weiß ich für eine fancy und teils unnütz überbordenden Ausstattung, wenn ich als AN dafür "nur" 18-20€ bekomme.
Da kann mein potenzieller AG sich noch so toll fühlen.
Ich kann mir nicht vorstellen das man bei 30€/h+ keine AN bekommt, bei mir im Kreis bezahlen die meisten 18/20€ die Stunde, die bekommen ja auch Leute die für das Geld aufstehen.
Hätte ich bei mir im Umkreis einen AG der 30€ zahlt wäre ich bei dem - Definitiv.
Einziger Grund es abzulehnen wäre, das ich 24/7 an der Bank stehen MUSS oder die Ausstattung aus der DDR geklaut ist - kenne auch solche Läden ohne höhenverstellbare Bänke und Raumtrennung durch Laken.
Darauf hätte ich gar kein Bock bzw wäre es auch unnötiger PT Verschleiß bei mäßigem Therapieerfolg
Wenn Dir in der Betreuung deiner Pat. Nichts anderes einfällt, als permanentes Hands-On, solltest Du evtl. mal reflektieren, ob Du den Job wirklich richtig verstanden hast. Wegen mir kannst Du genau so weitermachen wie bisher. Aber dann jammer bitte nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Felix Z. schrieb:
@Andre Meier
Wenn Dir in der Betreuung deiner Pat. Nichts anderes einfällt, als permanentes Hands-On, solltest Du evtl. mal reflektieren, ob Du den Job wirklich richtig verstanden hast. Wegen mir kannst Du genau so weitermachen wie bisher. Aber dann jammer bitte nicht.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
therapeutin schrieb:
Arbeite seit jeher im 20min Takt,aber hab mich noch nie bei mir selber beschwert...sweat_smile Ist aber halt die heutige Zeit,alle werden zu "Weicheiern" erzogen...aber Geld mäßig wären 30€ schon eine faire Bezahlung für einen 20min Takt
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andre Meier schrieb:
Was hast du denn gefragt?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mimikri schrieb:
@Andre Meier ob du tatsächlich nur MT Verordnungen behandelst
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andre Meier schrieb:
@mimikri natürlich nicht. Aber die meisten Patienten, möchten am liebsten keine Übungen machen, wie alle wissen. Und die Kunden möchte man ja halten und glücklich machen, oder?
Ich habe eine Patientin mit Bechterew und chronische Schmerzen. Die legt sich am liebsten hin und lässt sich passiv behandeln. Das schaue ich mir jetzt seit 1 Jahr an und es bewegt sich nichts in Richtung Schmerzbeeinflussung. Vor 3 Wochen sprach ich mit ihr, und erklärte ihr, dass sie lernen muss ihren Körper besser zu spüren damit sie ihre Schmerzen selber im Griff bekommt. Ich mache seid 3 Wochen Übungen mit ihr zur Verbesserung der Beckenbeweglichkeit. Gestern sagte sie mir sie hört auf, weil der Rheumatologe nichts mehr verschreibt…. sie könne die Rezepte vom Hausarzt auch bekommen, aber das will sie nicht…dann müssen wir eben aufhören…
Ich bin bis Ende 2025 zu 90% mit chronischen Patienten ausgebucht. Ich möchte die letzen Jahre im Beruf, meine Patienten so weit in Eigenverantwortung bringen, dass sie selber spüren lernen was sie brauchen und will nicht mehr was sie sich wünschen bedienen.
Ich möchte mit meinen Patienten Strategien erarbeiten damit sie was in die Hand bekommen, damit sie selber ihre Schmerzen positiv beeinflussen können. Und das kann ich nicht, wenn sie sich hinlegen und von mir massiert werden wollen.
Momentan merke ich ein Patienten Wechsel Ich habe mehr Patienten die einfach Bock haben aktiv an ihren Baustellen zu arbeiten.
Trau dich einfach auch das zu machen was du gelernt hast. Viele Patienten werden auch die Praxis wechseln, wenn sie die Massagen nicht mehr bekommen. Aber wir sind doch so ausgebucht, dass wir uns die Patienten mittlerweile aussuchen können. Und ich habe einen sehr hohen Anteil an privat Patienten!
Und es macht sooo viel mehr Spaß mit den 80+ Patienten am Gleichgewicht oder an der Kräftigung zu arbeiten. Die dann das Handy mitbringen und sagen: Können Sie mich bitte filmen, damit ich das meiner Tochter zeigen kann. Die wird aber Augen machen😊
Und ich filme mittlerweile auch kleine Übungssequenzen die die Patienten zu Hause nachmachen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Andre Meier nicht ganz. Wir sind in der Therapie und nicht im Wunschkonzert. Es gilt die Standards zu bedienen. Und die sind bei chronischen Patienten eben Aktivierung.
Ich habe eine Patientin mit Bechterew und chronische Schmerzen. Die legt sich am liebsten hin und lässt sich passiv behandeln. Das schaue ich mir jetzt seit 1 Jahr an und es bewegt sich nichts in Richtung Schmerzbeeinflussung. Vor 3 Wochen sprach ich mit ihr, und erklärte ihr, dass sie lernen muss ihren Körper besser zu spüren damit sie ihre Schmerzen selber im Griff bekommt. Ich mache seid 3 Wochen Übungen mit ihr zur Verbesserung der Beckenbeweglichkeit. Gestern sagte sie mir sie hört auf, weil der Rheumatologe nichts mehr verschreibt…. sie könne die Rezepte vom Hausarzt auch bekommen, aber das will sie nicht…dann müssen wir eben aufhören…
Ich bin bis Ende 2025 zu 90% mit chronischen Patienten ausgebucht. Ich möchte die letzen Jahre im Beruf, meine Patienten so weit in Eigenverantwortung bringen, dass sie selber spüren lernen was sie brauchen und will nicht mehr was sie sich wünschen bedienen.
Ich möchte mit meinen Patienten Strategien erarbeiten damit sie was in die Hand bekommen, damit sie selber ihre Schmerzen positiv beeinflussen können. Und das kann ich nicht, wenn sie sich hinlegen und von mir massiert werden wollen.
Momentan merke ich ein Patienten Wechsel Ich habe mehr Patienten die einfach Bock haben aktiv an ihren Baustellen zu arbeiten.
Trau dich einfach auch das zu machen was du gelernt hast. Viele Patienten werden auch die Praxis wechseln, wenn sie die Massagen nicht mehr bekommen. Aber wir sind doch so ausgebucht, dass wir uns die Patienten mittlerweile aussuchen können. Und ich habe einen sehr hohen Anteil an privat Patienten!
Und es macht sooo viel mehr Spaß mit den 80+ Patienten am Gleichgewicht oder an der Kräftigung zu arbeiten. Die dann das Handy mitbringen und sagen: Können Sie mich bitte filmen, damit ich das meiner Tochter zeigen kann. Die wird aber Augen machen😊
Und ich filme mittlerweile auch kleine Übungssequenzen die die Patienten zu Hause nachmachen.
Ich hatte letztens eine 95-jährige im Hausbesuch zuhause, die nach Zusammenbruch, Lungenentzündung, KH-Aufenthalt im Rollstuhl saß und auch nach der Kurzzeitpflege kaum laufen konnte. (Mein) Hausarzt hat 6x KG mit HB aufgeschrieben. Sie war der Meinung, sie habe auch Rückenschmerzen und ich solle sie massieren. Ich sagte "auf dem Rezept steht "Mobilisation" und Massage ist keine Mobilisation. Natürlich können wir zum Abschluß auch ein paar Minuten Eiei machen, aber im Vordergrund steht wieder laufen lernen".
Was soll ich sagen: beim ersten Termin ging es 3 Flurlängen hin und zurück mit dem Rollator, bei den nachfolgenden Terminen mehr. Inkl. Sturzprophylaxe, Kräftigung, etc. Und zum Abschluß immer ein paar Minuten "eiei".
Diese Patientin hat allerdings auch einen starken Willen und zum Abschluß des 2. Rezeptes (jeweils 6x KG mit HB) war sie der Meinung, jetzt können wir beenden.
Sie steigt wieder Treppen (langsam und noch schwierig), sie geht mit dem Rollator wieder draußen spazieren und zur Bank, Friseur, etc.
Allerdings habe ich auch viele neurologische Dauerpatienten und 2 Altenheime versorge ich ebenfalls. Und auch da gibt es Bewohner, die wirklich wollen und aktiv mitarbeiten und welche, die keinen Bock haben. Und die, die keinen Bock haben, sortiere ich auch nach spätestens 1 Rezept wieder aus.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
die neue schrieb:
@Andre Meier Ich muss meine Patienten weder "glücklich machen", noch muss ich sie halten! Am liebsten sind mir die Patienten, die nach einem oder 2 Rezepten wieder in der Lage sind, ohne mich auszukommen.
Ich hatte letztens eine 95-jährige im Hausbesuch zuhause, die nach Zusammenbruch, Lungenentzündung, KH-Aufenthalt im Rollstuhl saß und auch nach der Kurzzeitpflege kaum laufen konnte. (Mein) Hausarzt hat 6x KG mit HB aufgeschrieben. Sie war der Meinung, sie habe auch Rückenschmerzen und ich solle sie massieren. Ich sagte "auf dem Rezept steht "Mobilisation" und Massage ist keine Mobilisation. Natürlich können wir zum Abschluß auch ein paar Minuten Eiei machen, aber im Vordergrund steht wieder laufen lernen".
Was soll ich sagen: beim ersten Termin ging es 3 Flurlängen hin und zurück mit dem Rollator, bei den nachfolgenden Terminen mehr. Inkl. Sturzprophylaxe, Kräftigung, etc. Und zum Abschluß immer ein paar Minuten "eiei".
Diese Patientin hat allerdings auch einen starken Willen und zum Abschluß des 2. Rezeptes (jeweils 6x KG mit HB) war sie der Meinung, jetzt können wir beenden.
Sie steigt wieder Treppen (langsam und noch schwierig), sie geht mit dem Rollator wieder draußen spazieren und zur Bank, Friseur, etc.
Allerdings habe ich auch viele neurologische Dauerpatienten und 2 Altenheime versorge ich ebenfalls. Und auch da gibt es Bewohner, die wirklich wollen und aktiv mitarbeiten und welche, die keinen Bock haben. Und die, die keinen Bock haben, sortiere ich auch nach spätestens 1 Rezept wieder aus.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
die neue schrieb:
@massu Du sprichst mir aus der Seele!!!!
....alles nicht so einfach.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andre Meier schrieb:
Ihr habt schon Recht. Doch finde ich es ebenso schwer mir alle 20 Minuten die passenden Übungen für die unterschiedlichsten Erklärungen einfallen zu lassen, bzw abzurufen. Und da es ja nicht langweilig für die Patienten werden soll, muss man ja auch 6-18 Mal sich was neues, interessantes einfallen lassen.
....alles nicht so einfach.
Ich habe meine therapeutische Intervention auch durch viel Impulse von den Kollegen hier langsam von der Bank in Richtung Gymnastikraum verlegt .Mit ein bißchen „eiei“ und viel Bewegung. Ich nehme jetzt auch mehr Neuro, Geri und chirurgische Pattis an. Aber auch die Rückenschmerz Patienten kommen gerne mit 3 Rezepten und turnen fleißig, und sind auch überrascht wie viel sie selber machen können und dass es in kürzester Zeit auch besser wird .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@die neue wenn die Finger nach 35 Jahren anfangen weh zutun weil du nur noch MT, faszienarbeit und Weichteiltechniken machst, dann musst du kreativ werden wenn du noch bis zum Schluss im Beruf bleiben willst 😂😂
Ich habe meine therapeutische Intervention auch durch viel Impulse von den Kollegen hier langsam von der Bank in Richtung Gymnastikraum verlegt .Mit ein bißchen „eiei“ und viel Bewegung. Ich nehme jetzt auch mehr Neuro, Geri und chirurgische Pattis an. Aber auch die Rückenschmerz Patienten kommen gerne mit 3 Rezepten und turnen fleißig, und sind auch überrascht wie viel sie selber machen können und dass es in kürzester Zeit auch besser wird .
Aber im 20 Min Rhythmus ist es auch nicht schwer. Ich habe mir früher eine Übungssequenz am Tag überlegt und die habe ich dann je nach Krankheitsbild modifiziert. Hat auch mega Spaß gemacht und es hat mich herausgefordert.
z. B. Heute mache ich nur Übungen mit dem Stab, oder mit dem Bosu.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Andre Meier ich arbeite im 40 Min Rhythmus.
Aber im 20 Min Rhythmus ist es auch nicht schwer. Ich habe mir früher eine Übungssequenz am Tag überlegt und die habe ich dann je nach Krankheitsbild modifiziert. Hat auch mega Spaß gemacht und es hat mich herausgefordert.
z. B. Heute mache ich nur Übungen mit dem Stab, oder mit dem Bosu.
Oder geben gleich zu, keine Zeit gehabt zu haben. Dann muss ich eh wiederholen.
Mir ist es wichtig, dass verstanden wird, wo das Kernproblem liegt (und was daraus folgen kann) und wie dagegen gesteuert werden kann.
Rüstzeug für's Leben und selber denken!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@Andre Meier Ich mache nicht jedes Mal nur Neues. Das überfordert die Patienten sowieso. Wir wiederholen kurz, steigern ggf., oft haben sie auch selber Fragen, weil sie nicht mehr genau wissen, wie es korrekt war.
Oder geben gleich zu, keine Zeit gehabt zu haben. Dann muss ich eh wiederholen.
Mir ist es wichtig, dass verstanden wird, wo das Kernproblem liegt (und was daraus folgen kann) und wie dagegen gesteuert werden kann.
Rüstzeug für's Leben und selber denken!
Halten und glücklich machen lassen findet woanders statt. Das darf privat bezahlt werden. Dafür zahle ich auch meine (verdammt hohen, da freiwillig GKV versichert geblieben) Beiträge nicht, damit irgendein fauler Heinz sich da Wellness andienen lässt.
Und zu " es ist zu anstrengend, sich immer neue Übungen auszudenken" möchte ich sagen, dass ein bisschen professioneller Anspruch noch keinem geschadet hat. Was für ein Bild vermittelt diese Haltung denn von unserem Beruf?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mimikri schrieb:
@Andre Meier ich schließe mich den anderen an - es sind keine Kunden, sondern Patienten. Mein Auftrag kommt vom Arzt bzw der KK und somit der Solidargemeinschaft- der Mensch soll gesunden. Das geht nicht, wenn er passiv und in seinem Muster bleibt.
Halten und glücklich machen lassen findet woanders statt. Das darf privat bezahlt werden. Dafür zahle ich auch meine (verdammt hohen, da freiwillig GKV versichert geblieben) Beiträge nicht, damit irgendein fauler Heinz sich da Wellness andienen lässt.
Und zu " es ist zu anstrengend, sich immer neue Übungen auszudenken" möchte ich sagen, dass ein bisschen professioneller Anspruch noch keinem geschadet hat. Was für ein Bild vermittelt diese Haltung denn von unserem Beruf?
Ansonsten würde Youtube für die Patienten ausreichen, da gibt es unendlich viele Übungen zur Auswahl
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stephan79 schrieb:
Immer neue Übungen bringen meiner Meinung gar nichts, es muss ein Basisprogramm vorhanden sein, darauf baut man auf.
Ansonsten würde Youtube für die Patienten ausreichen, da gibt es unendlich viele Übungen zur Auswahl
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Nik schrieb:
@Andre Meier Einfach machen, man kommt rein. Man wird besser durch Wiederholungen, nicht ständig abgefahrenes Zeug machen. Basics und dann aufbauen oder adaptieren für zu Hause bei den Patienten
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
In der letzen Fobi von Best hies es das eine Übung auch mal 10 min dauern darf.Was auch super ist,ist Hit Training ohne geräte dann als Steigerung kleingeräte dazu lässt sich super umsetzen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mimikri schrieb:
Wo ist eigentlich@Andre Meier geblieben? Ich hätte gerne es schön gefunden, wenn meine Frage beantwortet werden würde.
Mein Profilbild bearbeiten