Deine Begeisterung für das Thema
Gesundheit ist nicht nur riesig,
sondern du gibst sie auch gerne an
andere weiter? In deiner
Arbeitsweise bist du professionell,
engagiert und dabei immer für
einen Spaß zu haben? Verantwortung
ist genauso dein Ding wie Teamwork?
Hervorragend – dann sind wir
schon mal auf einer Wellenlänge
und sollten uns kennenlernen!
Wir, das ist die Integion GmbH, ein
zertifizierter
Full-Service-Anbieter im
Betrieblichen Gesundheitsmanagement
und Experte für Firmen-Fit...
Gesundheit ist nicht nur riesig,
sondern du gibst sie auch gerne an
andere weiter? In deiner
Arbeitsweise bist du professionell,
engagiert und dabei immer für
einen Spaß zu haben? Verantwortung
ist genauso dein Ding wie Teamwork?
Hervorragend – dann sind wir
schon mal auf einer Wellenlänge
und sollten uns kennenlernen!
Wir, das ist die Integion GmbH, ein
zertifizierter
Full-Service-Anbieter im
Betrieblichen Gesundheitsmanagement
und Experte für Firmen-Fit...
Sekundär auch an welche die Mal im Krankenhaus waren oder jemanden kennen, auf den es zutrifft.
Es steht im Raum das ich demnächst eine Weiterbildung suche die sich mit dem Fachgebiet "Neurologie" beschäftigt, aber sie sollte halt auch im Krankenhaus sehr gut anwendbar sein.
Wichtig ist mir nur das ihr jetzt nicht sofort mit den Grundweiterbildungen wie "Bobath", "Vojta" oder "PNF" um die Ecke kommt.
Ich bin euch über jede Antwort dankbar.hugging_face
Gefällt mir
ich arbeite freiberuflich in zwei Kliniken und habe noch eine Praxis. Auf der stroke werden die Patienten nach 24h mobilisiert, nachdem der blutverdünner durchgelaufen ist. Das bedeutet, sie werden mobilisiert. Die spezifischen und detaillierten Therapien werden in Praxen und Rehas gemacht. Was ich aus Erfahrung sagen kann ist, das die Gangschule sehr wichtig in der Klinik ist, und im Bobath Konzept die gangphasen sehr gut behandelt werden können. Vielleicht suchst du eine Theorie Fortbildung mit den Anatomie Basics? Ansonsten gibt es keine anderen Zertifikatspositionen als Bobath (erwachsene)pnf oder vojta.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
P.Schöneburg schrieb:
Hallo malerwanne;
ich arbeite freiberuflich in zwei Kliniken und habe noch eine Praxis. Auf der stroke werden die Patienten nach 24h mobilisiert, nachdem der blutverdünner durchgelaufen ist. Das bedeutet, sie werden mobilisiert. Die spezifischen und detaillierten Therapien werden in Praxen und Rehas gemacht. Was ich aus Erfahrung sagen kann ist, das die Gangschule sehr wichtig in der Klinik ist, und im Bobath Konzept die gangphasen sehr gut behandelt werden können. Vielleicht suchst du eine Theorie Fortbildung mit den Anatomie Basics? Ansonsten gibt es keine anderen Zertifikatspositionen als Bobath (erwachsene)pnf oder vojta.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
oracle schrieb:
edit: verlesen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
MalerWanne schrieb:
Hallo, diese Frage richtet sich jetzt primär an alle die im Krankenhaus bzgl. Ambulanz arbeiten.
Sekundär auch an welche die Mal im Krankenhaus waren oder jemanden kennen, auf den es zutrifft.
Es steht im Raum das ich demnächst eine Weiterbildung suche die sich mit dem Fachgebiet "Neurologie" beschäftigt, aber sie sollte halt auch im Krankenhaus sehr gut anwendbar sein.
Wichtig ist mir nur das ihr jetzt nicht sofort mit den Grundweiterbildungen wie "Bobath", "Vojta" oder "PNF" um die Ecke kommt.
Ich bin euch über jede Antwort dankbar.hugging_face
Darüber hinaus sind Fobis im Wahrnehmungsbereich eine gute Ergänzung. Basale Stimmulation, Spiegeltherapie, Lagerung im Bobathkonzept, sensorische Integration, Affolter, Perfetti. Castillo Morales.
Da in der Neurologie die Bereiche Ergo, Physio und Logo noch enger zusammenlaufen kannst du auch Fobis im Ergobereich und Logobereich anschauen. Vielleicht kannst du dort „kleinere“ Kurse finden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
massu schrieb:
Wenn du Neurologisch arbeitest egal ob auf Station oder Praxis ist der Standard Bobath.
Darüber hinaus sind Fobis im Wahrnehmungsbereich eine gute Ergänzung. Basale Stimmulation, Spiegeltherapie, Lagerung im Bobathkonzept, sensorische Integration, Affolter, Perfetti. Castillo Morales.
Da in der Neurologie die Bereiche Ergo, Physio und Logo noch enger zusammenlaufen kannst du auch Fobis im Ergobereich und Logobereich anschauen. Vielleicht kannst du dort „kleinere“ Kurse finden.
Weiterbildungsinstitut | Renata Horst
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
die neue schrieb:
Schau Dir mal bei Renata Horst die NAP-Fortbildung an. Eine meiner wichtigsten und effektivsten Fortbildungen überhaupt, wenn nicht sogar die Wichtigste und Effektivste.
Weiterbildungsinstitut | Renata Horst
Seit neuestem kann man das jetzt auch in der Schweiz machen. Auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man man mit Parkinson's Patienten im Anfangs- und mittlerem Stadium arbeitet.
Link
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
JuleNZ schrieb:
Ich habe ein PD Warrior Zertifikat.
Seit neuestem kann man das jetzt auch in der Schweiz machen. Auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man man mit Parkinson's Patienten im Anfangs- und mittlerem Stadium arbeitet.
Link
Viele Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Physio.Leipzig schrieb:
Hey , gibt die neuro Reha heute Modelle von Renata Horst. Vom schwer betroffenen Patienten bis neuro Trainer. Ebenso bietet die N.A.P.-Akademie kleine Kurse an ( Behandlung für MS , Ataxie , Parkinson , …) viele 2-3 Tages Kurse die Themen der neuro aufgreifen. gibt es in allen mfzs und in Berlin ( Akademie der nap)
Viele Grüße
Mein Profilbild bearbeiten