physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Schleswig Holstein

Physiotherapeut (m/w/d)
Masseur Lymphdrainage (m/w/d)
Masseur (m/w/d)
Wir suchen ab sofort, oder nach
Absprache zu einem späteren
Zeitpunkt, Berufsanfänger,
Wiedereinsteiger, Teil-oder
Vollzeit. Wir finden für jeden das
passende Aufgabenfeld.

Wenn Du Lust auf ein super
Betriebsklima, anständige
Bezahlung und ein tolles Team hast,
bist Du bei uns genau richtig!

Wir sind ein nettes,
aufgeschlossenes Team. Unsere
Rezeption ist ganztags mit
qualifiziertem Personal besetzt.
Die Praxis ...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Mitarbeitermeldung

Neues Thema
Mitarbeitermeldung
Es gibt 20 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hanni265
Vor 4 Wochen
Hi zusammen,

ich möchte einen frischen Absolventen anstellen. Das Schulzeugnis liegt vor. Die Urkunde noch nicht. Kann ich ihn schon anstellen und therapieren lassen? Für die ARGE Meldung würde ja die Urkunde berücksichtigt. Auch habe ich gelesen die ARGE Meldung muss vorab erfolgen mit der Urkunde. Gibt es Erfahrungen wenn ich die Meldung ein paar wenige Wochen später abschicke? Gibt das ein Problem? Alternativ könnte ich sie sofort absenden und das Schulzeugnis beifügen.

lg
1

Gefällt mir

Hi zusammen, ich möchte einen frischen Absolventen anstellen. Das Schulzeugnis liegt vor. Die Urkunde noch nicht. Kann ich ihn schon anstellen und therapieren lassen? Für die ARGE Meldung würde ja die Urkunde berücksichtigt. Auch habe ich gelesen die ARGE Meldung muss vorab erfolgen mit der Urkunde. Gibt es Erfahrungen wenn ich die Meldung ein paar wenige Wochen später abschicke? Gibt das ein Problem? Alternativ könnte ich sie sofort absenden und das Schulzeugnis beifügen. lg
Gefällt mir
Antworten
Alle 12 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Wochen
Nein, er darf erst als PT zur Lasten der GKV arbeiten, wenn die Urkunde vorliegt. Da die Ausbildung bereits abgeschlossen ist, ist er leider auch keine Praktikant mehr (was ja nach dem BRV wohl erlaubt wäre). Hat auch haftungsrechtlichen Folgen, wenn er ohne Urkunde einen Behandlungsfehler begehen würde.
2

Gefällt mir

• die neue
• hanni265
Nein, er darf erst als PT zur Lasten der GKV arbeiten, wenn die Urkunde vorliegt. Da die Ausbildung bereits abgeschlossen ist, ist er leider auch keine Praktikant mehr (was ja nach dem BRV wohl erlaubt wäre). Hat auch haftungsrechtlichen Folgen, wenn er ohne Urkunde einen Behandlungsfehler begehen würde.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Nein, er darf erst als PT zur Lasten der GKV arbeiten, wenn die Urkunde vorliegt. Da die Ausbildung bereits abgeschlossen ist, ist er leider auch keine Praktikant mehr (was ja nach dem BRV wohl erlaubt wäre). Hat auch haftungsrechtlichen Folgen, wenn er ohne Urkunde einen Behandlungsfehler begehen würde.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hanni265
Vor 4 Wochen
@Lars van Ravenzwaaij danke wie beschleunigt er das? Er hatte Nachprüfung. Daher habe ich keine Ahnung wann er diese bekommt. Eine Zeugnisverleihung wird es ja da wohl nicht geben…
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] danke wie beschleunigt er das? Er hatte Nachprüfung. Daher habe ich keine Ahnung wann er diese bekommt. Eine Zeugnisverleihung wird es ja da wohl nicht geben…
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hanni265 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij danke wie beschleunigt er das? Er hatte Nachprüfung. Daher habe ich keine Ahnung wann er diese bekommt. Eine Zeugnisverleihung wird es ja da wohl nicht geben…

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Wochen
@hanni265 Das hängt davon ab, wie schnell er seine Urkunde beim zuständigen GA beantragt und wie lange die zum Bearbeiten brauchen. Die Urkunde kommt normalerweise nicht von alleine.
1

Gefällt mir

[mention]hanni265[/mention] Das hängt davon ab, wie schnell er seine Urkunde beim zuständigen GA beantragt und wie lange die zum Bearbeiten brauchen. Die Urkunde kommt normalerweise nicht von alleine.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@hanni265 Das hängt davon ab, wie schnell er seine Urkunde beim zuständigen GA beantragt und wie lange die zum Bearbeiten brauchen. Die Urkunde kommt normalerweise nicht von alleine.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 4 Wochen
@Lars van Ravenzwaaij die Urkunde wird bei der Regierung beantragt.
Beim Gesundheitsamt meldest du deine Praxis an. Und bei der Arge dann deine MA mit Fobis
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] die Urkunde wird bei der Regierung beantragt. Beim Gesundheitsamt meldest du deine Praxis an. Und bei der Arge dann deine MA mit Fobis
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij die Urkunde wird bei der Regierung beantragt.
Beim Gesundheitsamt meldest du deine Praxis an. Und bei der Arge dann deine MA mit Fobis

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hanni265
Vor 4 Wochen
@Lars van Ravenzwaaij ich lese daraus, dass er eventuell aber privat oder BG behandeln könnte? Und bei GKV zuschauen zum üben? Ich möchte nicht dass ihn mir jemand anders wegschnappt. Er ist übrigens bei mir nur im Nebenjob. Die Klinik hat ihn mit dem Zeugnis bzw. der Bescheinigung über bestandenes Staatsexamen schon angestellt.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] ich lese daraus, dass er eventuell aber privat oder BG behandeln könnte? Und bei GKV zuschauen zum üben? Ich möchte nicht dass ihn mir jemand anders wegschnappt. Er ist übrigens bei mir nur im Nebenjob. Die Klinik hat ihn mit dem Zeugnis bzw. der Bescheinigung über bestandenes Staatsexamen schon angestellt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hanni265 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij ich lese daraus, dass er eventuell aber privat oder BG behandeln könnte? Und bei GKV zuschauen zum üben? Ich möchte nicht dass ihn mir jemand anders wegschnappt. Er ist übrigens bei mir nur im Nebenjob. Die Klinik hat ihn mit dem Zeugnis bzw. der Bescheinigung über bestandenes Staatsexamen schon angestellt.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Wochen
@hanni265 Nein. Er ist noch nicht offiziell Therapeut. Er darf noch gar nicht behandeln.

BTW: BG hat als Voraussetzung eine GKV-Zulassung. Da gilt sowieso das Gleiche. Und im Übrigen darf er BG-Patienten erst nach 2 Jahren Berufserfahrung behandeln. Siehe § 2 Abs. 3 BG-Vertrag.
2

Gefällt mir

• die neue
• hanni265
[mention]hanni265[/mention] Nein. Er ist noch nicht offiziell Therapeut. Er darf noch gar nicht behandeln. BTW: BG hat als Voraussetzung eine GKV-Zulassung. Da gilt sowieso das Gleiche. Und im Übrigen darf er BG-Patienten erst nach 2 Jahren Berufserfahrung behandeln. Siehe § 2 Abs. 3 BG-Vertrag.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@hanni265 Nein. Er ist noch nicht offiziell Therapeut. Er darf noch gar nicht behandeln.

BTW: BG hat als Voraussetzung eine GKV-Zulassung. Da gilt sowieso das Gleiche. Und im Übrigen darf er BG-Patienten erst nach 2 Jahren Berufserfahrung behandeln. Siehe § 2 Abs. 3 BG-Vertrag.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Wochen
@massu In NRW wird die Berufsurkunde beim örtlichen Gesundheitsamt beantragt. Gilt nicht (mehr) für ausländische Abschlüsse. Das geht direkt nach Düsseldorf.

[Klugscheißermodus an]
Die machen das stellvertretend für das Gesundheitsministerium NRW.
[Klugscheißermodus aus]
1

Gefällt mir

• hanni265
[mention]massu[/mention] In NRW wird die Berufsurkunde beim örtlichen Gesundheitsamt beantragt. Gilt nicht (mehr) für ausländische Abschlüsse. Das geht direkt nach Düsseldorf. [i][Klugscheißermodus an][/i] Die machen das stellvertretend für das Gesundheitsministerium NRW. [i][Klugscheißermodus aus][/i]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@massu In NRW wird die Berufsurkunde beim örtlichen Gesundheitsamt beantragt. Gilt nicht (mehr) für ausländische Abschlüsse. Das geht direkt nach Düsseldorf.

[Klugscheißermodus an]
Die machen das stellvertretend für das Gesundheitsministerium NRW.
[Klugscheißermodus aus]

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 4 Wochen
@Lars van Ravenzwaaij in Mittelfranken beantragst du deine Urkunde bei der Regierung Mittelfranken in Ansbach.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] in Mittelfranken beantragst du deine Urkunde bei der Regierung Mittelfranken in Ansbach.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij in Mittelfranken beantragst du deine Urkunde bei der Regierung Mittelfranken in Ansbach.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 4 Wochen
@hanni265 stell ihn doch ein, und lass ihn an der Anmeldung erstmals arbeiten. Du wirst es nicht bereuen.

Und wieso soll ihn dir jemand anders wegschnappen, bei denen kann er auch nicht therapieren.
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• hanni265
[mention]hanni265[/mention] stell ihn doch ein, und lass ihn an der Anmeldung erstmals arbeiten. Du wirst es nicht bereuen. Und wieso soll ihn dir jemand anders wegschnappen, bei denen kann er auch nicht therapieren.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@hanni265 stell ihn doch ein, und lass ihn an der Anmeldung erstmals arbeiten. Du wirst es nicht bereuen.

Und wieso soll ihn dir jemand anders wegschnappen, bei denen kann er auch nicht therapieren.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hanni265
Vor 4 Wochen
@massu danke so hab ich es mir jetzt auch gedacht :)
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] danke so hab ich es mir jetzt auch gedacht :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hanni265 schrieb:

@massu danke so hab ich es mir jetzt auch gedacht :)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Wochen
@massu M.a.W., im föderalen Deutschland kocht jeder sein eigenes Süppchen. Und in Bayern sowieso. 😂
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] M.a.W., im föderalen Deutschland kocht jeder sein eigenes Süppchen. Und in Bayern sowieso. 😂
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@massu M.a.W., im föderalen Deutschland kocht jeder sein eigenes Süppchen. Und in Bayern sowieso. 😂

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 4 Wochen
@Lars van Ravenzwaaij deshalb hat mich die Aussage mit dem Gesundheitsamt so gewundert…😃
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] deshalb hat mich die Aussage mit dem Gesundheitsamt so gewundert…😃
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij deshalb hat mich die Aussage mit dem Gesundheitsamt so gewundert…😃

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

hanni265 schrieb:

Hi zusammen,

ich möchte einen frischen Absolventen anstellen. Das Schulzeugnis liegt vor. Die Urkunde noch nicht. Kann ich ihn schon anstellen und therapieren lassen? Für die ARGE Meldung würde ja die Urkunde berücksichtigt. Auch habe ich gelesen die ARGE Meldung muss vorab erfolgen mit der Urkunde. Gibt es Erfahrungen wenn ich die Meldung ein paar wenige Wochen später abschicke? Gibt das ein Problem? Alternativ könnte ich sie sofort absenden und das Schulzeugnis beifügen.

lg

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kalle1
Vor 4 Wochen
Wieso fragst Du das hier. Deine Ansprechpartner sind die Arge und das Gesundheitsamt. Niemand hier kann Dir eine rechtsgültige Antwort geben. Ich verstehe es echt wie hier immer zu solchen Fragen kommt.
1

Gefällt mir

Wieso fragst Du das hier. Deine Ansprechpartner sind die Arge und das Gesundheitsamt. Niemand hier kann Dir eine rechtsgültige Antwort geben. Ich verstehe es echt wie hier immer zu solchen Fragen kommt.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 4 Wochen
@Kalle1 weil dafür dieses Forum ist, dass Fragen gestellt werden können😃
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• die neue
[mention]Kalle1[/mention] weil dafür dieses Forum ist, dass Fragen gestellt werden können😃
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Kalle1 weil dafür dieses Forum ist, dass Fragen gestellt werden können😃

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Wochen
@Kalle1 ... und weil es Kollegen gibt, die das schon das eine oder andere Mal bei der Hand gehabt haben und daher sicher wissen, wie der Hase läuft.
3

Gefällt mir

• JürgenK
• Eva
• die neue
[mention]Kalle1[/mention] ... und weil es Kollegen gibt, die das schon das eine oder andere Mal bei der Hand gehabt haben und daher sicher wissen, wie der Hase läuft.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Kalle1 ... und weil es Kollegen gibt, die das schon das eine oder andere Mal bei der Hand gehabt haben und daher sicher wissen, wie der Hase läuft.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kalle1
Vor 4 Wochen
@Lars van Ravenzwaaij es ist doch eindeutig wie das Verfahren läuft. Es gibt hier immer wieder Leute die sich eine nicht rechtlich richtige Antwort holen. Wenn es dann nicht klappt wird behauptet das man das in diesem Forum gelesen hat. Dann kann der Hase auch nicht mehr laufen. Hier sollte niemand einen Freifahrschein ausstellen. Am Ende entscheidet es sowieso das GA oder die Arge. Bei diesem Fall liegt es doch klar auf der Hand das dies nicht geht, aber warum man das hier nochmals hinterfragt verstehe ich nicht. Mir wäre es lieber wenn es hier mehr um die Tätigkeit des PH gehen würde, wie Behandlungstechnicken usw. Für solche Fragen ist man nach meiner Meinung hier nicht richtig.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] es ist doch eindeutig wie das Verfahren läuft. Es gibt hier immer wieder Leute die sich eine nicht rechtlich richtige Antwort holen. Wenn es dann nicht klappt wird behauptet das man das in diesem Forum gelesen hat. Dann kann der Hase auch nicht mehr laufen. Hier sollte niemand einen Freifahrschein ausstellen. Am Ende entscheidet es sowieso das GA oder die Arge. Bei diesem Fall liegt es doch klar auf der Hand das dies nicht geht, aber warum man das hier nochmals hinterfragt verstehe ich nicht. Mir wäre es lieber wenn es hier mehr um die Tätigkeit des PH gehen würde, wie Behandlungstechnicken usw. Für solche Fragen ist man nach meiner Meinung hier nicht richtig.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Kalle1 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij es ist doch eindeutig wie das Verfahren läuft. Es gibt hier immer wieder Leute die sich eine nicht rechtlich richtige Antwort holen. Wenn es dann nicht klappt wird behauptet das man das in diesem Forum gelesen hat. Dann kann der Hase auch nicht mehr laufen. Hier sollte niemand einen Freifahrschein ausstellen. Am Ende entscheidet es sowieso das GA oder die Arge. Bei diesem Fall liegt es doch klar auf der Hand das dies nicht geht, aber warum man das hier nochmals hinterfragt verstehe ich nicht. Mir wäre es lieber wenn es hier mehr um die Tätigkeit des PH gehen würde, wie Behandlungstechnicken usw. Für solche Fragen ist man nach meiner Meinung hier nicht richtig.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Wochen
@Kalle1 Nun ja, wenn du meinst. 🤷 Solange bist du wohl hier im Forum noch nicht dabei. Es gibt hier keine unzulässige Fragen (auch wenn das deine Sichtweise sein soll). Sicherlich wäre der einen oder anderen Beitrag besser in einem anderen Forum aufgehoben, aber wo ist das Problem wenn nicht?

Wenn es dir nicht passt, kannst du gerne auch einfach nicht reagieren.
2

Gefällt mir

• Eva
• Ponder
[mention]Kalle1[/mention] Nun ja, wenn du meinst. 🤷 Solange bist du wohl hier im Forum noch nicht dabei. Es gibt hier keine unzulässige Fragen (auch wenn das deine Sichtweise sein soll). Sicherlich wäre der einen oder anderen Beitrag besser in einem anderen Forum aufgehoben, aber wo ist das Problem wenn nicht? Wenn es dir nicht passt, kannst du gerne auch einfach nicht reagieren.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Kalle1 Nun ja, wenn du meinst. 🤷 Solange bist du wohl hier im Forum noch nicht dabei. Es gibt hier keine unzulässige Fragen (auch wenn das deine Sichtweise sein soll). Sicherlich wäre der einen oder anderen Beitrag besser in einem anderen Forum aufgehoben, aber wo ist das Problem wenn nicht?

Wenn es dir nicht passt, kannst du gerne auch einfach nicht reagieren.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kalle1
Vor 4 Wochen
Ich bin führe seit mehr als dreißig Jahren eine eigene Praxis und ich habe schon viele Mitarbeiter eingestellt. Ich habe solche Fragen nie gestellt da ich mich immer an die Behörde die dafür zuständig gewandt habe . Aber wie Du schon sagst reagiere ich jetzt nicht mehr . Am Ende entscheidet das sowieso der Gesetzgeber. Also macht mal einfach. Ich klinke mich hier aus .
Ich hoffe nur das die Kollegen keinen Ärger bekommen und die Patienten weden von fachlich ausgebildeten und richtig zugelassenen Physiotherapeuten behandelt. Ansonsten schadet es nur unserem Beruf.
1

Gefällt mir

Ich bin führe seit mehr als dreißig Jahren eine eigene Praxis und ich habe schon viele Mitarbeiter eingestellt. Ich habe solche Fragen nie gestellt da ich mich immer an die Behörde die dafür zuständig gewandt habe . Aber wie Du schon sagst reagiere ich jetzt nicht mehr . Am Ende entscheidet das sowieso der Gesetzgeber. Also macht mal einfach. Ich klinke mich hier aus . Ich hoffe nur das die Kollegen keinen Ärger bekommen und die Patienten weden von fachlich ausgebildeten und richtig zugelassenen Physiotherapeuten behandelt. Ansonsten schadet es nur unserem Beruf.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Kalle1 schrieb:

Ich bin führe seit mehr als dreißig Jahren eine eigene Praxis und ich habe schon viele Mitarbeiter eingestellt. Ich habe solche Fragen nie gestellt da ich mich immer an die Behörde die dafür zuständig gewandt habe . Aber wie Du schon sagst reagiere ich jetzt nicht mehr . Am Ende entscheidet das sowieso der Gesetzgeber. Also macht mal einfach. Ich klinke mich hier aus .
Ich hoffe nur das die Kollegen keinen Ärger bekommen und die Patienten weden von fachlich ausgebildeten und richtig zugelassenen Physiotherapeuten behandelt. Ansonsten schadet es nur unserem Beruf.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Wochen
@Kalle1 Na gut, ich habe seit 38 Jahre eine eigenen (überdurchschnittlich großen) Praxis, zusammen mit 2 andere Unternehmen, geführt. Ich arbeite jetzt noch hobby-mäßig als Teilzeit-Therapeut und Berater in meiner alten Praxis.

Und, insofern gebe ich dir recht, auch ich habe mir mein Wissen selbst überall hergeholt (u.a. auch durch Tätigkeit in einem Berufsverband). Wir hatten mangels Foren und World Wide Web auch gar keine ander Wahl. Und seit Anbeginn dieses Forums teile ich dieses gesicherten Wissen auch gerne mit jüngere, unerfahrene oder sonstige Kollegen/innen. Sowie das auch andere langjährigen und erfahrenen TN machen. Dazu sind diese Foren ja da. Aber das scheinst du dann wohl nicht zu verstehen.

Bzgl. dein letzter Absatz: Die übrigen TN hier im Thread (und auch ich) haben sich eindeutig gegen eine Beschäftigung als PT vor Ausstellung der Berufsurkunde ausgesprochen. Offensichtlich hast du dir auch nicht die Mühe gemacht, den Thread vollständig zu lesen bevor du dein Beitrag verfasst hast. Du hast recht, dann kannst du dich wirklich besser ausklinken.
5

Gefällt mir

• Eva
• pt ani
• Lukei24
• die neue
• Kalle1
[mention]Kalle1[/mention] Na gut, ich habe seit 38 Jahre eine eigenen (überdurchschnittlich großen) Praxis, zusammen mit 2 andere Unternehmen, geführt. Ich arbeite jetzt noch hobby-mäßig als Teilzeit-Therapeut und Berater in meiner alten Praxis. Und, insofern gebe ich dir recht, auch ich habe mir mein Wissen selbst überall hergeholt (u.a. auch durch Tätigkeit in einem Berufsverband). Wir hatten mangels Foren und World Wide Web auch gar keine ander Wahl. Und seit Anbeginn dieses Forums teile ich dieses gesicherten Wissen auch gerne mit jüngere, unerfahrene oder sonstige Kollegen/innen. Sowie das auch andere langjährigen und erfahrenen TN machen. Dazu sind diese Foren ja da. Aber das scheinst du dann wohl nicht zu verstehen. Bzgl. dein letzter Absatz: Die übrigen TN hier im Thread (und auch ich) haben sich eindeutig gegen eine Beschäftigung als PT [b]vor [/b]Ausstellung der Berufsurkunde ausgesprochen. Offensichtlich hast du dir auch nicht die Mühe gemacht, den Thread vollständig zu lesen bevor du dein Beitrag verfasst hast. Du hast recht, dann kannst du dich wirklich besser ausklinken.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Kalle1 Na gut, ich habe seit 38 Jahre eine eigenen (überdurchschnittlich großen) Praxis, zusammen mit 2 andere Unternehmen, geführt. Ich arbeite jetzt noch hobby-mäßig als Teilzeit-Therapeut und Berater in meiner alten Praxis.

Und, insofern gebe ich dir recht, auch ich habe mir mein Wissen selbst überall hergeholt (u.a. auch durch Tätigkeit in einem Berufsverband). Wir hatten mangels Foren und World Wide Web auch gar keine ander Wahl. Und seit Anbeginn dieses Forums teile ich dieses gesicherten Wissen auch gerne mit jüngere, unerfahrene oder sonstige Kollegen/innen. Sowie das auch andere langjährigen und erfahrenen TN machen. Dazu sind diese Foren ja da. Aber das scheinst du dann wohl nicht zu verstehen.

Bzgl. dein letzter Absatz: Die übrigen TN hier im Thread (und auch ich) haben sich eindeutig gegen eine Beschäftigung als PT vor Ausstellung der Berufsurkunde ausgesprochen. Offensichtlich hast du dir auch nicht die Mühe gemacht, den Thread vollständig zu lesen bevor du dein Beitrag verfasst hast. Du hast recht, dann kannst du dich wirklich besser ausklinken.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Kalle1 schrieb:

Wieso fragst Du das hier. Deine Ansprechpartner sind die Arge und das Gesundheitsamt. Niemand hier kann Dir eine rechtsgültige Antwort geben. Ich verstehe es echt wie hier immer zu solchen Fragen kommt.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Mitarbeitermeldung

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns