Zur Verstärkung von unserem Team
suchen wir einen Physiotherapeut
(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Die Schwerpunkte der Praxis liegen
in der Behandlung von Patienten im
Bereich Orthopädie, Chirurgie und
Sport.
Die Praxis liegt verkehrsgünstig
in der Duisburger Innenstadt. Vom
Hauptbahn beträgt der Gehweg ca
2min und man ist schon in der
Praxis. Weitere Vorzüge der Stadt
Duisburg: aufgrund günstiger
Lebenserhaltungskosten (Miete etc)
kann man auch als Physiotherapeut
(m/w/d) ein schönes L...
suchen wir einen Physiotherapeut
(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Die Schwerpunkte der Praxis liegen
in der Behandlung von Patienten im
Bereich Orthopädie, Chirurgie und
Sport.
Die Praxis liegt verkehrsgünstig
in der Duisburger Innenstadt. Vom
Hauptbahn beträgt der Gehweg ca
2min und man ist schon in der
Praxis. Weitere Vorzüge der Stadt
Duisburg: aufgrund günstiger
Lebenserhaltungskosten (Miete etc)
kann man auch als Physiotherapeut
(m/w/d) ein schönes L...
ich habe als Patientin mal eine Frage.
Leider hat meine frühere Physiotherapeutin gekündigt, so dass ich mir eine neue Praxis suchen musste, da es keine Nachfolge für sie gab. 😭
Mein Rezept wurde auf 10xmanuelle Therapie und 10xWärme ausgestellt. Diagnose CMD.
Ist es normal, dass keiner der bisherigen Behandler die Weiterbildung für manuelle Therapie gemacht hat?
Im Nachhinein habe ich erfahren, dass Behandlerin Nr. 1 eine Praktikantin war.
Behandler Nr. 2 auch noch kein Physiotherapeut ist, weil er durch 2 oder 3 Module der Prüfung durchgefallen ist.
Behandlerin Nr. 3 und 4 kenne ich noch nicht, die sind dann in den folgenden Behandlung eingeplant.
Sind diese ständigen Wechsel heutzutage normal? Also 4 verschiedene Therapeuten bei 10 Terminen oder bin ich von meiner früheren Physio so verwöhnt? 🙈🙈🙈
Schon jetzt Dankeschön für Eure Antworten.
Viele Grüße,
Marie
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Dreizack schrieb:
Woher weißt du das so genau?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Marie75 schrieb:
Die Dame der Rezeption sagte, dass die Behandlerin Nr 1 nur zum Praktikum in der Praxis war und Therapeut Nr 2 hat mir selbst gesagt, dass er durch die Prüfung gefallen ist und deshalb noch weiter zur Schule muss.
Wer weiß was da in dem Sauladen sonst noch abgeht.
Unter aller Kanone ...
PS: Als Patient hat man nicht das "Recht" das es immer der selber PT ist. Das ist purer Luxus, aber "wir" versuchen unser Möglichstes, da es auch für den PT angenehmer ist.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Nik schrieb:
Eigene Krankenkasse anrufen und denen das so schildern. Praxisname nennen. Die KK reißt der PL dann die Rosette auf von hier bis Meppen.
Wer weiß was da in dem Sauladen sonst noch abgeht.
Unter aller Kanone ...
PS: Als Patient hat man nicht das "Recht" das es immer der selber PT ist. Das ist purer Luxus, aber "wir" versuchen unser Möglichstes, da es auch für den PT angenehmer ist.
Dazu fällt mir echt nichts mehr ein. Eigentlich sollte denen doch daran gelegen sein, dass für das Geld auch entsprechende Leistung am Versicherten erbracht wird.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Marie75 schrieb:
@PT-Nik Ich habe heute bei der AOK Rheinland / Hamburg angerufen und gefragt, ob das so rechtens wäre. Aber denen ist das so ziemlich egal. Die Praxis hat eine Zulassung und gut ist. Für alles weitere sollte ich sonst die KV Nordrhein kontaktieren.
Dazu fällt mir echt nichts mehr ein. Eigentlich sollte denen doch daran gelegen sein, dass für das Geld auch entsprechende Leistung am Versicherten erbracht wird.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hgb schrieb:
@Marie75 ..und die KV ist nicht für PT-Praxen zuständig. mfg hgbblush Wenn die Kasse nicht reagiert, gibt es für Fälle von Betrugsverdacht im Gesundheitswesen Schwerpunktstaatsanwaltschaften. Eine PT-Praxis aber wird die wohl wenig locken.
Solltest du das Rezept abbrechen musst du NICHT die übrigen Unterschriften leisten und auch nicht das ganze Rezept bezahlen - wenn JA, wäre auch das Kassenbetrug.
Bei Nachfrage beim Arzt anschwärzen.
Oder was auch gut kommt dick Welle im Warteraum vor Kunden machen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Nik schrieb:
@Marie75 Falschen Mitarbeiter erwischt? Aber krass das denen das so am Ar*** vorbei geht. Im Zweifel selber anzeigen oder das Rezept abbrechen und mit Neuem bei einer anderen Praxis anfangen.
Solltest du das Rezept abbrechen musst du NICHT die übrigen Unterschriften leisten und auch nicht das ganze Rezept bezahlen - wenn JA, wäre auch das Kassenbetrug.
Bei Nachfrage beim Arzt anschwärzen.
Oder was auch gut kommt dick Welle im Warteraum vor Kunden machen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Marie75 schrieb:
Hallo liebe Physio's,
ich habe als Patientin mal eine Frage.
Leider hat meine frühere Physiotherapeutin gekündigt, so dass ich mir eine neue Praxis suchen musste, da es keine Nachfolge für sie gab. 😭
Mein Rezept wurde auf 10xmanuelle Therapie und 10xWärme ausgestellt. Diagnose CMD.
Ist es normal, dass keiner der bisherigen Behandler die Weiterbildung für manuelle Therapie gemacht hat?
Im Nachhinein habe ich erfahren, dass Behandlerin Nr. 1 eine Praktikantin war.
Behandler Nr. 2 auch noch kein Physiotherapeut ist, weil er durch 2 oder 3 Module der Prüfung durchgefallen ist.
Behandlerin Nr. 3 und 4 kenne ich noch nicht, die sind dann in den folgenden Behandlung eingeplant.
Sind diese ständigen Wechsel heutzutage normal? Also 4 verschiedene Therapeuten bei 10 Terminen oder bin ich von meiner früheren Physio so verwöhnt? 🙈🙈🙈
Schon jetzt Dankeschön für Eure Antworten.
Viele Grüße,
Marie
Manuelle Therapie darf im Übrigen nur von examinierten Therapeuten mit eine, mit Prüfung abgeschlossen, Zusatzausbildung "Manuelle Therapie" durchgeführt werden. Was im Übrigen auch noch nicht heißt, dass Derjenige sich mit CMD auskennt. 🙄
Gefällt mir
Manuelle Therapie darf im Übrigen nur von examinierten Therapeuten mit eine, mit Prüfung abgeschlossen, Zusatzausbildung "Manuelle Therapie" durchgeführt werden. Was im Übrigen auch noch nicht heißt, dass Derjenige sich mit CMD auskennt. 🙄
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
paulisissi schrieb:
Lars van Ravenzwaaij schrieb am 13.09.2023 16:25 Uhr:@Marie75 Hier würde ich dringend empfehlen eine andere Praxis auf zu suchen. Hier wird offensichtlich gegen alle Regeln und Vorschriften verstoßen.
Genau, bestimmte Behandlungen nur von qualifizierten Fachkräften und nicht wie ich vorher gefragt habe Masseur behandelt KG/KGZN.
Manuelle Therapie darf im Übrigen nur von examinierten Therapeuten mit eine, mit Prüfung abgeschlossen, Zusatzausbildung "Manuelle Therapie" durchgeführt werden. Was im Übrigen auch noch nicht heißt, dass Derjenige sich mit CMD auskennt. 🙄
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Marie75 Hier würde ich dringend empfehlen eine andere Praxis auf zu suchen. Hier wird offensichtlich gegen alle Regeln und Vorschriften verstoßen.
Manuelle Therapie darf im Übrigen nur von examinierten Therapeuten mit eine, mit Prüfung abgeschlossen, Zusatzausbildung "Manuelle Therapie" durchgeführt werden. Was im Übrigen auch noch nicht heißt, dass Derjenige sich mit CMD auskennt. 🙄
Insbesondere das Einsetzen von Praktikanten als gratis Arbeitskräfte ist nicht nur den Pat. gegenüber absolut fahrlässig, sondern schlichtweg asozial und ausbeuterisch. Aber natürlich reiner Nettogewinn für das eigene Bankkonto.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MeFe89 schrieb:
Das ist pauschal falsch. In diesem Beispiel hast du natürlich Recht.
Was genau soll an der Aussage denn bitte falsch sein ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Felix Z. schrieb:
@MeFe89
Was genau soll an der Aussage denn bitte falsch sein ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MeFe89 schrieb:
@Felix Z. Das Einsetzen von Praktikanten aka Auszubildenden ist erlaubt und auch sinnvoll. Jedoch nur zu bestimmten Rahmenbedingungen.
Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Ein Praktikant ist nicht dafür da, selbstständig und allein Patienten zu behandeln und schon gar nicht Pat. für die eine Zertifikatsfortbildung benötigt wird. Aber klar, die 46,-€ pro Pat. gönnt man sich als Chef natürlich gern.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Felix Z. schrieb:
@MeFe89
Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Ein Praktikant ist nicht dafür da, selbstständig und allein Patienten zu behandeln und schon gar nicht Pat. für die eine Zertifikatsfortbildung benötigt wird. Aber klar, die 46,-€ pro Pat. gönnt man sich als Chef natürlich gern.
Vor allem CMD haben oft auch schwerwiegende HWS Probleme, da einen Anfänger ran zu lassen ist komplett gaga
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Nik schrieb:
@Felix Z. Ich würde die PL fragen ob man ihm/ihr ins Hirn geschissen hat oder ob er seinen Laden nicht im Griff hat. Wird er patzig gibt es eine Anzeige bei der Kasse.
Vor allem CMD haben oft auch schwerwiegende HWS Probleme, da einen Anfänger ran zu lassen ist komplett gaga
Was möchtest du eigentlich mit deinem Profilbild aussagen? thinking_face
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Felix Z. *Off-topic*
Was möchtest du eigentlich mit deinem Profilbild aussagen? thinking_face
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Marie75 schrieb:
Die Praxisinhaberin ist selbst noch nicht mal Physiotherapeutin, sondern hat vor Eröffnung der eigenen Praxis viele Jahre an der Rezeption div. Physiopraxen gearbeitet. Sie hat wohl eine angestellte Praxisleitung.
Abgesehen davon, ist in meinen Augen so eine Verordnung total kostbar. Es soll mir ja eine Besserung der Beschwerden bringen. Und es ärgert mich, dass sie in dieser Praxis nicht optimal genutzt wird.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Marie75 schrieb:
@PT-Nik die HWS Probleme hab ich leider auch ziemlich stark und deswegen kein gutes Gefühl, wenn da jemand dran herumpfuscht, der nicht die Ausbildung dazu hat 😢
Abgesehen davon, ist in meinen Augen so eine Verordnung total kostbar. Es soll mir ja eine Besserung der Beschwerden bringen. Und es ärgert mich, dass sie in dieser Praxis nicht optimal genutzt wird.
Aber das mit dem Bild ist doch klar : Er hat soviel zu tun, dass er weitere Patienten
abschrecken möchte .sunglassesstuck_out_tongue_winking_eye
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eim schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
Aber das mit dem Bild ist doch klar : Er hat soviel zu tun, dass er weitere Patienten
abschrecken möchte .sunglassesstuck_out_tongue_winking_eye
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MeFe89 schrieb:
@Felix Z. Natürlich dürfen die selbstständig und alleine am Patienten arbeiten. Nur halt keine zertifikatsleistungen. Deswegen habe ich auch geschrieben, dass du pauschal Unrecht, in diesem Fall aber recht hast.
Im übrigen auch Zertifikatsleistungen, aber dann nur unter direktem Aufsicht eines Therapeuten, welche das Zertifikat besitzt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@MeFe89 Du hast völlig recht, allerdings nicht nur "dürfen" sondern sie "sollen" es sogar.
Im übrigen auch Zertifikatsleistungen, aber dann nur unter direktem Aufsicht eines Therapeuten, welche das Zertifikat besitzt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MeFe89 schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij so umfangreich wollte ich "zu bestimmten Rahmenbedingungen" nicht ausführen :D danke für deine ausführlichere Antwort
Ich vermute, dass du in deinem Telefonat lediglich mit eine einfache SoFA gesprochen hast und nicht mit der Vertragsabteilung? Sonst könntest du auch hier Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen - GKV-Spitzenverband eine Meldung abgeben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Marie75
Marie75 schrieb am 13.09.2023 19:58 Uhr:Die Praxisinhaberin ist selbst noch nicht mal Physiotherapeutin, sondern hat vor Eröffnung der eigenen Praxis viele Jahre an der Rezeption div. Physiopraxen gearbeitet. Sie hat wohl eine angestellte Praxisleitung. Das ist erstmal nicht zu beanstanden und kommt durchaus öfter vor. Ist im Rahmen der Kassenzulassung auch völlig legal. Das hier organisatorische und fachliche Defizite, wenn nicht sogar Verstöße gegen dem Bundesrahmenvertrag vorliegen, ist aber offensichtlich.
Ich vermute, dass du in deinem Telefonat lediglich mit eine einfache SoFA gesprochen hast und nicht mit der Vertragsabteilung? Sonst könntest du auch hier Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen - GKV-Spitzenverband eine Meldung abgeben.
Schnellstmöglich kompetente Praxis suchen - am besten wo der PT in der Lage ist auch eine Differenzial Befundung zu machen ob wirklich CMD ist oder ob die Schmerzen nur von den hohen Kopfgelenken "hoch ziehen".
Der "Krieg" gegen solche Idioten wird wahrscheinlich ein nerviger und langer Weg, wenn die Kasse da nicht mitspielen will.
Was auch gut kommt: Den Vorgang auf Google Rezensionen schildern und mit 1 Stern bewerten. Kommt gut :D
Dann sind auch Andere vor dem Drecksladen gewarnt ...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Nik schrieb:
@Marie75 Ist auch kostbar im Sinne der eigenen Gesundheit und es Wohlbefindens.
Schnellstmöglich kompetente Praxis suchen - am besten wo der PT in der Lage ist auch eine Differenzial Befundung zu machen ob wirklich CMD ist oder ob die Schmerzen nur von den hohen Kopfgelenken "hoch ziehen".
Der "Krieg" gegen solche Idioten wird wahrscheinlich ein nerviger und langer Weg, wenn die Kasse da nicht mitspielen will.
Was auch gut kommt: Den Vorgang auf Google Rezensionen schildern und mit 1 Stern bewerten. Kommt gut :D
Dann sind auch Andere vor dem Drecksladen gewarnt ...
Ich will damit gar nichts aussagen. Das ist meine Wenigkeit.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Felix Z. schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
Ich will damit gar nichts aussagen. Das ist meine Wenigkeit.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Felix Z. Nun ja, wenn du es denn nötig hast, dich so zu profilieren. 🫤
Alles klar, Herr Strichmännchen-Avatar.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Felix Z. schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
Alles klar, Herr Strichmännchen-Avatar.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
die neue schrieb:
.
Ich will damit gar nichts aussagen. Das ist meine Wenigkeit.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
die neue schrieb:
@Felix Z.
Felix Z. schrieb am 15.09.2023 06:17 Uhr:@Lars van Ravenzwaaij ach du sch.... scream
Ich will damit gar nichts aussagen. Das ist meine Wenigkeit.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@die neue das ist so ein Männerdung… da kommen wir nicht mit…😂😂
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MeFe89 schrieb:
Hey, ich weiß ihr seid älter, (und weiser) aber es darf doch jeder ein Profilbild nach seinen Vorstellungen haben. Das ändert ja nichts an der eigenen Kompetenz und der Fachlichkeit der Beiträge. ( ob gut oder weniger gut)
;)... jedem das Seine...ich hoffe Felix steht nicht so an der Behandlungsbank....da bekommt man ja Angst ;)
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
@MeFe89
;)... jedem das Seine...ich hoffe Felix steht nicht so an der Behandlungsbank....da bekommt man ja Angst ;)
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Mus Musculus schrieb:
@JürgenK Strahlt aber eine gewisse Kompetenz bezüglich Muskel- und Kraftaufbau aus. Aber ein Poloshirt oder so wäre bei der Arbeit schon angebracht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hgb schrieb:
@Mus Musculus .. das Polo verbirgt das Hirn, minimum ein Suspensorium!
Immerhin hat er ganz klar bewiesen, wie sehr man sich durch lange und harte Arbeit steigern kann.
Ob das in die richtige oder auch nur eine gefällig-ästhetische Richtung geht, sei jedem selbst überlassen.
Ich wage die steile These, das er durch seine Statur motivierender wirken kann aktiv zu werden, als so mancher abgeschlaffte Physio, der das gleiche predigt, aber offensichtlich selbst nix tut.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sarah Gerbert schrieb:
@Mus Musculus jetzt lasst ihn doch mal in Ruhe.
Immerhin hat er ganz klar bewiesen, wie sehr man sich durch lange und harte Arbeit steigern kann.
Ob das in die richtige oder auch nur eine gefällig-ästhetische Richtung geht, sei jedem selbst überlassen.
Ich wage die steile These, das er durch seine Statur motivierender wirken kann aktiv zu werden, als so mancher abgeschlaffte Physio, der das gleiche predigt, aber offensichtlich selbst nix tut.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Mus Musculus schrieb:
@Sarah Gerbert Mein Kommentar war durchaus anerkennend gemeint. Aus den gleichen Gründen, die du genannt hast.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Felix Z. schrieb:
Der Praxisinhaber hat in dem Fall Alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann.
Insbesondere das Einsetzen von Praktikanten als gratis Arbeitskräfte ist nicht nur den Pat. gegenüber absolut fahrlässig, sondern schlichtweg asozial und ausbeuterisch. Aber natürlich reiner Nettogewinn für das eigene Bankkonto.
ich schäme mich für meinen eigenen Berufsstand fremd, dass es solche, wie die von Dir geschilderten Zustände tatsächlich gibt. Auf jeden Fall muss solchen Machenschaften dringendst ein Riegel vorgeschoben werden. Dies nicht nur, weil es Betrug an den Krankenkassen und an Dir ist, sondern weil solche Praxen den Ruf der ganzen Branche beschmutzen!
Bei mir in der Praxis haben alle die Fortbildung in manueller Therapie. Trotzdem dürfen meine Mitarbeiterinnen auf meine Anordnung keine Kiefergelenke behandeln, weil sie hierfür keine Zusatzausbildung besitzen. Das Kiefergelenk wird in der MT-Ausbildung lediglich oberflächlich "tangiert", ohne dass man hierdurch tatsächliche Behandlungskompetenz erwirbt. Effektiv behandeln kann man erst nach einer auf das Gelenk spezialisierten Weiterbildung.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
MikeL schrieb:
Hallo Marie,
ich schäme mich für meinen eigenen Berufsstand fremd, dass es solche, wie die von Dir geschilderten Zustände tatsächlich gibt. Auf jeden Fall muss solchen Machenschaften dringendst ein Riegel vorgeschoben werden. Dies nicht nur, weil es Betrug an den Krankenkassen und an Dir ist, sondern weil solche Praxen den Ruf der ganzen Branche beschmutzen!
Bei mir in der Praxis haben alle die Fortbildung in manueller Therapie. Trotzdem dürfen meine Mitarbeiterinnen auf meine Anordnung keine Kiefergelenke behandeln, weil sie hierfür keine Zusatzausbildung besitzen. Das Kiefergelenk wird in der MT-Ausbildung lediglich oberflächlich "tangiert", ohne dass man hierdurch tatsächliche Behandlungskompetenz erwirbt. Effektiv behandeln kann man erst nach einer auf das Gelenk spezialisierten Weiterbildung.
Mein Profilbild bearbeiten