Für unsere neu gegründete Praxis
suchen wir einen Physiotherapeuten
w/m/d, in Voll/oder Teilzeit.
Du hast Weiterbildungen in:
-Manueller Therapie
-Manuelle Lymphdrainage
-KGG
dann bist Du hier richtig.
Falls Du Berufsanfänger bist,
würden wir Dich auch gerne
kennenlernen und Dich bei deinen
Weiterbildungen unterstützen.
Wir bieten Dir ein angenehmes
Betriebsklima.
Ein verantwortungsvolles und
abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
Flexible Arbeitszeiten und gute
Bezahlung. Falls du Hi...
suchen wir einen Physiotherapeuten
w/m/d, in Voll/oder Teilzeit.
Du hast Weiterbildungen in:
-Manueller Therapie
-Manuelle Lymphdrainage
-KGG
dann bist Du hier richtig.
Falls Du Berufsanfänger bist,
würden wir Dich auch gerne
kennenlernen und Dich bei deinen
Weiterbildungen unterstützen.
Wir bieten Dir ein angenehmes
Betriebsklima.
Ein verantwortungsvolles und
abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
Flexible Arbeitszeiten und gute
Bezahlung. Falls du Hi...
ich bin fassungslos.
Meinem Vater wird vom Arzt die LHB mit den ICD10 Codes R26. und R29, beides LHB kurzfristig nicht mehr verschrieben.
Habe mich damals hier von euch beraten lassen, wie ein Rezept für ihn aussehen könnte.
Er wollte heute sein Folgerezept abholen.
Kommentar des Arztes; In 18 Monaten ist keine Verbesserung eingetreten und deshalb darf er diese VO nicht mehr ausstellen
Mein Vater ist 90! was erwartet er? Wir können froh sein, wenn er seinen Status so erhält. Er soll erst mal zum Neuro, dann könne man weiter sehen.
Er bekommt aber, jetzt passt auf, so lange ein Privatrezept mit selbigen ICD10 Codes und 24 x verschrieben.
Mir fällt da nix mehr ein. Selten, dass ich so sprachlos bin. Echt selten
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shia schrieb:
Ihr Lieben,
ich bin fassungslos.
Meinem Vater wird vom Arzt die LHB mit den ICD10 Codes R26. und R29, beides LHB kurzfristig nicht mehr verschrieben.
Habe mich damals hier von euch beraten lassen, wie ein Rezept für ihn aussehen könnte.
Er wollte heute sein Folgerezept abholen.
Kommentar des Arztes; In 18 Monaten ist keine Verbesserung eingetreten und deshalb darf er diese VO nicht mehr ausstellen
Mein Vater ist 90! was erwartet er? Wir können froh sein, wenn er seinen Status so erhält. Er soll erst mal zum Neuro, dann könne man weiter sehen.
Er bekommt aber, jetzt passt auf, so lange ein Privatrezept mit selbigen ICD10 Codes und 24 x verschrieben.
Mir fällt da nix mehr ein. Selten, dass ich so sprachlos bin. Echt selten
Der Arzt verschreibt so lange er es für nötig hält. So sind nunmal die Spielregeln. Nur weil ein Familienangehöriger den Arzt bittet was aufzuschreiben, muss er es auch nicht aufschreiben. Und nur weil dein Vater 90Jahre alt ist, hat er keinen „Anspruch“ auf Therapie…unsere Physiopraxen sind voll von Dauerpatienten und die “blockieren“ die Termine für frisch operierte oder frische Schmerzpatienten. Ich verstehe deinen Zorn, wie lange bekommt dein Vater schon Physio verschrieben? Vielleicht will der Arzt das System nur etwas entlasten…
Wie geht es weiter?
Anderen Arzt aufsuchen
Pause machen und selber mit dem Papa üben
Zum Selbstzahler werden
Den Physio fragen, welcher Arzt gerne LHBs aufschreibt
Hat dein Vater mit 90 Jahre eine Neurologische Diagnose? Der Neurologe kann auch Rezepte verschreiben
viel Erfolg
Gefällt mir
na ja, wenn er einem GVPatienten eine PV ausstellt, zeigt er doch an, das es Bedarf gibt...somit müsste er auch eine VO der GKV ausfüllen
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
Hallo shia
na ja, wenn er einem GVPatienten eine PV ausstellt, zeigt er doch an, das es Bedarf gibt...somit müsste er auch eine VO der GKV ausfüllen
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Shia schrieb:
Sehe ich auch so.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
massu schrieb:
Liebe Shia
Der Arzt verschreibt so lange er es für nötig hält. So sind nunmal die Spielregeln. Nur weil ein Familienangehöriger den Arzt bittet was aufzuschreiben, muss er es auch nicht aufschreiben. Und nur weil dein Vater 90Jahre alt ist, hat er keinen „Anspruch“ auf Therapie…unsere Physiopraxen sind voll von Dauerpatienten und die “blockieren“ die Termine für frisch operierte oder frische Schmerzpatienten. Ich verstehe deinen Zorn, wie lange bekommt dein Vater schon Physio verschrieben? Vielleicht will der Arzt das System nur etwas entlasten…
Wie geht es weiter?
Anderen Arzt aufsuchen
Pause machen und selber mit dem Papa üben
Zum Selbstzahler werden
Den Physio fragen, welcher Arzt gerne LHBs aufschreibt
Hat dein Vater mit 90 Jahre eine Neurologische Diagnose? Der Neurologe kann auch Rezepte verschreiben
viel Erfolg
glaube mir, mein Vater hat es nötig.
Er hat einen ataktischen Gang, geht
am Rollator. Die Sturz Gefahr ist nicht unbegründet, da schon mehrfach geschehen.
Bis jetzt immer glimpflich.
Mir ging und geht es aber eher darum, dass LHB VO, nun auch als Privatrezepte verschrieben werden, statt ganz normale Kassenrezepte.
Auf diesem Privatrezept, wurde
24x KG
WS
R26.__ und
R29. __
Verschrieben.
Das ist ein Kassenrezept! Sogar Budgetfrei für den Arzt.
Und darum geht es mir.
Habe einen Termin bei der Kasse beantragt für nächste Woche.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Karin Tolaci schrieb:
Dann nimm unbedingt das Privatrezept mit. Damit belegt der ausstellende Arzt ja unzweifelhaft die Notwendigkeit der Behandlung!
Auf jeden Fall
Wir haben sogar Kopien der letzten Rezepte, auch diese kommen mit
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Shia schrieb:
Danke
Auf jeden Fall
Wir haben sogar Kopien der letzten Rezepte, auch diese kommen mit
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Shia es bleibt spannend. Bitte halte uns am laufenden wie es bei der Kasse gelaufen ist. Ich denke solche Fälle, könnten öfters kommen. Schon deshalb weil viele Ärzte einfach mit dem HMK überfordert sind und der Kasse mit den budgefreien Verordnungmöglichkeit nicht überm Weg trauen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shia schrieb:
Ach Massu,
glaube mir, mein Vater hat es nötig.
Er hat einen ataktischen Gang, geht
am Rollator. Die Sturz Gefahr ist nicht unbegründet, da schon mehrfach geschehen.
Bis jetzt immer glimpflich.
Mir ging und geht es aber eher darum, dass LHB VO, nun auch als Privatrezepte verschrieben werden, statt ganz normale Kassenrezepte.
Auf diesem Privatrezept, wurde
24x KG
WS
R26.__ und
R29. __
Verschrieben.
Das ist ein Kassenrezept! Sogar Budgetfrei für den Arzt.
Und darum geht es mir.
Habe einen Termin bei der Kasse beantragt für nächste Woche.
Und ob ich dir glaube oder nicht, ist irrelevant, und wird das Rezept nicht herbeizaubern, ich kann’s nicht verordnen.
Nochmal ich verstehe deinen Unmut. Das ist gelebter Alltag als Physio. Der Arzt gibt an, und wir behandeln danach.
Arzt wechseln ist immer noch eine Option. Bei einem ataktischen Gang liegt dann eine Kleinhirnstörung vor? Dann habt ihr doch eine neurologische Diagnostik …
ich habe eine Ärztin, die will einfach keine BVBs oder LHMs verschreiben , weil sie Angst wegen Regress hat. Gespräche bringen 0,0. Sie will einfach nicht. Trotz Schreiben von der Kasse und Verweis auf Anlage 2.. Wenn Sie nicht will, dann will sie eben nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
massu schrieb:
Termin bei der Kasse wird dir wenig bringen. Wenn der Arzt nicht will, dann will er nicht. Und die Kasse kann ihn nicht zwingen.
Und ob ich dir glaube oder nicht, ist irrelevant, und wird das Rezept nicht herbeizaubern, ich kann’s nicht verordnen.
Nochmal ich verstehe deinen Unmut. Das ist gelebter Alltag als Physio. Der Arzt gibt an, und wir behandeln danach.
Arzt wechseln ist immer noch eine Option. Bei einem ataktischen Gang liegt dann eine Kleinhirnstörung vor? Dann habt ihr doch eine neurologische Diagnostik …
ich habe eine Ärztin, die will einfach keine BVBs oder LHMs verschreiben , weil sie Angst wegen Regress hat. Gespräche bringen 0,0. Sie will einfach nicht. Trotz Schreiben von der Kasse und Verweis auf Anlage 2.. Wenn Sie nicht will, dann will sie eben nicht.
ich verstehe deine Wut....aber massu hat nunmal Recht ! Es gibt wohl den Wirtschaftlichkeitspragraphen etc.Wobei eine LHB ja wohl extrabugetär wäre ! ?
Also erstmal übergangsweise einen anderen Arzt aufsuchen...
Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Michael Woelky schrieb:
Guten Morgen,
ich verstehe deine Wut....aber massu hat nunmal Recht ! Es gibt wohl den Wirtschaftlichkeitspragraphen etc.Wobei eine LHB ja wohl extrabugetär wäre ! ?
Also erstmal übergangsweise einen anderen Arzt aufsuchen...
Grüße
Allerdings wurde das schon ausgestellte Kassenrezept, einen Tag später, 2 Stunden vor der ersten Behandlung telefonisch in der Praxis widerrufen.
Patient bekam dann auch ein Privatrezept und zahlt jetzt selbst.
Er ist KKH Patient
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
birgit0602 schrieb:
Wir hatten ähnliches, auch LHB
Allerdings wurde das schon ausgestellte Kassenrezept, einen Tag später, 2 Stunden vor der ersten Behandlung telefonisch in der Praxis widerrufen.
Patient bekam dann auch ein Privatrezept und zahlt jetzt selbst.
Er ist KKH Patient
Nicht wahr
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shia schrieb:
flushed
Nicht wahr
Gefällt mir
Aber einem GKV Patienten, eine PrivatVO mitzugeben, mit mehreren Diagnosen aus dem LHB, halte ich nicht für in Ordnung.
Denn mit dem Ausstellen des Privatrezeptes, zeigt der Arzt an, dass Physio als nötig angesehen wird.
Und Physio ist nun mal Kassenleistung
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Shia schrieb:
Die Erfahrung machen wir auch immer wieder
Aber einem GKV Patienten, eine PrivatVO mitzugeben, mit mehreren Diagnosen aus dem LHB, halte ich nicht für in Ordnung.
Denn mit dem Ausstellen des Privatrezeptes, zeigt der Arzt an, dass Physio als nötig angesehen wird.
Und Physio ist nun mal Kassenleistung
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Shia Das ist richtig. Der Arzt begründet damit die med. Notwendigkeit und verweigert in der Folge dem Patienten die GKV-Sachleistung. Das ist ein Verstoß gegen sein Kassenvertrag und kann ihm sehr unangenehm auf die Füße fallen. Ist hier in der KV Westfalen-Lippe schon ein paar mal geschehen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
michaela872 schrieb:
Ich hatte vor 2 Tagen erneut ein Seminar zum Thema Heilmittelverordnung. Da wurde deutlich, dass viele Ärzte sich mit dem Thema BVB und LHM nicht auskennen und sie nicht nutzen. Weder MFA noch der Arzt/die Ärztin . ...aus sorge vor Regress. Das wird noch Jahre dauern. Ich gebe gerne Auszüge des HMK mit...ob's hilft, weiss ich nicht..
Es wird weiter geleitet, aber nur auf meinen Druck hin.
Eine Sachbearbeiterin, die so inkompetent, ist schon peinlich.
Ich reiche ihr das Kassen, wie auch das Privatrezept
Erkläre den Sachverhalt, mit den ICD10 Codes, sie ruft eine Kollegin an: Können wir diese genehmigen?
Kollegin: Ja, können wir machen.
Ich: Äh, dies ist eine LangfristVO und genehmigungsfrei, aber darum geht es ja gar nicht, wie ich eben erklärte.
Sie: Mh, ach so. Ja, was sollen wir denn dann jetzt machen?
Ich: Vielleicht, leiten Sie dies an jemanden weiter, der Weisungsbefugt ist weiter?
Gesagt.
Getan.
Wir warten auf Rückruf. Rechne diese Woche aber nicht damit
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shia schrieb:
Kommen gerade von der Kasse
Es wird weiter geleitet, aber nur auf meinen Druck hin.
Eine Sachbearbeiterin, die so inkompetent, ist schon peinlich.
Ich reiche ihr das Kassen, wie auch das Privatrezept
Erkläre den Sachverhalt, mit den ICD10 Codes, sie ruft eine Kollegin an: Können wir diese genehmigen?
Kollegin: Ja, können wir machen.
Ich: Äh, dies ist eine LangfristVO und genehmigungsfrei, aber darum geht es ja gar nicht, wie ich eben erklärte.
Sie: Mh, ach so. Ja, was sollen wir denn dann jetzt machen?
Ich: Vielleicht, leiten Sie dies an jemanden weiter, der Weisungsbefugt ist weiter?
Gesagt.
Getan.
Wir warten auf Rückruf. Rechne diese Woche aber nicht damit
Mein Profilbild bearbeiten