physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Erkrath / Raum Düsseldorf

Wir suchen Verstärkung für unser
Team !Teilzeit und Vollzeit!

Wir bieten:
• Teilzeitstelle und
Vollzeit!
• freie Zeiteinteillung
• übertarifliche Bezahlung
/ Fortbildungszuschuss
• ein angenehmes und
modernes Arbeitsumfeld
• regelmäßige
Teamgespräche
• abwechslungsreiches
arbeiten, Neurologie, Orthopädie,
Chirugie,
• Ganzheitliche
Behandlungen
• Unterstützung bei
Weiterbildungsmaßnahmen
• Betriebliche G...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Kursbedingungen

Neues Thema
Kursbedingungen
Es gibt 19 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiox100
Vor 3 Wochen
Problem: Bei uns wird ständig von Seiten der Kursteilnehmer(Aquafitness, Gerätesport etc..) rumdiskutiert, wenn man bei einem Kurs mal einen Termin nicht wahrnehmen kann oder man während des Kurses in den Urlaub fährt, ob man die Termine nicht nachbekommt oder Geld wieder kriegt. Momentan haben wir die Regelung, dass wenn jemand eine ärztliche Bescheinigung bringt, dass er am Kurs nicht mehr teilnehmen kann, dann der Restbetrag ausgezahlt wird. So reich werden wir mit den Kursen auch nicht, dass wir ständig einen Kurs unterbesetzt durchführen können. Wäre auch genug Arbeit da, dass ich auch auf die Kurse verzichten könnte, aber das will die Geschäftsführung nicht.

Meine Frage: Wie handhaben andere das? Gibt es da auch ständig Diskussionen obwohl die Teilnahmebedingungen vorher kommuniziert wurden?
1

Gefällt mir

Problem: Bei uns wird ständig von Seiten der Kursteilnehmer(Aquafitness, Gerätesport etc..) rumdiskutiert, wenn man bei einem Kurs mal einen Termin nicht wahrnehmen kann oder man während des Kurses in den Urlaub fährt, ob man die Termine nicht nachbekommt oder Geld wieder kriegt. Momentan haben wir die Regelung, dass wenn jemand eine ärztliche Bescheinigung bringt, dass er am Kurs nicht mehr teilnehmen kann, dann der Restbetrag ausgezahlt wird. So reich werden wir mit den Kursen auch nicht, dass wir ständig einen Kurs unterbesetzt durchführen können. Wäre auch genug Arbeit da, dass ich auch auf die Kurse verzichten könnte, aber das will die Geschäftsführung nicht. Meine Frage: Wie handhaben andere das? Gibt es da auch ständig Diskussionen obwohl die Teilnahmebedingungen vorher kommuniziert wurden?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
Vor 3 Wochen
Die sollen froh sein, dass überhaupt noch jemand Kurse gibt.
2

Gefällt mir

• doreens
• physiox100
Die sollen froh sein, dass überhaupt noch jemand Kurse gibt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

Die sollen froh sein, dass überhaupt noch jemand Kurse gibt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
minna
Vor 6 Tagen
Ich mach das so, dass eine ausgefallene Stunde in einem Parallelkurs am anderen Tag besucht werden kann, wenn die TN Zahl noch passt. Geld zurück gibt es nicht. Wenn du dir einen Zweiteiler kaufst, kannst du ja auch nicht die Hälfte zurückbringen.
Bei Krankheit gibt's nen Gutschein über die Honorar Höhe, aber dieser zu buchende Kurs muss zwingend dann auch schon genügend Teilnehmer haben.
1

Gefällt mir

Ich mach das so, dass eine ausgefallene Stunde in einem Parallelkurs am anderen Tag besucht werden kann, wenn die TN Zahl noch passt. Geld zurück gibt es nicht. Wenn du dir einen Zweiteiler kaufst, kannst du ja auch nicht die Hälfte zurückbringen. Bei Krankheit gibt's nen Gutschein über die Honorar Höhe, aber dieser zu buchende Kurs muss zwingend dann auch schon genügend Teilnehmer haben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



minna schrieb:

Ich mach das so, dass eine ausgefallene Stunde in einem Parallelkurs am anderen Tag besucht werden kann, wenn die TN Zahl noch passt. Geld zurück gibt es nicht. Wenn du dir einen Zweiteiler kaufst, kannst du ja auch nicht die Hälfte zurückbringen.
Bei Krankheit gibt's nen Gutschein über die Honorar Höhe, aber dieser zu buchende Kurs muss zwingend dann auch schon genügend Teilnehmer haben.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

physiox100 schrieb:

Problem: Bei uns wird ständig von Seiten der Kursteilnehmer(Aquafitness, Gerätesport etc..) rumdiskutiert, wenn man bei einem Kurs mal einen Termin nicht wahrnehmen kann oder man während des Kurses in den Urlaub fährt, ob man die Termine nicht nachbekommt oder Geld wieder kriegt. Momentan haben wir die Regelung, dass wenn jemand eine ärztliche Bescheinigung bringt, dass er am Kurs nicht mehr teilnehmen kann, dann der Restbetrag ausgezahlt wird. So reich werden wir mit den Kursen auch nicht, dass wir ständig einen Kurs unterbesetzt durchführen können. Wäre auch genug Arbeit da, dass ich auch auf die Kurse verzichten könnte, aber das will die Geschäftsführung nicht.

Meine Frage: Wie handhaben andere das? Gibt es da auch ständig Diskussionen obwohl die Teilnahmebedingungen vorher kommuniziert wurden?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Wochen
Wir praktizieren das genau wie ihr: Es wird für den gesamten Kurs bezahlt, egal ob man alle Termine wahrnimmst oder auch nicht. Nur ein ärztliches Attest führt zu Kulanz.

Und ja, auch bei uns wird von bestimmte Leute immer wieder diskutiert. 😬

Da hilft nur eins: Eine dicke Haut zulegen.
2

Gefällt mir

• Friedrich Merz
• Papa Alpaka
Wir praktizieren das genau wie ihr: Es wird für den gesamten Kurs bezahlt, egal ob man alle Termine wahrnimmst oder auch nicht. Nur ein ärztliches Attest führt zu Kulanz. Und ja, auch bei uns wird von bestimmte Leute immer wieder diskutiert. 😬 Da hilft nur eins: Eine dicke Haut zulegen.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
Vor 3 Wochen
Dito.
10 Termine mit festen Zeiten sind gebucht, 10 Termine werden zur gebuchten Zeit angeboten.

Die Termine stehen fest, es liegt an den Teilnehmenden sich so zu organisieren, dass sie ihre Termine wahrnehmen können.

Ich habe Tickets für Die Ärzte in Konstanz 2022 (eigentlich gehe ich wegen Pantéon Rococo). Der Termin steht fest. Weder wenn ich nicht hingehe noch wenn ich nach der Verband gehe bekomme ich Geld zurück. Ich bekomme auch kein Alternativkonzert angeboten. Ich gehe, oder eben nicht.
1

Gefällt mir

• M0nique
Dito. 10 Termine mit festen Zeiten sind gebucht, 10 Termine werden zur gebuchten Zeit angeboten. Die Termine stehen fest, es liegt an den Teilnehmenden sich so zu organisieren, dass sie ihre Termine wahrnehmen können. Ich habe Tickets für Die Ärzte in Konstanz 2022 (eigentlich gehe ich wegen Pantéon Rococo). Der Termin steht fest. Weder wenn ich nicht hingehe noch wenn ich nach der Verband gehe bekomme ich Geld zurück. Ich bekomme auch kein Alternativkonzert angeboten. Ich gehe, oder eben nicht.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

Dito.
10 Termine mit festen Zeiten sind gebucht, 10 Termine werden zur gebuchten Zeit angeboten.

Die Termine stehen fest, es liegt an den Teilnehmenden sich so zu organisieren, dass sie ihre Termine wahrnehmen können.

Ich habe Tickets für Die Ärzte in Konstanz 2022 (eigentlich gehe ich wegen Pantéon Rococo). Der Termin steht fest. Weder wenn ich nicht hingehe noch wenn ich nach der Verband gehe bekomme ich Geld zurück. Ich bekomme auch kein Alternativkonzert angeboten. Ich gehe, oder eben nicht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Butthead
Vor 2 Wochen
@Papa Alpaka
Frag doch mal Farinurlaub persönlich! Da werdet ihr beiden bestimmt eine Regelung finden....
1

Gefällt mir

[mention]Papa Alpaka[/mention] Frag doch mal Farinurlaub persönlich! Da werdet ihr beiden bestimmt eine Regelung finden....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Butthead schrieb:

@Papa Alpaka
Frag doch mal Farinurlaub persönlich! Da werdet ihr beiden bestimmt eine Regelung finden....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
Vor 6 Tagen
@Butthead Mist, habe vergessen, die Kumpels zu briefen. Ist der Typ doch einfach ein paar hundert Meter mit Bela joggen gewesen und hat bei der Gelegenheit meine Notsituation nichtmal angesprochen 🙈
1

Gefällt mir

[mention]Butthead[/mention] Mist, habe vergessen, die Kumpels zu briefen. Ist der Typ doch einfach ein paar hundert Meter mit Bela joggen gewesen und hat bei der Gelegenheit meine Notsituation nichtmal angesprochen 🙈
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

@Butthead Mist, habe vergessen, die Kumpels zu briefen. Ist der Typ doch einfach ein paar hundert Meter mit Bela joggen gewesen und hat bei der Gelegenheit meine Notsituation nichtmal angesprochen 🙈

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Wir praktizieren das genau wie ihr: Es wird für den gesamten Kurs bezahlt, egal ob man alle Termine wahrnimmst oder auch nicht. Nur ein ärztliches Attest führt zu Kulanz.

Und ja, auch bei uns wird von bestimmte Leute immer wieder diskutiert. 😬

Da hilft nur eins: Eine dicke Haut zulegen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
Vor 3 Wochen
Eine Einheit muss mindestens 20€ pro Person kosten. Wir sind begehrt.
1

Gefällt mir

Eine Einheit muss mindestens 20€ pro Person kosten. Wir sind begehrt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Eine Einheit muss mindestens 20€ pro Person kosten. Wir sind begehrt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
SNS37
Vor 3 Wochen
Und genau deswegen haben wir alle Kurse schon vor Jahren eingestellt!

Noch schlimmer ist Funktionstraining und Rehabilitationssport! Ist das Wetter gut kommen zu dem Kurs mit eigentlich 10- 15 Teilnehmern dann nur 3 und natürlich war man krank oder, oder....

Keine Unterschrift, da ja nicht da und somit wird aus einer 60,-€ Gruppe eine 15,-€ Gruppe.

Daher nur noch PT.
2

Gefällt mir

• vollyholly
• physiox100
Und genau deswegen haben wir alle Kurse schon vor Jahren eingestellt! Noch schlimmer ist Funktionstraining und Rehabilitationssport! Ist das Wetter gut kommen zu dem Kurs mit eigentlich 10- 15 Teilnehmern dann nur 3 und natürlich war man krank oder, oder.... Keine Unterschrift, da ja nicht da und somit wird aus einer 60,-€ Gruppe eine 15,-€ Gruppe. Daher nur noch PT.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiox100
Vor 3 Wochen
Der Funktionssport ist genauso ein rotes Tuch hier.
1

Gefällt mir

Der Funktionssport ist genauso ein rotes Tuch hier.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



physiox100 schrieb:

Der Funktionssport ist genauso ein rotes Tuch hier.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

SNS37 schrieb:

Und genau deswegen haben wir alle Kurse schon vor Jahren eingestellt!

Noch schlimmer ist Funktionstraining und Rehabilitationssport! Ist das Wetter gut kommen zu dem Kurs mit eigentlich 10- 15 Teilnehmern dann nur 3 und natürlich war man krank oder, oder....

Keine Unterschrift, da ja nicht da und somit wird aus einer 60,-€ Gruppe eine 15,-€ Gruppe.

Daher nur noch PT.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Wochen
Biete die Kurse im Block mit einem festen Betrag.
Im Vertrag sollte drauf stehen, dass bei Eigenverschuldung der Termin nicht nachgeholt werden kann. Wenn der Kurs wegen dem Kursleiter ausfällt wird ein Ersatztermin angeboten, wenn dieser nicht wahrgenommen werden kann, entfällt auch der Anspruch.
Du kannst auch eine Ausfallversicherung (wie die Großen Seminarhäuser) anbieten. 😃
Ich weiß nicht ob das sich lohnt (?)

Da es Selbstzahler sind, kannst du überlegen ob du nicht anbieten kannst, dass wenn ein Ersatz (Freunde, Partner, Kinder) gefunden wird, die gerne einspringen dürfen.

Schau dir die Verträge bei den Fitnessstudios an, da kannst du lernen wie das geht😃.
Wir sind zu empathisch u weich.
Oder schau dir AGBs von Mediabc, tophysio, VPT usw an.

Wenn bei schönem Wetter die Leute ausbleiben, könntest du vielleicht überlegen die Kurse nicht durchgehend anzubieten und evtl. Pausen einzulegen. Vielleicht ist die Motivation größer dann zu allen Terminen zu erscheinen?
1

Gefällt mir

Biete die Kurse im Block mit einem festen Betrag. Im Vertrag sollte drauf stehen, dass bei Eigenverschuldung der Termin nicht nachgeholt werden kann. Wenn der Kurs wegen dem Kursleiter ausfällt wird ein Ersatztermin angeboten, wenn dieser nicht wahrgenommen werden kann, entfällt auch der Anspruch. Du kannst auch eine Ausfallversicherung (wie die Großen Seminarhäuser) anbieten. 😃 Ich weiß nicht ob das sich lohnt (?) Da es Selbstzahler sind, kannst du überlegen ob du nicht anbieten kannst, dass wenn ein Ersatz (Freunde, Partner, Kinder) gefunden wird, die gerne einspringen dürfen. Schau dir die Verträge bei den Fitnessstudios an, da kannst du lernen wie das geht😃. Wir sind zu empathisch u weich. Oder schau dir AGBs von Mediabc, tophysio, VPT usw an. Wenn bei schönem Wetter die Leute ausbleiben, könntest du vielleicht überlegen die Kurse nicht durchgehend anzubieten und evtl. Pausen einzulegen. Vielleicht ist die Motivation größer dann zu allen Terminen zu erscheinen?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiox100
Vor 3 Wochen
Das mit der Vertretungsmöglichkeit hatten wir vor Corona auch. Während Corona sah das Hygienekonzept "Feste" Gruppen vor, als man noch einigermaßen nachverfolgen wollte.
Wir hatten auch schon Sommerpausen, da kommen dann auch gern mal "schöne" Emails, dass solche langen Pausen inakzeptabel wären. zipper_mouth_face
1

Gefällt mir

Das mit der Vertretungsmöglichkeit hatten wir vor Corona auch. Während Corona sah das Hygienekonzept "Feste" Gruppen vor, als man noch einigermaßen nachverfolgen wollte. Wir hatten auch schon Sommerpausen, da kommen dann auch gern mal "schöne" Emails, dass solche langen Pausen inakzeptabel wären. [emoji]zipper_mouth_face[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



physiox100 schrieb:

Das mit der Vertretungsmöglichkeit hatten wir vor Corona auch. Während Corona sah das Hygienekonzept "Feste" Gruppen vor, als man noch einigermaßen nachverfolgen wollte.
Wir hatten auch schon Sommerpausen, da kommen dann auch gern mal "schöne" Emails, dass solche langen Pausen inakzeptabel wären. zipper_mouth_face

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
Vor 3 Wochen
@physiox100 behalt die festen Gruppen bei, spart dir viel Arbeit 😉

Ich bin übrigens ab dem 08.07. bis zum 12.09. in der Kurs-Sommerpause. Die wird zwar gelegentlich bemängelt, aber was soll's?
1

Gefällt mir

• physiox100
[mention]physiox100[/mention] behalt die festen Gruppen bei, spart dir viel Arbeit 😉 Ich bin übrigens ab dem 08.07. bis zum 12.09. in der Kurs-Sommerpause. Die wird zwar gelegentlich bemängelt, aber was soll's?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

@physiox100 behalt die festen Gruppen bei, spart dir viel Arbeit 😉

Ich bin übrigens ab dem 08.07. bis zum 12.09. in der Kurs-Sommerpause. Die wird zwar gelegentlich bemängelt, aber was soll's?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Biete die Kurse im Block mit einem festen Betrag.
Im Vertrag sollte drauf stehen, dass bei Eigenverschuldung der Termin nicht nachgeholt werden kann. Wenn der Kurs wegen dem Kursleiter ausfällt wird ein Ersatztermin angeboten, wenn dieser nicht wahrgenommen werden kann, entfällt auch der Anspruch.
Du kannst auch eine Ausfallversicherung (wie die Großen Seminarhäuser) anbieten. 😃
Ich weiß nicht ob das sich lohnt (?)

Da es Selbstzahler sind, kannst du überlegen ob du nicht anbieten kannst, dass wenn ein Ersatz (Freunde, Partner, Kinder) gefunden wird, die gerne einspringen dürfen.

Schau dir die Verträge bei den Fitnessstudios an, da kannst du lernen wie das geht😃.
Wir sind zu empathisch u weich.
Oder schau dir AGBs von Mediabc, tophysio, VPT usw an.

Wenn bei schönem Wetter die Leute ausbleiben, könntest du vielleicht überlegen die Kurse nicht durchgehend anzubieten und evtl. Pausen einzulegen. Vielleicht ist die Motivation größer dann zu allen Terminen zu erscheinen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
susanne846
Vor 3 Wochen
Wir haben WhatsApp Kursgruppen, in denen die TN ihren Platz freigeben und jemand aus einem anderen Kurs nachholen kann. Läuft super, wir als Kursleiter müssen uns nicht darum kümmern. Wir notieren dann nur, wann ein Termin nachgeholt wurde.
Seitdem gibt's keine Fragen mehr bzgl. versäumter Termine.
1

Gefällt mir

Wir haben WhatsApp Kursgruppen, in denen die TN ihren Platz freigeben und jemand aus einem anderen Kurs nachholen kann. Läuft super, wir als Kursleiter müssen uns nicht darum kümmern. Wir notieren dann nur, wann ein Termin nachgeholt wurde. Seitdem gibt's keine Fragen mehr bzgl. versäumter Termine.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sabrina24
Vor 3 Wochen
Wie machst Du das mit der DGSVO bei WA Gruppen?
1

Gefällt mir

Wie machst Du das mit der DGSVO bei WA Gruppen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sabrina24 schrieb:

Wie machst Du das mit der DGSVO bei WA Gruppen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
susanne846
Vor 3 Wochen
@sabrina24 Sie unterschreiben eine Datenschutzerklärung mit dem Einverständnis, dass ihr Name und ihre Handynummer von allen TNinnen einsehbar sind.
1

Gefällt mir

[mention]sabrina24[/mention] Sie unterschreiben eine Datenschutzerklärung mit dem Einverständnis, dass ihr Name und ihre Handynummer von allen TNinnen einsehbar sind.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



susanne846 schrieb:

@sabrina24 Sie unterschreiben eine Datenschutzerklärung mit dem Einverständnis, dass ihr Name und ihre Handynummer von allen TNinnen einsehbar sind.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

susanne846 schrieb:

Wir haben WhatsApp Kursgruppen, in denen die TN ihren Platz freigeben und jemand aus einem anderen Kurs nachholen kann. Läuft super, wir als Kursleiter müssen uns nicht darum kümmern. Wir notieren dann nur, wann ein Termin nachgeholt wurde.
Seitdem gibt's keine Fragen mehr bzgl. versäumter Termine.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eim
Vor 3 Wochen
Bei VHS und anderen Anbietern von Kursen wird immer darauf hingewiesen dass es keine Rückzahlung oder Erstattung gibt wenn Termin nicht wahrgenommen wurde.
Klare Regeln sorgen für Ruhe und dann braucht man auch nicht Diskutieren
2

Gefällt mir

• Jelly
• KGSchuller
Bei VHS und anderen Anbietern von Kursen wird immer darauf hingewiesen dass es keine Rückzahlung oder Erstattung gibt wenn Termin nicht wahrgenommen wurde. Klare Regeln sorgen für Ruhe und dann braucht man auch nicht Diskutieren
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

eim schrieb:

Bei VHS und anderen Anbietern von Kursen wird immer darauf hingewiesen dass es keine Rückzahlung oder Erstattung gibt wenn Termin nicht wahrgenommen wurde.
Klare Regeln sorgen für Ruhe und dann braucht man auch nicht Diskutieren

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Britt
Vor 3 Wochen
Ich verstehe immer nicht, wieso es bei einigen Physios so viele Diskussionen gibt. Ich kenne das gar nicht und diskutiere auch nicht. Die Bedingungen sind von Beginn an klar ohne Wenn und Aber.
Wenn es viele Diskussionen gibt, macht ihr was falsch. Ihr dürft von der Regel keine Ausnahme machen, dann geht nämlich das Diskutieren los. Einzige Ausnahme ist ernste Erkrankung mit ärztlicher Bescheinigung. Dabei ist für mich eine ernste Erkrankung ein Krankenhausaufenthalt, eine Fraktur o. ä., sonst nichts.
Ich würde auch nicht dulden, wie hier vorgeschlagen, dass dafür Angehörige kommen. Das bringt unglaubliche Unruhe in die Kurse, da dann ständig andere Leute da sind, denen du neu erklären musst.
Warum müssen Physios immer so unsicher sein und rumeiern und rumdiskutieren? Ich verstehe soviel Unbeholfenheit nicht. Werdet doch endlich mal selbstbewusster. Ihr macht die Regeln, legt die Bedingungen fest und diskutiert nicht und Punkt. Die Kursteilnehmer haben das zu akzeptieren oder sollen woanders hingehen.
Wie gesagt, ich kenne solche Diskussionen gar nicht.
Rehasport und Funktionssport lohnen m. M. nicht. Ich würde immer nur Kurse anbieten, wo ich selbst die Bestimmungen festlegen kann. Bei Rehasport und Funktionsgymnastik macht man den Depp für die KK und die Patienten. Du leistest die Arbeit und kriegst vielleicht nur für 3 oder 4 Leute bezahlt, weil die Anderen nicht kommen. Wer das mit sich machen lässt, ist selbst Schuld.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Gruß Britt
10

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• M0nique
• Evemarie Kaiser
• pt ani
• Jelly
• eim
• KGSchuller
• susanne846
• Papa Alpaka
Ich verstehe immer nicht, wieso es bei einigen Physios so viele Diskussionen gibt. Ich kenne das gar nicht und diskutiere auch nicht. Die Bedingungen sind von Beginn an klar ohne Wenn und Aber. Wenn es viele Diskussionen gibt, macht ihr was falsch. Ihr dürft von der Regel keine Ausnahme machen, dann geht nämlich das Diskutieren los. Einzige Ausnahme ist ernste Erkrankung mit ärztlicher Bescheinigung. Dabei ist für mich eine ernste Erkrankung ein Krankenhausaufenthalt, eine Fraktur o. ä., sonst nichts. Ich würde auch nicht dulden, wie hier vorgeschlagen, dass dafür Angehörige kommen. Das bringt unglaubliche Unruhe in die Kurse, da dann ständig andere Leute da sind, denen du neu erklären musst. Warum müssen Physios immer so unsicher sein und rumeiern und rumdiskutieren? Ich verstehe soviel Unbeholfenheit nicht. Werdet doch endlich mal selbstbewusster. Ihr macht die Regeln, legt die Bedingungen fest und diskutiert nicht und Punkt. Die Kursteilnehmer haben das zu akzeptieren oder sollen woanders hingehen. Wie gesagt, ich kenne solche Diskussionen gar nicht. Rehasport und Funktionssport lohnen m. M. nicht. Ich würde immer nur Kurse anbieten, wo ich selbst die Bestimmungen festlegen kann. Bei Rehasport und Funktionsgymnastik macht man den Depp für die KK und die Patienten. Du leistest die Arbeit und kriegst vielleicht nur für 3 oder 4 Leute bezahlt, weil die Anderen nicht kommen. Wer das mit sich machen lässt, ist selbst Schuld. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Gruß Britt
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 3 Wochen
Hallo Britt,

:)... ist schön mal wieder was "klares" von dir zu hören und du hast es wiedermal auf den Punkt gebracht MfG
JürgenK ;)
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• M0nique
• Evemarie Kaiser
Hallo Britt, :)... ist schön mal wieder was "klares" von dir zu hören und du hast es wiedermal auf den Punkt gebracht MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

Hallo Britt,

:)... ist schön mal wieder was "klares" von dir zu hören und du hast es wiedermal auf den Punkt gebracht MfG
JürgenK ;)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Britt schrieb:

Ich verstehe immer nicht, wieso es bei einigen Physios so viele Diskussionen gibt. Ich kenne das gar nicht und diskutiere auch nicht. Die Bedingungen sind von Beginn an klar ohne Wenn und Aber.
Wenn es viele Diskussionen gibt, macht ihr was falsch. Ihr dürft von der Regel keine Ausnahme machen, dann geht nämlich das Diskutieren los. Einzige Ausnahme ist ernste Erkrankung mit ärztlicher Bescheinigung. Dabei ist für mich eine ernste Erkrankung ein Krankenhausaufenthalt, eine Fraktur o. ä., sonst nichts.
Ich würde auch nicht dulden, wie hier vorgeschlagen, dass dafür Angehörige kommen. Das bringt unglaubliche Unruhe in die Kurse, da dann ständig andere Leute da sind, denen du neu erklären musst.
Warum müssen Physios immer so unsicher sein und rumeiern und rumdiskutieren? Ich verstehe soviel Unbeholfenheit nicht. Werdet doch endlich mal selbstbewusster. Ihr macht die Regeln, legt die Bedingungen fest und diskutiert nicht und Punkt. Die Kursteilnehmer haben das zu akzeptieren oder sollen woanders hingehen.
Wie gesagt, ich kenne solche Diskussionen gar nicht.
Rehasport und Funktionssport lohnen m. M. nicht. Ich würde immer nur Kurse anbieten, wo ich selbst die Bestimmungen festlegen kann. Bei Rehasport und Funktionsgymnastik macht man den Depp für die KK und die Patienten. Du leistest die Arbeit und kriegst vielleicht nur für 3 oder 4 Leute bezahlt, weil die Anderen nicht kommen. Wer das mit sich machen lässt, ist selbst Schuld.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Gruß Britt



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Kursbedingungen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns