für unsere 3-köpfiges Team in
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 30 –
35 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 30 –
35 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
mich betreibe eine Praxis in Berlin und behandele dort ein Versicherten von der AOK Niedersachsen .
Der Patient wird seit Jahren im Hausbesuch behandelt. Jetzt sagt die KK seit 2021 wird kein HB in der gleichen Adresse bezahlt. Der Patient lebt in dem Wohnhaus im 6. Stock und ist bettlägerig , meine Praxis ist im Erdgeschoss. Die KK hat jetzt für 9 Monate rückwirkend alle HB abgesetzt und zieht mir 1000€ ab.
Im Rahmenvertrag habe ich nix darüber gefunden . Hat die AOK Niedersachsen einen anderen Vertrag wie wir Berliner. Kann mir jemand helfen ? Dankeschön
Gefällt mir
War ja noch Ländersache.....prüfen lassen wie Silvia43 schon schreibt den Widerspruch nicht vergessen !
Wünsche Dir viel Glück .
Grüße aus Berlin
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
Ab dem 1.08.2021 gibt es einen Bundeseinheitlichen Rahmenvertrag.Davor wohl nicht !
War ja noch Ländersache.....prüfen lassen wie Silvia43 schon schreibt den Widerspruch nicht vergessen !
Wünsche Dir viel Glück .
Grüße aus Berlin
Wenn du einen HB im Haus neben deiner Praxis machst bekommst du ihn bezahlt aber im gleichen Haus nicht mehr.Ich bin darüber auch sehr verärgert.Unsere Praxis betrifft das bei HB im Heim.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ladyfee schrieb:
In dem neuen Rahmenvertrag steht das so.Unsere Verbände haben dem zugestimmt.
Wenn du einen HB im Haus neben deiner Praxis machst bekommst du ihn bezahlt aber im gleichen Haus nicht mehr.Ich bin darüber auch sehr verärgert.Unsere Praxis betrifft das bei HB im Heim.
Änderungen mit zusätzlichem Datum damit dann gesehen wird, ob tatsächlich Vor der 1.Therapie die Korrektur stattgefunden hat. 2 Schritte vor und dann 3 zurück?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mathias3834 schrieb:
Es sind in den neuen Rahmenbedingungen viele neue Verschlechterungen drin. Hausbesuche gleiche Adresse sind raus, bestimmte Korrekturen sind nicht mehr nach Abrechnung mgl- dann Geld weg,
Änderungen mit zusätzlichem Datum damit dann gesehen wird, ob tatsächlich Vor der 1.Therapie die Korrektur stattgefunden hat. 2 Schritte vor und dann 3 zurück?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Birgit Riedel schrieb:
Hallo Zusammen ,
mich betreibe eine Praxis in Berlin und behandele dort ein Versicherten von der AOK Niedersachsen .
Der Patient wird seit Jahren im Hausbesuch behandelt. Jetzt sagt die KK seit 2021 wird kein HB in der gleichen Adresse bezahlt. Der Patient lebt in dem Wohnhaus im 6. Stock und ist bettlägerig , meine Praxis ist im Erdgeschoss. Die KK hat jetzt für 9 Monate rückwirkend alle HB abgesetzt und zieht mir 1000€ ab.
Im Rahmenvertrag habe ich nix darüber gefunden . Hat die AOK Niedersachsen einen anderen Vertrag wie wir Berliner. Kann mir jemand helfen ? Dankeschön
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Birgit Riedel schrieb:
Danke , bin ich und mach ich .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ladyfee schrieb:
@Birgit Riedel kannst du dir sparen.Ich habe mit ihm telefoniert….da kann er nicht helfen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
silvia43 schrieb:
Hallo , auf jeden Fall erstmal Einspruch bzw. Widerspruch schreiben um Fristen zu wahren. Wenn du im VPT seien solltest ruf Benjamin Alt an.
viel Glück!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
WinnieE schrieb:
vor Anwaltkontakt würde ich mir in so einem Fall immer von der KK schriftlich geben lassen, wo man nachlesen kann, dass eine Absetzung gerechtfertigt ist, §, Absatz, Satz etc.....
viel Glück!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mark760 schrieb:
Hatten wir doch schon. Guck mal in die Anlage 2 ( Seite 14, Punkt 5 ).
Mein Profilbild bearbeiten