physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg Hamm

Nettes, sehr kollegiales und
kompetentes Praxisteam sucht Dich
für eine schöne und modern
eingerichtete Praxis in einem
Ärztehaus in Hamburg Mitte.
Individuelle Arbeitszeit,
angenehmes Arbeitsklima und gute
Bezahlung sowie Unterstützung bei
Fortbildungen sind
selbstverständlich.
Unsere Praxis ist hauptsächlich
orthopädisch-chirurgisch und ein
bisschen neurologisch ausgelegt.
Für einen ersten Eindruck - schau
auf unserer Internetseite
physiohamburg.de vorbei.
...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Gehalt Teilzeit in Niedersachsen/Bremen

Neues Thema
Gehalt Teilzeit in Niedersachsen/Bremen
Es gibt 35 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
katharina1506
Vor 5 Monaten
Hallo zusammen,

Ich habe bald ein Gespräch mit meinem Chef und wollte Mal hören was man als Physio in Teilzeit (22,5 h/w) verlangen kann. Habe als Qualifikationen MLD,CMD und habe 12 fast 13 Jahre Berufserfahrung.
Danke im voraus und nen schönen Tag noch.
1

Gefällt mir

Hallo zusammen, Ich habe bald ein Gespräch mit meinem Chef und wollte Mal hören was man als Physio in Teilzeit (22,5 h/w) verlangen kann. Habe als Qualifikationen MLD,CMD und habe 12 fast 13 Jahre Berufserfahrung. Danke im voraus und nen schönen Tag noch.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

katharina1506 schrieb:

Hallo zusammen,

Ich habe bald ein Gespräch mit meinem Chef und wollte Mal hören was man als Physio in Teilzeit (22,5 h/w) verlangen kann. Habe als Qualifikationen MLD,CMD und habe 12 fast 13 Jahre Berufserfahrung.
Danke im voraus und nen schönen Tag noch.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
HJS111
Vor 5 Monaten
Im 1. Jahr Praxiszugehörigkeit 1550 - 1750 brutto. Incl. einer Rezept.-Kraft und im 20 min Takt.
Danach hat sich gezeigt, wie deine Kundenbindung ist, wie oft du krank warst, ob du Lücken im Plan hattest und wie hoch der PV-Anteil in der Praxis war/ist. Sind noch weitere MA beschäftigt? Hat die Praxis eine normale/erhöhte/teure Miete zu zahlen?
1

Gefällt mir

Im 1. Jahr Praxiszugehörigkeit 1550 - 1750 brutto. Incl. einer Rezept.-Kraft und im 20 min Takt. Danach hat sich gezeigt, wie deine Kundenbindung ist, wie oft du krank warst, ob du Lücken im Plan hattest und wie hoch der PV-Anteil in der Praxis war/ist. Sind noch weitere MA beschäftigt? Hat die Praxis eine normale/erhöhte/teure Miete zu zahlen?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
katharina1506
Vor 5 Monaten
Arbeiten im 20 Minuten Takt, bin seit 2014 in der Praxis beschäftigt. Zur Zeit sind wir insgesamt 8 Therapeuten und 1 Rezeptionskraft.
1

Gefällt mir

Arbeiten im 20 Minuten Takt, bin seit 2014 in der Praxis beschäftigt. Zur Zeit sind wir insgesamt 8 Therapeuten und 1 Rezeptionskraft.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



katharina1506 schrieb:

Arbeiten im 20 Minuten Takt, bin seit 2014 in der Praxis beschäftigt. Zur Zeit sind wir insgesamt 8 Therapeuten und 1 Rezeptionskraft.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
HJS111
Vor 5 Monaten
@katharina1506
1 Rezeptionskraft bei 8 Therapeuten, gut organisiert ;-).
Dann wäre für mich als AG die Frage der allg. Auslastung (Absagen, Kd. krank, etc. Sommerloch?, schwache Auslastung zum Jahresbeginn?) wichtig. Wenn ALLES kein "Problem" darstellt, und die PV Kd. mindestens 20% ausmachen, dann geht noch mehr € ;-).
1

Gefällt mir

[mention]katharina1506[/mention] 1 Rezeptionskraft bei 8 Therapeuten, gut organisiert ;-). Dann wäre für mich als AG die Frage der allg. Auslastung (Absagen, Kd. krank, etc. Sommerloch?, schwache Auslastung zum Jahresbeginn?) wichtig. Wenn ALLES kein "Problem" darstellt, und die PV Kd. mindestens 20% ausmachen, dann geht noch mehr € ;-).
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



HJS111 schrieb:

@katharina1506
1 Rezeptionskraft bei 8 Therapeuten, gut organisiert ;-).
Dann wäre für mich als AG die Frage der allg. Auslastung (Absagen, Kd. krank, etc. Sommerloch?, schwache Auslastung zum Jahresbeginn?) wichtig. Wenn ALLES kein "Problem" darstellt, und die PV Kd. mindestens 20% ausmachen, dann geht noch mehr € ;-).

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
katharina1506
Vor 5 Monaten
@HJS111
Danke für die Antwort.
Auslastung ist gut/sehr gut. Bin hauptsächlich auf HB unterwegs u.a. viel in Heimen, selten absagen vom Patienten aus. Ich selbst bin wenig krank und die beiden Kids haben auch ein gute Immunsystem.
Werde Mal sehen ob ich nicht noch ein wenig mehr raus schlagen kann bei meinem Chef.... 😉
1

Gefällt mir

[mention]HJS111[/mention] Danke für die Antwort. Auslastung ist gut/sehr gut. Bin hauptsächlich auf HB unterwegs u.a. viel in Heimen, selten absagen vom Patienten aus. Ich selbst bin wenig krank und die beiden Kids haben auch ein gute Immunsystem. Werde Mal sehen ob ich nicht noch ein wenig mehr raus schlagen kann bei meinem Chef.... 😉
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



katharina1506 schrieb:

@HJS111
Danke für die Antwort.
Auslastung ist gut/sehr gut. Bin hauptsächlich auf HB unterwegs u.a. viel in Heimen, selten absagen vom Patienten aus. Ich selbst bin wenig krank und die beiden Kids haben auch ein gute Immunsystem.
Werde Mal sehen ob ich nicht noch ein wenig mehr raus schlagen kann bei meinem Chef.... 😉

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
Vor 5 Monaten
16-18 €/Std. bei fast 13 Jahren Berufserfahrung?!

Bitte katharina1506, verdiene dir lieber in einem Corona-Testzentrum oder dergleichen etwas dazu.
1

Gefällt mir

• doreens
16-18 €/Std. bei fast 13 Jahren Berufserfahrung?! Bitte katharina1506, verdiene dir lieber in einem Corona-Testzentrum oder dergleichen etwas dazu.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

16-18 €/Std. bei fast 13 Jahren Berufserfahrung?!

Bitte katharina1506, verdiene dir lieber in einem Corona-Testzentrum oder dergleichen etwas dazu.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
HJS111
Vor 4 Monaten
@katharina1506
Stück für Stück kommt mehr "Erhellung" ans Licht...
Und ja, unter diesen "Bedingungen" und das diese so bleiben (voraussichtlich) ist mehr drin. Es sollte für dich als längjährige AN sicherlich möglich sein, in etwa den Jahresumsatz zu errechnen. Von diesem Umsatz ca. 50% dein Jahresendgeld.
Bedenke: der AG zahlt noch die 1/3 Soz.-Vers. AG-Anteil dazu. Viel Erfolg!
1

Gefällt mir

[mention]katharina1506[/mention] Stück für Stück kommt mehr "Erhellung" ans Licht... Und ja, unter diesen "Bedingungen" und das diese so bleiben (voraussichtlich) ist mehr drin. Es sollte für dich als längjährige AN sicherlich möglich sein, in etwa den Jahresumsatz zu errechnen. Von diesem Umsatz ca. 50% dein Jahresendgeld. Bedenke: der AG zahlt noch die 1/3 Soz.-Vers. AG-Anteil dazu. Viel Erfolg!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



HJS111 schrieb:

@katharina1506
Stück für Stück kommt mehr "Erhellung" ans Licht...
Und ja, unter diesen "Bedingungen" und das diese so bleiben (voraussichtlich) ist mehr drin. Es sollte für dich als längjährige AN sicherlich möglich sein, in etwa den Jahresumsatz zu errechnen. Von diesem Umsatz ca. 50% dein Jahresendgeld.
Bedenke: der AG zahlt noch die 1/3 Soz.-Vers. AG-Anteil dazu. Viel Erfolg!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

HJS111 schrieb:

Im 1. Jahr Praxiszugehörigkeit 1550 - 1750 brutto. Incl. einer Rezept.-Kraft und im 20 min Takt.
Danach hat sich gezeigt, wie deine Kundenbindung ist, wie oft du krank warst, ob du Lücken im Plan hattest und wie hoch der PV-Anteil in der Praxis war/ist. Sind noch weitere MA beschäftigt? Hat die Praxis eine normale/erhöhte/teure Miete zu zahlen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
484
Vor 5 Monaten
Bei 19 Euro fängt es bei einem frischen physio aus der Schule an. Du kannst ruhig hoch gehen. Wir bekommen ja jetzt auch bundesweit 30 Prozent mehr . Und ost und West gibt es keinen Unterschied mehr. Und wenn du krank bist , dann kann dein Chef sich immer noch das Geld von der Kasse zurück holen. Hab bloß kein schlechtes Gewissen. Viel Glück.
1

Gefällt mir

Bei 19 Euro fängt es bei einem frischen physio aus der Schule an. Du kannst ruhig hoch gehen. Wir bekommen ja jetzt auch bundesweit 30 Prozent mehr . Und ost und West gibt es keinen Unterschied mehr. Und wenn du krank bist , dann kann dein Chef sich immer noch das Geld von der Kasse zurück holen. Hab bloß kein schlechtes Gewissen. Viel Glück.
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SNS37
Vor 4 Monaten
484 schrieb am 05.01.2022 05:24 Uhr:............. Und wenn du krank bist , dann kann dein Chef sich immer noch das Geld von der Kasse zurück holen. Hab bloß kein schlechtes Gewissen. Viel Glück.
Jupp, mache ich als AG auch immer so! Zuerst hole ich mir den Lohn zu 100% von der KK wieder und neuerdings zahlen die sogar den wirtschaftlichen Verlust, der mir während der Krankheit meines AN entstanden ist.

Läuft also!wink
2

Gefällt mir

• yalina
• die neue
[zitat][b]484 schrieb am 05.01.2022 05:24 Uhr:[/b]............. Und wenn du krank bist , dann kann dein Chef sich immer noch das Geld von der Kasse zurück holen. Hab bloß kein schlechtes Gewissen. Viel Glück.[/zitat]Jupp, mache ich als AG auch immer so! Zuerst hole ich mir den Lohn zu 100% von der KK wieder und neuerdings zahlen die sogar den wirtschaftlichen Verlust, der mir während der Krankheit meines AN entstanden ist. Läuft also![emoji]wink[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SNS37 schrieb:

484 schrieb am 05.01.2022 05:24 Uhr:............. Und wenn du krank bist , dann kann dein Chef sich immer noch das Geld von der Kasse zurück holen. Hab bloß kein schlechtes Gewissen. Viel Glück.
Jupp, mache ich als AG auch immer so! Zuerst hole ich mir den Lohn zu 100% von der KK wieder und neuerdings zahlen die sogar den wirtschaftlichen Verlust, der mir während der Krankheit meines AN entstanden ist.

Läuft also!wink

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
katrin180
Vor 4 Monaten
@SNS37 😂auf welchem Stern lebst du?🤔
2

Gefällt mir

• yalina
• die neue
[mention]SNS37[/mention] 😂auf welchem Stern lebst du?🤔
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



katrin180 schrieb:

@SNS37 😂auf welchem Stern lebst du?🤔

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

484 schrieb:

Bei 19 Euro fängt es bei einem frischen physio aus der Schule an. Du kannst ruhig hoch gehen. Wir bekommen ja jetzt auch bundesweit 30 Prozent mehr . Und ost und West gibt es keinen Unterschied mehr. Und wenn du krank bist , dann kann dein Chef sich immer noch das Geld von der Kasse zurück holen. Hab bloß kein schlechtes Gewissen. Viel Glück.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 4 Monaten
In einer großen Firma ist es schwierig seinen Wert am Umsatz in Zahlen zu bemessen. In einer Physiopraxis mit PC hingegen sehr leicht. Du hast zwar wenig relevante Fobis, dafür dürfte das Heim umsatzmäßig der Hit sein. Sprech doch mit Deinem Chef über Deinen Jahresumsatz. Davon 40% als Dein Bruttolohn.
1

Gefällt mir

In einer großen Firma ist es schwierig seinen Wert am Umsatz in Zahlen zu bemessen. In einer Physiopraxis mit PC hingegen sehr leicht. Du hast zwar wenig relevante Fobis, dafür dürfte das Heim umsatzmäßig der Hit sein. Sprech doch mit Deinem Chef über Deinen Jahresumsatz. Davon 40% als Dein Bruttolohn.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Badde schrieb:

In einer großen Firma ist es schwierig seinen Wert am Umsatz in Zahlen zu bemessen. In einer Physiopraxis mit PC hingegen sehr leicht. Du hast zwar wenig relevante Fobis, dafür dürfte das Heim umsatzmäßig der Hit sein. Sprech doch mit Deinem Chef über Deinen Jahresumsatz. Davon 40% als Dein Bruttolohn.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dorsovolar
Vor 4 Monaten
Badde spricht ein weises Wort, zumindest bezogen auf die HB-Bereitschaft. Tut Euch aber allen einen Gefallen und fangt nicht mit Umsatzberechnungen an. Darf ich dann als PI bei langer Krankheit das Gehalt kürzen? Außerdem seid Ihr keine FM, sondern Angestellte, da hat der Umsatz erstmal wenig zu interessieren, sondern vielmehr Euer Lebenskonstrukt und der dazugehörige finanzielle Bedarf. Prüfe nun, ob dieser über Dein Gehalt zu decken ist und verhandele in diese Richtung. Bei uns würdest Du anhand der von Dir genannten Parameter und vor allem der HB-Bereitschaft bei gut 2.000€ brutto für Deine 22,5 Stunden liegen. Ich würde an Deiner Stelle darunter nicht verhandeln, ich bin zwar PI, aber über den Tisch ziehen lassen sollt Ihr Euch auch nicht, mit dem Gehalt können beide Seiten -denke ich- gut leben.
3

Gefällt mir

• Leni C.
• die neue
• mark760
Badde spricht ein weises Wort, zumindest bezogen auf die HB-Bereitschaft. Tut Euch aber allen einen Gefallen und fangt nicht mit Umsatzberechnungen an. Darf ich dann als PI bei langer Krankheit das Gehalt kürzen? Außerdem seid Ihr keine FM, sondern Angestellte, da hat der Umsatz erstmal wenig zu interessieren, sondern vielmehr Euer Lebenskonstrukt und der dazugehörige finanzielle Bedarf. Prüfe nun, ob dieser über Dein Gehalt zu decken ist und verhandele in diese Richtung. Bei uns würdest Du anhand der von Dir genannten Parameter und vor allem der HB-Bereitschaft bei gut 2.000€ brutto für Deine 22,5 Stunden liegen. Ich würde an Deiner Stelle darunter nicht verhandeln, ich bin zwar PI, aber über den Tisch ziehen lassen sollt Ihr Euch auch nicht, mit dem Gehalt können beide Seiten -denke ich- gut leben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dorsovolar schrieb:

Badde spricht ein weises Wort, zumindest bezogen auf die HB-Bereitschaft. Tut Euch aber allen einen Gefallen und fangt nicht mit Umsatzberechnungen an. Darf ich dann als PI bei langer Krankheit das Gehalt kürzen? Außerdem seid Ihr keine FM, sondern Angestellte, da hat der Umsatz erstmal wenig zu interessieren, sondern vielmehr Euer Lebenskonstrukt und der dazugehörige finanzielle Bedarf. Prüfe nun, ob dieser über Dein Gehalt zu decken ist und verhandele in diese Richtung. Bei uns würdest Du anhand der von Dir genannten Parameter und vor allem der HB-Bereitschaft bei gut 2.000€ brutto für Deine 22,5 Stunden liegen. Ich würde an Deiner Stelle darunter nicht verhandeln, ich bin zwar PI, aber über den Tisch ziehen lassen sollt Ihr Euch auch nicht, mit dem Gehalt können beide Seiten -denke ich- gut leben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 4 Monaten
Wobei gerade im Pflegeheim das Konzept FM sehr gut funktioniert. Es lässt sich dort einfach nicht vernünftig planen. Immer kommt etwas Unvorhergesehenes. Und es nervt sich ständig zu rechtfertigen: „Chef, den könnte ich leider nicht behandeln, weil der flotten Otto hatte."
1

Gefällt mir

Wobei gerade im Pflegeheim das Konzept FM sehr gut funktioniert. Es lässt sich dort einfach nicht vernünftig planen. Immer kommt etwas Unvorhergesehenes. Und es nervt sich ständig zu rechtfertigen: „Chef, den könnte ich leider nicht behandeln, weil der flotten Otto hatte."
Gefällt mir
Antworten
Alle 15 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 4 Monaten
Als FM brauche ich mindestens 50.000€ Jahresumsatz* . Alles darunter ist bezahltes Hobby. Mit eigener Mini-Praxis müssen nochmal 20.000€ mehr kommen. Ich frage mich immer, wie die Halbtags tätigen Kolleginnen ihren Bedarf kalkulieren.


* 4.200€ Umsatz im Monat entspricht im Vergleich zu einem Angestellten mit Lstkl I 3.500€ brutto bzw. 2.240€ netto.
1

Gefällt mir

Als FM brauche ich mindestens 50.000€ Jahresumsatz* . Alles darunter ist bezahltes Hobby. Mit eigener Mini-Praxis müssen nochmal 20.000€ mehr kommen. Ich frage mich immer, wie die Halbtags tätigen Kolleginnen ihren Bedarf kalkulieren. * 4.200€ Umsatz im Monat entspricht im Vergleich zu einem Angestellten mit Lstkl I 3.500€ brutto bzw. 2.240€ netto.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Als FM brauche ich mindestens 50.000€ Jahresumsatz* . Alles darunter ist bezahltes Hobby. Mit eigener Mini-Praxis müssen nochmal 20.000€ mehr kommen. Ich frage mich immer, wie die Halbtags tätigen Kolleginnen ihren Bedarf kalkulieren.


* 4.200€ Umsatz im Monat entspricht im Vergleich zu einem Angestellten mit Lstkl I 3.500€ brutto bzw. 2.240€ netto.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 4 Monaten
Diese Zahlen sind so nicht vergleichbar. Ein Angestellter mit einem Gehalt von 3500 Euro Brutto kostet den AG in dem einen Monat 3500 mal 1,22 = 4270 Euro.
Dieses Gehalt bekommt er mindestens 12 mal im Jahr. Der FM hat ohne Krankheit 10 Umsatzmonate. 3500 Euro Gehalt entsprechen deshalb 5000 Euro Umsatz pro Monat beim FM. Mit dem Risiko der Absetzung und Krankheit mindestens 5500 Euro.
1

Gefällt mir

Diese Zahlen sind so nicht vergleichbar. Ein Angestellter mit einem Gehalt von 3500 Euro Brutto kostet den AG in dem einen Monat 3500 mal 1,22 = 4270 Euro. Dieses Gehalt bekommt er mindestens 12 mal im Jahr. Der FM hat ohne Krankheit 10 Umsatzmonate. 3500 Euro Gehalt entsprechen deshalb 5000 Euro Umsatz pro Monat beim FM. Mit dem Risiko der Absetzung und Krankheit mindestens 5500 Euro.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

Diese Zahlen sind so nicht vergleichbar. Ein Angestellter mit einem Gehalt von 3500 Euro Brutto kostet den AG in dem einen Monat 3500 mal 1,22 = 4270 Euro.
Dieses Gehalt bekommt er mindestens 12 mal im Jahr. Der FM hat ohne Krankheit 10 Umsatzmonate. 3500 Euro Gehalt entsprechen deshalb 5000 Euro Umsatz pro Monat beim FM. Mit dem Risiko der Absetzung und Krankheit mindestens 5500 Euro.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dorsovolar
Vor 4 Monaten
@mark760 Beängstigend, wie hier mit Zahlen um sich geworfen wird, zumal die Ahnungslosigkeit immer offensichtlicher wird. Die Gesamtkosten (Miete für Praxisräume, Rezi, Strom etc...) sind erstmal auf die Mitarbeiter herunterzubrechen. Gleichwohl wird hier die Lohnnebenkostenposition einfach mal über Bord geworfen, ebenso Urlaub und potentielle Krankheit und Fortbildungszeit.
Hier lohnt keine Diskussion oder Fragestuellung, hier hilft eigentlich nur Ignoranz oder im Zweifelsfall ein kostenpflichtiger Lehrgang. Physio.de hat da ein lesbares Exemplar auf den Markt gebracht, bitte nach Studium der genannten Lektüre erst wieder einsteigen, vielleicht ist der Austausch dann etwas fruchtbarer
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] Beängstigend, wie hier mit Zahlen um sich geworfen wird, zumal die Ahnungslosigkeit immer offensichtlicher wird. Die Gesamtkosten (Miete für Praxisräume, Rezi, Strom etc...) sind erstmal auf die Mitarbeiter herunterzubrechen. Gleichwohl wird hier die Lohnnebenkostenposition einfach mal über Bord geworfen, ebenso Urlaub und potentielle Krankheit und Fortbildungszeit. Hier lohnt keine Diskussion oder Fragestuellung, hier hilft eigentlich nur Ignoranz oder im Zweifelsfall ein kostenpflichtiger Lehrgang. Physio.de hat da ein lesbares Exemplar auf den Markt gebracht, bitte nach Studium der genannten Lektüre erst wieder einsteigen, vielleicht ist der Austausch dann etwas fruchtbarer
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dorsovolar schrieb:

@mark760 Beängstigend, wie hier mit Zahlen um sich geworfen wird, zumal die Ahnungslosigkeit immer offensichtlicher wird. Die Gesamtkosten (Miete für Praxisräume, Rezi, Strom etc...) sind erstmal auf die Mitarbeiter herunterzubrechen. Gleichwohl wird hier die Lohnnebenkostenposition einfach mal über Bord geworfen, ebenso Urlaub und potentielle Krankheit und Fortbildungszeit.
Hier lohnt keine Diskussion oder Fragestuellung, hier hilft eigentlich nur Ignoranz oder im Zweifelsfall ein kostenpflichtiger Lehrgang. Physio.de hat da ein lesbares Exemplar auf den Markt gebracht, bitte nach Studium der genannten Lektüre erst wieder einsteigen, vielleicht ist der Austausch dann etwas fruchtbarer

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 4 Monaten
@Badde Es ist sogar sehr gut vergleichbar, da ich als FM von 50.000€ Jahres (!) Umsatz* geschrieben habe. Da ist Urlaub und Krankheit ähnlich einem Angestellten schon drin. Zur Veranschaulichung habe ich es dann auf einen Monat runtergerechnet ( 50.000€ Jahresumsatz (!) geteilt durch 12 ).

Was aber richtig ist ist, dass ich für 3.500€ brutto als Angestellter maximal so zwischen 30 und 32 Wochenstunden machen würde.

* Wir Selbstständigen sprechen immer von Jahresumsatz. Da kann 1 Woche oder 10 Wochen Urlaub drin sein. Jeder wie er meint. Im Winter verdiene ich mehr, im Sommer weniger.

Die auf einen Monat heruntergerechneten 4.200€ entsprechen den AG Kosten, wie du selbst herausgefunden hast, bei einem Bruttolohn von 3.500€. So muss man als Selbständiger denken, da man die Kosten für die Sozialversicherungen komplett alleine trägt.
1

Gefällt mir

[mention]Badde[/mention] Es ist sogar sehr gut vergleichbar, da ich als FM von 50.000€ Jahres (!) Umsatz* geschrieben habe. Da ist Urlaub und Krankheit ähnlich einem Angestellten schon drin. Zur Veranschaulichung habe ich es dann auf einen Monat runtergerechnet ( 50.000€ Jahresumsatz (!) geteilt durch 12 ). Was aber richtig ist ist, dass ich für 3.500€ brutto als Angestellter maximal so zwischen 30 und 32 Wochenstunden machen würde. * Wir Selbstständigen sprechen immer von Jahresumsatz. Da kann 1 Woche oder 10 Wochen Urlaub drin sein. Jeder wie er meint. Im Winter verdiene ich mehr, im Sommer weniger. Die auf einen Monat heruntergerechneten 4.200€ entsprechen den AG Kosten, wie du selbst herausgefunden hast, bei einem Bruttolohn von 3.500€. So muss man als Selbständiger denken, da man die Kosten für die Sozialversicherungen komplett alleine trägt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@Badde Es ist sogar sehr gut vergleichbar, da ich als FM von 50.000€ Jahres (!) Umsatz* geschrieben habe. Da ist Urlaub und Krankheit ähnlich einem Angestellten schon drin. Zur Veranschaulichung habe ich es dann auf einen Monat runtergerechnet ( 50.000€ Jahresumsatz (!) geteilt durch 12 ).

Was aber richtig ist ist, dass ich für 3.500€ brutto als Angestellter maximal so zwischen 30 und 32 Wochenstunden machen würde.

* Wir Selbstständigen sprechen immer von Jahresumsatz. Da kann 1 Woche oder 10 Wochen Urlaub drin sein. Jeder wie er meint. Im Winter verdiene ich mehr, im Sommer weniger.

Die auf einen Monat heruntergerechneten 4.200€ entsprechen den AG Kosten, wie du selbst herausgefunden hast, bei einem Bruttolohn von 3.500€. So muss man als Selbständiger denken, da man die Kosten für die Sozialversicherungen komplett alleine trägt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 4 Monaten
@Dorsovolar Die 20.000€ Kosten für die „Mini-Praxis" sind die für mich als Soloselbstständiger. Also keine Angestellten, die ich für die Praxiskosten malochen lasse wink .
1

Gefällt mir

[mention]Dorsovolar[/mention] Die 20.000€ Kosten für die „Mini-Praxis" sind die für mich als Soloselbstständiger. Also keine Angestellten, die ich für die Praxiskosten malochen lasse [emoji]wink[/emoji] .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@Dorsovolar Die 20.000€ Kosten für die „Mini-Praxis" sind die für mich als Soloselbstständiger. Also keine Angestellten, die ich für die Praxiskosten malochen lasse wink .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 4 Monaten
@mark760 Das habe ich nicht selbst herausgefunden, sondern es ergibt sich aus den Zahlen der Betriebswirtschaft, sprich alle könnten das wissen. 4200 Euro als FM entsprechen nicht 3500 Euro als Angestellter bei gleicher Stundenzahl. Momentan scheint es aber, dass Du für die Tätigkeiten verschiedene Stundenzahlen ansetzt. Angestellt Vollzeit, FM 30 Stunden. Das kann man aber nur erahnen. Deshalb nicht vergleichbar.
Sollten die angenommenen Stunden aber gleich sein, dann sind auch 50 000 Euro Jahresumsatz als FM nicht mit 3500 Euro Gehalt gleichzusetzen, da 3500 Euro x 1,22 x 12 = 51240 Euro bei 100%iger Lohnfortzahlung. Darüberhinaus hat der FM deutlich mehr Zeit für Orga, Abrechnung, Patientenakquise, Statusverfahren, Werbung, Rezeptkorrektur, Risiko Rezeptabsetzung, etc. zu investieren. Falls die FM so gelebt wird, wie das für einen Selbständigen der Fall sein sollte. Ein Angestellter hat diese Sorgen nicht. Hast Du diese Sorgen?
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] Das habe ich nicht selbst herausgefunden, sondern es ergibt sich aus den Zahlen der Betriebswirtschaft, sprich alle könnten das wissen. 4200 Euro als FM entsprechen nicht 3500 Euro als Angestellter bei gleicher Stundenzahl. Momentan scheint es aber, dass Du für die Tätigkeiten verschiedene Stundenzahlen ansetzt. Angestellt Vollzeit, FM 30 Stunden. Das kann man aber nur erahnen. Deshalb nicht vergleichbar. Sollten die angenommenen Stunden aber gleich sein, dann sind auch 50 000 Euro Jahresumsatz als FM nicht mit 3500 Euro Gehalt gleichzusetzen, da 3500 Euro x 1,22 x 12 = 51240 Euro bei 100%iger Lohnfortzahlung. Darüberhinaus hat der FM deutlich mehr Zeit für Orga, Abrechnung, Patientenakquise, Statusverfahren, Werbung, Rezeptkorrektur, Risiko Rezeptabsetzung, etc. zu investieren. Falls die FM so gelebt wird, wie das für einen Selbständigen der Fall sein sollte. Ein Angestellter hat diese Sorgen nicht. Hast Du diese Sorgen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@mark760 Das habe ich nicht selbst herausgefunden, sondern es ergibt sich aus den Zahlen der Betriebswirtschaft, sprich alle könnten das wissen. 4200 Euro als FM entsprechen nicht 3500 Euro als Angestellter bei gleicher Stundenzahl. Momentan scheint es aber, dass Du für die Tätigkeiten verschiedene Stundenzahlen ansetzt. Angestellt Vollzeit, FM 30 Stunden. Das kann man aber nur erahnen. Deshalb nicht vergleichbar.
Sollten die angenommenen Stunden aber gleich sein, dann sind auch 50 000 Euro Jahresumsatz als FM nicht mit 3500 Euro Gehalt gleichzusetzen, da 3500 Euro x 1,22 x 12 = 51240 Euro bei 100%iger Lohnfortzahlung. Darüberhinaus hat der FM deutlich mehr Zeit für Orga, Abrechnung, Patientenakquise, Statusverfahren, Werbung, Rezeptkorrektur, Risiko Rezeptabsetzung, etc. zu investieren. Falls die FM so gelebt wird, wie das für einen Selbständigen der Fall sein sollte. Ein Angestellter hat diese Sorgen nicht. Hast Du diese Sorgen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 4 Monaten
@Badde Was die Stundenzahl angeht hast du völlig recht. Das und das unternehmerische Risiko kann man nicht vergleichen. Mein Vergleich war deshalb rein auf das Einkommen bezogen. Ich hatte nur am Rande erwähnt, dass ich für 3.500€ brutto als Angestellter maximal so um die 30 Wochenstunden machen würde. Vollzeit wäre entsprechend höher, aber nicht in diesem Beruf.

Es gibt Brutto-Netto- Rechner für Arbeitgeber. Den darf ein Angestellter auch gerne mal bedienen smirk
1

Gefällt mir

[mention]Badde[/mention] Was die Stundenzahl angeht hast du völlig recht. Das und das unternehmerische Risiko kann man nicht vergleichen. Mein Vergleich war deshalb rein auf das Einkommen bezogen. Ich hatte nur am Rande erwähnt, dass ich für 3.500€ brutto als Angestellter maximal so um die 30 Wochenstunden machen würde. Vollzeit wäre entsprechend höher, aber nicht in diesem Beruf. Es gibt Brutto-Netto- Rechner für Arbeitgeber. Den darf ein Angestellter auch gerne mal bedienen [emoji]smirk[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@Badde Was die Stundenzahl angeht hast du völlig recht. Das und das unternehmerische Risiko kann man nicht vergleichen. Mein Vergleich war deshalb rein auf das Einkommen bezogen. Ich hatte nur am Rande erwähnt, dass ich für 3.500€ brutto als Angestellter maximal so um die 30 Wochenstunden machen würde. Vollzeit wäre entsprechend höher, aber nicht in diesem Beruf.

Es gibt Brutto-Netto- Rechner für Arbeitgeber. Den darf ein Angestellter auch gerne mal bedienen smirk

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 4 Monaten
@Badde Es ging darum zu zeigen mit was ich im Vergleich minimal kalkulieren muss. Interessant ist dazu auch folgender aktueller Thread:

https://www.physio.de/community/physiotherapie/schlecht-bezahlt-trotz-vollzeitjob/1/534626/1#anchor534632
1

Gefällt mir

[mention]Badde[/mention] Es ging darum zu zeigen mit was ich im Vergleich minimal kalkulieren muss. Interessant ist dazu auch folgender aktueller Thread: https://www.physio.de/community/physiotherapie/schlecht-bezahlt-trotz-vollzeitjob/1/534626/1#anchor534632
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@Badde Es ging darum zu zeigen mit was ich im Vergleich minimal kalkulieren muss. Interessant ist dazu auch folgender aktueller Thread:

https://www.physio.de/community/physiotherapie/schlecht-bezahlt-trotz-vollzeitjob/1/534626/1#anchor534632

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dorsovolar
Vor 4 Monaten
@mark760 Das ist absolut in Ordnung, letztlich argumentierst Du aber für Angestelltenlöhne, als seien sie FM. Ansonsten kalkulier für Dich selber ruhig höher, das ist mehr als gut so...
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] Das ist absolut in Ordnung, letztlich argumentierst Du aber für Angestelltenlöhne, als seien sie FM. Ansonsten kalkulier für Dich selber ruhig höher, das ist mehr als gut so...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dorsovolar schrieb:

@mark760 Das ist absolut in Ordnung, letztlich argumentierst Du aber für Angestelltenlöhne, als seien sie FM. Ansonsten kalkulier für Dich selber ruhig höher, das ist mehr als gut so...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
karin-maria
Vor 4 Monaten
@Badde wie setzt sich der Multiplikator 1,22 zusammen? Ist mir nicht ganz klar.
1

Gefällt mir

[mention]Badde[/mention] wie setzt sich der Multiplikator 1,22 zusammen? Ist mir nicht ganz klar.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



karin-maria schrieb:

@Badde wie setzt sich der Multiplikator 1,22 zusammen? Ist mir nicht ganz klar.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 4 Monaten
@karin-maria Ist nicht in Stein gemeißelt. Je nach Höhe der U1 kann es 1,21 bis 1,22 sein.
1

Gefällt mir

[mention]karin-maria[/mention] Ist nicht in Stein gemeißelt. Je nach Höhe der U1 kann es 1,21 bis 1,22 sein.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@karin-maria Ist nicht in Stein gemeißelt. Je nach Höhe der U1 kann es 1,21 bis 1,22 sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 4 Monaten
@mark760 Ein AN bekommt immer seine 3500 Euro. Auch bei Absagen und Lücken innerhalb der Arbeitszeit. Ein FM nicht. Allein schon deshalb verbietet es sich für einen Vergleich nur die Zahlen zu nehmen. Zudem ist nicht jeder PT für eine FM geeignet.
1

Gefällt mir

• Leni C.
[mention]mark760[/mention] Ein AN bekommt immer seine 3500 Euro. Auch bei Absagen und Lücken innerhalb der Arbeitszeit. Ein FM nicht. Allein schon deshalb verbietet es sich für einen Vergleich nur die Zahlen zu nehmen. Zudem ist nicht jeder PT für eine FM geeignet.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@mark760 Ein AN bekommt immer seine 3500 Euro. Auch bei Absagen und Lücken innerhalb der Arbeitszeit. Ein FM nicht. Allein schon deshalb verbietet es sich für einen Vergleich nur die Zahlen zu nehmen. Zudem ist nicht jeder PT für eine FM geeignet.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
W. Stangner
Vor 4 Monaten
@karin-maria
die 0,22 über der 1 sind der Anteil des AG an den Sozialabgaben (KV, RV, PV, AV + Beitrag zur BG + evtl. Zusatzversorgung)
1

Gefällt mir

[mention]karin-maria[/mention] die 0,22 über der 1 sind der Anteil des AG an den Sozialabgaben (KV, RV, PV, AV + Beitrag zur BG + evtl. Zusatzversorgung)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



W. Stangner schrieb:

@karin-maria
die 0,22 über der 1 sind der Anteil des AG an den Sozialabgaben (KV, RV, PV, AV + Beitrag zur BG + evtl. Zusatzversorgung)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 4 Monaten
+ U1 und U2.
1

Gefällt mir

+ U1 und U2.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

+ U1 und U2.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
karin-maria
Vor 4 Monaten
@W. Stangner danke
1

Gefällt mir

[mention]W. Stangner[/mention] danke
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



karin-maria schrieb:

@W. Stangner danke

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

Wobei gerade im Pflegeheim das Konzept FM sehr gut funktioniert. Es lässt sich dort einfach nicht vernünftig planen. Immer kommt etwas Unvorhergesehenes. Und es nervt sich ständig zu rechtfertigen: „Chef, den könnte ich leider nicht behandeln, weil der flotten Otto hatte."

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
Vor 4 Monaten
Es werden noch wunderbare Jahre für die angestellten Physiotherapeuten kommen.
1

Gefällt mir

Es werden noch wunderbare Jahre für die angestellten Physiotherapeuten kommen.
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SNS37
Vor 4 Monaten
kvet schrieb am 06.01.2022 17:40 Uhr:Es werden noch wunderbare Jahre für die angestellten Physiotherapeuten kommen.
Was wird sich Deiner Meinung nach verändern?
1

Gefällt mir

[zitat][b]kvet schrieb am 06.01.2022 17:40 Uhr:[/b]Es werden noch wunderbare Jahre für die angestellten Physiotherapeuten kommen.[/zitat]Was wird sich Deiner Meinung nach verändern?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SNS37 schrieb:

kvet schrieb am 06.01.2022 17:40 Uhr:Es werden noch wunderbare Jahre für die angestellten Physiotherapeuten kommen.
Was wird sich Deiner Meinung nach verändern?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dorsovolar
Vor 4 Monaten
Lohn-Preis-Spirale, die Löhne werden inflationsbedingt steigen und so kriegen wir eine Hyperinflation, ich freue mich riesig...
1

Gefällt mir

Lohn-Preis-Spirale, die Löhne werden inflationsbedingt steigen und so kriegen wir eine Hyperinflation, ich freue mich riesig...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dorsovolar schrieb:

Lohn-Preis-Spirale, die Löhne werden inflationsbedingt steigen und so kriegen wir eine Hyperinflation, ich freue mich riesig...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 4 Monaten
@Dorsovolar So schlimm wirds nicht werden.
1

Gefällt mir

[mention]Dorsovolar[/mention] So schlimm wirds nicht werden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@Dorsovolar So schlimm wirds nicht werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
LieschenMüller
Vor 4 Monaten
Träum mal schön weiter face_with_rolling_eyes ...
1

Gefällt mir

Träum mal schön weiter [emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji] ...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



LieschenMüller schrieb:

Träum mal schön weiter face_with_rolling_eyes ...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dorsovolar
Vor 4 Monaten
@BaddeWoher nimmst du das Wissen?
1

Gefällt mir

[mention]Badde[/mention]Woher nimmst du das Wissen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dorsovolar schrieb:

@BaddeWoher nimmst du das Wissen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 4 Monaten
Es ist kein objektives Wissen, vielmehr meine persönliche Ansicht des Themas.
1

Gefällt mir

Es ist kein objektives Wissen, vielmehr meine persönliche Ansicht des Themas.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

Es ist kein objektives Wissen, vielmehr meine persönliche Ansicht des Themas.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Es werden noch wunderbare Jahre für die angestellten Physiotherapeuten kommen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Physiotherapie Gehalt Teilzeit in Niedersachsen/Bremen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns