Physiotherapeut (w/m/d) in VZ, TZ
oder auf Minijob-Basis ab sofort.
Auch Berufsanfänger*innen sind
herzlich willkommen.
Unser interdisziplinäres
Therapiezentrum befindet sich
westlich von Köln in
Bergheim-Oberaußem.
Dich erwartet:
- Ein kreatives und motoviertes
Team
- Eine gut ausgestattete Praxis mit
großem KGG-Raum
- Behandlungen im 30-Minuten-Takt
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Eine ganztägig besetzte
Rezeption
- Regelmäßige interne und externe
Fortbildungen & Teambesp...
oder auf Minijob-Basis ab sofort.
Auch Berufsanfänger*innen sind
herzlich willkommen.
Unser interdisziplinäres
Therapiezentrum befindet sich
westlich von Köln in
Bergheim-Oberaußem.
Dich erwartet:
- Ein kreatives und motoviertes
Team
- Eine gut ausgestattete Praxis mit
großem KGG-Raum
- Behandlungen im 30-Minuten-Takt
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Eine ganztägig besetzte
Rezeption
- Regelmäßige interne und externe
Fortbildungen & Teambesp...
Ich, seit 20 Jahren Physio möchte mich Mal wieder in die nächste Gehaltsverhandlung stürzen. Was würdet ihr bezahlen, mit Fortbildungen in PNF, Bobath, MLD, CMD, Migränebehandlung und vielen anderen kleinen Fortbildungen.
Ich habe eine 35 Stunden Woche und 30 Minuten Takt. Fortbildungen werden vom AG übernommen, Fortbildungstage nicht als Urlaub gerechnet...
Oder gibt es eine übersichtliche Tabelle über die Vergütungserhöhungen der Krankenkassen....
Würde mich über eure Antworten freuen...
Gefällt mir
Abhängig von der Anzahl der Privat Patienten/Selbstzahler, Neuro und BG Anteil. Rechne eher mit 18-20€.
Bei mir im Umkreis "darf man sich laut AGs über 20€/h im 20min Takt freuen".
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Nik schrieb:
18-25€/h
Abhängig von der Anzahl der Privat Patienten/Selbstzahler, Neuro und BG Anteil. Rechne eher mit 18-20€.
Bei mir im Umkreis "darf man sich laut AGs über 20€/h im 20min Takt freuen".
CMD ohne MT wird auch nur als KG vergütet.Also bietet diese Fobi kein Mehrwert.
Migräne und viele andere kleine Fobis laufen auch als KG und bringen auch nicht mehr als eine KG ein.
Du kannst deinem Chef anbieten, auf 25min Rhythmus zu wechseln, und vorwiegend KG-ZNS zu machen. Und den MT Kurs dieses Jahr noch anzufangen. Da wäre ein Gehalt ab 25€ möglich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Brandy74 du weißt schon, dass MLD noch schlechter als KG vergütet wird, und als Argument für eine Lohnerhöhung eher kontraindiziert ist?
CMD ohne MT wird auch nur als KG vergütet.Also bietet diese Fobi kein Mehrwert.
Migräne und viele andere kleine Fobis laufen auch als KG und bringen auch nicht mehr als eine KG ein.
Du kannst deinem Chef anbieten, auf 25min Rhythmus zu wechseln, und vorwiegend KG-ZNS zu machen. Und den MT Kurs dieses Jahr noch anzufangen. Da wäre ein Gehalt ab 25€ möglich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
..
Wieviel Verdienst du denn aktuell? Wie hoch ist der Anteil on KG Neuro Behandlungen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@ Brandy
Wieviel Verdienst du denn aktuell? Wie hoch ist der Anteil on KG Neuro Behandlungen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Brandy74 schrieb:
@massu MT werde ich nicht machen, sie bietet außer bei starken Schmerzen keinerlei Vorteil gegenüber aktiven Behandlungen, außer vielleicht mal eine Dehnung. Und den Takt werde ich auch nicht ändern,da ich Rheuma habe und so länger bis zur Rente durchhalten werde.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Brandy74 schrieb:
@sabine963 Bis jetzt bekomme ich 18,00 Euro im 30 Minuten Takt, der sollte auch beibehalten werden,weil ich Rheuma habe, bis jetzt nur mit leichten Symptomen, aber mit der Taktung sind meine Chancen,bis zur Rente zu kommen,doch größer....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Johnny Doe schrieb:
Noch besser. Reduziere deine Arbeitszeit bei gleichem Lohn.
@Brandy74 rezi habt ihr dann keine und macht das selbst nebenher? Wenn ihr doch eine besetzte Rezi habt, dann geh doch mit 20 rein, und wenn ihr euch dazwischen einigt ist doch gut.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MeFe89 schrieb:
@massu im 30min Rhythmus ist mld wirtschaftlicher als KG wink
@Brandy74 rezi habt ihr dann keine und macht das selbst nebenher? Wenn ihr doch eine besetzte Rezi habt, dann geh doch mit 20 rein, und wenn ihr euch dazwischen einigt ist doch gut.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Eva schrieb:
@Brandy74 Wenn deine Patienten vorwiegend aktiv in deiner Behandlung sind, spielt es für dein Rheuma doch keine Rolle ob du 2 oder 3 Pat./Std. behandelst.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@Brandy74 Ich bin Rheuma Fachtherapeutin guck mal nach der Fobi da waren viele Kollegen mit Rheuma dabei.Die Dozenten waren aus einer Rheumaklinik.Da wären Doch vieleicht Gruppen zb für KG Rheuma oder KG Schulter usw eine Option.Da haben wir unteranderem HIT u Durm Alive gemacht.Vieleicht wäre eine Beckenboden Fobi noch was da könnten weitere Gruppen entstehen.Aber einen 30er Takt no wenn dann max 25er mehr wird nicht vergütet.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Brandy74 schrieb:
@Eva Bei mir sind hauptsächlich Füße, Sehnen und ISG betroffen und wenn du solche Schmerzen in den Fingern hast,dass du keinen Stift mehr halten kannst,was zum Glück sehr selten ist, kannst du dich auch nicht auf die Arbeit konzentrieren
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Brandy74 schrieb:
@Inche das hört sich doch interessant an,da werde ich mal googlen. Danke dir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@Brandy74 gerne Physio Deutschland u der VPT
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Brandy74 schrieb:
@MeFe89 ich habe ungefähr 15 Stunden der Woche eine Rezeptionsfachkraft während meiner Arbeitszeit.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Brandy74 schrieb:
Neus Jahr, neues Gehalt....
Ich, seit 20 Jahren Physio möchte mich Mal wieder in die nächste Gehaltsverhandlung stürzen. Was würdet ihr bezahlen, mit Fortbildungen in PNF, Bobath, MLD, CMD, Migränebehandlung und vielen anderen kleinen Fortbildungen.
Ich habe eine 35 Stunden Woche und 30 Minuten Takt. Fortbildungen werden vom AG übernommen, Fortbildungstage nicht als Urlaub gerechnet...
Oder gibt es eine übersichtliche Tabelle über die Vergütungserhöhungen der Krankenkassen....
Würde mich über eure Antworten freuen...
30-Minuten-Takt ist Luxus, den man sich eben leisten können muss. Mehr als 25,-€ auf die Stunde wird Dir da kaum ein Inhaber zahlen.
Gefällt mir
Also ja,25,- bei 30 Min hören sich nicht schlecht an !
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
Bitte bedenke,die AG-Anteile kommen auch noch hinzu !
Also ja,25,- bei 30 Min hören sich nicht schlecht an !
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Foka18 schrieb:
Ich bekomme 23 Euro/Std. mit ähnlichen Fortbildungen. Wir arbeiten im 30 min.Takt und haben eine Rezikraft.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Seelchen schrieb:
@Foka18 mal provokant reingegrätscht...... was machst du 30min lang, z.B bei Epicondylitis?
effektiv 15 Minuten Behandlung und danach 15 Minuten Kaffee trinken sweat_smile
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Felix Z. schrieb:
@Seelchen
effektiv 15 Minuten Behandlung und danach 15 Minuten Kaffee trinken sweat_smile
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
micael94 schrieb:
@Michael Woelky und Urlaub, Feiertage und Krankheit kommt auch noch drauf, so dass zu den 25% Sozialversicherungen auch noch 25% allgemeine Fehlzeiten oben drauf kommt. Bei 30 Minutentakt für Kassenpatienten bleibt da wenig übrig …
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Johnny Doe schrieb:
@micael94 Da ist sie wieder... unsere Effizienz von 60-70%.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Felix Z. schrieb:
@micael94 Wenn bei Dir "allgemeine Fehlzeiten" 25% Deiner Kosten ausmachen, solltest Du evtl. deine Fähigkeit zur Berufsausübung überdenken.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
micael94 schrieb:
ich meinte 30 Tage Urlaub, 10 Feiertage 20 Krankheitstage. Normale Ausfälle, so 5-10% kommt noch dazu.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Brandy74 schrieb:
@Seelchen Traurig,wenn du nicht weißt,,wie du die Behandlung dafür voll bekommst. Dehnungen, Querfraktionen, Kräftigung der Unterarmmuskulatur und Behandlung der Schulter, da die Überlastung nicht nur punktuell besteht
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Felix Z. schrieb:
@micael94 Nö, das kommt eben nicht einfach so "dazu". Was Du da beschreibst, sind ausdrückliche Low-performer, welche nicht die Regel sind.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Johnny Doe schrieb:
Physio High Performer. ymmd
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@Johnny Doe Tja, Du musst nicht immer von Dir auf andere schließen wink
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Seelchen schrieb:
@Brandy74 Traurig ist nur, dass du nur 15 min bezahlt bekommst.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
micael94 schrieb:
@Felix Z. was ich beschreibe ist der Durchschnitt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@micael94 20 Krankheitstage soll der Durchschnitt sein?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
micael94 schrieb:
Im Pflegebereich 30 Tage. Aber das kann man eigentlich selbst googlen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Felix Z. schrieb:
Es gibt Tabellen mit den aktuellen Preisen für alle Heilmittel. Die Mühe, die Erhöhungen der letzten Jahre zu verfolgen hättest Du dir allerdings selber machen müssen.
30-Minuten-Takt ist Luxus, den man sich eben leisten können muss. Mehr als 25,-€ auf die Stunde wird Dir da kaum ein Inhaber zahlen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Clearer schrieb:
Mit KG ZNS Bobath/PNF würde ich mir nebenbei ein paar HB Patienten suchen oder gleich ein Heim. Da kommst Du locker auf 100 Euro/h an Umsatz oder mehr. Davon als FM 80% und Du hast diese Diskussionen und Bettelei wegen dem Gehalt nicht mehr, bzw. reduzierst in der Anstellung und kannst es dort dann lockerer angehen. Darüberhinaus ist dann Deine nebenberufliche Selbständigkeit in der GKV beitragsfrei.
Mein Profilbild bearbeiten