wir suchen ab sofort oder bis
spätestens 01.04.2025
Physiotherapeut, auch
Berufsanfänger
Gehalt ab € 4.000,--
orthopädisch und neurologisch
orientierte kleinere Praxis mit
sehr gutem
Betriebsklima in einem med.Center
spätere Praxisübernahme möglich
Du bist zuverlässig und hast
Freude an selbstständigem Arbeiten
- dann
bist Du bei uns richtig!
Wir freuen uns auf ein
persönliches Gespräch mit Dir
spätestens 01.04.2025
Physiotherapeut, auch
Berufsanfänger
Gehalt ab € 4.000,--
orthopädisch und neurologisch
orientierte kleinere Praxis mit
sehr gutem
Betriebsklima in einem med.Center
spätere Praxisübernahme möglich
Du bist zuverlässig und hast
Freude an selbstständigem Arbeiten
- dann
bist Du bei uns richtig!
Wir freuen uns auf ein
persönliches Gespräch mit Dir
weiß vielleicht jemand von euch ob man als Freiberufler, neben seiner Hauptanstellung, in der Praxis arbeiten darf? Also nebenberuflich.
Ich danke euch.
Gefällt mir
.
Du kannst neben Deinem Hauptjob in der Klinik zusätzlich einen Zweitjob auf 520€ Basis als Angestellte in einer anderen Praxis haben.
Oder du gehst als freier Mitarbeiter. Dazu brauchst du ( bzw dein Auftraggeber) aber die Statusfeststellung der DRV welche nicht so einfach ( meist nur noch nach einer Klage vor Gericht) zu bekommen ist.
Lies dazu mal in der Forumsrubrik " Freie Mitarbeit" hier die Beiträge.
https://www.physio.de/community/freie-mitarbeiter/archiv/18
Oder du machst dich, als 3. Variante mit einer eigenen Praxis selbständig.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
Der Beruf "Physiotherapeut" gehört per se zu den freien Berufen. Hier kannst du entweder angestellt arbeiten, dich selbständig machen oder als freier Mitarbeiter haupt- oder nebenberuflich arbeiten. Auch das gilt als selbständige Tätigkeit.
.
Du kannst neben Deinem Hauptjob in der Klinik zusätzlich einen Zweitjob auf 520€ Basis als Angestellte in einer anderen Praxis haben.
Oder du gehst als freier Mitarbeiter. Dazu brauchst du ( bzw dein Auftraggeber) aber die Statusfeststellung der DRV welche nicht so einfach ( meist nur noch nach einer Klage vor Gericht) zu bekommen ist.
Lies dazu mal in der Forumsrubrik " Freie Mitarbeit" hier die Beiträge.
https://www.physio.de/community/freie-mitarbeiter/archiv/18
Oder du machst dich, als 3. Variante mit einer eigenen Praxis selbständig.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Stefanie Muhindi schrieb:
Ich danke dir.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@Stefanie Muhindi Also ja, geht. Falls Du eine Praxis findest, die das Statusfeststellungsverfahren überflüssig findet oder es abwartet.
So dumm wird heute keiner mehr sein hoffe ich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@pt ani
So dumm wird heute keiner mehr sein hoffe ich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@sabine963 Doch, ich glaub schon..
https://www.physio.de/community/news/zweite-eckdatenstudie-physiotherapie/99/11506/1
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Johnny Doe schrieb:
„Fast jede fünfte Praxis hat freie Mitarbeier, die im Durchschnitt 77,6 Prozent des wirtschaftlichen Ertrages erhalten."
https://www.physio.de/community/news/zweite-eckdatenstudie-physiotherapie/99/11506/1
die Hoffnung stibt zuletzt....
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
@sabine963
die Hoffnung stibt zuletzt....
MfG
JürgenK ;)
Das gibt's nach wie vor, mehr oder weniger offiziell.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Felix Z. schrieb:
@sabine963
Das gibt's nach wie vor, mehr oder weniger offiziell.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Stefanie Muhindi schrieb:
Hallo,
weiß vielleicht jemand von euch ob man als Freiberufler, neben seiner Hauptanstellung, in der Praxis arbeiten darf? Also nebenberuflich.
Ich danke euch.
Mein Profilbild bearbeiten