Du wünschst Dir vertrauensvolles
MITEINANDER und suchst
verantwortungsbewusstes
FÜREINANDER? Dann bist Du bei uns
richtig, denn bei uns steht der
Mensch im Mittelpunkt.
Jedes Teammitglied (m/w/d) hat die
Möglichkeit mit seinen
Fähigkeiten und Fertigkeiten
eigene Therapiekonzepte über das
Rezept hinaus umzusetzen. Es geht
nicht um „stupides Abarbeiten“
von Rezepten – bei uns kannst Du
Deinem Patienten einen Weg zur
Genesung aufzeigen, den Du selbst
bestimmst. Jedes Teammitglied
unsere...
MITEINANDER und suchst
verantwortungsbewusstes
FÜREINANDER? Dann bist Du bei uns
richtig, denn bei uns steht der
Mensch im Mittelpunkt.
Jedes Teammitglied (m/w/d) hat die
Möglichkeit mit seinen
Fähigkeiten und Fertigkeiten
eigene Therapiekonzepte über das
Rezept hinaus umzusetzen. Es geht
nicht um „stupides Abarbeiten“
von Rezepten – bei uns kannst Du
Deinem Patienten einen Weg zur
Genesung aufzeigen, den Du selbst
bestimmst. Jedes Teammitglied
unsere...
Ich habe mal eine Frage zu der ich keine Antwort gefunden haben und eure Schwarmintelligenz benötige.
Ich habe meine letzten Kassenpatienten im September 2017 behandelt und bis Dezember 2019 meinen letzten Privatpatienten. Zudem habe ich eine HP-Physio seit 2016.
Meine Frage ist, darf ich noch Kassenpatienten behandeln und gilt mein HP-Physio noch.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen im Voraus.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tinki schrieb:
Und was hast du seitdem gemacht?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tim Heinrich schrieb:
@tinki nichs was mit PT zu tun hatte. Außer dass ich natürlich Family&Friends behandelt habe.
Angestellt sowieso, selbstständig mit abgenommener Praxis.
Meine Kinderpause war auch lang..
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
Natürlich, Du hast Deine Berufserlaubnis ja vermutlich nicht abgegeben.
Angestellt sowieso, selbstständig mit abgenommener Praxis.
Meine Kinderpause war auch lang..
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tim Heinrich schrieb:
Klingt plausibel. Ich wusste gar nicht, dass man die abgeben kann. Ich frage nur, da ich plane eine Praxis zu übernehmen und da sicherlich auch die Kassenzulassung beantragen/umtragen lassen muss. Da würden ja meine Zertifikate mE dann genügen oder fragen, die dann nochmal ab, wann ich wo zuletzt tätig war.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tinki schrieb:
@Tim Heinrich dann spricht doch nichts dagegen, viel Erfolg!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@Tim Heinrich Melde dich bei der ARGE Heilmittel in deinem Bundesland da erfährst du mehr
Wo und wann Du zuletzt gearbeitet hast, interessiert überhaupt Niemanden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@Tim Heinrich Weiß nicht, ob man die abgeben kann.. Ich meinte nur, dass Du die Erlaubnis ja wohl nach wie vor hast.
Wo und wann Du zuletzt gearbeitet hast, interessiert überhaupt Niemanden.
Einen guten, sonnigen Start in die Woche! :-)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tinki schrieb:
@pt ani Es gibt aber andere Gründe "zwischendurch" weswegen die Berufserlaubnis hätte erloschen sein können (alles im Konjunktiv, aber durchaus schon mal im Bewerbungsgespräch erlebt...)
Einen guten, sonnigen Start in die Woche! :-)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tim Heinrich schrieb:
Okay danke das Prinzip habe ich mE nun verstanden. Ich habe dies jetzt so verstanden, wenn ich nicht aktive meine Berufserlaubnis abgebe oder etwas fahrlässiges unternehme und mir dadurch die Berufserlaubnis aberkannt wurde, dann kann ich weiterhin mit einer GKV-Kassenlizenz weiterarbeiten. @tinki oder was wären noch die anderen Gründe weshalb die erloschen sein könnte?
Hallo Tim,
wenn dir kein Gericht oder sonstige Behörde deine Berufsurkunde eingezogen hat, dann ist doch alles in Ordnung
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
@Tim Heinrich
Hallo Tim,
wenn dir kein Gericht oder sonstige Behörde deine Berufsurkunde eingezogen hat, dann ist doch alles in Ordnung
MfG
JürgenK ;)
Viel Erfolg, wir brauchen verantwortungsvolle, gute Kollegen! Alles gute!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tinki schrieb:
@Tim Heinrich Genauso meinte ich das! :-)
Viel Erfolg, wir brauchen verantwortungsvolle, gute Kollegen! Alles gute!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tim Heinrich schrieb:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Ich habe mal eine Frage zu der ich keine Antwort gefunden haben und eure Schwarmintelligenz benötige.
Ich habe meine letzten Kassenpatienten im September 2017 behandelt und bis Dezember 2019 meinen letzten Privatpatienten. Zudem habe ich eine HP-Physio seit 2016.
Meine Frage ist, darf ich noch Kassenpatienten behandeln und gilt mein HP-Physio noch.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen im Voraus.
Mich würde mal interessieren, wie dass mit der Fortbildungspflicht ist. Kann man einfach so nach bspw. 20 Jahren Pause wieder anfangen ohne Probleme wegen ,,20 Jahre keine Fortbildung" zu bekommen?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tim Heinrich schrieb:
Ähnliches habe ich damals als aktiver Therapeut auch gefragt, ob es hier eine Art Register etc gibt, wo meine Fobis vermerkt waren. Ich war insgesamt 6 Jahre aktiv und habe aber mehrere Große und zig kleine gemacht. So lange es dafür keine Register o.ä. gibt, kann mir auch nicht nachgewiesen werden, dass ich keine Fobis gemacht habe. Parallel habe ich natürlich hin und wieder mal eine Fortbildung gemacht, die ich wenn es hart auf hart kommt auch in Verbindung mit der PT bringen kann.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Halbtitan schrieb:
Lass´ dich von meiner Frage nicht verunsichern Tim - du kannst einfach wieder anfangen.
Mich würde mal interessieren, wie dass mit der Fortbildungspflicht ist. Kann man einfach so nach bspw. 20 Jahren Pause wieder anfangen ohne Probleme wegen ,,20 Jahre keine Fortbildung" zu bekommen?
Alles Gute!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andrea Platzer schrieb:
Wenn du als Praxisbetreiber eine IK hattest, wird diese wieder "reaktiviert" bei der ARGE IK, deine Praxis wurde abgemeldet, aber nicht deine Qualifikation und so wird die Praxis neu angemeldet, die nun übernommen werden soll. Zu unterscheiden sind die IK (bleibt auf dich eingetragen), die Räume+Ausstattung (da gab es Änderungen in den letzten Jahren, hat aber nichts mit deinen Fortbildungen zu tun) und deine fachlichen Qualifikationen, die ändern sich nicht (du brauchst du nur die Zertifikate für die Zulassung), erst aus der Kombi aller drei Punkte wird dann ein Vertrag mit der Kasse( ARGE Heilmittel) möglich. Und soweit ich es verstehe, gilt die Fortbildungspflicht in erster Linie (völlig ungeprüft derzeit) eh nur für Praxisinhaber und nicht für die Zeit, wo du nicht im Beruf warst.
Alles Gute!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tim Heinrich schrieb:
Klingt gut. Aber ich war kein Praxisinhaber lediglich Angestellter und freiberuflich tätig und habe dabei HB für Privatpatienten gemacht.
Mein Profilbild bearbeiten