Möchten Sie als Ergotherapeut(in)
in unserem Team in einer Praxis mit
vielfältigem Behandlungsangebot
mitwirken?
Dann würden wie Sie gerne
kennenlernen.
Wir bieten Ihnen:
• ein abwechslungsreiches
Aufgabengebiet
• ein überdurchschnittliches
Gehalt
• flexible Arbeitszeiten
• nach Wunsch 4 Tage Woche
• Weihnachtsgeld
• Teil- oder Vollzeit oder auf
520.-€ Basis
Sind Sie interessiert, Ihre
Qualifikationen zu erweitern?
Wir unterstützen Sie dabei mit
Fortbildungsurlaub ...
in unserem Team in einer Praxis mit
vielfältigem Behandlungsangebot
mitwirken?
Dann würden wie Sie gerne
kennenlernen.
Wir bieten Ihnen:
• ein abwechslungsreiches
Aufgabengebiet
• ein überdurchschnittliches
Gehalt
• flexible Arbeitszeiten
• nach Wunsch 4 Tage Woche
• Weihnachtsgeld
• Teil- oder Vollzeit oder auf
520.-€ Basis
Sind Sie interessiert, Ihre
Qualifikationen zu erweitern?
Wir unterstützen Sie dabei mit
Fortbildungsurlaub ...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kvet schrieb:
Ja, danke für den Tipp.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
Und alle Jahre wieder, grüßt das Murmeltier. 🥱
Zumindest bei "andy".
Rechtschreibmäßig würde ich nicht austreten.
Berufspolitisch habe ich es jedoch gemacht und empfehle es allen. Was soll schief gehen, außer, dass man Mitgliedsbeiträge spart?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
LogoMijo schrieb:
Und sobald man aus einem Verband ausgetreten ist, scheint die Orthografie massiv zu leiden.
Zumindest bei "andy".
Rechtschreibmäßig würde ich nicht austreten.
Berufspolitisch habe ich es jedoch gemacht und empfehle es allen. Was soll schief gehen, außer, dass man Mitgliedsbeiträge spart?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kvet schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij Meinst du jetzt deine Beiträge?
lesen wert legt!nur weil alles klein geschrieben wird und evtl mal Satzzeichen fehlen,gibt vielleicht auch Gründe warum jemand so schreibt und nicht studiert hat wie du anscheinend!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
@LogoMijo wow,worauf man beim
lesen wert legt!nur weil alles klein geschrieben wird und evtl mal Satzzeichen fehlen,gibt vielleicht auch Gründe warum jemand so schreibt und nicht studiert hat wie du anscheinend!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
andy schrieb:
Nicht vergessen: wer aus dem berufsverband austreten will muss das bis zum 30.9. machen. ansonsten wird wieder ein jahr beiträge fällig
Warum haben haben aber nur die Physios diese Zustände ?
Bsp 1:
Ergotherapie: Analyse des ergotherapeutischen Bedarfs: 32,49 €
Logopädie: Erstdiagnostik: 51,88 € (30 min)
Physiotherapie Diagnostik: 0,00 €
Bsp 2: Behandlungszeit
Ergos: 30 min
Logos: 30 min
Physios: 15 - 25 min joy
Dieses traurige Bsp könnte man doch auch an Tankstellen einführen. Man bezahlt einen Festpreis und bekommt je nach Lust und Laune (oder bei Helfersyndrom des Tankwartes) 15 l, 20 l oder 25 l.
Ich könnte noch viele Beispiele aufzeigen, aber nichts würde die Verbands-Verteidiger überzeugen ...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
M.Bo schrieb:
Das ist alles Teil des Syndroms.
Diese Leute loben dauernd die Verbände und kritisieren jeden der die Missstände aufzeigt 😂
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Adam Stremel schrieb:
Es gibt hier den ein oder anderen, dem man fast schon unterstellen könnte ein Sprachrohr oder Agent der Verbände zu sein.
Diese Leute loben dauernd die Verbände und kritisieren jeden der die Missstände aufzeigt 😂
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
silvia43 schrieb:
Dann lass Dich wählen und verhandel Du mit den GKVèn ! Mal sehen was dabei rauskommt. Jetzt werden wahrscheinlich alle über mich herfallen aber Meckerer und Klugscheißer gibt es hier genug , nur sich selber hinstellen und in vorderster Front kämpfen da ziehen alle dann den Schwanz ein. !
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kvet schrieb:
@silvia43 Warum gibt es nicht nur 1 Verband?
Darum geht's doch gar nicht.
Sondern um die Frage, warum (?) in den vergangenen 20 Jahren die anderen Verbände (Ergos und BESONDERS die Logos) so viel bessere Bedingungen mit den Kassen verhandelt haben.
Alle Verbände haben doch mit den gleichen Kassen verhandelt, oder irre ich mich da?
Die Unterschiede, was zum Beispiel die Vergütung betrifft (besonders zwischen Physios und Logos) sind eigentlich unfassbar. Ist unsere Arbeit so viel weniger wert ?
Was nicht heißt, dass ich es den Logos nicht gönne...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mogli123 schrieb:
@silvia43
Darum geht's doch gar nicht.
Sondern um die Frage, warum (?) in den vergangenen 20 Jahren die anderen Verbände (Ergos und BESONDERS die Logos) so viel bessere Bedingungen mit den Kassen verhandelt haben.
Alle Verbände haben doch mit den gleichen Kassen verhandelt, oder irre ich mich da?
Die Unterschiede, was zum Beispiel die Vergütung betrifft (besonders zwischen Physios und Logos) sind eigentlich unfassbar. Ist unsere Arbeit so viel weniger wert ?
Was nicht heißt, dass ich es den Logos nicht gönne...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
@mogli123 naja bis zum letzten Absxhluss, waren die Logos alles in Allem nicht viel besser als wir dran, mal abgesehen vom bezahlten Befund. Ansonsten BRAUCHT es kritische und genügend zahlende Mitglieder in den Verbänden, damit die effektiv agieren können. Und bei the way, so schlecht waren jetzt die Ergebnisse der letzten Jahre nicht incl der vielgeschmähten 38.7.Kampgne. Und wenn die wirtschaftlichen (!) Preise endlich wirklich geschiedst sind, liegt es sicher NICHT an den Maulern wie Dir....
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mogli123 schrieb:
Jetzt melden sich natürlich gleich wieder die zu Wort, die unbedingt die tolle Arbeit unserer Physio-Verbände verteidigen müssen - trotz aller Tatsachen die das Gegenteil beweisen - und dann immer behaupten, dass es natürlich niemals an den Verbänden lag, sondern immer an den "bösen" Krankenkassen.
Warum haben haben aber nur die Physios diese Zustände ?
Bsp 1:
Ergotherapie: Analyse des ergotherapeutischen Bedarfs: 32,49 €
Logopädie: Erstdiagnostik: 51,88 € (30 min)
Physiotherapie Diagnostik: 0,00 €
Bsp 2: Behandlungszeit
Ergos: 30 min
Logos: 30 min
Physios: 15 - 25 min joy
Dieses traurige Bsp könnte man doch auch an Tankstellen einführen. Man bezahlt einen Festpreis und bekommt je nach Lust und Laune (oder bei Helfersyndrom des Tankwartes) 15 l, 20 l oder 25 l.
Ich könnte noch viele Beispiele aufzeigen, aber nichts würde die Verbands-Verteidiger überzeugen ...
Mein Profilbild bearbeiten