physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Schwaben / Königsbrunn

Herzlich Willkommen im bunten und
lebendigen Fritz-Felsenstein-Haus.
Über 480 Mitarbeitende und rund
380 Klienten – das sind WIR. Mehr
unter www.felsenstein.org

SIE suchen ein besonderes
Arbeitsumfeld, wo Sie Zeit haben
auf individuelle Bedürfnisse jedes
einzelen einzugehen,
Vorbereitungszeiten bezahlt werden
und Sie keine Rezepte verwalten
brauchen? Dazu noch ein tolles
Team, dem keine Frage zu blöd und
gegenseitige Unterstützung
selbstverständlich ist?

Werden Sie Teil unseres rund...
Corona führt zur Verschiebung Rahmenverträge und Blankoverordnung
Neue Rahmenverträge verschoben. Blankoverordnung auch.
Bundesrat stimmt COVID19-Gesetz zu
30.03.2020 • 8 Kommentare

Der Bundesrat hat dem Entwurf des Gesetzes zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen ( COVID19-Krankenhausentlastungsgesetz) zugestimmt.

Im Gesetzesentwurf sind auch zwei für die Heilmittelerbringer besonders relevante Aspekte enthalten:
  1. Die im Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) festgelegte Frist für die Vereinbarung über bundesweit einheitliche Rahmenverträge im Heilmittelbereich wird vom 01. Juli 2020 auf den 01. Oktober 2020 verschoben.
  2. Die im TSVG festgelegte Frist für die Vereinbarung von Verträgen zur Überführung der sog. Blanko-Verordnung in die Regelversorgung wird vom 15. November 2020 auf den 15. März 2021 verschoben.
Das BMG reagiert mit dem Gesetzesentwurf auf die aktuellen Entwicklungen und vergrößert den zeitlichen Spielraum der maßgeblichen Verbände bei der Verhandlung und Formulierung der neuen Verträge.

Catrin Heinbokel / physio.de

Mehr Lesen über

CoronaBlankoverordnungRahmenvertragTSVG


Es gibt 8 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
30.03.2020 01:08
Es ist traurig, dass die Heilmittelbranche vollständig vergessen worden ist.

3

Gefällt mir

• kok1
• Primo
• Linhir0815
Es ist traurig, dass die Heilmittelbranche vollständig vergessen worden ist.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
30.03.2020 07:15
Man hat uns nicht vergessen man hat uns verschoben ...vielleicht wollen die Kassen für die Verhandlungen noch abwarten wie viel Praxen bis dahin pleite sind .


2

Gefällt mir

• kok1
• Linhir0815
Man hat uns nicht vergessen man hat uns verschoben ...vielleicht wollen die Kassen für die Verhandlungen noch abwarten wie viel Praxen bis dahin pleite sind .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

Man hat uns nicht vergessen man hat uns verschoben ...vielleicht wollen die Kassen für die Verhandlungen noch abwarten wie viel Praxen bis dahin pleite sind .


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
30.03.2020 07:42
Nein, die Kassen und unsere Vertreter wissen, dass sie jetzt ihre Pläne nochmal überarbeiten müssen. Eine höhere Regelleistungszeit um gestiegene Sicherheits- und Hygienestandards zeitlich einzuhalten. Dazu eine deutlich höhere Vergütungssteigerung aufgrund der dreimonatigen Verzögerung und zur Finanzierung unserer Systemrelevanz in Krisenzeiten. Außerdem müssen die Zugangsbedingungen nachmals überarbeitet und entschärft werden, damit es zukünftig noch flächendeckend Therapieangebot gibt. Ein weiter so ist halt nicht...
5

Gefällt mir

• SiegesgöttinXX
• bh
• Coci
• Linhir0815
• Terrier
Nein, die Kassen und unsere Vertreter wissen, dass sie jetzt ihre Pläne nochmal überarbeiten müssen. Eine höhere Regelleistungszeit um gestiegene Sicherheits- und Hygienestandards zeitlich einzuhalten. Dazu eine deutlich höhere Vergütungssteigerung aufgrund der dreimonatigen Verzögerung und zur Finanzierung unserer Systemrelevanz in Krisenzeiten. Außerdem müssen die Zugangsbedingungen nachmals überarbeitet und entschärft werden, damit es zukünftig noch flächendeckend Therapieangebot gibt. Ein weiter so ist halt nicht...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Nein, die Kassen und unsere Vertreter wissen, dass sie jetzt ihre Pläne nochmal überarbeiten müssen. Eine höhere Regelleistungszeit um gestiegene Sicherheits- und Hygienestandards zeitlich einzuhalten. Dazu eine deutlich höhere Vergütungssteigerung aufgrund der dreimonatigen Verzögerung und zur Finanzierung unserer Systemrelevanz in Krisenzeiten. Außerdem müssen die Zugangsbedingungen nachmals überarbeitet und entschärft werden, damit es zukünftig noch flächendeckend Therapieangebot gibt. Ein weiter so ist halt nicht...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
30.03.2020 09:14
Ich würde es gern glauben das es so kommt.
3

Gefällt mir

• bh
• tom1350
• Susulo
Ich würde es gern glauben das es so kommt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Ich würde es gern glauben das es so kommt.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mosaik schrieb:

Es ist traurig, dass die Heilmittelbranche vollständig vergessen worden ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan Arnold
30.03.2020 10:49
Auf 3 Monate früher oder später kommt es auch nicht mehr an.
5

Gefällt mir

• kok1
• Linhir0815
• Terrier
• Giulia2412
• Nicole Zachariä
Auf 3 Monate früher oder später kommt es auch nicht mehr an.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Stefan Arnold schrieb:

Auf 3 Monate früher oder später kommt es auch nicht mehr an.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
30.03.2020 15:35
Da habe ich mich zu pauschal ausgedrückt, nachdem ich das COVID Krankenhausentlastungsgesetz gelesen habe, wer alles unter dem Rettungsschirm für welche Leistungen steht. Es war meine erste spontane Reaktion.


Meine Hoffnung, dass Tom recht haben könnte stirbt zuletzt.

Viele Grüße
Monika
2

Gefällt mir

• L.M.
• Coci
Da habe ich mich zu pauschal ausgedrückt, nachdem ich das COVID Krankenhausentlastungsgesetz gelesen habe, wer alles unter dem Rettungsschirm für welche Leistungen steht. Es war meine erste spontane Reaktion. Meine Hoffnung, dass Tom recht haben könnte stirbt zuletzt. Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mosaik schrieb:

Da habe ich mich zu pauschal ausgedrückt, nachdem ich das COVID Krankenhausentlastungsgesetz gelesen habe, wer alles unter dem Rettungsschirm für welche Leistungen steht. Es war meine erste spontane Reaktion.


Meine Hoffnung, dass Tom recht haben könnte stirbt zuletzt.

Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Mig85
31.03.2020 23:48
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Tom das ganze sarkastisch meinte.....

BG
Michael
1

Gefällt mir

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Tom das ganze sarkastisch meinte..... BG Michael
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
01.04.2020 06:26
Nein!!!
Wir als Berufsangehörige müssen das jetzt von unseren Schnarchvereinen fordern.

Aber klar hast du auch recht, dass ich da sehr skeptisch bin.
1

Gefällt mir

• bh
Nein!!! Wir als Berufsangehörige müssen das jetzt von unseren Schnarchvereinen fordern. Aber klar hast du auch recht, dass ich da sehr skeptisch bin.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Nein!!!
Wir als Berufsangehörige müssen das jetzt von unseren Schnarchvereinen fordern.

Aber klar hast du auch recht, dass ich da sehr skeptisch bin.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Mig85 schrieb:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Tom das ganze sarkastisch meinte.....

BG
Michael



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Fragen-Antwort-Katalog
Alles muss man sich nicht gefallen lassen
Klarstellungen in Sachen Rezeptabsetzungen und Videotherapie
23.06.2022 • Von Friedrich Merz
Corona
Entlassmanagement bleibt – Maskenpflicht ...
Ein kleines Update in Sachen Corona-Sonderregelungen --- letzte Aktualisierung 1. Juni 2022 ---
28.05.2022 • Von Friedrich Merz
Hygienepauschale
Hartnäckigkeit zahlt sich aus – Dank geht ...
Der Verband der Privaten Krankenversicherung empfiehlt seinen Unternehmen nun doch die ...
20.04.2022 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns