physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

HH/SH

Im Zentrum vom gut erreichbaren
Halstenbek liegt unser helles,
freundliches,maritim gestaltetes
Praxisschiff vor Anker.

Wir sind ein Team von acht
Mitarbeiter/innen mit
Unterstützung durch tolle
Rezeptionskräfte, die uns den
Rücken für engagierte Arbeit mit
den Patienten freihalten.
Jede/Kollege/in hat Zugriff über
ein eigenes Tablet auf die
Terminplanung. Damit ergeben sich
gut planbare Arbeitszeiten.

Das Team ist zusammengewachsen und
multiprofessionell durch ein
breites Weiterbild...
0
Medizin statt Marketing
DKG fordert Investitionen statt Prämien.
13.12.2014 • 0 Kommentare

Mit Empörung hat Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), auf das Finanzierungsergebnis der gesetzlichen Krankenversicherung zum Ende des dritten Quartals 2014 reagiert: "Im Hinblick auf die Investitionsnöte der Krankenhäuser sind die Prämienausschüttungen einzelner Krankenkassen unerträglich. Statt in Halbmilliarden-Größenordnungen Prämienausschüttungen vorzunehmen und medizinisch nicht notwendige Satzungsleistungen feilzubieten, sollten die überschüssigen Mittel bei den Kassen eingesammelt und zur gezielten Investitionsförderung in Krankenhäusern eingesetzt werden. Medizinische Zukunftssicherung muss Vorrang vor Marketing haben." Ferner bemängelte Baum, dass die für Krankenhausleistungen zur Verfügung gestellten zusätzlichen Mittel erneut deutlich unter dem allgemeinen Leistungskostenzuwachs der Kassen (5,3 Prozent) liegen würden. Dieser Trend halte nunmehr seit Jahren an, Behauptungen, die Kliniken würden überdurchschnittliche Ausgabenzuwächse verursachen, seien dagegen unzutreffend.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft ist der Dachverband der Krankenhausträger in Deutschland. Sie vertritt die Interessen der 28 Mitglieder in der Bundes- und EU-Politik und nimmt ihr gesetzlich übertragene Aufgaben wahr. Zu den Mitgliedern gehören 16 Landesverbände sowie zwölf Spitzenverbände Die etwa 2000 Krankenhäuser versorgen jährlich 18,8 Millionen stationäre Patienten und rund 18 Millionen ambulante Behandlungsfälle mit 1,2 Millionen Mitarbeitern. Bei 90 Milliarden Euro Jahresumsatz in deutschen Krankenhäusern stellt die DKG einen maßgeblichen Wirtschaftsfaktor im Gesundheitswesen.


NUR / physio.de

Mehr Lesen über

DKGDKGKrankenhaus


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Kassendefizit
Nun schießen die Kassen gegen die Kliniken
AOK und TK machen Kliniken und Arzneimittel für Defizite verantwortlich.
04.06.2022 • Von O.G.
DKG
Abenteuer Krankenhaus
Risiko Operation dank Bonusvereinbarungen. Koalition will Transparenz.
28.11.2012
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns