Sammle Erfolge im Reha-Team!
Wenn 20 Minuten-Taktung und
Zusatzaufgaben aus der Verwaltung
Realität sind, gibt es eigentlich
auch keinen Spielraum für
Austausch.
Mehr Chancen durch Kooperation
Unsere Verwaltung kümmerst sich um
Deine Terminplanung und Du bekommst
30 min für jede Einzelbehandlung.
Du stimmst als Bezugstherapeut/in
die Therapiestrategie mit dem Team
und den Rehaärzten ab." Damit uns
die Kommunikation im Team Spaß
macht, achten wir mehr darauf, wer
Du selbst bist und...
Wenn 20 Minuten-Taktung und
Zusatzaufgaben aus der Verwaltung
Realität sind, gibt es eigentlich
auch keinen Spielraum für
Austausch.
Mehr Chancen durch Kooperation
Unsere Verwaltung kümmerst sich um
Deine Terminplanung und Du bekommst
30 min für jede Einzelbehandlung.
Du stimmst als Bezugstherapeut/in
die Therapiestrategie mit dem Team
und den Rehaärzten ab." Damit uns
die Kommunikation im Team Spaß
macht, achten wir mehr darauf, wer
Du selbst bist und...
ÄrztInnen
Schätzten die ärztlichen Berufsgruppen zumindest die wirtschaftliche Lage im I. Quartal 2022 noch positiver ein als Ende letzten Jahres, kippt diese nun ebenfalls in einen Negativtrend. Und dies so rapide, dass sogar der Wert des Abschlussquartals 2021 unterschritten wird. Beim Medizinklima und der wirtschaftlichen Erwartung stürzen die ohnehin schon negativen Trends noch steiler abwärts.
Nichtärztliche HeilberuflerInnen
Die nichtärztlichen HeilberuflerInnen schätzen insgesamt das Medizinklima ebenfalls weiterhin negativ ein. Darunter beurteilen vor allem die ErgotherapeutInnen die Lage mit Abstand noch einmal viel dramatischer als im I. Quartal 2022 (Q1). Lag die Werte im Q1 schon bei -12,2 Punkten, stürzt er im Q2 sogar auf -21,2. PhysiotherapeutInnen und LogopädInnen hingegen bewerten – wenn auch immer noch eher negativ – zumindest im Vergleich zum ersten Quartal die Lage etwas weniger schlecht. Weiterhin positiv gestimmt sind lediglich HeilpraktikerInnen.
Fazit
Weiter im Abwärtstrend, so lautet das Fazit des Medizinklimaindex für das II. Quartal 2022.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.
Martin Römhild / physio.de
Medizinklimaindex2022PhysiotherapieErgotherapieLogopädieÄrzteHeilpraktikerZufriedenheit
Mein Profilbild bearbeiten