physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Nordrhein-Westfalen, Bergisch Gladbach - Bensberg

Wir suchen Unterstützung :)

Für unsere Praxis in Bergisch
Gladbach - Bensberg suchen wir eine
Therapeutin/einen Therapeuten in
Teilzeit/Vollzeit oder auf
Minijob-Basis.

Was wir bieten:
- ein kollegiales Miteinander in
einem einfühlsamen Team
- umfangreiche
Behandlungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- eine neu gebaute, moderne Praxis
im Zentrum von Bensberg (Bergisch
Gladbach)
- faire, überdurchschnittliche
Bezahlung
- Fortbildungurlaub
- einen möglichen Fortbil...
Zulassung
Online-Zulassung per Handy
Heilmittel-Webportal wird vorbereitet.
18.12.2020 • 2 Kommentare

Wie René Klinke, Referatsleiter „Sonstige Vertragspartner“ beim vdek, bereits letztes Jahr ankündigte wird es ab nächstem Jahr möglich sein, seine Zulassung via Handy zu erledigen. Hierfür wird ab 4. Januar 2021 das sog. "Heilmittel-Webportal" online gehen.

Wie soll das gehen?
Bisher werden alle Unterlagen zwischen Therapeuten und ARGEn auf dem Postwege ausgetauscht; dies soll künftig rein digital möglich sein. Jeder hierzu Berechtigte soll ab 2021 alle bisher bei den Krankenkassen hinterlegten Zulassungsdaten einsehen und auch ändern können. Ferner soll das Portal als Kommunikationsplattform zwischen den ARGEn und den jeweils Zugangsberechtigten dienen.
Alles in allem scheint der Umgang mit dem neuen Portal sehr dem eines Online-Banking zu ähneln. Seine erste praktische Anwendung wird das Portal wohl im Rahmen der nötigen Anerkennung des zukünftigen bundesweit einheitlichen Rahmenvertrages erleben.

Einführung des Portals in zwei Stufen

  • 1. Stufe – Infoportal und Anerkennung des Rahmenvertrages
    Ab 4. Januar 2021 wird man über die Internetseite der Heilmittelzulassung das Webportal finden. Hier kann der Berechtigte dann die bisher bei der Krankenkasse hinterlegten Daten einsehen. Ab Abschluss des neuen Rahmenvertrages kann er auch dessen erforderliche Anerkennung hier online durchführen.

    2. Stufe – Vollfunktion
    Ab Sommer 2021 wird es dann möglich sein, Neuzulassungen aber auch Änderungen an bestehenden Zulassungen (z. B. Zertifikats- oder Adressänderungen) hierüber vorzunehmen.

Registrierung und Anmeldung
Wie bei einem Online-Banking auch sind hier verschiedene Schritte zu durchlaufen.

  • 1. Schritt – Die Registrierung
    Dies geschieht zunächst online. Ziel ist es, dass die Kassen wissen mit wem sie es tun haben. Im Rahmen dieser Registrierung muss man die IK-Bestätigung hochladen und evtl. auch eine Vollmacht. Ein Benutzername wird einem dann per E-Mail und ein erstmaliges Passwort per Post zugesandt.

    2. Schritt – Die allererste Anmeldung
    Mit oben erwähntem Benutzernamen und Passwort loggt man sich nun das erste Mal ein. Dann wird man aufgefordert, ein eigenes Passwort zu erstellen.

    3. Schritt – Die Nutzung
    Mit diesem selbst erstellten Passwort und dem Benutzernamen kann der Berechtigte sich jetzt Zugang zu seiner Zulassung verschaffen.
Tutorial
Die Vertreter der Kassen haben zugesagt, dass ab Weihnachten auf der Homepage der ARGEn sich ein Infovideo befinden wird.

Abschließende Bemerkungen

  • • Es wird für die Zulassung auch weiterhin „die Papierversion“ geben.
    • Die Webseite ist lt. Auskunft von Herrn Ziegel (vdek) zwar für „mobile Geräte optimiert“, eine eigene App hiefür sei aber nicht geplant.
    • Wünschen wir dem Vorhaben gutes Gelingen!

Friedrich Merz / physio.de

Mehr Lesen über

ZulassungDigitalisierungARGEGKVvdekRahmenvertrag


Es gibt 2 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT-Morris
18.12.2020 10:50
Danke für die Info, dass Neuzulassungen erst ab Sommer nächstes Jahr über die Online Plattform geht.
1

Gefällt mir

• Friedrich Merz
Danke für die Info, dass Neuzulassungen erst ab Sommer nächstes Jahr über die Online Plattform geht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

PT-Morris schrieb:

Danke für die Info, dass Neuzulassungen erst ab Sommer nächstes Jahr über die Online Plattform geht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
21.12.2020 07:26
Schön davon hier zu lesen!
:thumbsup:
1

Gefällt mir

• Friedrich Merz
Schön davon hier zu lesen! :thumbsup:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Philipp Morlock schrieb:

Schön davon hier zu lesen!
:thumbsup:



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Zulassung
So nun ist es amtlich - die offizielle Anzahl der ...
Nahezu jede fünfte Physiotherapiepraxis war bisher eine Karteileiche.
05.05.2022 • Von Friedrich Merz
Rahmenvertrag
Gnadenfrist für alle Praxisinhaber
Ministerium für Gesundheit bestätigt auf Nachfrage unserer Redaktion eine Fristverlängerung für ...
27.01.2022 • Von Friedrich Merz
Jahreswechsel
Was ist neu im Jahre 2021?
Neuerungen, Änderungen und Absagen.
09.01.2021 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns