Einleitung:
Unser Verein wurde 1959 gegründet
mit der Hauptaufgabe das
Förderangebot für Kinder mit
unterschiedlichen Behinderungen zu
erweitern.
Das Kinder Therapie Zentrum bietet
einen abwechslungsreichen
Arbeitsalltag mit Behandlungen in
der Praxis und in unseren
Tagesstätten für Kinder. Unser
Schwerpunkt liegt dabei in der
Pädiatrie, Neurologie und in der
Orthopädie.
Wir bieten ein großes Spektrum der
Physiotherapie im Bereich der
Säuglings- und Kinderbehandlung
an, sowie regelm...
Unser Verein wurde 1959 gegründet
mit der Hauptaufgabe das
Förderangebot für Kinder mit
unterschiedlichen Behinderungen zu
erweitern.
Das Kinder Therapie Zentrum bietet
einen abwechslungsreichen
Arbeitsalltag mit Behandlungen in
der Praxis und in unseren
Tagesstätten für Kinder. Unser
Schwerpunkt liegt dabei in der
Pädiatrie, Neurologie und in der
Orthopädie.
Wir bieten ein großes Spektrum der
Physiotherapie im Bereich der
Säuglings- und Kinderbehandlung
an, sowie regelm...
Der CDU trauen die Befragten am ehesten zu, mit Sachverstand die Gesundheitspolitik zu gestalten. Auf den zweiten Platz landet die SPD gefolgt von Bündndis 90/Die Grünen. Einen wenig kompetenten Eindruck machen die FDP und die Linken. Die Partei von Gesundheitsminister Daniel Bahr und die Oppositionsparteien besetzen den letzten Platz.
Gerade die Jungwähler sind es, die der CDU besondere Fähigkeiten zutrauen effektive Lösungen für das System zu finden. Nur in der Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen schlagen die Sozialdemokraten ihre Unionskollegen.
Höchste Priorität vor allen anderen Politfeldern hat das Gesundheitswesen für die Menschen über 60. CDU und SPD gemeinsam können sich den Kuchen teilen. Ganz wenig Vertrauen bei den Älteren genießen die Grünen. Lediglich sieben Prozent der Befragten sehen bei der inzwischen arrivierten früheren Alternativpartei Fähigkeiten, das Gesundheitssystem zu organisieren.
Das freie Spiel der Kräfte scheint den Bundesbürgern wichtig zu sein. Ein stärkeres Eingreifen staatlicher Stellen in die Abläufe des Gesundheitswesens lehnen die Interviewten jedenfalls ab.
Peter Appuhn
physio.de
GesundheitspolitikPolitik
offensichtlich haben viele Bundesbürger bis Heute nicht begriffen welche "Lobbyarbeit" dahinter steckt
:_|
Wie die Masse verdummt und vorgeführt werden.
:]/
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Norbert Meyer schrieb:
Dem marktwirtschaftlichen Wildwuchs zu begegnen, wäre das ein Fehler ! ?
offensichtlich haben viele Bundesbürger bis Heute nicht begriffen welche "Lobbyarbeit" dahinter steckt
:_|
Wie die Masse verdummt und vorgeführt werden.
:]/
Mein Profilbild bearbeiten