physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Osthessen

Die Tätigkeit kann in Vollzeit,
Teilzeit, oder auf 520€-Basis
erfolgen. Die Arbeitszeiten sind
flexibel gestaltbar.

Wir freuen uns über
Berufseinsteiger ebenso, wie über
Interessenten mit langjähriger
Erfahrung.

Wir bieten u.a.:

-kollegiales, aufgeschlossenes Team
aus Ergo- und Physiotherapeuten
sowie
Rezeptionsfachkräften
-gutes Betriebsklima, gegenseitige
Wertschätzung
-gründliche Einarbeitung
-großzügige, moderne Praxis- und
Behandlungsräume (keine Kabinen!)
-groß...
0
Bewegung allewege
Brustkrebsrisiko sinkt mit einer Stunde Gehen am Tag.
08.10.2013 • 0 Kommentare

Bewegung hilft, auch wenn sonst kein Kraut gewachsen ist. Das ist bekannt bei Fachleuten und bei Laien ebenso. Das gefühlte Wissen wird immer wieder einmal durch harte Fakten bestätigt. Jetzt konnten Forscher nachweisen, dass Frauen, die nach der Menopause mindestens eine Stunde jeden Tag spazieren gehen, das Brustkrebsrisiko deutlich senken. Wissenschaftler der American Cancer Society hatten 18 Jahre lang 73.000 Frauen begleitet.

Während die Forscher sieben Stunden Gehen pro Woche als das Minimum für eine krebspräventive Aktivität ausmachten, schaffte ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung gerade einmal eine Stunde in der Woche.

Grundlage der Untersuchung waren regelmäßig ausgefüllte Fragebogen zum Bewegungsverhalten der Probandinnen, aber auch zum Gesundheitszustand, und zur Zeit, die vor dem Fernsehgerät oder lesend verbracht wurde.

Gehen als einzige sportliche Betätigung gaben 47 Prozent der Studienteilnehmerinnen an. Wenn sie es jeden Tag mindestens eine Stunde lang taten, konnten sie das Risiko, später an Brustkrebs zu erkranken um 14 Prozent verringern, so das Ergebnis der Untersuchung.

Die Ergebnisse ihrer Studie stimmen die Autoren optimistisch, intensivere motorische Aktivitäten in der Bevölkerung durchzusetzen. "Es war positiv, feststellen zu können, dass eine Stunde Gehen allein bereits das Brustkrebsrisiko senken kann. Anstrengendere und längere sportliche Aktivitäten verringerten das Risiko weiter", erklärte Studienleiter Alpa Patel.



Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

BewegungKrebsForschung


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Chronischer Schmerz
Im Gespräch Bewegungsangst durchbrechen
Zwei Studien erforschen, ob und warum physiotherapeutische Verhaltenstherapie Ängste vor Bewegung ...
09.11.2023 • Von D. Bombien
AOK-Dachkampagne
Aufruf zu mehr Bewegung
Laut einer aktuellen Umfrage bewegt sich mehr als die Hälfte der Deutschen zu wenig – auf ...
02.10.2023 • Von dh
Gesundheit
Fitnesstraining gegen Krankheit und Einsamkeit ...
Britische HausärztInnen verordnen für Menschen ab 65 Jahre Sport mit erstaunlichen Ergebnissen. ...
13.10.2023
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns