Wir suchen Dich ab Januar oder
früher für unsere fröhliche und
renomierte Praxis in Berlin
Charlottenburg,fussläufig U2
Bahnhof Bismarckstr.oder U7
Wilmersdorfer Str.
Interessantes Patientenklientel und
angenehme Praxisatmoshäre in einer
einer geschmackvoll eingerichteten
Räumen.Vollbesetzte Rezeption.
25€/h plus Jobticket,betriebliche
Altersvorsorge,Mitarbeitergutschein
nach Wahl sind selbstverständlich
Wir freuen uns auf Dich!
früher für unsere fröhliche und
renomierte Praxis in Berlin
Charlottenburg,fussläufig U2
Bahnhof Bismarckstr.oder U7
Wilmersdorfer Str.
Interessantes Patientenklientel und
angenehme Praxisatmoshäre in einer
einer geschmackvoll eingerichteten
Räumen.Vollbesetzte Rezeption.
25€/h plus Jobticket,betriebliche
Altersvorsorge,Mitarbeitergutschein
nach Wahl sind selbstverständlich
Wir freuen uns auf Dich!
Teilnehmende Einrichtungen bieten ihren Bewohnern zweimal wöchentlich eine Stunde aktive Bewegungsübungen in Kleingruppen an. Dabei werden Bewegungsübungen mit alltäglichem oder biographischem Bezug durchgeführt (z.B. Bewegungsabläufe aus Gartenarbeit oder Hausarbeit) und in "Bewegungsgeschichten" zusammengefügt. So entsteht neben der körperlichen auch eine kognitive Aktivierung. Weiterhin erstellt die Forschungsgruppe Anleitungen für ein tägliches Eigenübungsprogramm, das Inhalte aus den Gruppentherapien aufgreift.
Ziel des Projekts ist es, ein leicht anwendbares und wirksames Trainingsprogramm zur allgemeinen Aktivierung älterer Menschen zu entwickeln. Insbesondere die Vereinbarkeit des Projekts mit den zeitlichen Abläufen und personellen Ressourcen der Pflegeheime stellt dabei eine Herausforderung dar.
Nach der externen Evaluation und dem Nachweis der Wirksamkeit der Maßnahmen soll das "Lübecker Modell Bewegungswelten" bundesweit zur Anwendung kommen.
Weitere Informationen zu dem Projekt (inklusive Video) finden Sie hier.
Ca. Hei. / physio.de
GeriatrieGesundheitsförderung
Mein Profilbild bearbeiten