physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München Landkreis West

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
in unserer sehr gut etablierten
Praxis für Physiotherapie und
Osteopathie in Gräfelfing suchen
wir Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit, vorallem im Bereich
Physiotherapie.
Sie erwartet ein sehr schönes und
freundliches Arbeitsumfeld in einem
kollegialen Team. Wir arbeiten im
30/ 60 Min Takt, wobei die
60Minuten Termine deutlich
überwiegen. Sie haben die
Möglichkeit in einem erfahrenen,
vielseitigen Team sehr selbständig
und abwechslungsreich zuarbeit...
Korruption im Gesundheitswesen: Gefängnis
Kabinett billigt Gesetzentwurf. Alle Berufe betroffen.
30.07.2015 • 10 Kommentare

Korruption mache medizinische Leistungen teurer, untergrabe Vertrauen und verhindere Wettbewerb, so der Tenor des Gesetzentwurfs von Justizminister Heiko Maas zur Korruption im Gesundheitswesen. Gestern haben die noch nicht verreisten Regierungsmitglieder das Gesetzeswerk auf ihrer wöchentlichen Kabinettssitzung verabschiedet. Egal, wer wen besticht, betrügt, unangemessen belohnt oder sonst welcher krimineller Handlungen verdächtig ist, die zu Lasten von Krankenkassen oder Patienten erfolgten, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Ein eigens geschaffener Paragraf im Strafgesetzbuch verspricht in schweren Fällen Gefängnisaufenthalt bis zu fünf Jahren. Auch hohe Geldstrafen können verhängt werden.

Bislang genossen korrupte Ärzte höchstrichterlich bestätigten Schutz vor strafrechtlicher Unbill. Nicht nur Doktoren müssen sich künftig hüten. Auch Physiotherapeuten und alle anderen Gesundheitsberufe werden bei bakschischgesteuerten Aktivitäten strafrechtliche Folgen spüren.

Einige Monate wird es wohl noch dauern bis das Gesetz wirksam wird. Der Bundestag muss noch beraten und abstimmen. Erst mit der Unterschrift des Bundespräsidenten und der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt tritt das Korruptionsgesetz in Kraft.


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

KorruptionGesundheitswesen


Es gibt 10 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
30.07.2015 00:14
Ich gestehe! Wegen empfundener Mangelversorgung [monatelang die Gelben Seiten auf- und abtelefoniert] absolvierte ich, unter den Augen und mit Unterstützung des größten Teiles meiner Patienten, einer Ärztin deren neugeschaffenen Kassensitz ich organisatorisch unterstützte und deren Amtsvorgänger, die Ausbildung zum PT.
Weil in dieser Zeit sonst niemand meinen Job haben wollte habe ich heilmittelerbringerseits nun meinen Daumen auf einem Gebiet 8km in der einen Richtung die Straße runter, 12km in der anderen Richtung die Straße runter und jeweils 6km links und rechts den Hügel rauf. Die restlichen Finger sind noch einige dutzend Kilometer in allen Richtungen verteilt...

(und ja, die letzten zwei PT-Absolventen in diesem Gebiet sind entweder anderswo tätig oder für mich. Da sie wirtschaftlich gut informiert sind wissen sie das es sich bei den jetzigen Bedingungen nicht lohnt andere Praxen zu eröffnen...)
1

Gefällt mir

Ich gestehe! Wegen empfundener Mangelversorgung [monatelang die Gelben Seiten auf- und abtelefoniert] absolvierte ich, unter den Augen und mit Unterstützung des größten Teiles meiner Patienten, einer Ärztin deren neugeschaffenen Kassensitz ich organisatorisch unterstützte und deren Amtsvorgänger, die Ausbildung zum PT. Weil in dieser Zeit sonst niemand meinen Job haben wollte habe ich heilmittelerbringerseits nun meinen Daumen auf einem Gebiet 8km in der einen Richtung die Straße runter, 12km in der anderen Richtung die Straße runter und jeweils 6km links und rechts den Hügel rauf. Die restlichen Finger sind noch einige dutzend Kilometer in allen Richtungen verteilt... (und ja, die letzten zwei PT-Absolventen in diesem Gebiet sind entweder anderswo tätig oder für mich. Da sie wirtschaftlich gut informiert sind wissen sie das es sich bei den jetzigen Bedingungen nicht lohnt andere Praxen zu eröffnen...)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Papa Alpaka schrieb:

Ich gestehe! Wegen empfundener Mangelversorgung [monatelang die Gelben Seiten auf- und abtelefoniert] absolvierte ich, unter den Augen und mit Unterstützung des größten Teiles meiner Patienten, einer Ärztin deren neugeschaffenen Kassensitz ich organisatorisch unterstützte und deren Amtsvorgänger, die Ausbildung zum PT.
Weil in dieser Zeit sonst niemand meinen Job haben wollte habe ich heilmittelerbringerseits nun meinen Daumen auf einem Gebiet 8km in der einen Richtung die Straße runter, 12km in der anderen Richtung die Straße runter und jeweils 6km links und rechts den Hügel rauf. Die restlichen Finger sind noch einige dutzend Kilometer in allen Richtungen verteilt...

(und ja, die letzten zwei PT-Absolventen in diesem Gebiet sind entweder anderswo tätig oder für mich. Da sie wirtschaftlich gut informiert sind wissen sie das es sich bei den jetzigen Bedingungen nicht lohnt andere Praxen zu eröffnen...)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
frank 248
30.07.2015 11:00
Sommerloch :verwirrt:
1

Gefällt mir

Sommerloch :verwirrt:
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mocca
30.07.2015 11:17
Sommerloch?
Vordergründig sieht es vielleicht so aus. Auch die Kürze der Kabinettsitzung unter Vizekanzler G. lässt keine große Bedeutung vermuten.

Aber dass sich da noch Wirkung entfalten wird ist sicher.

Der Gesetzesentwurf ist das Lesen allemal wert.
1

Gefällt mir

Sommerloch? Vordergründig sieht es vielleicht so aus. Auch die Kürze der Kabinettsitzung unter Vizekanzler G. lässt keine große Bedeutung vermuten. Aber dass sich da noch Wirkung entfalten wird ist sicher. Der Gesetzesentwurf ist das Lesen allemal wert.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mocca schrieb:

Sommerloch?
Vordergründig sieht es vielleicht so aus. Auch die Kürze der Kabinettsitzung unter Vizekanzler G. lässt keine große Bedeutung vermuten.

Aber dass sich da noch Wirkung entfalten wird ist sicher.

Der Gesetzesentwurf ist das Lesen allemal wert.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
frank 248
30.07.2015 12:46
Abwarten. Dies ist ja nun kein neuer Schuh.
Und die Profiteure dieses Sytems sind nicht nur unter den Heilberufen und dessen Untergruppierungen zu suchen bzw. zu finden, sondern auch auf ganz anderer Ebene ;-)
Ich bin gespannt, wer wem als erstes den Ast an- bzw. absägt :)´
Den eigenen! Ast jedenfalls wird sich niemand selbst an-/absägen, so viel steht ja nun mal fest.
1

Gefällt mir

Abwarten. Dies ist ja nun kein neuer Schuh. Und die Profiteure dieses Sytems sind nicht nur unter den Heilberufen und dessen Untergruppierungen zu suchen bzw. zu finden, sondern auch auf ganz anderer Ebene ;-) Ich bin gespannt, wer wem als erstes den Ast an- bzw. absägt :)´ Den eigenen! Ast jedenfalls wird sich niemand selbst an-/absägen, so viel steht ja nun mal fest.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



frank 248 schrieb:

Abwarten. Dies ist ja nun kein neuer Schuh.
Und die Profiteure dieses Sytems sind nicht nur unter den Heilberufen und dessen Untergruppierungen zu suchen bzw. zu finden, sondern auch auf ganz anderer Ebene ;-)
Ich bin gespannt, wer wem als erstes den Ast an- bzw. absägt :)´
Den eigenen! Ast jedenfalls wird sich niemand selbst an-/absägen, so viel steht ja nun mal fest.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

frank 248 schrieb:

Sommerloch :verwirrt:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Meitao
30.07.2015 13:13
Zumal die betreffenden Akteure sich Aalglitschig schän längstens darum, mit ihrer Anwaltheerschaft, gekümmtert haben, wie sich derlei Situation mindestens umgehen, noch besser komplett verdunkeln lässt.
2

Gefällt mir

• Oksana Giblian
• Achilles2
[b]Zumal die betreffenden Akteure sich Aalglitschig schän längstens darum, mit ihrer Anwaltheerschaft, gekümmtert haben, wie sich derlei Situation mindestens umgehen, noch besser komplett verdunkeln lässt.[/b]
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kryo
31.07.2015 20:19
Wo sollte ich mich melden wenn ich einen Fall kundtun möchte?
Bin angesprochen worden und habe erst garnicht verstanden was der Arzt von mir wollte.
Der nächsts Kollege mit Löchern im Plan und 3 Kindern ist wahrscheinlich " darauf angesprungen".

Der 2. Fall: ein Orthopäde geht von Praxis zu Praxis und bietet Geld, wenn Patienten in das Zentrum geschickt werden in dem er stundenweise arbeitet.

Ich empfinde das als eine riesige Sauerei !!
1

Gefällt mir

Wo sollte ich mich melden wenn ich einen Fall kundtun möchte? Bin angesprochen worden und habe erst garnicht verstanden was der Arzt von mir wollte. Der nächsts Kollege mit Löchern im Plan und 3 Kindern ist wahrscheinlich " darauf angesprungen". Der 2. Fall: ein Orthopäde geht von Praxis zu Praxis und bietet Geld, wenn Patienten in das Zentrum geschickt werden in dem er stundenweise arbeitet. Ich empfinde das als eine riesige Sauerei !!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kryo schrieb:

Wo sollte ich mich melden wenn ich einen Fall kundtun möchte?
Bin angesprochen worden und habe erst garnicht verstanden was der Arzt von mir wollte.
Der nächsts Kollege mit Löchern im Plan und 3 Kindern ist wahrscheinlich " darauf angesprungen".

Der 2. Fall: ein Orthopäde geht von Praxis zu Praxis und bietet Geld, wenn Patienten in das Zentrum geschickt werden in dem er stundenweise arbeitet.

Ich empfinde das als eine riesige Sauerei !!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Medico
31.07.2015 23:04
Ab dem 1.1.2016 ist das ein Straftatbestand. Bis dahin ist es eine Sauerei...
1

Gefällt mir

Ab dem 1.1.2016 ist das ein Straftatbestand. Bis dahin ist es eine Sauerei...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Medico schrieb:

Ab dem 1.1.2016 ist das ein Straftatbestand. Bis dahin ist es eine Sauerei...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Britt
01.08.2015 11:41
Natürlich ist es eine Sauerei und entspricht in meinen Augen der Schutzgelderpressung in anderen Bereichen. Da wird mit körperlicher Gewalt gearbeitet und hier mit psychischer (du zahlst oder ich schicke dir keine Patienten) Ich verstehe aber nicht, wieso immer wieder Kollegen so dumm sind und sich darauf einlassen. Von den paar Kröten, die wir vergütet bekommen, auch noch an den Doc zu zahlen. So hat noch keiner seine Praxis auf Dauer gut führen können, denn irgendwann kommt immer einer, der noch mehr zahlt.
Allerdings bin ich noch nicht überzeugt, dass die Korruption mit dem neuen Gesetz beseitigt wird. Erschwert vielleicht, aber mehr nicht. Wetten, dass die andere Mittel und Wege finden werden? So war es schon immer und wird immer so sein.
Trotzdem finde ich das neue Gesetz gut als evtl. Abschreckung, aber mehr ist es nicht.

Gruß Britt
1

Gefällt mir

Natürlich ist es eine Sauerei und entspricht in meinen Augen der Schutzgelderpressung in anderen Bereichen. Da wird mit körperlicher Gewalt gearbeitet und hier mit psychischer (du zahlst oder ich schicke dir keine Patienten) Ich verstehe aber nicht, wieso immer wieder Kollegen so dumm sind und sich darauf einlassen. Von den paar Kröten, die wir vergütet bekommen, auch noch an den Doc zu zahlen. So hat noch keiner seine Praxis auf Dauer gut führen können, denn irgendwann kommt immer einer, der noch mehr zahlt. Allerdings bin ich noch nicht überzeugt, dass die Korruption mit dem neuen Gesetz beseitigt wird. Erschwert vielleicht, aber mehr nicht. Wetten, dass die andere Mittel und Wege finden werden? So war es schon immer und wird immer so sein. Trotzdem finde ich das neue Gesetz gut als evtl. Abschreckung, aber mehr ist es nicht. Gruß Britt
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Britt schrieb:

Natürlich ist es eine Sauerei und entspricht in meinen Augen der Schutzgelderpressung in anderen Bereichen. Da wird mit körperlicher Gewalt gearbeitet und hier mit psychischer (du zahlst oder ich schicke dir keine Patienten) Ich verstehe aber nicht, wieso immer wieder Kollegen so dumm sind und sich darauf einlassen. Von den paar Kröten, die wir vergütet bekommen, auch noch an den Doc zu zahlen. So hat noch keiner seine Praxis auf Dauer gut führen können, denn irgendwann kommt immer einer, der noch mehr zahlt.
Allerdings bin ich noch nicht überzeugt, dass die Korruption mit dem neuen Gesetz beseitigt wird. Erschwert vielleicht, aber mehr nicht. Wetten, dass die andere Mittel und Wege finden werden? So war es schon immer und wird immer so sein.
Trotzdem finde ich das neue Gesetz gut als evtl. Abschreckung, aber mehr ist es nicht.

Gruß Britt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Medico
01.08.2015 12:39
Na ja, Bankraub ist auch verboten und immer wieder probieren es ein paar Schwachköpfe.

Es werden auch andere im Gesundheitswesen versuchen, Geld mit unlauteren Mitteln zu bekommen. Wenigstens gibt es jetzt die Möglichkeit, die Handlungen mit den Mitteln der Staatsanwaltschaft aufzudecken und zu bestrafen. Das wird viele abhalten und einigen Idioten Gefängnis einbringen.
Wie beim Bankraub eben...
1

Gefällt mir

Na ja, Bankraub ist auch verboten und immer wieder probieren es ein paar Schwachköpfe. Es werden auch andere im Gesundheitswesen versuchen, Geld mit unlauteren Mitteln zu bekommen. Wenigstens gibt es jetzt die Möglichkeit, die Handlungen mit den Mitteln der Staatsanwaltschaft aufzudecken und zu bestrafen. Das wird viele abhalten und einigen Idioten Gefängnis einbringen. Wie beim Bankraub eben...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Medico schrieb:

Na ja, Bankraub ist auch verboten und immer wieder probieren es ein paar Schwachköpfe.

Es werden auch andere im Gesundheitswesen versuchen, Geld mit unlauteren Mitteln zu bekommen. Wenigstens gibt es jetzt die Möglichkeit, die Handlungen mit den Mitteln der Staatsanwaltschaft aufzudecken und zu bestrafen. Das wird viele abhalten und einigen Idioten Gefängnis einbringen.
Wie beim Bankraub eben...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Meitao schrieb:

Zumal die betreffenden Akteure sich Aalglitschig schän längstens darum, mit ihrer Anwaltheerschaft, gekümmtert haben, wie sich derlei Situation mindestens umgehen, noch besser komplett verdunkeln lässt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Füsi
01.08.2015 08:09
Da macht sich langsam aber sicher Unruhe breit....und das ist gut so...
1

Gefällt mir

Da macht sich langsam aber sicher Unruhe breit....und das ist gut so...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Füsi schrieb:

Da macht sich langsam aber sicher Unruhe breit....und das ist gut so...



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Interessenskonflikte
Kartierung des Finanzierungsgeflechts
Eine Übersicht der Akteure in der Forschung zur Gesundheitsversorgung
17.12.2021
Korruption
KKH bekämpft Abrechnungsbetrug
Physiotherapeuten "führend". Schadenshöhe bei Apothekern ungleich höher.
19.03.2016
Alle Artikel zum Thema

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns