physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Stuttgart | Hauptbahnhof

UNICUM. Gesundheitszentrum am
Hauptbahnhof

1. Vollzeit Physiotherapeut /
Physiotherapeutin 40h/Woche
2. oder in Teilzeit
3. oder in Minijob

Wir suchen Dich!!
STARTBONUS 1000€ nach der
Probezeit.
Unsere Praxis liegt im Herzen der
Stuttgarter City, direkt am Hbf.
und auf dem Stuttgarter Killesberg.
Wir arbeiten in schönen, hellen
Räumlichkeiten auf über 300qm"²
und legen großen Wert auf
hochwertige Therapie, die
regelmäßig durch Weiterbildungen,
Symposien und internen Fortbild...
Einladung
6. Forschungssymposium Physiotherapie (FSPT)
Pressemeldung der Hochschule Furtwangen (HFU) und der Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) vom 13. April 2022
28.04.2022 • 0 Kommentare

Die Hochschule Furtwangen (HFU) und die Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) laden alle wissenschaftlich interessierten Physiotherapeut*innen und an der Physiotherapie Interessierte sehr herzlich zum 6. Forschungssymposium Physiotherapie (FSPT) am 30.9. und 1.10.2022 in Freiburg i.Br. ein.

Ziel des Symposiums ist es, den physiotherapeutisch Forschenden, Theorie-Entwickelnden und an Forschung Interessierten im deutschsprachigen Raum eine Plattform zu bieten, neue Impulse zu geben, Kennenlernen, Diskussion, Austausch und Netzwerken zu ermöglichen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.

Physiotherapie - verantwortungsvoll, fundiert, vielfältig
Als integraler Bestandteil einer hochwertigen und zeitgemäßen Gesundheitsversorgung in einer sich wandelnden Gesellschaft und Umwelt ist die Physiotherapie herausgefordert, die ständig wachsenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zu bewerten und zu integrieren, um eine nachhaltige Gesundheitsversorgung auf hohem Qualitätsniveau zu gewährleisten.

Die sich ändernden Rahmenbedingungen sind eine Herausforderung und gleichzeitig eine Chance. Es eröffnen sich neue Berufsfelder mit mehr Verantwortung. Physiotherapeut*innen können vielfältige Rollen innerhalb ihrer Profession einnehmen.

Weitere Informationen wie die Calls for Abstracts oder Workshops finden Sie hier.

Pressemeldung der Hochschule Furtwangen (HFU) und der Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) vom 13. April 2022

Mehr Lesen über

ForschungSymposiumKongressDGPTWPressemeldung


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Aufruf an Patienten
Mit Physiotherapie und App gegen Arthrose
Pressemeldung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg vom ...
30.11.2022 Gastbeitrag
Versorgungsforschung
Aufruf zur Teilnahme an Onlinebefragung
Gesucht werden PhysiotherapeutInnen aus der ambulanten Versorgung.
11.11.2022
Chiropraktik
Knacken und Ploppen
Warum Gelenke Geräusche machen. Und warum sich die Kommunikation (auch die der AOK) über ...
12.12.2022 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns