Motivierte Teamplayer gesucht!
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
Den Boden unter den Füßen verlieren, sich und seinen Körper nicht mehr verorten können, sogar die Wände verlieren ihre zuverlässige Position - kaum ein anderes Phänomen erschüttert derart das Vertrauen in sich und die Welt wie der Schwindel. Man wird im wahrsten Sinne des Wortes „beschwindelt“.
Die Ergotherapeutin Heike Christmann schafft es auf 56 Seiten einen differenzierten Überblick zu geben, was Schwindel ist, bedeutet und welche Organe, Hirnareale und psychischen Mechanismen das Gleichgewicht regulieren. Nach einer Einführung gibt es einen kurzen Fragebogen, um die Symptome und Ursachen besser einordnen zu können.
Zu jedem speziellen Fall gibt es einen Hinweis, welche therapeutischen Maßnahmen jeweils angebracht sind. Dem Schwindel, egal in welcher Form, proaktiv begegnen, dafür plädiert die Autorin im letzten Kapitel des Hefts, zum Beispiel durch Augen- und Kopfbewegungen, vestibuläres oder propriozeptives Training,
Natürlich sind weder die Übungen, noch die Diagnostik, noch andere Maßnahmen in Ausführlichkeit dargelegt. Aber es gibt zu jedem Abschnitt einen Hinweis, wo man sein Wissen vertiefen kann. Mit einem hilfreichen Literatur- und Adressenverzeichnis rundet die Autorin den Ratgeber ab.
Für alle geeignet, die nicht lange im Internet selbst recherchieren wollen - klein, fein, kompakt.
Ul.Ma. / physio.de
Bibliographie:
Heike Christmann
Schwindel verstehen und aktiv begegnen
Schulz-Kirchner Verlag
11,50 Euro
ISBN-13: 978-3824812714
SchwindelBuchRezensionRatgeber
Mein Profilbild bearbeiten