physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Abrechnung
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hennef / Rhein-Sieg Kreis

Du arbeitest gerne im Team? Du
brauchst Abwechslung im
Arbeitsalltag?
Du bist voller Tatendrang und
willst etwas bewegen?

Dann bist DU genau richtig BEI UNS!

Wir bieten helle, moderne
Praxisräume mit Gesundheitszentrum
und ein neuartiges Konzept mit
golfspezifischem
Gesundheitstraining. Bei uns
erwartet Dich ein junges und
dynamisches Team mit Spaß an der
Arbeit. Dafür steht unser
Unternehmen!

DAS SPRICHT FÜR UNS, OHNE WENN UND
ABER!

• Betriebliche Altersvorsorge
• Wir s...
Neue Beiträge| Alle Foren| Logopädie| Sprachentwicklung

Sprachentwicklung

Es gibt 5 Beiträge

    • 0
    • 2
    Keine positiven Bewertungen vorhanden
    • Wonderwoman
    • morpheus-06
    (2)
    Vor 7 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Hallo liebe Logos.
    Ich habe eine Tochter (Jan 16geb.). Sie lisbelt noch immer zoemlich stark und vor kurzem ist uns aufgefallen daß sie sich das sch und ch nicht spricht. Nun die Frage, kommt das noch oder sollte sie das bereits können?
    LG und danke fürs antworten

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Hallo liebe Logos.
    Ich habe eine Tochter (Jan 16geb.). Sie lisbelt noch immer zoemlich stark und vor kurzem ist uns aufgefallen daß sie sich das sch und ch nicht spricht. Nun die Frage, kommt das noch oder sollte sie das bereits können?
    LG und danke fürs antworten

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo liebe Logos.
    Ich habe eine Tochter (Jan 16geb.). Sie lisbelt noch immer zoemlich stark und vor kurzem ist uns aufgefallen daß sie sich das sch und ch nicht spricht. Nun die Frage, kommt das noch oder sollte sie das bereits können?
    LG und danke fürs antworten

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten

      Beitrag verfassenSprachentwicklung

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.


  • Vor 7 Monaten
    Veronika K
    Veronika K: 712 Beiträge, 67% Empfehlungen

    Hallo ... beim Lispeln kann man noch warten. Das /sch/ und /ch/ sollte langsam da sein....als erstes würde ich beim Hno das Hören abklären und das zügig. Mit der Logo kannst du dir und dem Kind noch etwas Zeit geben und den Sommer genießen. Im Herbst würde ich ggf. anfangen. Liebe Grüße

    Antworten

    Bitte erst Anmelden um Kommentare zu bewerten.

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?


    Veronika K schrieb:
    Hallo ... beim Lispeln kann man noch warten. Das /sch/ und /ch/ sollte langsam da sein....als erstes würde ich beim Hno das Hören abklären und das zügig. Mit der Logo kannst du dir und dem Kind noch etwas Zeit geben und den Sommer genießen. Im Herbst würde ich ggf. anfangen. Liebe Grüße

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo ... beim Lispeln kann man noch warten. Das /sch/ und /ch/ sollte langsam da sein....als erstes würde ich beim Hno das Hören abklären und das zügig. Mit der Logo kannst du dir und dem Kind noch etwas Zeit geben und den Sommer genießen. Im Herbst würde ich ggf. anfangen. Liebe Grüße

    Diesen Thread schließen/freischalten

    Thread schliessen/freischalten
    Es gibt 3 Antworten:

      Beitrag verfassenSprachentwicklung

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.

    Vor 7 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Hallo, danke für deine Antwort.
    Das Gehör ist in Ordnung, sie hört laut HNO sehr gut. Wenn ich sie auf fordere dann klappt auch das sch da ist das ch tatsächlich schwieriger.
    Du bestätigst mich aber was den zeitlichen Ablauf angeht. Ich hatte mir vorgenommen Ende August zum Arzt zu gehen und es anzusprechen wenn es sich bis dahin nicht von allein gibt.
    Sollten wir beim Sprechen häufiger verbessern wenn sie das sch nicht spricht?

    LG


    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Hallo, danke für deine Antwort.
    Das Gehör ist in Ordnung, sie hört laut HNO sehr gut. Wenn ich sie auf fordere dann klappt auch das sch da ist das ch tatsächlich schwieriger.
    Du bestätigst mich aber was den zeitlichen Ablauf angeht. Ich hatte mir vorgenommen Ende August zum Arzt zu gehen und es anzusprechen wenn es sich bis dahin nicht von allein gibt.
    Sollten wir beim Sprechen häufiger verbessern wenn sie das sch nicht spricht?

    LG


    Meinen Beitrag bearbeiten

    Hallo, danke für deine Antwort.
    Das Gehör ist in Ordnung, sie hört laut HNO sehr gut. Wenn ich sie auf fordere dann klappt auch das sch da ist das ch tatsächlich schwieriger.
    Du bestätigst mich aber was den zeitlichen Ablauf angeht. Ich hatte mir vorgenommen Ende August zum Arzt zu gehen und es anzusprechen wenn es sich bis dahin nicht von allein gibt.
    Sollten wir beim Sprechen häufiger verbessern wenn sie das sch nicht spricht?

    LG


      Beitrag verfassenSprachentwicklung

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    • 1
    • 0
    • foe
    Keine negativen Bewertungen vorhanden
    (1)
    Vor 7 Monaten
    Veronika K
    Veronika K: 712 Beiträge, 67% Empfehlungen

    Verbessern würde ich definitiv lassen! Gibt dem Kind nur die Rückmeldung, sie kann das nicht und es ist nicht okay, wie sie spricht. Das ist keine schöne Erfahrung und in der Therapie sind solche Kinder oft schon vorab frustriert und trauen sich nicht, es zu probieren „ich kann das ja nicht“. Lieber viel loben, wenn sie es mal spricht und das falsch gesprochene Wort einfach nochmal deutlich wiederholen ... z.B.kind: Da ist ein saf...dann sagst ... richtig, ich sehe auch das SChaf . Entspann dich ... das ist das Beste für euch und es ist kein Beinbruch zum Logopäden vielleicht zu gehen... das klappt schon alles! Liebe Grüße

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Veronika K schrieb:
    Verbessern würde ich definitiv lassen! Gibt dem Kind nur die Rückmeldung, sie kann das nicht und es ist nicht okay, wie sie spricht. Das ist keine schöne Erfahrung und in der Therapie sind solche Kinder oft schon vorab frustriert und trauen sich nicht, es zu probieren „ich kann das ja nicht“. Lieber viel loben, wenn sie es mal spricht und das falsch gesprochene Wort einfach nochmal deutlich wiederholen ... z.B.kind: Da ist ein saf...dann sagst ... richtig, ich sehe auch das SChaf . Entspann dich ... das ist das Beste für euch und es ist kein Beinbruch zum Logopäden vielleicht zu gehen... das klappt schon alles! Liebe Grüße

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Verbessern würde ich definitiv lassen! Gibt dem Kind nur die Rückmeldung, sie kann das nicht und es ist nicht okay, wie sie spricht. Das ist keine schöne Erfahrung und in der Therapie sind solche Kinder oft schon vorab frustriert und trauen sich nicht, es zu probieren „ich kann das ja nicht“. Lieber viel loben, wenn sie es mal spricht und das falsch gesprochene Wort einfach nochmal deutlich wiederholen ... z.B.kind: Da ist ein saf...dann sagst ... richtig, ich sehe auch das SChaf . Entspann dich ... das ist das Beste für euch und es ist kein Beinbruch zum Logopäden vielleicht zu gehen... das klappt schon alles! Liebe Grüße
      Beitrag verfassenSprachentwicklung

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.
    Vor 7 Monaten
    Anonymer Teilnehmer

    Danke für deine Rückmeldung. Wir werden es so umsetzen. Und am Ende des Sommers sehen wie die Entwicklung voran ging.

    Antworten

    Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

    Anonymer Teilnehmer schrieb:
    Danke für deine Rückmeldung. Wir werden es so umsetzen. Und am Ende des Sommers sehen wie die Entwicklung voran ging.

    Meinen Beitrag bearbeiten

    Danke für deine Rückmeldung. Wir werden es so umsetzen. Und am Ende des Sommers sehen wie die Entwicklung voran ging.
      Beitrag verfassenSprachentwicklung

      Antworten abonnieren



      Bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



    Zum Kommentieren bitte erst Anmelden. Dafür hier klicken.



Neue Beiträge| Alle Foren| Logopädie| Sprachentwicklung

© 2020 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns