physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Unsere Praxis besteht seit 20
Jahren und versorgt Patienten
sowohl bei orthopädischen als auch
neurologischen Problemen. Anfang
2019 sind wir ins Herz von
Blankenese gezogen, die S-Bahn ist
fußläufig erreichbar.

Wir sind auf der Suche nach
Verstärkung.

Wir bieten:
* einen hellen Arbeitsplatz
* ein nettes Team bestehend aus 6
Therapeutinnen und Therapeuten,
sowie 2 Anmeldekräften (so kannst
du dich auf die Therapie
konzentrieren)
* und ein flexibles
Arbeitszeitmodell
Wir freuen u...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Schluckhilfen und Mundstimulation

Neues Thema
Schluckhilfen und Mundstimulation
Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Maria672
Vor 2 Monaten
Hallo ihr Lieben,

wie wende ich eine Schluckhilfe an? Verwende ich den Kieferkontrollgriff und übe einfach nur Druck am Mundboden aus?
Ich werde aus meinem FOTT Buch nicht ganz schlau. Ich möchte den Patienten mit Apfelstückchen in Mullbinden stimulieren. Welche Mullbinden eignen sich gut?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße

Maria
1

Gefällt mir

Hallo ihr Lieben, wie wende ich eine Schluckhilfe an? Verwende ich den Kieferkontrollgriff und übe einfach nur Druck am Mundboden aus? Ich werde aus meinem FOTT Buch nicht ganz schlau. Ich möchte den Patienten mit Apfelstückchen in Mullbinden stimulieren. Welche Mullbinden eignen sich gut? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Maria
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sprewi
Vor 2 Monaten
Hallo Maria,

ich mache meine Kausäckchen aus Mullkompressen unsteril, 10x10 cm. Die gibt es in der Apotheke im 100er Pack. ich nehme erstmal Gummibärchen oder Kaubonbon, da kommt nichts raus. Wenn du Apfel oder Banane nimmst, könnten kleine Teile durch die Löcher gedrückt werden. Du solltest also vorher sicher sein, dass der Patient das schlucken könnte.
LG Sprewi
1

Gefällt mir

Hallo Maria, ich mache meine Kausäckchen aus Mullkompressen unsteril, 10x10 cm. Die gibt es in der Apotheke im 100er Pack. ich nehme erstmal Gummibärchen oder Kaubonbon, da kommt nichts raus. Wenn du Apfel oder Banane nimmst, könnten kleine Teile durch die Löcher gedrückt werden. Du solltest also vorher sicher sein, dass der Patient das schlucken könnte. LG Sprewi
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sprewi schrieb:

Hallo Maria,

ich mache meine Kausäckchen aus Mullkompressen unsteril, 10x10 cm. Die gibt es in der Apotheke im 100er Pack. ich nehme erstmal Gummibärchen oder Kaubonbon, da kommt nichts raus. Wenn du Apfel oder Banane nimmst, könnten kleine Teile durch die Löcher gedrückt werden. Du solltest also vorher sicher sein, dass der Patient das schlucken könnte.
LG Sprewi

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Maria672
Vor 2 Monaten
slightly_smiling_faceVielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich halte mich an Gummibärchen
1

Gefällt mir

[emoji]slightly_smiling_face[/emoji]Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich halte mich an Gummibärchen
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Maria672 schrieb:

slightly_smiling_faceVielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich halte mich an Gummibärchen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 2 Monaten
Speckwürfel gehen auch gut ;-)
1

Gefällt mir

Speckwürfel gehen auch gut ;-)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

Speckwürfel gehen auch gut ;-)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Maria672 schrieb:

Hallo ihr Lieben,

wie wende ich eine Schluckhilfe an? Verwende ich den Kieferkontrollgriff und übe einfach nur Druck am Mundboden aus?
Ich werde aus meinem FOTT Buch nicht ganz schlau. Ich möchte den Patienten mit Apfelstückchen in Mullbinden stimulieren. Welche Mullbinden eignen sich gut?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße

Maria



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Schluckhilfen und Mundstimulation

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns