physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München

Wir bieten Dir ab sofort oder
später eine Teilzeitstelle bis ca.
20 Stunden oder einen Minijob an.
Die Praxis im Innenhof liegt ruhig
und zentral gelegen und verfügt
über großzügige, helle Räume
mit Ausblick in den grünen
Innenhof.
Unsere Schwerpunkte liegen vor
allem in der Atemphysiotherapie,
aber auch in der Orthopädie und
Neurologie.

Kurz und gut:
Wir sind 7 erfahrene und
motivierte, sehr kollegiale
Physiotherapeutinnen.
Wir bieten Dir:
- wöchentlich 1 Stunde fachliches
Teamt...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Merkwürdiges Trinken

Neues Thema
Merkwürdiges Trinken
Es gibt 5 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a.sch.
Vor 6 Monaten
Ich habe neu ein siebenjähriges Mädchen zur Stimmtherapie.
Sie trinkt sehr wenig, die Mutter animiert sie häufig. So auch gestern hier - sie nimmt dann sehr viel Wasser in den Mund und schluckt in drei oder vier Schlucken ab. Laut der Mutter trinkt sie immer so, beim Essen schlucke sie normal.
So hab ich das noch nie gesehen...und ich kann das im Moment auch noch nicht wirklich einordnen. Ist das eine Marotte, oder etwas, dem man auf den Grund gehen sollte? Und wenn ja, was könnte die Ursache sein?
Es gibt keine Krankheitsvorgeschichte.
1

Gefällt mir

Ich habe neu ein siebenjähriges Mädchen zur Stimmtherapie. Sie trinkt sehr wenig, die Mutter animiert sie häufig. So auch gestern hier - sie nimmt dann sehr viel Wasser in den Mund und schluckt in drei oder vier Schlucken ab. Laut der Mutter trinkt sie immer so, beim Essen schlucke sie normal. So hab ich das noch nie gesehen...und ich kann das im Moment auch noch nicht wirklich einordnen. Ist das eine Marotte, oder etwas, dem man auf den Grund gehen sollte? Und wenn ja, was könnte die Ursache sein? Es gibt keine Krankheitsvorgeschichte.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a.sch. schrieb:

Ich habe neu ein siebenjähriges Mädchen zur Stimmtherapie.
Sie trinkt sehr wenig, die Mutter animiert sie häufig. So auch gestern hier - sie nimmt dann sehr viel Wasser in den Mund und schluckt in drei oder vier Schlucken ab. Laut der Mutter trinkt sie immer so, beim Essen schlucke sie normal.
So hab ich das noch nie gesehen...und ich kann das im Moment auch noch nicht wirklich einordnen. Ist das eine Marotte, oder etwas, dem man auf den Grund gehen sollte? Und wenn ja, was könnte die Ursache sein?
Es gibt keine Krankheitsvorgeschichte.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
Vor 6 Monaten
a) überprüfen ob sie beim Essen wirklich normal schluckt (du schriebst in indirekter Rede, also Selbstauskunft der Mutter?)
b) Diagnostik wie bei MFT würde ich mal sagen.
Ungünstiges orofaciales Gleichgewicht kann sich ja durchaus auf die Stimme auswirken.
1

Gefällt mir

a) überprüfen ob sie beim Essen wirklich normal schluckt (du schriebst in indirekter Rede, also Selbstauskunft der Mutter?) b) Diagnostik wie bei MFT würde ich mal sagen. Ungünstiges orofaciales Gleichgewicht kann sich ja durchaus auf die Stimme auswirken.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Susulo schrieb:

a) überprüfen ob sie beim Essen wirklich normal schluckt (du schriebst in indirekter Rede, also Selbstauskunft der Mutter?)
b) Diagnostik wie bei MFT würde ich mal sagen.
Ungünstiges orofaciales Gleichgewicht kann sich ja durchaus auf die Stimme auswirken.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kerfi
Vor 6 Monaten
Ist es ihr denn möglich, wenig Wasser in einem Schluck zu trinken?
Kann sie es mit der Zunge kontrollieren? Myofunktionelle Überprüfung mit Speichel und fester Kost gemacht? Wie sieht es da aus?
Hat sie Probleme mit der Wahrnehmung im Mund oder wie fühlt es sich für sie an?
1

Gefällt mir

Ist es ihr denn möglich, wenig Wasser in einem Schluck zu trinken? Kann sie es mit der Zunge kontrollieren? Myofunktionelle Überprüfung mit Speichel und fester Kost gemacht? Wie sieht es da aus? Hat sie Probleme mit der Wahrnehmung im Mund oder wie fühlt es sich für sie an?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kerfi schrieb:

Ist es ihr denn möglich, wenig Wasser in einem Schluck zu trinken?
Kann sie es mit der Zunge kontrollieren? Myofunktionelle Überprüfung mit Speichel und fester Kost gemacht? Wie sieht es da aus?
Hat sie Probleme mit der Wahrnehmung im Mund oder wie fühlt es sich für sie an?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
regiologo
Vor 6 Monaten
Orale Stereognose ?
Sensibilitätsstörung oral / laryngeal ?

Schönes WE
1

Gefällt mir

Orale Stereognose ? Sensibilitätsstörung oral / laryngeal ? Schönes WE
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

regiologo schrieb:

Orale Stereognose ?
Sensibilitätsstörung oral / laryngeal ?

Schönes WE

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a.sch.
Vor 6 Monaten
Ich werde mir das definitiv nächste Woche genauer ansehen, danke fürs Mit-Überlegen.
1

Gefällt mir

Ich werde mir das definitiv nächste Woche genauer ansehen, danke fürs Mit-Überlegen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a.sch. schrieb:

Ich werde mir das definitiv nächste Woche genauer ansehen, danke fürs Mit-Überlegen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Merkwürdiges Trinken

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns