Wertschätzung der geleisteten
Arbeit und der Persönlichkeit
,frei wählbare Arbeitszeiten, gute
Bezahlung ,selbstständiges
Arbeiten.
Das erwartet Dich als Physio in
meiner Praxis. Hast Du Lust mit mir
zusammen in einer kleinen,
familiär geführten Physiopraxis
zusammen zu arbeiten? Melde Dich
gerne bei mir und ich freue mich
auf ein persönliches Gespräch in
dem wir Einzelheiten genau klären
können. Ich freue mich über jeden
Anruf oder jede E-Mail !
Arbeit und der Persönlichkeit
,frei wählbare Arbeitszeiten, gute
Bezahlung ,selbstständiges
Arbeiten.
Das erwartet Dich als Physio in
meiner Praxis. Hast Du Lust mit mir
zusammen in einer kleinen,
familiär geführten Physiopraxis
zusammen zu arbeiten? Melde Dich
gerne bei mir und ich freue mich
auf ein persönliches Gespräch in
dem wir Einzelheiten genau klären
können. Ich freue mich über jeden
Anruf oder jede E-Mail !
kann ich, nach telefonischem Einvernehmen des Arztes, eine Verordnung selbst von Einzeltherapie auf Gruppentherapie ändern, oder brauche ich dann wieder Stempel und Unterschrift des Arztes?
Gruß B.D.
Gefällt mir
Natürlich kam keine Rückmeldung und seitdem behandle ich die beiden Kinder in Gruppentherapie. Eine Kopie vom Fax plus der Sendebestätigung wird, meine ich, mit der Verordnung zur Absicherung mit in die Abrechnung gegeben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Stern22 schrieb:
Hallo, in der Praxis in der ich zurzeit als Logopädin arbeite, hatten wir kürzlich den Fall und wir handhabten es so, dass wir den beiden betreffenden Ärzten ein Anschreiben per Fax schickten. In dem Anschreiben stand, dass es für den weiteren Behandlungsverlauf vorteilhaft sei, in Gruppentherapie zu ändern. Falls er/sie nicht damit einverstanden wäre, möge er sich bitte innerhalb einer Woche melden, ansonsten sehen wir es als Einverständnis an. So oder so ähnlich formuliert.
Natürlich kam keine Rückmeldung und seitdem behandle ich die beiden Kinder in Gruppentherapie. Eine Kopie vom Fax plus der Sendebestätigung wird, meine ich, mit der Verordnung zur Absicherung mit in die Abrechnung gegeben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
Pt ani hat Recht. Was du beschreibst ist leider nicht vertragskonform!
Ich werde es bei uns nochmal ansprechen.
Rücksprache mit Arzt nimmt mehr Zeit in Anspruch als das Fax und man hält nichts zur Dokumentation in der Hand.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Stern22 schrieb:
@asima sehe ich irgendeinen Kommentar von pt ani nicht? Ich sehe nur den mit Rücksprache genügt.
Ich werde es bei uns nochmal ansprechen.
Rücksprache mit Arzt nimmt mehr Zeit in Anspruch als das Fax und man hält nichts zur Dokumentation in der Hand.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
@Stern22 Stillschweigen als Einverständnis ist halt keine Rücksprache. Wenn der Arzt krank ist oder im Urlaub und dann nachher sagt „wollte ich nicht“ ist das halt ungeschickt. Wenn telefonieren zu aufwändig ist, würde ich um Bestätigung per Fax bitten. Oder es generell mit dem Arzt klären, dass ich es in sinnvollen Fällen ändern darf und das für mich dokumentieren.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
B.D. schrieb:
Hallo,
kann ich, nach telefonischem Einvernehmen des Arztes, eine Verordnung selbst von Einzeltherapie auf Gruppentherapie ändern, oder brauche ich dann wieder Stempel und Unterschrift des Arztes?
Gruß B.D.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
pt ani schrieb:
Nach Rücksprache genügt
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
B.D. schrieb:
Vielen Dank!
Mein Profilbild bearbeiten