physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Nordrhein-Westfalen

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im
Bildungsbereich und inzwischen
vielen tausend Absolventen zählen
die Döpfer Schulen zu den
führenden Bildungseinrichtungen im
Gesundheits- und Sozialwesen. An
den deutschlandweiten
Schulstandorten Düsseldorf,
Hamburg, Kelheim, Köln, München,
Nürnberg, Rheine, Regensburg und
Schwandorf sind die Döpfer Schulen
Arbeitgeber von mehr als 750
Beschäftigten.
Für unsere Private
Berufsfachschule in Düsseldorf,
sind wir auf der Suche nach einer
Lehrkraft (m/...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Fortbildungen

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Fortbildungen
Es gibt 10 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alo
28.03.2021 15:03
Liebe Logokollegen, wie haltet ihr es mit Weiterbildungen in Coronazeiten? Der neue Betrachtungszeitraum beginnt ja erst nächsten Januar, macht ihr dieses Jahr welche und wenn ja, sind Euch irgendwelche guten Onlinefortbildungen bekannt? Auch wenn man natürlich mehr Zeit und Geld investieren muss, weil ja bloß ein Punkt pro 90 min. vergeben wird😡.
1

Gefällt mir

Liebe Logokollegen, wie haltet ihr es mit Weiterbildungen in Coronazeiten? Der neue Betrachtungszeitraum beginnt ja erst nächsten Januar, macht ihr dieses Jahr welche und wenn ja, sind Euch irgendwelche guten Onlinefortbildungen bekannt? Auch wenn man natürlich mehr Zeit und Geld investieren muss, weil ja bloß ein Punkt pro 90 min. vergeben wird😡.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Alo schrieb:

Liebe Logokollegen, wie haltet ihr es mit Weiterbildungen in Coronazeiten? Der neue Betrachtungszeitraum beginnt ja erst nächsten Januar, macht ihr dieses Jahr welche und wenn ja, sind Euch irgendwelche guten Onlinefortbildungen bekannt? Auch wenn man natürlich mehr Zeit und Geld investieren muss, weil ja bloß ein Punkt pro 90 min. vergeben wird😡.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kerfi
29.03.2021 14:59
Ich schiebe das bisher noch vor mir her und hoffe, dass im Sommer wieder Präsenzveranstaltungen stattfinden werden.
Ich finde es auch echt bescheiden mit den Fortbildungspunkten...
Ich schließe mich der Frage und und würde gerne wissen, wie so eine FoBi online so abläuft. Hat man da Kamera an und wie ist der praktische Teil? Hab da etwas Scheu🙈
Hatte letztes Jahr noch Glück und habe vorm Lockdown noch zwei mitgemacht.
1

Gefällt mir

Ich schiebe das bisher noch vor mir her und hoffe, dass im Sommer wieder Präsenzveranstaltungen stattfinden werden. Ich finde es auch echt bescheiden mit den Fortbildungspunkten... Ich schließe mich der Frage und und würde gerne wissen, wie so eine FoBi online so abläuft. Hat man da Kamera an und wie ist der praktische Teil? Hab da etwas Scheu🙈 Hatte letztes Jahr noch Glück und habe vorm Lockdown noch zwei mitgemacht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kerfi schrieb:

Ich schiebe das bisher noch vor mir her und hoffe, dass im Sommer wieder Präsenzveranstaltungen stattfinden werden.
Ich finde es auch echt bescheiden mit den Fortbildungspunkten...
Ich schließe mich der Frage und und würde gerne wissen, wie so eine FoBi online so abläuft. Hat man da Kamera an und wie ist der praktische Teil? Hab da etwas Scheu🙈
Hatte letztes Jahr noch Glück und habe vorm Lockdown noch zwei mitgemacht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a.sch.
29.03.2021 15:59
Ich finde das ja grundsätzlich nicht schlecht.
Man muß nicht irgendwo hinfahren, Hotelgebühr entfällt und ich schlafe in meinem Bett. Find ich schon sehr reizvoll.
Aber wieso das mit den Punkten so gedrosselt wurde erschließt sich mir auch nicht.
1

Gefällt mir

Ich finde das ja grundsätzlich nicht schlecht. Man muß nicht irgendwo hinfahren, Hotelgebühr entfällt und ich schlafe in meinem Bett. Find ich schon sehr reizvoll. Aber wieso das mit den Punkten so gedrosselt wurde erschließt sich mir auch nicht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a.sch. schrieb:

Ich finde das ja grundsätzlich nicht schlecht.
Man muß nicht irgendwo hinfahren, Hotelgebühr entfällt und ich schlafe in meinem Bett. Find ich schon sehr reizvoll.
Aber wieso das mit den Punkten so gedrosselt wurde erschließt sich mir auch nicht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alo
29.03.2021 20:16
Beim Komfort stimme ich Dir zu, a.sch. Ich hatte 2020 online eine richtig tolle Fortbildung bei Sandra Lenz, "Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung". Zweieinhalb Tage und ich saß gemütlich im Arbeitszimmer. Die Kamera brauchte man garnicht, Mikro konnte man bei Fragen anschalten, Material konnte man sich ausdrucken und es wurden zum Üben Aufgaben gegeben, die man untereinander besprechen konnte. Aktuelle Fragen wurden im Chat geschrieben und Frau Lenz hat die immer gleich beantwortet. Online kann man vielleicht nicht jeden praktischen Inhalt abdecken, aber es ist allgemein eine richtig gute Sache, die ich auf jeden Fall weiter machen werde. Einige Präsenzseminare in den letzten Jahren hätte ich bequemer von zuhause aus gemacht.
1

Gefällt mir

• a.sch.
Beim Komfort stimme ich Dir zu, a.sch. Ich hatte 2020 online eine richtig tolle Fortbildung bei Sandra Lenz, "Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung". Zweieinhalb Tage und ich saß gemütlich im Arbeitszimmer. Die Kamera brauchte man garnicht, Mikro konnte man bei Fragen anschalten, Material konnte man sich ausdrucken und es wurden zum Üben Aufgaben gegeben, die man untereinander besprechen konnte. Aktuelle Fragen wurden im Chat geschrieben und Frau Lenz hat die immer gleich beantwortet. Online kann man vielleicht nicht jeden praktischen Inhalt abdecken, aber es ist allgemein eine richtig gute Sache, die ich auf jeden Fall weiter machen werde. Einige Präsenzseminare in den letzten Jahren hätte ich bequemer von zuhause aus gemacht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Alo schrieb:

Beim Komfort stimme ich Dir zu, a.sch. Ich hatte 2020 online eine richtig tolle Fortbildung bei Sandra Lenz, "Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung". Zweieinhalb Tage und ich saß gemütlich im Arbeitszimmer. Die Kamera brauchte man garnicht, Mikro konnte man bei Fragen anschalten, Material konnte man sich ausdrucken und es wurden zum Üben Aufgaben gegeben, die man untereinander besprechen konnte. Aktuelle Fragen wurden im Chat geschrieben und Frau Lenz hat die immer gleich beantwortet. Online kann man vielleicht nicht jeden praktischen Inhalt abdecken, aber es ist allgemein eine richtig gute Sache, die ich auf jeden Fall weiter machen werde. Einige Präsenzseminare in den letzten Jahren hätte ich bequemer von zuhause aus gemacht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Logolo
30.03.2021 12:32
Hatte 2 Online-Fobi und fand beide super. Habe mich schon für die nächste angemeldet. Technisch keine Probleme und unschlagbar bequem ohne Hotel, Anreise etc.
Wichtig ist nur, dass man wirklich allein ist während der Fobi, sprich ohne Family, ansonsten funktioniert es nicht, da irgendeiner immer ankommt und irgendwas fragt oder möchte.
1

Gefällt mir

Hatte 2 Online-Fobi und fand beide super. Habe mich schon für die nächste angemeldet. Technisch keine Probleme und unschlagbar bequem ohne Hotel, Anreise etc. Wichtig ist nur, dass man wirklich allein ist während der Fobi, sprich ohne Family, ansonsten funktioniert es nicht, da irgendeiner immer ankommt und irgendwas fragt oder möchte.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alo
30.03.2021 17:27
Was hast Du gebucht und wieviele Fobipunkte gibts?
1

Gefällt mir

Was hast Du gebucht und wieviele Fobipunkte gibts?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alo schrieb:

Was hast Du gebucht und wieviele Fobipunkte gibts?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Logolo
30.03.2021 22:06
@Alo Über Kist bei Sascha Inderwisch Dysphagiemanagement im Hausbesuch, über Prolog bei Mareike Plath Diagnostik AVWS. Eigentlich wurden dafür 5 und 3 Punkte vergeben, aber unter Vorbehalt. Insofern werden von meinen 8 Pkt. wahrscheinlich nur 4 übrig bleiben.
1

Gefällt mir

[mention]Alo[/mention] Über Kist bei Sascha Inderwisch Dysphagiemanagement im Hausbesuch, über Prolog bei Mareike Plath Diagnostik AVWS. Eigentlich wurden dafür 5 und 3 Punkte vergeben, aber unter Vorbehalt. Insofern werden von meinen 8 Pkt. wahrscheinlich nur 4 übrig bleiben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Logolo schrieb:

@Alo Über Kist bei Sascha Inderwisch Dysphagiemanagement im Hausbesuch, über Prolog bei Mareike Plath Diagnostik AVWS. Eigentlich wurden dafür 5 und 3 Punkte vergeben, aber unter Vorbehalt. Insofern werden von meinen 8 Pkt. wahrscheinlich nur 4 übrig bleiben.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Logolo schrieb:

Hatte 2 Online-Fobi und fand beide super. Habe mich schon für die nächste angemeldet. Technisch keine Probleme und unschlagbar bequem ohne Hotel, Anreise etc.
Wichtig ist nur, dass man wirklich allein ist während der Fobi, sprich ohne Family, ansonsten funktioniert es nicht, da irgendeiner immer ankommt und irgendwas fragt oder möchte.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Inche
30.03.2021 14:54
Gerade eine online Fobi.gebucht es gibt 16 Fortbildungspunkte somit das soll für 21 von 15 Punkten erfüllt und die Rückenschul Lizenz wird dadurch auch verlängert.Keine fahrerei usw.
1

Gefällt mir

Gerade eine online Fobi.gebucht es gibt 16 Fortbildungspunkte somit das soll für 21 von 15 Punkten erfüllt und die Rückenschul Lizenz wird dadurch auch verlängert.Keine fahrerei usw.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Inche schrieb:

Gerade eine online Fobi.gebucht es gibt 16 Fortbildungspunkte somit das soll für 21 von 15 Punkten erfüllt und die Rückenschul Lizenz wird dadurch auch verlängert.Keine fahrerei usw.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Logos Nordrhein
31.03.2021 18:58
???thinking_face Rückenschul Lizenz.... ist für Logopäden irrelevantthinking_facejoy
1

Gefällt mir

???[emoji]thinking_face[/emoji] Rückenschul Lizenz.... ist für Logopäden irrelevant[emoji]thinking_face[/emoji][emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Logos Nordrhein schrieb:

???thinking_face Rückenschul Lizenz.... ist für Logopäden irrelevantthinking_facejoy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Logo1983
02.04.2021 18:58
Habe im vergangenen Jahr einige online Fortbildungen bei Loguan gemacht. Es ist schon gewöhnungsbedürftig, aber gut. Kamera ist kein muss, aber nett, wenn man die anderen Teilnehmer wenigstens sieht. Mikrofon finde ich, sollte schon sein. Natürlich kommt es auch aufs Thema an. Inzwischen kann man innerhalb der Fobi Kleingruppenarbeit machen. Anbieter und Dozenten haben auch hier gute Fortschritte gemacht. Dass es nur die halben Punkte gibt verstehe ich auch nicht. Ich finde es echt anstrengend so viele Stunden am Bildschirm aufmerksam zu sein und weniger Inhalt bekommt man auch nicht. Logik ist halt so eine Sache. Das mit dem ungestörten Raum finde ich auch wichtig. Wenn ich nicht alleine zu Hause sein konnte, habe ich mich in mein Therapiezimmer gesetzt. Zu Beginn alles parat gestellt: Stifte, Papier, Getränke und für die Pausen was zu essen. Ich freue mich aber schon, wenn ich wieder zu Präsenzfortbildungen kann. Der direkte Austausch mit den Kolleg*innen ist mir wichtig.
Schöne Ostertage Euch Allen
1

Gefällt mir

Habe im vergangenen Jahr einige online Fortbildungen bei Loguan gemacht. Es ist schon gewöhnungsbedürftig, aber gut. Kamera ist kein muss, aber nett, wenn man die anderen Teilnehmer wenigstens sieht. Mikrofon finde ich, sollte schon sein. Natürlich kommt es auch aufs Thema an. Inzwischen kann man innerhalb der Fobi Kleingruppenarbeit machen. Anbieter und Dozenten haben auch hier gute Fortschritte gemacht. Dass es nur die halben Punkte gibt verstehe ich auch nicht. Ich finde es echt anstrengend so viele Stunden am Bildschirm aufmerksam zu sein und weniger Inhalt bekommt man auch nicht. Logik ist halt so eine Sache. Das mit dem ungestörten Raum finde ich auch wichtig. Wenn ich nicht alleine zu Hause sein konnte, habe ich mich in mein Therapiezimmer gesetzt. Zu Beginn alles parat gestellt: Stifte, Papier, Getränke und für die Pausen was zu essen. Ich freue mich aber schon, wenn ich wieder zu Präsenzfortbildungen kann. Der direkte Austausch mit den Kolleg*innen ist mir wichtig. Schöne Ostertage Euch Allen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Logo1983 schrieb:

Habe im vergangenen Jahr einige online Fortbildungen bei Loguan gemacht. Es ist schon gewöhnungsbedürftig, aber gut. Kamera ist kein muss, aber nett, wenn man die anderen Teilnehmer wenigstens sieht. Mikrofon finde ich, sollte schon sein. Natürlich kommt es auch aufs Thema an. Inzwischen kann man innerhalb der Fobi Kleingruppenarbeit machen. Anbieter und Dozenten haben auch hier gute Fortschritte gemacht. Dass es nur die halben Punkte gibt verstehe ich auch nicht. Ich finde es echt anstrengend so viele Stunden am Bildschirm aufmerksam zu sein und weniger Inhalt bekommt man auch nicht. Logik ist halt so eine Sache. Das mit dem ungestörten Raum finde ich auch wichtig. Wenn ich nicht alleine zu Hause sein konnte, habe ich mich in mein Therapiezimmer gesetzt. Zu Beginn alles parat gestellt: Stifte, Papier, Getränke und für die Pausen was zu essen. Ich freue mich aber schon, wenn ich wieder zu Präsenzfortbildungen kann. Der direkte Austausch mit den Kolleg*innen ist mir wichtig.
Schöne Ostertage Euch Allen



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Fortbildungen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns