physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bremen

Deine Begeisterung für das Thema
Gesundheit ist nicht nur riesig,
sondern du gibst sie auch gerne an
andere weiter? In deiner
Arbeitsweise bist du professionell,
engagiert und dabei immer für
einen Spaß zu haben? Verantwortung
ist genauso dein Ding wie Teamwork?
Hervorragend – dann sind wir
schon mal auf einer Wellenlänge
und sollten uns kennenlernen!
Wir, das ist die Integion GmbH, ein
zertifizierter
Full-Service-Anbieter im
Betrieblichen Gesundheitsmanagement
und Experte für Firmen-Fit...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Behandlungsunterbrechungen

Neues Thema
Behandlungsunterbrechungen
Es gibt 5 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alo
16.06.2022 14:19
Ich habe drei Logo-Verordnungen vom Abrechnungszentrum wiederbekommen, weil die Behandlung ohne Grund unterbrochen wurde. Bei allen ist eine größere Lücke (max. 28 Tage) durch patientenbedingte Corona, Quarantäne..., die ich mit Kürzel "K " gekennzeichnet hatte. Muss mittlerweile ein ausführlicher Grund drunter geschrieben werden? Im Rahmenvertrag steht das nicht. Ich erreiche bei der azh niemanden, viell. wegen des Feiertages. Weiß jemand was dazu?
1

Gefällt mir

Ich habe drei Logo-Verordnungen vom Abrechnungszentrum wiederbekommen, weil die Behandlung ohne Grund unterbrochen wurde. Bei allen ist eine größere Lücke (max. 28 Tage) durch patientenbedingte Corona, Quarantäne..., die ich mit Kürzel "K " gekennzeichnet hatte. Muss mittlerweile ein ausführlicher Grund drunter geschrieben werden? Im Rahmenvertrag steht das nicht. Ich erreiche bei der azh niemanden, viell. wegen des Feiertages. Weiß jemand was dazu?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Alo schrieb:

Ich habe drei Logo-Verordnungen vom Abrechnungszentrum wiederbekommen, weil die Behandlung ohne Grund unterbrochen wurde. Bei allen ist eine größere Lücke (max. 28 Tage) durch patientenbedingte Corona, Quarantäne..., die ich mit Kürzel "K " gekennzeichnet hatte. Muss mittlerweile ein ausführlicher Grund drunter geschrieben werden? Im Rahmenvertrag steht das nicht. Ich erreiche bei der azh niemanden, viell. wegen des Feiertages. Weiß jemand was dazu?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
LogoMijo
16.06.2022 14:58
Entwarnung: Die Angabe des Grundes für eine Unterbrechung länger als 14 Tage muss nur durch eines der Kürzel K/F/T angegeben werden.
Auch eine Höchstdauer der Unterbrechung gibt es nicht. Das Rezept verliert (10er) aber nach sieben Monaten ab Ausstellung die Gültigkeit, bzw. das 20er nach neun Monaten. Abrechnung: spätestens neun Monate nach der letzten Therapie.

Eine zusätzliche Beschreibung des Grundes ist nicht vorgesehen (§ 7 (5) des aktuellen Rahmenvertrages).
Wenn ich aber gute Laune, Zeit und lustige Einfälle habe, dann schreibe ich auch gerne Begründungen. Mit Stempel und Unterschrift.
1

Gefällt mir

Entwarnung: Die Angabe des Grundes für eine Unterbrechung länger als 14 Tage muss nur durch eines der Kürzel K/F/T angegeben werden. Auch eine Höchstdauer der Unterbrechung gibt es nicht. Das Rezept verliert (10er) aber nach sieben Monaten ab Ausstellung die Gültigkeit, bzw. das 20er nach neun Monaten. Abrechnung: spätestens neun Monate nach der letzten Therapie. Eine zusätzliche Beschreibung des Grundes ist nicht vorgesehen (§ 7 (5) des aktuellen Rahmenvertrages). Wenn ich aber gute Laune, Zeit und lustige Einfälle habe, dann schreibe ich auch gerne Begründungen. Mit Stempel und Unterschrift.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

LogoMijo schrieb:

Entwarnung: Die Angabe des Grundes für eine Unterbrechung länger als 14 Tage muss nur durch eines der Kürzel K/F/T angegeben werden.
Auch eine Höchstdauer der Unterbrechung gibt es nicht. Das Rezept verliert (10er) aber nach sieben Monaten ab Ausstellung die Gültigkeit, bzw. das 20er nach neun Monaten. Abrechnung: spätestens neun Monate nach der letzten Therapie.

Eine zusätzliche Beschreibung des Grundes ist nicht vorgesehen (§ 7 (5) des aktuellen Rahmenvertrages).
Wenn ich aber gute Laune, Zeit und lustige Einfälle habe, dann schreibe ich auch gerne Begründungen. Mit Stempel und Unterschrift.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alo
17.06.2022 07:40
Vielen Dank für die Info. Also für nüscht 3 Verordnungen nicht abgerechnetrage. Habe jetzt auch die azh erreicht, die meinten, das die Verordnungen wohl nicht korrekt eingescannt wurden und die Kürzel am Rand nicht sichtbar waren. Wo schreibt man die nun hin? Die Dame meinte, am besten noch mal in die Mitte bei den Unterschriften, damit sie auch wirklich gelesen werden. Ich hab auch keine gute Laune mehr.
1

Gefällt mir

Vielen Dank für die Info. Also für nüscht 3 Verordnungen nicht abgerechnet[emoji]rage[/emoji]. Habe jetzt auch die azh erreicht, die meinten, das die Verordnungen wohl nicht korrekt eingescannt wurden und die Kürzel am Rand nicht sichtbar waren. Wo schreibt man die nun hin? Die Dame meinte, am besten noch mal in die Mitte bei den Unterschriften, damit sie auch wirklich gelesen werden. Ich hab auch keine gute Laune mehr.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Alo schrieb:

Vielen Dank für die Info. Also für nüscht 3 Verordnungen nicht abgerechnetrage. Habe jetzt auch die azh erreicht, die meinten, das die Verordnungen wohl nicht korrekt eingescannt wurden und die Kürzel am Rand nicht sichtbar waren. Wo schreibt man die nun hin? Die Dame meinte, am besten noch mal in die Mitte bei den Unterschriften, damit sie auch wirklich gelesen werden. Ich hab auch keine gute Laune mehr.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
18.06.2022 01:21
Ich (Physio) rechne auch über AzH ab. Ich schreibe die Kürzel nach dem Datum (groß) und vor dem HM.
1

Gefällt mir

Ich (Physio) rechne auch über AzH ab. Ich schreibe die Kürzel nach dem Datum (groß) und vor dem HM.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alo
20.06.2022 08:20
Das ist gut, doppelt hält besser. Werde ich ab jetzt auch so machen.
1

Gefällt mir

Das ist gut, doppelt hält besser. Werde ich ab jetzt auch so machen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alo schrieb:

Das ist gut, doppelt hält besser. Werde ich ab jetzt auch so machen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Ich (Physio) rechne auch über AzH ab. Ich schreibe die Kürzel nach dem Datum (groß) und vor dem HM.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Behandlungsunterbrechungen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns