physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Baden-Württemberg

SPORTPRAXIS SUCHT
PHYSIOTHERAPEUT/IN

Wir bieten:

- Praxis mit Behandlungsschwerpunkt
Orthopädie, Chirurgie,
Sportphysiotherapie, Osteopathie
- aktive Mitbetreuung eines Profi
Basketball Teams (2.Bundesliga),
wenn erwünscht

- unbefristeten Vertrag in Voll-
oder Teilzeit
- flexible Arbeitszeiten
- überdurchschnittliches Gehalt,
finanzielle Unterstützung bei
Fortbildungen
- Tankgutscheine
- alle administrativen Tätigkeiten
werden durch die Rezeption
übernommen
- 2 Trainings...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Bayern - Darf ich eine Psycholinguistin (wie eine Logopädin) für meine Praxis anstellen?

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Bayern - Darf ich eine Psycholinguistin (wie eine Logopädin) für meine Praxis anstellen?
Es gibt 5 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Logreen
23.03.2021 22:19
Ich habe eine Bewerbung vorliegen, die Dame hat Psycholinguistik, Phonetik und Psychologie studiert. Leider kann mir die Krankenkasse auch nicht wirklich weiterhelfen, Psycholinguistik ist aber bei den verschiedenen Möglichkeiten definitiv NICHT aufgelistet... Wer weiß was? Gibt es da Möglichkeiten? Vielen Dank
1

Gefällt mir

Ich habe eine Bewerbung vorliegen, die Dame hat Psycholinguistik, Phonetik und Psychologie studiert. Leider kann mir die Krankenkasse auch nicht wirklich weiterhelfen, Psycholinguistik ist aber bei den verschiedenen Möglichkeiten definitiv NICHT aufgelistet... Wer weiß was? Gibt es da Möglichkeiten? Vielen Dank
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Logreen schrieb:

Ich habe eine Bewerbung vorliegen, die Dame hat Psycholinguistik, Phonetik und Psychologie studiert. Leider kann mir die Krankenkasse auch nicht wirklich weiterhelfen, Psycholinguistik ist aber bei den verschiedenen Möglichkeiten definitiv NICHT aufgelistet... Wer weiß was? Gibt es da Möglichkeiten? Vielen Dank

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
USpre
24.03.2021 19:44
Linguistik = allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaften.
Mein Mann hat das Studium abgeschlossen, bevor er dann als Brotjob Jura studiert hat und Rechtsanwalt wurde.
Linguistik und Logopädie sind unterschiedliche Sachen.
1

Gefällt mir

Linguistik = allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaften. Mein Mann hat das Studium abgeschlossen, bevor er dann als Brotjob Jura studiert hat und Rechtsanwalt wurde. Linguistik und Logopädie sind unterschiedliche Sachen.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
24.03.2021 20:59
Naja, USpre, erstens ist Linguistik Teil der Ausbildung und nimmt durchaus Raum ein. Empfinde es auch als wichtig. Wie soll ich sonst gestörte Prozesse verstehen, wenn ich die geregelten schon nicht verstehe?
Zweitens haben zumindest Patholinguisten Teilzulassungen, sie dürfen z.B neuroligische Patienten behandeln.
Wie es bei Psycholinguisten ist -hm, ich denke, es müssen halt immer auch Praxisstunden/Supervision nachgewiesen werden, um Zulassungen zu beantragen.
1

Gefällt mir

Naja, USpre, erstens ist Linguistik Teil der Ausbildung und nimmt durchaus Raum ein. Empfinde es auch als wichtig. Wie soll ich sonst gestörte Prozesse verstehen, wenn ich die geregelten schon nicht verstehe? Zweitens haben zumindest Patholinguisten Teilzulassungen, sie dürfen z.B neuroligische Patienten behandeln. Wie es bei Psycholinguisten ist -hm, ich denke, es müssen halt immer auch Praxisstunden/Supervision nachgewiesen werden, um Zulassungen zu beantragen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

Naja, USpre, erstens ist Linguistik Teil der Ausbildung und nimmt durchaus Raum ein. Empfinde es auch als wichtig. Wie soll ich sonst gestörte Prozesse verstehen, wenn ich die geregelten schon nicht verstehe?
Zweitens haben zumindest Patholinguisten Teilzulassungen, sie dürfen z.B neuroligische Patienten behandeln.
Wie es bei Psycholinguisten ist -hm, ich denke, es müssen halt immer auch Praxisstunden/Supervision nachgewiesen werden, um Zulassungen zu beantragen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
25.03.2021 09:52
@ logreen: ich würde mal deine Zuständige ARGE kontaktieren, ob bei entsprechenden Nachweisen Teilzulassungen möglich sind.
Einfach ist es ganz sicher nicht und in diesem Fall IST DAS GUT SO!
Mach dir bewusst:
-jemand mit diesem Hintergrund tut sich evt schwer mit dem Gehalt einer Logo in der Praxis
-wenn überhaupt darf sie nur sehr ausgesuchte Störungsbilder behandeln -passt das in dein Praxiskonzept?

Ich vermute mal, dass deine Bewerberin entweder noch was "oben auf" setzen muss oder sich doch eher einen Job in der Forschung sucht. Bräuchten wir im Bereich Sprache im deutschsprachigen Raum ja auch dringend. Obs natürlich Gelder und Stellen dafür gibt....
1

Gefällt mir

@ logreen: ich würde mal deine Zuständige ARGE kontaktieren, ob bei entsprechenden Nachweisen Teilzulassungen möglich sind. Einfach ist es ganz sicher nicht und in diesem Fall IST DAS GUT SO! Mach dir bewusst: -jemand mit diesem Hintergrund tut sich evt schwer mit dem Gehalt einer Logo in der Praxis -wenn überhaupt darf sie nur sehr ausgesuchte Störungsbilder behandeln -passt das in dein Praxiskonzept? Ich vermute mal, dass deine Bewerberin entweder noch was "oben auf" setzen muss oder sich doch eher einen Job in der Forschung sucht. Bräuchten wir im Bereich Sprache im deutschsprachigen Raum ja auch dringend. Obs natürlich Gelder und Stellen dafür gibt....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

@ logreen: ich würde mal deine Zuständige ARGE kontaktieren, ob bei entsprechenden Nachweisen Teilzulassungen möglich sind.
Einfach ist es ganz sicher nicht und in diesem Fall IST DAS GUT SO!
Mach dir bewusst:
-jemand mit diesem Hintergrund tut sich evt schwer mit dem Gehalt einer Logo in der Praxis
-wenn überhaupt darf sie nur sehr ausgesuchte Störungsbilder behandeln -passt das in dein Praxiskonzept?

Ich vermute mal, dass deine Bewerberin entweder noch was "oben auf" setzen muss oder sich doch eher einen Job in der Forschung sucht. Bräuchten wir im Bereich Sprache im deutschsprachigen Raum ja auch dringend. Obs natürlich Gelder und Stellen dafür gibt....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
USpre
29.03.2021 21:57
Hm, der Umgang mit Patienten ist aber nicht Bestandteil der Ausbildung des Linguisten. Umgekehrt mag es sein.

Mein Mann hatte damals keine Chance auf eine bezahlte Tätigkeit als MA für Linguistik. Dafür könnte er sich ein Leben lang ausgesprochen gut schriftlich ausdrücken.
1

Gefällt mir

Hm, der Umgang mit Patienten ist aber nicht Bestandteil der Ausbildung des Linguisten. Umgekehrt mag es sein. Mein Mann hatte damals keine Chance auf eine bezahlte Tätigkeit als MA für Linguistik. Dafür könnte er sich ein Leben lang ausgesprochen gut schriftlich ausdrücken.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



USpre schrieb:

Hm, der Umgang mit Patienten ist aber nicht Bestandteil der Ausbildung des Linguisten. Umgekehrt mag es sein.

Mein Mann hatte damals keine Chance auf eine bezahlte Tätigkeit als MA für Linguistik. Dafür könnte er sich ein Leben lang ausgesprochen gut schriftlich ausdrücken.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

USpre schrieb:

Linguistik = allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaften.
Mein Mann hat das Studium abgeschlossen, bevor er dann als Brotjob Jura studiert hat und Rechtsanwalt wurde.
Linguistik und Logopädie sind unterschiedliche Sachen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Bayern - Darf ich eine Psycholinguistin (wie eine Logopädin) für meine Praxis anstellen?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns