physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

LK Bad Tölz - Wolfratshausen, Geretsried, Bayern

WIR ARBEITEN...
... im 20/30/40min Takt bzw. 60min.
(KGG)
... nach neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnissen
(z.B. Return-to-Activity
Protokollen & PMS Infos)
… in modernen, großzügigen und
hellen Praxisräumlichkeiten
… mit moderner Therapie- und
Trainingsausstattung
… mit modernster Praxis- und
Dokumentationssoftware
… mit regelmäßigen
Teambesprechungen
... in 1:1 Trainings,
Einzelbehandlungen sowie KGG in
einheitlichen Behandlungstakt

Ihr Profil
SIE HABEN...
… eine a...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Autismus und VED

Neues Thema
Autismus und VED
Es gibt 9 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
barbara 853
Vor 6 Monaten
Hallo,

ist eine VED im Zusammenhang mit Autismus häufig?

Ich behandle eine dreijährige Patientin mit Verdacht auf Autismus, die bisher nicht ins Sprechen kommt.
Sie imitiert ansonsten ganz gut.

Vielen Dank.
1

Gefällt mir

Hallo, ist eine VED im Zusammenhang mit Autismus häufig? Ich behandle eine dreijährige Patientin mit Verdacht auf Autismus, die bisher nicht ins Sprechen kommt. Sie imitiert ansonsten ganz gut. Vielen Dank.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

barbara 853 schrieb:

Hallo,

ist eine VED im Zusammenhang mit Autismus häufig?

Ich behandle eine dreijährige Patientin mit Verdacht auf Autismus, die bisher nicht ins Sprechen kommt.
Sie imitiert ansonsten ganz gut.

Vielen Dank.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 4 Monaten
Hallo. Hartnäckige Aussprachestörungen gibt es auf jeden Fall auch bei Autisten.
Früher lief das, was du beschreibst, auch unter Zollingerkind... Je nach genauerer Symptomatik. Was imitiert sie - Geräusche?
1

Gefällt mir

Hallo. Hartnäckige Aussprachestörungen gibt es auf jeden Fall auch bei Autisten. Früher lief das, was du beschreibst, auch unter Zollingerkind... Je nach genauerer Symptomatik. Was imitiert sie - Geräusche?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
barbara 853
Vor 4 Monaten
Ja, leider habe ich lange nach Zollinger gearbeitet, aber es kommen keine Wörter.
Sie imitiert "mjammjam", ein Schmatzgeräusch (Tiere füttern), mmmmh (es schmeckt gut).
Sie versucht mit geschlossenem Mund, Wörter zu sprechen.
Sie macht einen verzweifelten Eindruck, wenn sie meine Worte nicht imitieren kann.
Viele Grüße. Barbara.
1

Gefällt mir

Ja, leider habe ich lange nach Zollinger gearbeitet, aber es kommen keine Wörter. Sie imitiert "mjammjam", ein Schmatzgeräusch (Tiere füttern), mmmmh (es schmeckt gut). Sie versucht mit geschlossenem Mund, Wörter zu sprechen. Sie macht einen verzweifelten Eindruck, wenn sie meine Worte nicht imitieren kann. Viele Grüße. Barbara.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



barbara 853 schrieb:

Ja, leider habe ich lange nach Zollinger gearbeitet, aber es kommen keine Wörter.
Sie imitiert "mjammjam", ein Schmatzgeräusch (Tiere füttern), mmmmh (es schmeckt gut).
Sie versucht mit geschlossenem Mund, Wörter zu sprechen.
Sie macht einen verzweifelten Eindruck, wenn sie meine Worte nicht imitieren kann.
Viele Grüße. Barbara.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 4 Monaten
Nur die 3 Geräusche oder auch Tierlaute? Erkennt sie Tiergeräusche zu Bildern? Trianguliert sie? SV? Kontakt? Wie lange behandelst du die schon? Setzt sie Gesten ein?
Mit geschlossenem Mund sprechen klingt tatsächlich nach VED und nicht nach Late-talker, wobei ich da auch schon echt hartnäckige Fälle hatte. Könnte zudem auch Stottern sein??
1

Gefällt mir

Nur die 3 Geräusche oder auch Tierlaute? Erkennt sie Tiergeräusche zu Bildern? Trianguliert sie? SV? Kontakt? Wie lange behandelst du die schon? Setzt sie Gesten ein? Mit geschlossenem Mund sprechen klingt tatsächlich nach VED und nicht nach Late-talker, wobei ich da auch schon echt hartnäckige Fälle hatte. Könnte zudem auch Stottern sein??
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

Nur die 3 Geräusche oder auch Tierlaute? Erkennt sie Tiergeräusche zu Bildern? Trianguliert sie? SV? Kontakt? Wie lange behandelst du die schon? Setzt sie Gesten ein?
Mit geschlossenem Mund sprechen klingt tatsächlich nach VED und nicht nach Late-talker, wobei ich da auch schon echt hartnäckige Fälle hatte. Könnte zudem auch Stottern sein??

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
barbara 853
Vor 4 Monaten
Hallo, sorry, habe jetzt erst deine Nachricht erhalten.
Es sind nur Geräusche. Arbeite seit 2 TE nach Mc Ginnis und damit kommt sie ganz gut zurecht.
Sie kann die Laute schnell immer wieder richtig abrufen. Vielleicht hat sie keine VED, kommt damit aber trotzdem ins Sprechen.
Sie trianguliert inzwischen gut.
Sie versucht alle möglichen Geräusche und Tierlaute zu imitieren. Tierlaute wie "muh" bekommt sie aber trotz vieler Versuche nicht ohne Hilfe hin. Ich muss es wohl mit Einzellauten anbahnen.
Lg, Barbara.
1

Gefällt mir

• asima
Hallo, sorry, habe jetzt erst deine Nachricht erhalten. Es sind nur Geräusche. Arbeite seit 2 TE nach Mc Ginnis und damit kommt sie ganz gut zurecht. Sie kann die Laute schnell immer wieder richtig abrufen. Vielleicht hat sie keine VED, kommt damit aber trotzdem ins Sprechen. Sie trianguliert inzwischen gut. Sie versucht alle möglichen Geräusche und Tierlaute zu imitieren. Tierlaute wie "muh" bekommt sie aber trotz vieler Versuche nicht ohne Hilfe hin. Ich muss es wohl mit Einzellauten anbahnen. Lg, Barbara.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



barbara 853 schrieb:

Hallo, sorry, habe jetzt erst deine Nachricht erhalten.
Es sind nur Geräusche. Arbeite seit 2 TE nach Mc Ginnis und damit kommt sie ganz gut zurecht.
Sie kann die Laute schnell immer wieder richtig abrufen. Vielleicht hat sie keine VED, kommt damit aber trotzdem ins Sprechen.
Sie trianguliert inzwischen gut.
Sie versucht alle möglichen Geräusche und Tierlaute zu imitieren. Tierlaute wie "muh" bekommt sie aber trotz vieler Versuche nicht ohne Hilfe hin. Ich muss es wohl mit Einzellauten anbahnen.
Lg, Barbara.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 4 Monaten
@barbara 853 hallo, Blickkontakt es dir noch gut? Und welche Hilfen braucht sie, um muh zu machen, vormachen und dann imitieren? Oder geht es auch nicht, weil du „nicht ohne Hilfe“ aber auch von Einzellaute erarbeiten sprichst? McGinnis ist eine gute Idee. Hast du da eine Fortbildung gemacht? Die würde ich seit Jahren machen.😉 Liebe Grüße Asima
1

Gefällt mir

[mention]barbara 853[/mention] hallo, Blickkontakt es dir noch gut? Und welche Hilfen braucht sie, um muh zu machen, vormachen und dann imitieren? Oder geht es auch nicht, weil du „nicht ohne Hilfe“ aber auch von Einzellaute erarbeiten sprichst? McGinnis ist eine gute Idee. Hast du da eine Fortbildung gemacht? Die würde ich seit Jahren machen.😉 Liebe Grüße Asima
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

@barbara 853 hallo, Blickkontakt es dir noch gut? Und welche Hilfen braucht sie, um muh zu machen, vormachen und dann imitieren? Oder geht es auch nicht, weil du „nicht ohne Hilfe“ aber auch von Einzellaute erarbeiten sprichst? McGinnis ist eine gute Idee. Hast du da eine Fortbildung gemacht? Die würde ich seit Jahren machen.😉 Liebe Grüße Asima

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
barbara 853
Vor 4 Monaten
Hallo,
ja, Blickkontakt konnte ich gut mit ihr erarbeiten.
Die Mc Ginnis Fortbildung war wirklich gut. Ich habe sie online gemacht, einen Tag lang.
" Muh" kann sie so nicht imitieren. Ich werde die Einzellaute üben und sie dann zusammensetzen müssen. M kann sie schon. Das u werden wir dafür als Einzellaut üben.
Lg, Barbara.
1

Gefällt mir

• asima
Hallo, ja, Blickkontakt konnte ich gut mit ihr erarbeiten. Die Mc Ginnis Fortbildung war wirklich gut. Ich habe sie online gemacht, einen Tag lang. " Muh" kann sie so nicht imitieren. Ich werde die Einzellaute üben und sie dann zusammensetzen müssen. M kann sie schon. Das u werden wir dafür als Einzellaut üben. Lg, Barbara.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



barbara 853 schrieb:

Hallo,
ja, Blickkontakt konnte ich gut mit ihr erarbeiten.
Die Mc Ginnis Fortbildung war wirklich gut. Ich habe sie online gemacht, einen Tag lang.
" Muh" kann sie so nicht imitieren. Ich werde die Einzellaute üben und sie dann zusammensetzen müssen. M kann sie schon. Das u werden wir dafür als Einzellaut üben.
Lg, Barbara.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 4 Monaten
Bei wem bzw. wo war das?
1

Gefällt mir

Bei wem bzw. wo war das?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

Bei wem bzw. wo war das?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
barbara 853
Vor 4 Monaten
Bei loguan, Cornelia Reuß
1

Gefällt mir

• asima
Bei loguan, Cornelia Reuß
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



barbara 853 schrieb:

Bei loguan, Cornelia Reuß

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

asima schrieb:

Hallo. Hartnäckige Aussprachestörungen gibt es auf jeden Fall auch bei Autisten.
Früher lief das, was du beschreibst, auch unter Zollingerkind... Je nach genauerer Symptomatik. Was imitiert sie - Geräusche?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie Autismus und VED

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns