physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rosenheim

Physiotherapeuten dringend gesucht
Wasserburg / SOYEN
&
Rosenheim / SCHECHEN

Beide Praxen sind neu!!!
Gerne auch für
PHYSIOTHERAPIE-LEITUNG.

Lohn = Übertariflich
Wir freuen uns auf viele
Bewerbungen da wir Kollegen für 2
Praxen dringend suchen.


Melde euch wie folgt :-
osteopathie-zentrum@gmx.net
oder
017623205944

Mfg.
Therapie-Zentrum soyen
Und
Therapie-Zentrum Schechen
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie 2 Verordnungen in verschiedenen Praxen

Neues Thema
2 Verordnungen in verschiedenen Praxen
Es gibt 9 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 6 Monaten
Liebe Kollegen, geht das oder spricht was dagegen? Es handelt sich um ein I-Kind, das sich beim ersten Termin als zweifach versorgt entpuppt hat. Gleiche Diagnosegruppe, andere Ansätze, Elternberatung etc. in der Praxis…
Theoretisch besteht hierzu ja keine Prüfpflicht??
Über hinweise würde ich mich freuen.
1

Gefällt mir

Liebe Kollegen, geht das oder spricht was dagegen? Es handelt sich um ein I-Kind, das sich beim ersten Termin als zweifach versorgt entpuppt hat. Gleiche Diagnosegruppe, andere Ansätze, Elternberatung etc. in der Praxis… Theoretisch besteht hierzu ja keine Prüfpflicht?? Über hinweise würde ich mich freuen.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ligamentum
Vor 6 Monaten
Zumindest bei Ergo geht es. Ein Patient, welcher an drei Wochentagen in einer Tagespflege Behandlungen durch eine andere Praxis bekommt und an den anderen Tagen in meiner Praxis. Wie das die Ehefrau mit der Krankenkasse hinbekommen hat, weiß ich nicht.
1

Gefällt mir

• asima
Zumindest bei Ergo geht es. Ein Patient, welcher an drei Wochentagen in einer Tagespflege Behandlungen durch eine andere Praxis bekommt und an den anderen Tagen in meiner Praxis. Wie das die Ehefrau mit der Krankenkasse hinbekommen hat, weiß ich nicht.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ligamentum schrieb:

Zumindest bei Ergo geht es. Ein Patient, welcher an drei Wochentagen in einer Tagespflege Behandlungen durch eine andere Praxis bekommt und an den anderen Tagen in meiner Praxis. Wie das die Ehefrau mit der Krankenkasse hinbekommen hat, weiß ich nicht.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

asima schrieb:

Liebe Kollegen, geht das oder spricht was dagegen? Es handelt sich um ein I-Kind, das sich beim ersten Termin als zweifach versorgt entpuppt hat. Gleiche Diagnosegruppe, andere Ansätze, Elternberatung etc. in der Praxis…
Theoretisch besteht hierzu ja keine Prüfpflicht??
Über hinweise würde ich mich freuen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ursx
Vor 6 Monaten
Was meinst du mit andere Ansätze? Was genau ist denn je verordnet?
1

Gefällt mir

Was meinst du mit andere Ansätze? Was genau ist denn je verordnet?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 6 Monaten
SP1
1

Gefällt mir

SP1
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

SP1

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 6 Monaten
Ansätze = Methoden.
1

Gefällt mir

Ansätze = Methoden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

Ansätze = Methoden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
silgreif
Vor 6 Monaten
meines erachtens geht das nicht. das beides SP1

anders wäre es bei SP1 und SC zb.
1

Gefällt mir

meines erachtens geht das nicht. das beides SP1 anders wäre es bei SP1 und SC zb.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



silgreif schrieb:

meines erachtens geht das nicht. das beides SP1

anders wäre es bei SP1 und SC zb.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 6 Monaten
@silgreif Hast du eine Quelle oder ist das mehr eine „Gefühl“?
1

Gefällt mir

[mention]silgreif[/mention] Hast du eine Quelle oder ist das mehr eine „Gefühl“?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

@silgreif Hast du eine Quelle oder ist das mehr eine „Gefühl“?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
silgreif
Vor 6 Monaten
quelle muss ich raussuchen.

aber da ihr ggf. beide am gleichen Problem arbeitet, kommt man sich über kurz oder lang therapeutisch in die Quere.
1

Gefällt mir

quelle muss ich raussuchen. aber da ihr ggf. beide am gleichen Problem arbeitet, kommt man sich über kurz oder lang therapeutisch in die Quere.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



silgreif schrieb:

quelle muss ich raussuchen.

aber da ihr ggf. beide am gleichen Problem arbeitet, kommt man sich über kurz oder lang therapeutisch in die Quere.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

ursx schrieb:

Was meinst du mit andere Ansätze? Was genau ist denn je verordnet?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a.sch.
Vor 6 Monaten
Ich dachte auch das geht nur bei zwei unterschiedlichen Diagnosen?
1

Gefällt mir

Ich dachte auch das geht nur bei zwei unterschiedlichen Diagnosen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a.sch. schrieb:

Ich dachte auch das geht nur bei zwei unterschiedlichen Diagnosen?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Logopädie 2 Verordnungen in verschiedenen Praxen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns