Du suchst einen neuen und
innovativen Arbeitsplatz mit der
Abwechslung zwischen Einzeltherapie
und Krankengymnastik am Gerät in
der Gruppe? Du hast Ideen und
bringst dich gerne im Team ein?
Wir suchen DICH! Ab sofort/später
auf Vollzeit/Teilzeit,
Physiotherapeut (m/w/d) für
schönes, helles und großzügiges
Therapiezentrum mit angeschlossenem
medizinischem Trainingsbereich.
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit von
Einzelbehandlung bis mehrere
KGG-Einheiten pro Woche
- 20...
innovativen Arbeitsplatz mit der
Abwechslung zwischen Einzeltherapie
und Krankengymnastik am Gerät in
der Gruppe? Du hast Ideen und
bringst dich gerne im Team ein?
Wir suchen DICH! Ab sofort/später
auf Vollzeit/Teilzeit,
Physiotherapeut (m/w/d) für
schönes, helles und großzügiges
Therapiezentrum mit angeschlossenem
medizinischem Trainingsbereich.
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit von
Einzelbehandlung bis mehrere
KGG-Einheiten pro Woche
- 20...
Mit einem einzigen Satz wurden alle FM aus dem Rettungsschirm genommen und haben somit keinen Anspruch auf Ausgleichszahlung. Dabei stelle ich mir die Frage sind wir FM denn andere Physiotherapeuten?
Warum sollen wir keinen Anspruch auf Ausgleichszahlung haben wenn doch dieser mit unserem erwirtschafteten Umsatz berechnet wurde?
Wir sind hier mal schlicht vergessen worden.
Die einzigen die sich hier richtig freuen sind die PL‘s
Wie steht ihr dazu?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Morris schrieb:
Olle Kamellen. Was machst du, wenn es mit dem neuen Vertrag plötzlich heißt: „ Freier Mitarbeiter? Das geht leider nicht mehr, auch nicht im Hausbesuch."?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
jörg941 schrieb:
haben sie FM?
„(2) Der Einsatz von Leistungserbringern, für die der zugelassene Leistungserbringer
in der zugelassenen Praxis keine Räume vorhält und die ausschließlich Heilmittel
außerhalb der Praxis des zugelassenen Leistungserbringers erbringen, ist mög-
lich, soweit diese organisatorisch an die Praxis des zugelassenen Leistungser-
bringers angebunden sind und der zugelassene Leistungserbringer in der Lage
ist, deren ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung zu überwachen."
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Morris schrieb:
Nein und bei folgender Formulierung würde ich jedem PI dringend von FM zukünftig abraten, egal, was die Statusfeststellung sagt. Die Gefahr von Absetzungen durch die Kassen aufgrund von Vertragsbruch wäre zu groß.
„(2) Der Einsatz von Leistungserbringern, für die der zugelassene Leistungserbringer
in der zugelassenen Praxis keine Räume vorhält und die ausschließlich Heilmittel
außerhalb der Praxis des zugelassenen Leistungserbringers erbringen, ist mög-
lich, soweit diese organisatorisch an die Praxis des zugelassenen Leistungser-
bringers angebunden sind und der zugelassene Leistungserbringer in der Lage
ist, deren ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung zu überwachen."
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
jörg941 schrieb:
Das habe ich mir schon fast gedacht. Keine Ahnung von der Situation, aber Hauptsache seinen sinnfreien Kommentar dazu abgeben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Morris schrieb:
@jörg941 Tja Jörg, dann fang schon mal an dir Alternativen zu suchen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
jörg941 schrieb:
nachdem ich hier so viele Artikel gelesen habe wundere ich mich das bezüglich des Rettungsschirms so wenig von FM geschrieben steht.
Mit einem einzigen Satz wurden alle FM aus dem Rettungsschirm genommen und haben somit keinen Anspruch auf Ausgleichszahlung. Dabei stelle ich mir die Frage sind wir FM denn andere Physiotherapeuten?
Warum sollen wir keinen Anspruch auf Ausgleichszahlung haben wenn doch dieser mit unserem erwirtschafteten Umsatz berechnet wurde?
Wir sind hier mal schlicht vergessen worden.
Die einzigen die sich hier richtig freuen sind die PL‘s
Wie steht ihr dazu?
Für mich war der Beginn der Pandemie daher der Wink mit dem Zaunpfahl einen Schlussstrich zu ziehen. Seither gab es für mich zusammen 17.000€ an Staatshilfen, die nicht zurück gezahlt werden müssen bzw. alternativ die Möglichkeit von ALG II ( mach ich aber nicht ). Vielleicht nutzt man auch noch die Zeit die DRV das ( ehemalige ) Beschäftigungsverhältnis überprüfen zu lassen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
PT-Morris schrieb:
Wer die Politik der Verbände verfolgt weiss, dass diese den FM nicht gerne sehen. Zu viel Risiko für die PI. Die neuen Verträge sind daher der perfekte Zeitpunkt dem Ganzen ein Ende zu bereiten. Es sieht stark danach aus.
Für mich war der Beginn der Pandemie daher der Wink mit dem Zaunpfahl einen Schlussstrich zu ziehen. Seither gab es für mich zusammen 17.000€ an Staatshilfen, die nicht zurück gezahlt werden müssen bzw. alternativ die Möglichkeit von ALG II ( mach ich aber nicht ). Vielleicht nutzt man auch noch die Zeit die DRV das ( ehemalige ) Beschäftigungsverhältnis überprüfen zu lassen?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Morris schrieb:
Als FM geht man auch kein Risiko ein! Da würde ich auch die drei Äffchen spielen...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Morris schrieb:
...
Das kann ich nicht bestätigen.aber jeder wie er will Blindgänger gibts überall sunglasses
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eim schrieb:
@PT-Morris
Das kann ich nicht bestätigen.aber jeder wie er will Blindgänger gibts überall sunglasses
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
eim schrieb:
Als ich arbeite seit mehr als 10 Jahreunter anderem als FM und konnte letztes Jahr auch den Ausgleich für SOLOSELBSTSTÄNDIGE beanspruchen und hab ihn auch erhalten. Was manche hierüber FM verbreiten sollte zu einem Ohr rein undzum anderen Ohr wieder rausgehen.Man kann seine Energie besser für andere schöne Sachen nutzenhugging_face
Ob das mit dem freien Mitarbeiter so kommt, wie oben aus anderen Rahmen-Verträgen mit Podos und Logos herausgerissen, ist rein spekulativ, hat hier nichts zu suchen und man kann dann immer noch in Ruhe handeln, wenns so kommen sollte Es gibt genügend vertragliche Alternativen für FM und PI.
FM konnten im Rahmen der Soforthilfe einen Corona bedingte Zahlung erhalten. Zumindest in BW. Diese habe ich damals beantragt, bekommen und Ende 2020 wieder zurück bezahlt, weil meine Zahlen trotz Corona doch sehr gut waren. Schließlich gabs ja Juli 2019 eine kräftige Preiserhöhung, die die Umsatzeinbrüche 2020 relativierte.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Richie28 schrieb:
Als freier Mitarbeiter trägt man natürlich mehr Risiko als ein Angestellter.
Ob das mit dem freien Mitarbeiter so kommt, wie oben aus anderen Rahmen-Verträgen mit Podos und Logos herausgerissen, ist rein spekulativ, hat hier nichts zu suchen und man kann dann immer noch in Ruhe handeln, wenns so kommen sollte Es gibt genügend vertragliche Alternativen für FM und PI.
FM konnten im Rahmen der Soforthilfe einen Corona bedingte Zahlung erhalten. Zumindest in BW. Diese habe ich damals beantragt, bekommen und Ende 2020 wieder zurück bezahlt, weil meine Zahlen trotz Corona doch sehr gut waren. Schließlich gabs ja Juli 2019 eine kräftige Preiserhöhung, die die Umsatzeinbrüche 2020 relativierte.