Klinik für Physikalische Medizin,
Rehabilitation und Schmerztmedizin
für 38,5 Std./Woche, Vollzeit,
Teilzeitbeschäftigung ist
möglich.
Die Stelle ist befristet für 1,5
Jahre zu besetzen.
Als Teammitglied übernehmen Sie
folgende Aufgaben:
- Behandlung und Betreuung von
Patient*innen mit Erkrankungen aus
den chirurgisch-operativen,
internistischen und neurologischen
Fachgebieten ein...
Rehabilitation und Schmerztmedizin
für 38,5 Std./Woche, Vollzeit,
Teilzeitbeschäftigung ist
möglich.
Die Stelle ist befristet für 1,5
Jahre zu besetzen.
Als Teammitglied übernehmen Sie
folgende Aufgaben:
- Behandlung und Betreuung von
Patient*innen mit Erkrankungen aus
den chirurgisch-operativen,
internistischen und neurologischen
Fachgebieten ein...
Würde mich echt interessieren....
Ich bin seit 25 Jahren FB.
Gefällt mir
eine Statusfeststellung gillt erstmal ewig, selbst wenn Du den Betrieb wechseln solltest.
Wollte mal eine FM bei der RV abmelden.....kam promt ein Brief ist nicht nötig etc.
Sie kann gern deine Vers. oder ähnliches kontrollieren,aber im Grunde genommen bist Du ja Selbsständig und für dein Tun und Handeln selbst verantwortlich.
Eine weitere Kollegin ist schon ca. 5 Jahre bei mir und der Bescheid wurde pos. beschieden, will sagen,nicht auf Widerruf.
Viele Grüße aus Berlin
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
Hallo,
eine Statusfeststellung gillt erstmal ewig, selbst wenn Du den Betrieb wechseln solltest.
Wollte mal eine FM bei der RV abmelden.....kam promt ein Brief ist nicht nötig etc.
Sie kann gern deine Vers. oder ähnliches kontrollieren,aber im Grunde genommen bist Du ja Selbsständig und für dein Tun und Handeln selbst verantwortlich.
Eine weitere Kollegin ist schon ca. 5 Jahre bei mir und der Bescheid wurde pos. beschieden, will sagen,nicht auf Widerruf.
Viele Grüße aus Berlin
Ich dachte nur,vielleicht ist es doch eher üblich, regelmäßig die Aktualität zu überprüfen und ich hatte bei den 2 Praxen vorher nur "Glück "...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
katharina44 schrieb:
Ja,das ist auch mein Wissen, aber der Steuerberater oder sie selber wollen es "aktuell " ,was mich und die RV-Frau extrem nervt.
Ich dachte nur,vielleicht ist es doch eher üblich, regelmäßig die Aktualität zu überprüfen und ich hatte bei den 2 Praxen vorher nur "Glück "...
Vielleicht sollte der/die PI mal sagen auf welcher Rechtsgrundlage ihre Forderung beruht !
Manchmal sind auch einige Kollegen übervorsichtig bzw. etrem verbohrt wenn wirs mal so sagen wollen.
Dennoch alle Gute weiterhin.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
@katharina44
Vielleicht sollte der/die PI mal sagen auf welcher Rechtsgrundlage ihre Forderung beruht !
Manchmal sind auch einige Kollegen übervorsichtig bzw. etrem verbohrt wenn wirs mal so sagen wollen.
Dennoch alle Gute weiterhin.
Sorry für die Frage - ist Neuland für mich....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
schalala schrieb:
@Michael Woelky auch wenn ich den Betrieb wechsle? Das heißt, wieder das Formular der DRV ausfüllen usw oder läuft das dann automatisch wenn der alte Arbeitgeber mich abmeldet?
Sorry für die Frage - ist Neuland für mich....
Kein Problem......hier am besten die RV kurz anrufen.
VG...was heit denn schalala ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
@schalala
Kein Problem......hier am besten die RV kurz anrufen.
VG...was heit denn schalala ?
Zudem ist das Aufwand. Warum sollte das nicht die PI selbst machen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Clearer schrieb:
Das Interesse eines Statusverfahrens liegt immer beim PI. Der muss nachzahlen. Der Bescheid der DRV gibt allen Beteiligten Rechtssicherheit. Nicht nur für 2 Jahre. Deshalb wäre es dumm und unsinnig das alle 2 Jahre zu wiederholen, da momentan alle Anträge auf abhängig beschäftigt beurteilt werden. Dabei spielt die Siinigkeit der Begründung absolut keine Rolle. Die DRV ist sich nicht zu schade jeden Blödsinn in diese Bescheide reinzupacken und über mehrere Seiten so zu tun, als ob das logisch wäre. Ich kann von einem Statusverfahren nur abraten.
Zudem ist das Aufwand. Warum sollte das nicht die PI selbst machen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
physiobogen schrieb:
@schalala Obacht, als Selbständiger hast du keinen Arbeitgeber! Lediglich eine Praxis für die du Behandlungen durchführst und dafür ein Honorar forderst.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
katharina44 schrieb:
Hallo!Meine PI möchte so alle 2 Jahre eine aktuelle statusfeststellung von mir haben.die RV meinte,dass sie das nicht immer rausschreiben wollen,da sie bis auf Widerruf gilt.wie läuft das bei euch?
Würde mich echt interessieren....
Ich bin seit 25 Jahren FB.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
da hatte der StBe wohl net recht Ahnung...oder es gab ein Übermittlungsfehler...die RV prüft regelmässig alle 4 Jahre die Sozialversicherungsabgaben
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
die neue schrieb:
@ali Ich hatte Januar 2021 die Prüfung für die Jahre 2017-2020 und diese wurde mir von der DRV schriftlich ein Jahr vorher mitgeteilt. Da konnte ich wählen, ob diese Prüfung bei mir oder beim Steuerberater stattfinden sollte.
Oder der PI hatte es falsch verstanden.
Bei 1 erscheint SB in teilen inkompetent, ist aber nicht dein Problem.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Gert Winsa schrieb:
Entweder hat der SB überreagiert ( Statusfeststellumg muss nicht alle 2 Jahre bei Prüfung vorgelegt werden, wenn es vorher schon einmal gemacht wurde, ist eher Risiko, dass es bei erneuter Prüfung abgelehnt wird)
Oder der PI hatte es falsch verstanden.
Bei 1 erscheint SB in teilen inkompetent, ist aber nicht dein Problem.
Ein Teufel werd ich tun,nochmal ne neue Statusfeststellung zu machen...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
katharina44 schrieb:
Ich denke es ist wohl beides....
Ein Teufel werd ich tun,nochmal ne neue Statusfeststellung zu machen...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
katharina44 schrieb:
Stellt euch vor-laut der PI hat die RV beim SBerater die letzten Jahre nachprüfen (???)wollen und der SB wollte nun den aktuellen Status von mir schriftlich haben.Ich hab der PI eine Kopie meiner Statusfeststellung plus Kopie der RV ,dass ich meine Beiträge selber bezahlt habe, gegeben,meine Zahlen geschwärzt-geht ja niemanden was an-und seit 3 Tagen ist nun Ruhe. Alles sehr merkwürdig...vielleicht lagen die Nerven einfach nur blank...
Mein Profilbild bearbeiten