Wir suchen für unsere Praxis in
Ratingen-Mitte engagierte
Physiotherapeuten (w/m/d ), denen
ein angenehmes Arbeitsklima unter
netten Kollegen und
Entwicklungspotential wichtig sind.
Wir bieten dir bei
überdurchschnittlichem Gehalt
einen Job, bei dem du neben einer
freien Arbeitszeitgestaltung die
Möglichkeit hast, dich ganz nach
deinen Wünschen weiter zu
entwickeln. Wir bezahlen deine
Fortbildung und stellen dich für
die Zeit frei. Bei uns wird im 30
Minuten Takt gearbeitet, damit du
SpaÃ...
Ratingen-Mitte engagierte
Physiotherapeuten (w/m/d ), denen
ein angenehmes Arbeitsklima unter
netten Kollegen und
Entwicklungspotential wichtig sind.
Wir bieten dir bei
überdurchschnittlichem Gehalt
einen Job, bei dem du neben einer
freien Arbeitszeitgestaltung die
Möglichkeit hast, dich ganz nach
deinen Wünschen weiter zu
entwickeln. Wir bezahlen deine
Fortbildung und stellen dich für
die Zeit frei. Bei uns wird im 30
Minuten Takt gearbeitet, damit du
SpaÃ...
Ich habe vor mich als freiberufler selbständig zu machen.
Habe gehört das es ziemlich schwierig sein soll das Verfahren bei dem Arbeitgeber durchgeboxt zu kriegen bei dem man vorher angestellt war
Hat jemand Erfahrungen damit? Was gibt es zu beachten? Bin über jeden Tipp dankbar
Gefällt mir
da wir alle Freiberufler sind, ist es gar kein Problem... bei deiner ARGE Zulassungsbedingungen zuschicken lassen und dann umsetzen. Aber als freier Mitarbeiter ist es alles etwas schwieriger und da must du mal hier recherschieren... diese Frage wird hier häufer gestellt
Mit freundlichen Grüßen
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
hi michael830,
da wir alle Freiberufler sind, ist es gar kein Problem... bei deiner ARGE Zulassungsbedingungen zuschicken lassen und dann umsetzen. Aber als freier Mitarbeiter ist es alles etwas schwieriger und da must du mal hier recherschieren... diese Frage wird hier häufer gestellt
Mit freundlichen Grüßen
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
michael830 schrieb:
Arge?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
michael830 schrieb:
Hallo
Ich habe vor mich als freiberufler selbständig zu machen.
Habe gehört das es ziemlich schwierig sein soll das Verfahren bei dem Arbeitgeber durchgeboxt zu kriegen bei dem man vorher angestellt war
Hat jemand Erfahrungen damit? Was gibt es zu beachten? Bin über jeden Tipp dankbar
Das geht nicht.
Die ARGE braucht man selber, wenn man eine Zulassung beantragt für die entsprechenden Räumlichkeiten.
Gefällt mir
Hatte vor das Angestelltenverhältnis zu kündigen und als freiberufler in der selben Praxis anzufangen
Wieso ist sowas nicht möglich? Bekommt man das einfach nur nicht durch beim Statusfeststellungsverfahren? Oder gibt es da noch andere Hürden?
Würde hier einen Raum gestellt bekommen, um alles andere müsste ich mich natürlich selbst kümmern, sprich Patientenakquise, Terminierung, Ausstattung des Raumes (Behandlungsliege, etc.), Eigenen Rechner mit Software, und und und
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
michael830 schrieb:
Genau
Hatte vor das Angestelltenverhältnis zu kündigen und als freiberufler in der selben Praxis anzufangen
Wieso ist sowas nicht möglich? Bekommt man das einfach nur nicht durch beim Statusfeststellungsverfahren? Oder gibt es da noch andere Hürden?
Würde hier einen Raum gestellt bekommen, um alles andere müsste ich mich natürlich selbst kümmern, sprich Patientenakquise, Terminierung, Ausstattung des Raumes (Behandlungsliege, etc.), Eigenen Rechner mit Software, und und und
Plump gesagt: Sie werden es Dir nicht glauben, dass Du unabhängig arbeitest.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@michael830
Plump gesagt: Sie werden es Dir nicht glauben, dass Du unabhängig arbeitest.
In der Konstellation Angestellt->Freie Mitarbeit liegt halt großes Missbrauchspotenzial, daher wird dort gern genau hingeschaut...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
@michael830 ausführlich den Unterschied zur vorherigen Angestelltentätigkeit beschreiben und erst! einen Bescheid in deinem Sinne erwirken.
In der Konstellation Angestellt->Freie Mitarbeit liegt halt großes Missbrauchspotenzial, daher wird dort gern genau hingeschaut...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
@michael830 ...benutze doch bitte die richtige Bezeichnung :"Freier Mitarbeiter"
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
soleta schrieb:
Verstehe ich das richtig : Du willst als freier Mitarbeiter in der Praxis tätig sein, wo Du bisher angestellt bist ?
Das geht nicht.
Die ARGE braucht man selber, wenn man eine Zulassung beantragt für die entsprechenden Räumlichkeiten.
Mein Profilbild bearbeiten