Liebe Interessierte, wir suchen
einen neuen Superhelden für unser
Team! Nein, keinen mit Cape und
Kräften - sondern einen
Physiotherapeuten mit Leidenschaft
und Humor. Wenn Sie das Zauberwort
"Manuelle Therapie" genau so oft
aussprechen können wie "Danke" und
das Wort "Schmerzlinderung" in
Ihrem Vokabular genauso oft
vorkommt wie "Lachen", dann sind
Sie bei uns genau richtig. Bewerben
Sie sich jetzt und werden Sie Teil
unseres Teams, um gemeinsam
Schmerzen in Luft aufzulösen und
unsere Patie...
einen neuen Superhelden für unser
Team! Nein, keinen mit Cape und
Kräften - sondern einen
Physiotherapeuten mit Leidenschaft
und Humor. Wenn Sie das Zauberwort
"Manuelle Therapie" genau so oft
aussprechen können wie "Danke" und
das Wort "Schmerzlinderung" in
Ihrem Vokabular genauso oft
vorkommt wie "Lachen", dann sind
Sie bei uns genau richtig. Bewerben
Sie sich jetzt und werden Sie Teil
unseres Teams, um gemeinsam
Schmerzen in Luft aufzulösen und
unsere Patie...
im Mai mache ich das Statusfeststellungsverfahren für meine zwei Auftraggeber und meine neue beginnende Freiberuflichkeit.
Da man im Internet nur Horror Geschichten hört und auch jeden der sich damit auskennt fragt, einem keinen Mut macht, dachte ich, ich frage mal hier nach. Habe vor ein paar Tagen mit der Rechtsberatung von Physio Deutschland telefoniert, der meinte die Erfolgschance auf eine positive Rückmeldung ich ca. 1 %. Das macht mir jetzt etwas Angst...
Habt ihr schon ein Statusfeststellungsverfahren hinter Euch?
Habt ihr Erfahrungen mit Freunden/Bekannnten/usw. die eines gemacht haben?! Wie war hier die Erfolgsquote?
Vielleicht könnt ihr mir dazu ja was erzählen.
Danke :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sandra720 schrieb:
Hallo,
im Mai mache ich das Statusfeststellungsverfahren für meine zwei Auftraggeber und meine neue beginnende Freiberuflichkeit.
Da man im Internet nur Horror Geschichten hört und auch jeden der sich damit auskennt fragt, einem keinen Mut macht, dachte ich, ich frage mal hier nach. Habe vor ein paar Tagen mit der Rechtsberatung von Physio Deutschland telefoniert, der meinte die Erfolgschance auf eine positive Rückmeldung ich ca. 1 %. Das macht mir jetzt etwas Angst...
Habt ihr schon ein Statusfeststellungsverfahren hinter Euch?
Habt ihr Erfahrungen mit Freunden/Bekannnten/usw. die eines gemacht haben?! Wie war hier die Erfolgsquote?
Vielleicht könnt ihr mir dazu ja was erzählen.
Danke :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Okal schrieb:
Erfolgsquote 0,0%. Egal, ob ( tatsächliche ) Scheinselbständig als FM mit Behandlungen in der Praxis oder auch rein im Hausbesuch. Die DRV behauptet einfach etwas. Wenn es dann im Widerspruch sachlich richtiggestellt wird, wird es von der DRV komplett ignoriert und man bleibt bei den Falschbehauptungen. Nach meiner Erfahrung gibt es faktisch das Modell des FM nicht. Einzige Chance auf Anerkennung ist der Klageweg. Da stell dich auf zwei Jahre mit einigen schlaflosen Nächten ein. Aber auch so ist das Verfahren meilenweit von den gesetzlich vorgegebenen maximal drei Monaten Bearbeitungszeit entfernt. Auch die Novelle der entsprechenden Gesetze hat keine Sicherheit gebracht, sondern nur eine Arbeitserleichterung der DRV. Die ganze Zeit, die da man rein steckt kann man sich sparen, außer man ist bereit vor Gericht zu ziehen.
Das kann ich nirgendwo so richtig rauslesen..
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Okal schrieb:
Das kommt darauf an, ob § 7a SGB IV Absatz 5 für dich Anwendung findet. Die DRV stellt den Beginn der Beschäftigung fest. Im Rahmen der versicherungsrechtlichen Beurteilung dann den Beginn der Sozialversicherungspflicht. Das ist der Fall sobald der Bescheid unanfechtbar geworden ist.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sandra720 schrieb:
Und was würde passieren, wenn das Statusfeststellungsverfahren negativ ausfällt und ich als Scheinselbstständig betitelt werde?
Das kann ich nirgendwo so richtig rauslesen..
Bd. wurden pos.bescheidet......Hat zwar lange gedauert 3 Monate aber da muss man hartnäckig bleiben.Anrufen,Nerven etc.
P.S.: war in Berlin !
Grüße und viel Glück
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Michael Woelky schrieb:
Kann ich so nicht stehen lassen.Habe zwei Mitarbeiterinnen die die gesamte Situation durchgemacht haben.
Bd. wurden pos.bescheidet......Hat zwar lange gedauert 3 Monate aber da muss man hartnäckig bleiben.Anrufen,Nerven etc.
P.S.: war in Berlin !
Grüße und viel Glück
Mein Profilbild bearbeiten