physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Ruhrgebiet

Wir suchen für unser
interdisziplinäres Therapiezentrum
(Physio- und Ergotherapie) in
Bochum-Wattenscheid, ab sofort oder
später eine
Physiotherapeutin/Physiotherapeuten
in Teilzeit und/oder Vollzeit.
Berufserfahrung wäre schön, aber
nicht zwingend notwendig. Eine
adäquate Einarbeitungszeit und ein
angenehmes Arbeitsklima sind bei
uns selbstverständlich!
Überdurchschnittliche Bezahlung!
Flexible Zeiteinteilung!
Fortbildungen werden finanziert!
Firmenfahrzeuge, auch zur privaten
Nutzung s...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit Freier Mitarbeiter

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Freier Mitarbeiter
Es gibt 12 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
18.12.2019 09:03
Hallo alle zusammen,
hab da eine frage zu freier Mitarbeiter.
Darf ein freier Mitarbeiter eine eigene Praxis haben und nebenbei trotzdem bei anderen Praxen auf Honorar arbeiten?????
1

Gefällt mir

Hallo alle zusammen, hab da eine frage zu freier Mitarbeiter. Darf ein freier Mitarbeiter eine eigene Praxis haben und nebenbei trotzdem bei anderen Praxen auf Honorar arbeiten?????
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo alle zusammen,
hab da eine frage zu freier Mitarbeiter.
Darf ein freier Mitarbeiter eine eigene Praxis haben und nebenbei trotzdem bei anderen Praxen auf Honorar arbeiten?????

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
18.12.2019 09:13
Ich würde die Frage umdrehen:
Darf ein niedergelassener Therapeut mit eigener Praxis nebenbei noch als FM für andere Praxen arbeiten?
--> Ja, logisch, warum sollte er das als Selbständiger nicht dürfen?

Ob das Ganze Sinn macht, ist ja ein anderes Thema.
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
Ich würde die Frage umdrehen: Darf ein niedergelassener Therapeut mit eigener Praxis nebenbei noch als FM für andere Praxen arbeiten? --> Ja, logisch, warum sollte er das als Selbständiger nicht dürfen? Ob das Ganze Sinn macht, ist ja ein anderes Thema.
Gefällt mir
Alle 10 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
18.12.2019 16:29
Hallo Susulo,
danke für die Antwort .
Ich bin momentan als Freier Mitarbeiter unterwegs und mir wird vorgeworfen "Scheinselbstständig " zu sein...Mir wurde gesagt das ich einen Angestellten brauche oder eine eigene Praxis, dann bin ich nicht mehr "Scheinselbstständig " ...Und ich soll Rechnung an meine Pat stellen und nicht ab die Praxis, stimmt das so?
=>eigene Praxis und Freier Mitarbeiter...Die Praxis hat noch keine Pat....um die Kosten von der Praxis zu decken=>deshalb als Freier Mitarbeiter nebenbei ...
(Bin nicht lange als Freier Mitarbeiter unterwegs :anguished: ...)
1

Gefällt mir

Hallo Susulo, danke für die Antwort . Ich bin momentan als Freier Mitarbeiter unterwegs und mir wird vorgeworfen "Scheinselbstständig " zu sein...Mir wurde gesagt das ich einen Angestellten brauche oder eine eigene Praxis, dann bin ich nicht mehr "Scheinselbstständig " ...Und ich soll Rechnung an meine Pat stellen und nicht ab die Praxis, stimmt das so? =>eigene Praxis und Freier Mitarbeiter...Die Praxis hat noch keine Pat....um die Kosten von der Praxis zu decken=>deshalb als Freier Mitarbeiter nebenbei ... (Bin nicht lange als Freier Mitarbeiter unterwegs :anguished: ...)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo Susulo,
danke für die Antwort .
Ich bin momentan als Freier Mitarbeiter unterwegs und mir wird vorgeworfen "Scheinselbstständig " zu sein...Mir wurde gesagt das ich einen Angestellten brauche oder eine eigene Praxis, dann bin ich nicht mehr "Scheinselbstständig " ...Und ich soll Rechnung an meine Pat stellen und nicht ab die Praxis, stimmt das so?
=>eigene Praxis und Freier Mitarbeiter...Die Praxis hat noch keine Pat....um die Kosten von der Praxis zu decken=>deshalb als Freier Mitarbeiter nebenbei ...
(Bin nicht lange als Freier Mitarbeiter unterwegs :anguished: ...)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
18.12.2019 16:45
Als FM brauchst du in der Regel mindestens 2 Praxen die dir Aufträge ( Patienten ) geben . Und den Privatpatienten mußt du in der Regel selber Rechnungen schreiben , sie gelten damit quasi auch als " Auftraggeber " . Aber als FM mußt du nicht zwangsläufig eine eigene Praxis haben . Dann wärst du kein FM mehr sondern PI .
1

Gefällt mir

Als FM brauchst du in der Regel mindestens 2 Praxen die dir Aufträge ( Patienten ) geben . Und den Privatpatienten mußt du in der Regel selber Rechnungen schreiben , sie gelten damit quasi auch als " Auftraggeber " . Aber als FM mußt du nicht zwangsläufig eine eigene Praxis haben . Dann wärst du kein FM mehr sondern PI .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Leni C. schrieb:

Als FM brauchst du in der Regel mindestens 2 Praxen die dir Aufträge ( Patienten ) geben . Und den Privatpatienten mußt du in der Regel selber Rechnungen schreiben , sie gelten damit quasi auch als " Auftraggeber " . Aber als FM mußt du nicht zwangsläufig eine eigene Praxis haben . Dann wärst du kein FM mehr sondern PI .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
18.12.2019 17:26
Ich habe schon zwei Praxen und ein paar privat Pat., wo ich an die meine Rechnung gestellt habe....(also bräuchte ich da theoretisch keine Sorgen mehr machen ????)
Und seid ihr als FM noch irgendwo angestellt und macht das als Nebenerwerb die Freiberuflichkeit? Denn bei mir ist das noch so...???? halt wegen die SV-Beiträge und Rentenversicherung bin noch auf 25h / Woche angestellt.
Will jetzt von dem Angestellten sein weg...Wie macht ihr das mit der Rentenversicherung?
1

Gefällt mir

Ich habe schon zwei Praxen und ein paar privat Pat., wo ich an die meine Rechnung gestellt habe....(also bräuchte ich da theoretisch keine Sorgen mehr machen ????) Und seid ihr als FM noch irgendwo angestellt und macht das als Nebenerwerb die Freiberuflichkeit? Denn bei mir ist das noch so...???? halt wegen die SV-Beiträge und Rentenversicherung bin noch auf 25h / Woche angestellt. Will jetzt von dem Angestellten sein weg...Wie macht ihr das mit der Rentenversicherung?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Ich habe schon zwei Praxen und ein paar privat Pat., wo ich an die meine Rechnung gestellt habe....(also bräuchte ich da theoretisch keine Sorgen mehr machen ????)
Und seid ihr als FM noch irgendwo angestellt und macht das als Nebenerwerb die Freiberuflichkeit? Denn bei mir ist das noch so...???? halt wegen die SV-Beiträge und Rentenversicherung bin noch auf 25h / Woche angestellt.
Will jetzt von dem Angestellten sein weg...Wie macht ihr das mit der Rentenversicherung?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tobias Vollenberg
18.12.2019 18:04
Wer wirft dir denn vor Scheinselbstständigkeit zu sein?
Aus welchem Grund?
1

Gefällt mir

Wer wirft dir denn vor Scheinselbstständigkeit zu sein? Aus welchem Grund?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tobias Vollenberg schrieb:

Wer wirft dir denn vor Scheinselbstständigkeit zu sein?
Aus welchem Grund?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
18.12.2019 18:32
Die Rentenversicherung.
Grund =>ich muss Rechnung an Pat. stellen und das mache ich nicht, sondern ich stelle meine Rechnung an die Praxisinhaber...somit bin ich abhängig von den der Praxis und habe kein eigenes Risiko als Unternehmer...
Habe zu den geschrieben das ich ein paar privat Pat hatte und noch in einer andere Praxis bin...bis jetzt kam noch keine Antwort.
1

Gefällt mir

Die Rentenversicherung. Grund =>ich muss Rechnung an Pat. stellen und das mache ich nicht, sondern ich stelle meine Rechnung an die Praxisinhaber...somit bin ich abhängig von den der Praxis und habe kein eigenes Risiko als Unternehmer... Habe zu den geschrieben das ich ein paar privat Pat hatte und noch in einer andere Praxis bin...bis jetzt kam noch keine Antwort.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Die Rentenversicherung.
Grund =>ich muss Rechnung an Pat. stellen und das mache ich nicht, sondern ich stelle meine Rechnung an die Praxisinhaber...somit bin ich abhängig von den der Praxis und habe kein eigenes Risiko als Unternehmer...
Habe zu den geschrieben das ich ein paar privat Pat hatte und noch in einer andere Praxis bin...bis jetzt kam noch keine Antwort.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tobias Vollenberg
18.12.2019 19:45
Merkwürdige Begründung,
Höchst wahrscheinlich habt ihr den Antrag falsch ausgefüllt, bei der Frage wer die Rechnung bei den Privat versicherten Patienten schreibt, anders kann dies keinen Sinn ergeben.
1

Gefällt mir

Merkwürdige Begründung, Höchst wahrscheinlich habt ihr den Antrag falsch ausgefüllt, bei der Frage wer die Rechnung bei den Privat versicherten Patienten schreibt, anders kann dies keinen Sinn ergeben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tobias Vollenberg schrieb:

Merkwürdige Begründung,
Höchst wahrscheinlich habt ihr den Antrag falsch ausgefüllt, bei der Frage wer die Rechnung bei den Privat versicherten Patienten schreibt, anders kann dies keinen Sinn ergeben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
18.12.2019 20:11
Ich habe das auch sehr komisch empfunden...Daher meine fragen, wie ich weiter verfahren soll/kann.????
Nachhinein habe ich erfahren, das die Praxisinhaberin die Fragen zwar ausgefüllt hat, aber nicht zurück zur der Rentenstelle geschickt hat und vielleicht deshalb diese Vorwürfe von den...
1

Gefällt mir

Ich habe das auch sehr komisch empfunden...Daher meine fragen, wie ich weiter verfahren soll/kann.???? Nachhinein habe ich erfahren, das die Praxisinhaberin die Fragen zwar ausgefüllt hat, aber nicht zurück zur der Rentenstelle geschickt hat und vielleicht deshalb diese Vorwürfe von den...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Ich habe das auch sehr komisch empfunden...Daher meine fragen, wie ich weiter verfahren soll/kann.????
Nachhinein habe ich erfahren, das die Praxisinhaberin die Fragen zwar ausgefüllt hat, aber nicht zurück zur der Rentenstelle geschickt hat und vielleicht deshalb diese Vorwürfe von den...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tobias Vollenberg
18.12.2019 20:32
Schick mir mal eine PN
1

Gefällt mir

Schick mir mal eine PN
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tobias Vollenberg schrieb:

Schick mir mal eine PN

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JRK
18.12.2019 23:32
Du solltest folgendes klären :
Kennst Du Deine Rechte und Pflichten als FM?
Weißt Du was Scheinselbständigkeit ist?
Hast Du bisher aus der Tätigkeit als FM in die DRV einbezahlt?
1

Gefällt mir

Du solltest folgendes klären : Kennst Du Deine Rechte und Pflichten als FM? Weißt Du was Scheinselbständigkeit ist? Hast Du bisher aus der Tätigkeit als FM in die DRV einbezahlt?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JRK schrieb:

Du solltest folgendes klären :
Kennst Du Deine Rechte und Pflichten als FM?
Weißt Du was Scheinselbständigkeit ist?
Hast Du bisher aus der Tätigkeit als FM in die DRV einbezahlt?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
19.12.2019 01:11
Anonymer Teilnehmer schrieb am 18.12.19 20:11:
[...]
Nachhinein habe ich erfahren, das die Praxisinhaberin die Fragen zwar ausgefüllt hat, aber nicht zurück zur der Rentenstelle geschickt hat und vielleicht deshalb diese Vorwürfe von den...


Wenn keine Antwort kommt geht jede Behörde, jedes Unternehmen davon aus, das die Antwort nachteilig wäre und dementsprechend nachgehakt werden muss. Aufgabe der DRV ist es, auch in deinem Interesse, davon auszugehen das du möglicherweise mittels einer Scheinselbstständigkeit um deine Rechte als Arbeitnehmer gebracht werden sollst - gestellte Fragen nicht beantworten ist also ... ein bisschen blöd ;)
1

Gefällt mir

[zitat]Anonymer Teilnehmer schrieb am 18.12.19 20:11: [...] Nachhinein habe ich erfahren, das die Praxisinhaberin die Fragen zwar ausgefüllt hat, aber nicht zurück zur der Rentenstelle geschickt hat und vielleicht deshalb diese Vorwürfe von den... [/zitat] Wenn keine Antwort kommt geht jede Behörde, jedes Unternehmen davon aus, das die Antwort nachteilig wäre und dementsprechend nachgehakt werden muss. Aufgabe der DRV ist es, auch in deinem Interesse, davon auszugehen das du möglicherweise mittels einer Scheinselbstständigkeit um deine Rechte als Arbeitnehmer gebracht werden sollst - gestellte Fragen nicht beantworten ist also ... ein bisschen blöd ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

Anonymer Teilnehmer schrieb am 18.12.19 20:11:
[...]
Nachhinein habe ich erfahren, das die Praxisinhaberin die Fragen zwar ausgefüllt hat, aber nicht zurück zur der Rentenstelle geschickt hat und vielleicht deshalb diese Vorwürfe von den...


Wenn keine Antwort kommt geht jede Behörde, jedes Unternehmen davon aus, das die Antwort nachteilig wäre und dementsprechend nachgehakt werden muss. Aufgabe der DRV ist es, auch in deinem Interesse, davon auszugehen das du möglicherweise mittels einer Scheinselbstständigkeit um deine Rechte als Arbeitnehmer gebracht werden sollst - gestellte Fragen nicht beantworten ist also ... ein bisschen blöd ;)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Susulo schrieb:

Ich würde die Frage umdrehen:
Darf ein niedergelassener Therapeut mit eigener Praxis nebenbei noch als FM für andere Praxen arbeiten?
--> Ja, logisch, warum sollte er das als Selbständiger nicht dürfen?

Ob das Ganze Sinn macht, ist ja ein anderes Thema.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit Freier Mitarbeiter

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns