physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg-Eppendorf

Physiotherapie Praxis im Herzen von
Eppendorf, gute Verkehrsanbindung,
abwechslungsreiches
Patientenklientel,
sportmedizinischer Schwerpunkt
sucht Kolleginnen und Kollegen in
Festanstellung. Flexible
Arbeitszeiten;
Teilzeitbeschäftigung möglich.
  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit FM, wann Rechnung schreiben

Neues Thema
FM, wann Rechnung schreiben
Es gibt 16 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
van der meijden
Vor 3 Wochen
Hallo an alle FM,
wann schreibt ihr eure Rechnung an der PI?
Wenn ein Rezept voll ist, oder am ende des Monats die geleistete Therapien?
LG
1

Gefällt mir

Hallo an alle FM, wann schreibt ihr eure Rechnung an der PI? Wenn ein Rezept voll ist, oder am ende des Monats die geleistete Therapien? LG
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 3 Wochen
Das ist Verhandlungssache!
Es geht beides.
4

Gefällt mir

• van der meijden
• die neue
• Papa Alpaka
• Äntz
Das ist Verhandlungssache! Es geht beides.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

Das ist Verhandlungssache!
Es geht beides.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

van der meijden schrieb:

Hallo an alle FM,
wann schreibt ihr eure Rechnung an der PI?
Wenn ein Rezept voll ist, oder am ende des Monats die geleistete Therapien?
LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
knorzi
Vor 3 Wochen
1x im Monat rechne ich die fertigen Rezepte mit der Praxis ab.
2

Gefällt mir

• van der meijden
• Papa Alpaka
1x im Monat rechne ich die fertigen Rezepte mit der Praxis ab.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
Vor 3 Wochen
Dito. Es ist Verhandlungssache aber mit 1x/Monat sollte man in einen guten Fluss kommen

Mit "warten bis die VO voll ist" tut man sich keinen Gefallen.
1

Gefällt mir

Dito. Es ist Verhandlungssache aber mit 1x/Monat sollte man in einen guten Fluss kommen Mit "warten bis die VO voll ist" tut man sich keinen Gefallen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

Dito. Es ist Verhandlungssache aber mit 1x/Monat sollte man in einen guten Fluss kommen

Mit "warten bis die VO voll ist" tut man sich keinen Gefallen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

knorzi schrieb:

1x im Monat rechne ich die fertigen Rezepte mit der Praxis ab.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Wochen
Du kannst auch unabhängig von den Rezepten nach deinem Terminplan abrechnen. Jeden Tag, jede Woche… wie habt ihr es im Arbeitsvertrag vereinbart? Oder hast du keinen Vertrag?
1

Gefällt mir

Du kannst auch unabhängig von den Rezepten nach deinem Terminplan abrechnen. Jeden Tag, jede Woche… wie habt ihr es im Arbeitsvertrag vereinbart? Oder hast du keinen Vertrag?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 3 Wochen
Arbeitsvertrag und FM??? scream
2

Gefällt mir

• die neue
• Papa Alpaka
Arbeitsvertrag und FM??? [emoji]scream[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

Arbeitsvertrag und FM??? scream

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Du kannst auch unabhängig von den Rezepten nach deinem Terminplan abrechnen. Jeden Tag, jede Woche… wie habt ihr es im Arbeitsvertrag vereinbart? Oder hast du keinen Vertrag?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 3 Wochen
Eine monatliche Abrechnung klingt stark nach Scheinselbstständigkeit.
1

Gefällt mir

Eine monatliche Abrechnung klingt stark nach Scheinselbstständigkeit.
Gefällt mir
Antworten
Alle 9 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
Vor 3 Wochen
@Dolto warum das denn ? Monatlich kann man auch mit mehr Auftaggebern abrechnen . Ich rechne für meine Praxis auch nur einmal monatlich ab , aber mit zig Kassen und PP .
3

Gefällt mir

• M0nique
• knorzi
• Papa Alpaka
[mention]Dolto[/mention] warum das denn ? Monatlich kann man auch mit mehr Auftaggebern abrechnen . Ich rechne für meine Praxis auch nur einmal monatlich ab , aber mit zig Kassen und PP .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Leni C. schrieb:

@Dolto warum das denn ? Monatlich kann man auch mit mehr Auftaggebern abrechnen . Ich rechne für meine Praxis auch nur einmal monatlich ab , aber mit zig Kassen und PP .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
knorzi
Vor 3 Wochen
Wieso?
Ich setze mich 1x im Monat hin und rechne die fertigen Rezepte mit Praxen ab.
Das hat was mit guter Kooperation und Organisation zu tun und nichts mit Scheinselbständigkeit.
3

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• Leni C.
• Papa Alpaka
Wieso? Ich setze mich 1x im Monat hin und rechne die fertigen Rezepte mit Praxen ab. Das hat was mit guter Kooperation und Organisation zu tun und nichts mit Scheinselbständigkeit.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



knorzi schrieb:

Wieso?
Ich setze mich 1x im Monat hin und rechne die fertigen Rezepte mit Praxen ab.
Das hat was mit guter Kooperation und Organisation zu tun und nichts mit Scheinselbständigkeit.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 3 Wochen
Dolto schrieb am 11.01.2023 11:46 Uhr:Eine monatliche Abrechnung klingt stark nach Scheinselbstständigkeit.
Klingt stark nach keine Ahnung.
6

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• Wonderwoman
• Leni C.
• die neue
• Michael Woelky
• Papa Alpaka
[zitat][b]Dolto schrieb am 11.01.2023 11:46 Uhr:[/b]Eine monatliche Abrechnung klingt stark nach Scheinselbstständigkeit.[/zitat]Klingt stark nach keine Ahnung.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

Dolto schrieb am 11.01.2023 11:46 Uhr:Eine monatliche Abrechnung klingt stark nach Scheinselbstständigkeit.
Klingt stark nach keine Ahnung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 3 Wochen
@knorzi Genau das war die Frage oben. Komplettes Rezept oder geleistete Therapien pro Monat abrechnen.
1

Gefällt mir

• van der meijden
[mention]knorzi[/mention] Genau das war die Frage oben. Komplettes Rezept oder geleistete Therapien pro Monat abrechnen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

@knorzi Genau das war die Frage oben. Komplettes Rezept oder geleistete Therapien pro Monat abrechnen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 3 Wochen
@M0nique Eher nach viel Erfahrung, vor allem mit der DRV.

Bei monatlicher Abrechnung von geleisteten Therapien wird man mit großer Sicherheit in die Software des PI eingebunden sein. Ein entscheidender Faktor bei der Statusfeststellung.
2

Gefällt mir

• Gert Winsa
• van der meijden
[mention]M0nique[/mention] Eher nach viel Erfahrung, vor allem mit der DRV. Bei monatlicher Abrechnung von geleisteten Therapien wird man mit großer Sicherheit in die Software des PI eingebunden sein. Ein entscheidender Faktor bei der Statusfeststellung.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

@M0nique Eher nach viel Erfahrung, vor allem mit der DRV.

Bei monatlicher Abrechnung von geleisteten Therapien wird man mit großer Sicherheit in die Software des PI eingebunden sein. Ein entscheidender Faktor bei der Statusfeststellung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 3 Wochen
@Dolto Es geht "oder" und auch "und"!
Man kann auch alle 84 Tage abrechnen, auch alle 5 Tage.
Nur fertige Rezepte oder auch angefangene Rezepte. Als Selbständigem stehen einem da alle Varianten offen.
Man sollte sich mit dem Praxisinhaber einigen.

Was heißt hier "Einbindung in die Software"? Warum bei dies angeblich (nur) monatlicher Abrechnung?
4

Gefällt mir

• Leni C.
• van der meijden
• die neue
• Papa Alpaka
[mention]Dolto[/mention] Es geht "oder" und auch "und"! Man kann auch alle 84 Tage abrechnen, auch alle 5 Tage. Nur fertige Rezepte oder auch angefangene Rezepte. Als Selbständigem stehen einem da alle Varianten offen. Man sollte sich mit dem Praxisinhaber einigen. Was heißt hier "Einbindung in die Software"? Warum bei dies angeblich (nur) monatlicher Abrechnung?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Dolto Es geht "oder" und auch "und"!
Man kann auch alle 84 Tage abrechnen, auch alle 5 Tage.
Nur fertige Rezepte oder auch angefangene Rezepte. Als Selbständigem stehen einem da alle Varianten offen.
Man sollte sich mit dem Praxisinhaber einigen.

Was heißt hier "Einbindung in die Software"? Warum bei dies angeblich (nur) monatlicher Abrechnung?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
knorzi
Vor 3 Wochen
@Dolto Immer nur fertige Rezepte.
1

Gefällt mir

• van der meijden
[mention]Dolto[/mention] Immer nur fertige Rezepte.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



knorzi schrieb:

@Dolto Immer nur fertige Rezepte.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
Vor 3 Wochen
Besser noch: man kann auch über Einzeltermine Buch führen.

"Wir haben Angestelltenengpass, kannst du heute Nachmittag *diese 11 Termine* übernehmen?" ist ein Paradebeispiel für rezeptunabhängige Abrechnung.
3

Gefällt mir

• M0nique
• van der meijden
• Ladyfee
Besser noch: man kann auch über Einzeltermine Buch führen. "Wir haben Angestelltenengpass, kannst du heute Nachmittag *diese 11 Termine* übernehmen?" ist ein Paradebeispiel für rezeptunabhängige Abrechnung.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

Besser noch: man kann auch über Einzeltermine Buch führen.

"Wir haben Angestelltenengpass, kannst du heute Nachmittag *diese 11 Termine* übernehmen?" ist ein Paradebeispiel für rezeptunabhängige Abrechnung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
van der meijden
Vor 3 Wochen
Ich danke euch alle für die hilfreiche Antworten! Ich denke 1x im Moment die geleistete Therapien wäre am einfachsten für mich. Vor allem auch, da ich zusätzlich noch angestellt bin und aufpassen muss, dass die FM nicht mehr als 25% mein brutto Gehalt übersteigt (habe gerade mit der Krankenkasse telefoniert)
1

Gefällt mir

Ich danke euch alle für die hilfreiche Antworten! Ich denke 1x im Moment die geleistete Therapien wäre am einfachsten für mich. Vor allem auch, da ich zusätzlich noch angestellt bin und aufpassen muss, dass die FM nicht mehr als 25% mein brutto Gehalt übersteigt (habe gerade mit der Krankenkasse telefoniert)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



van der meijden schrieb:

Ich danke euch alle für die hilfreiche Antworten! Ich denke 1x im Moment die geleistete Therapien wäre am einfachsten für mich. Vor allem auch, da ich zusätzlich noch angestellt bin und aufpassen muss, dass die FM nicht mehr als 25% mein brutto Gehalt übersteigt (habe gerade mit der Krankenkasse telefoniert)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dolto schrieb:

Eine monatliche Abrechnung klingt stark nach Scheinselbstständigkeit.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit FM, wann Rechnung schreiben

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns