physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Starnberg / Bayern

Wir suchen Verstärkung für unser
kleines, familiäres Team!

Wenn Du ein(e) leidenschaftliche(r)
und engagierte(r)
Physiotherapeut(In) bist und dich
in einem dynamischen, jungen und
agilen Umfeld wohl fühlst, dann
bist Du bei uns genau richtig.

Wir suchen jemanden, der unsere
Passion für die muskuloskelettale
Medizin teilt und sich auf
Augenhöhe mit unseren Ärzt(Innen)
und Kollegen(Innen) austauschen
kann.

Als Teil unseres Teams wirst Du von
Anfang an in einem
interdisziplinären ...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit FM + Patienten durch eigene Akquise

Neues Thema
FM + Patienten durch eigene Akquise
Es gibt 11 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor einem Monat
Angestellter Mitarbeiter kündigt und macht über andere Praxis FM - nun auch in dem Heim weiter, in dem er beim vorigen AG gearbeitet hat.
Kann es als Eigen-Akqusie angesehen werden, wenn er sich nun im Heim die Folge-Rezepte (bestellt von der vorigen Praxis) von Patienten rausfischt, die bis dahin sein Kollege in der vorigen Praxis behandelt hat? Nach dem Motte: wer zuerst kommt, malt zuerst...?
1

Gefällt mir

Angestellter Mitarbeiter kündigt und macht über andere Praxis FM - nun auch in dem Heim weiter, in dem er beim vorigen AG gearbeitet hat. Kann es als Eigen-Akqusie angesehen werden, wenn er sich nun im Heim die Folge-Rezepte (bestellt von der vorigen Praxis) von Patienten rausfischt, die bis dahin sein Kollege in der vorigen Praxis behandelt hat? Nach dem Motte: wer zuerst kommt, malt zuerst...?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor einem Monat
Interessant ist jetzt zuerst die Frage, warum der An kündigt und die FM über einen anderen Ag macht, anstatt über den vorherigen Ag. Hört sich nach internen Differenzen an.
Ansonsten kann der Patient/Betreuer/bevollmächtigte Angehörige frei entscheiden, zu welchem Physiotherapeuten und somit zu welcher Praxis er geht. Wenn da ein Physio vor Ort schon den Fuß in der Tür hat und gute Arbeit bzw einen guten Eindruck macht, dann kommt er auch zum Zug.
Wer da Rezepte bestellt hat, ist völlig unerheblich. Sollte eigentlich klar sein.
1

Gefällt mir

Interessant ist jetzt zuerst die Frage, warum der An kündigt und die FM über einen anderen Ag macht, anstatt über den vorherigen Ag. Hört sich nach internen Differenzen an. Ansonsten kann der Patient/Betreuer/bevollmächtigte Angehörige frei entscheiden, zu welchem Physiotherapeuten und somit zu welcher Praxis er geht. Wenn da ein Physio vor Ort schon den Fuß in der Tür hat und gute Arbeit bzw einen guten Eindruck macht, dann kommt er auch zum Zug. Wer da Rezepte bestellt hat, ist völlig unerheblich. Sollte eigentlich klar sein.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

Interessant ist jetzt zuerst die Frage, warum der An kündigt und die FM über einen anderen Ag macht, anstatt über den vorherigen Ag. Hört sich nach internen Differenzen an.
Ansonsten kann der Patient/Betreuer/bevollmächtigte Angehörige frei entscheiden, zu welchem Physiotherapeuten und somit zu welcher Praxis er geht. Wenn da ein Physio vor Ort schon den Fuß in der Tür hat und gute Arbeit bzw einen guten Eindruck macht, dann kommt er auch zum Zug.
Wer da Rezepte bestellt hat, ist völlig unerheblich. Sollte eigentlich klar sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor einem Monat
Ist ne richtig linke Nummer. Mehr fällt mir dazu nicht ein...
Gruß von Monique
3

Gefällt mir

• pt ani
• die neue
• Ladyfee
Ist ne richtig linke Nummer. Mehr fällt mir dazu nicht ein... Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

Ist ne richtig linke Nummer. Mehr fällt mir dazu nicht ein...
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor einem Monat
@M0nique
geht allerdigs noch "besser": hatte zuvor 1 Jahr lang 1-2 AU´s pro Monat angeschleppt (Impfffolgen...?, häuslicher Stress etc) und am Wochenende sehe ich einen losen Zettel auf dem Tisch"kündige wegen bevorstehender Selbständigkeit".
0,0 Worte zu mir (nach 7 Jahren).
Ich hatte dann sofortige Schlüsselrausgabe mit sofortiger Freistellung und Praxisbetretungsverbot erteilt.

Ich hab schon diverse Spezies über viele Jahre kennen lerrnen dürfen.
Allerdings dieses Erlebnis toppt wirklich alles.

Das gute an der Geschichte: hätte (wie schon überlegt) ich gekündigt, wäre Kündigungsfrist 2 Monate gewesen.
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] geht allerdigs noch "besser": hatte zuvor 1 Jahr lang 1-2 AU´s pro Monat angeschleppt (Impfffolgen...?, häuslicher Stress etc) und am Wochenende sehe ich einen losen Zettel auf dem Tisch"kündige wegen bevorstehender Selbständigkeit". 0,0 Worte zu mir (nach 7 Jahren). Ich hatte dann sofortige Schlüsselrausgabe mit sofortiger Freistellung und Praxisbetretungsverbot erteilt. Ich hab schon diverse Spezies über viele Jahre kennen lerrnen dürfen. Allerdings dieses Erlebnis toppt wirklich alles. Das gute an der Geschichte: hätte (wie schon überlegt) ich gekündigt, wäre Kündigungsfrist 2 Monate gewesen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@M0nique
geht allerdigs noch "besser": hatte zuvor 1 Jahr lang 1-2 AU´s pro Monat angeschleppt (Impfffolgen...?, häuslicher Stress etc) und am Wochenende sehe ich einen losen Zettel auf dem Tisch"kündige wegen bevorstehender Selbständigkeit".
0,0 Worte zu mir (nach 7 Jahren).
Ich hatte dann sofortige Schlüsselrausgabe mit sofortiger Freistellung und Praxisbetretungsverbot erteilt.

Ich hab schon diverse Spezies über viele Jahre kennen lerrnen dürfen.
Allerdings dieses Erlebnis toppt wirklich alles.

Das gute an der Geschichte: hätte (wie schon überlegt) ich gekündigt, wäre Kündigungsfrist 2 Monate gewesen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor einem Monat
@Anonymer Teilnehmer
Tut mir sehr leid für Dich!

Ich hatte vor vielen Jahren mal eine FM, der ich - außer behandeln - fast alles für eine selbständige Tätigkeit beibringen musste: Verhalten gegenüber Patienten, Buchführung, Terminplanung, Hände waschen und und und...
Eigene Aquise quasi Null. Ich habe ihr alle Patienten zugeschustert. Und sie hat richtig gut Geld bei mir verdient.
Ich habe ihr auch oft bei ihren Liebeskümmernissen zugehört, inkl. wochenlangen Ausheulens wegen ihrer Abtreibung, an der nur ihr damaliger Freund Schuld war...
Sie hat während ihrer FM-Tätigkeit bei mir oft sehr, sehr lange Urlaube gemacht, sich die Welt angeschaut (konnte sie sich ja bei ihrem sehr guten Verdienst bei mir locker leisten) und ihre Osteo-Ausbildung gemacht (insgesamt viele Tage/Wochen/Monate Ausfälle). Kaum war sie mit der Osteo fertig, hat sie Räume 50 Meter entfernt angemietet. Sie hatte sich schon monatelang nach eigenen Räumen umgesehen, mir aber erst am Tag nach unterschreiben ihres Mietvertrags Bescheid gesagt. Sie fand das völlig normal...
Alle Patienten, die ich ihr abgegeben und zugeschustert hatte, hat sie natürlich mitgenommen... Zitat: "Die Patienten haben schließlich freie Therapeutenwahl".
Und dann wollte sie die 2 Monate bis zur Fertigstellung ihrer Praxis tatsächlich noch weiter meine Praxisräume nutzen!

Ich hatte auch mal einen FM, der aus einer Privatklinik zu mir kam. Das Zeugnis und die Unterschrift des Chefarztes waren gefälscht. Zudem hatte er aus der Privatklinik hunderte von Blankorezepten gestohlen, diese eigenhändig ausgefüllt und mit Namen des Chefarztes unterschrieben. Es hat 2 Monate gedauert bis ich das bemerkte. Er konnte überhaupt nicht verstehen, dass ich ihn rausgeschmissen habe.

Man lernt nie aus...
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] Tut mir sehr leid für Dich! Ich hatte vor vielen Jahren mal eine FM, der ich - außer behandeln - fast alles für eine selbständige Tätigkeit beibringen musste: Verhalten gegenüber Patienten, Buchführung, Terminplanung, Hände waschen und und und... Eigene Aquise quasi Null. Ich habe ihr alle Patienten zugeschustert. Und sie hat richtig gut Geld bei mir verdient. Ich habe ihr auch oft bei ihren Liebeskümmernissen zugehört, inkl. wochenlangen Ausheulens wegen ihrer Abtreibung, an der nur ihr damaliger Freund Schuld war... Sie hat während ihrer FM-Tätigkeit bei mir oft sehr, sehr lange Urlaube gemacht, sich die Welt angeschaut (konnte sie sich ja bei ihrem sehr guten Verdienst bei mir locker leisten) und ihre Osteo-Ausbildung gemacht (insgesamt viele Tage/Wochen/Monate Ausfälle). Kaum war sie mit der Osteo fertig, hat sie Räume 50 Meter entfernt angemietet. Sie hatte sich schon monatelang nach eigenen Räumen umgesehen, mir aber erst am Tag nach unterschreiben ihres Mietvertrags Bescheid gesagt. Sie fand das völlig normal... Alle Patienten, die ich ihr abgegeben und zugeschustert hatte, hat sie natürlich mitgenommen... Zitat: "Die Patienten haben schließlich freie Therapeutenwahl". Und dann wollte sie die 2 Monate bis zur Fertigstellung ihrer Praxis tatsächlich noch weiter meine Praxisräume nutzen! Ich hatte auch mal einen FM, der aus einer Privatklinik zu mir kam. Das Zeugnis und die Unterschrift des Chefarztes waren gefälscht. Zudem hatte er aus der Privatklinik hunderte von Blankorezepten gestohlen, diese eigenhändig ausgefüllt und mit Namen des Chefarztes unterschrieben. Es hat 2 Monate gedauert bis ich das bemerkte. Er konnte überhaupt nicht verstehen, dass ich ihn rausgeschmissen habe. Man lernt nie aus... Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Anonymer Teilnehmer
Tut mir sehr leid für Dich!

Ich hatte vor vielen Jahren mal eine FM, der ich - außer behandeln - fast alles für eine selbständige Tätigkeit beibringen musste: Verhalten gegenüber Patienten, Buchführung, Terminplanung, Hände waschen und und und...
Eigene Aquise quasi Null. Ich habe ihr alle Patienten zugeschustert. Und sie hat richtig gut Geld bei mir verdient.
Ich habe ihr auch oft bei ihren Liebeskümmernissen zugehört, inkl. wochenlangen Ausheulens wegen ihrer Abtreibung, an der nur ihr damaliger Freund Schuld war...
Sie hat während ihrer FM-Tätigkeit bei mir oft sehr, sehr lange Urlaube gemacht, sich die Welt angeschaut (konnte sie sich ja bei ihrem sehr guten Verdienst bei mir locker leisten) und ihre Osteo-Ausbildung gemacht (insgesamt viele Tage/Wochen/Monate Ausfälle). Kaum war sie mit der Osteo fertig, hat sie Räume 50 Meter entfernt angemietet. Sie hatte sich schon monatelang nach eigenen Räumen umgesehen, mir aber erst am Tag nach unterschreiben ihres Mietvertrags Bescheid gesagt. Sie fand das völlig normal...
Alle Patienten, die ich ihr abgegeben und zugeschustert hatte, hat sie natürlich mitgenommen... Zitat: "Die Patienten haben schließlich freie Therapeutenwahl".
Und dann wollte sie die 2 Monate bis zur Fertigstellung ihrer Praxis tatsächlich noch weiter meine Praxisräume nutzen!

Ich hatte auch mal einen FM, der aus einer Privatklinik zu mir kam. Das Zeugnis und die Unterschrift des Chefarztes waren gefälscht. Zudem hatte er aus der Privatklinik hunderte von Blankorezepten gestohlen, diese eigenhändig ausgefüllt und mit Namen des Chefarztes unterschrieben. Es hat 2 Monate gedauert bis ich das bemerkte. Er konnte überhaupt nicht verstehen, dass ich ihn rausgeschmissen habe.

Man lernt nie aus...
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor einem Monat
@M0nique
ja das hat viele Parallelen zu meinem Herzchen.
Die ersten 6 Jahre 2-4 mal AU/Jahr. Immer Jammerei wegen Kids und Ex. Ich hab sie immer moralisch unterstützt, wurde diverse male früh morgens, gerne so ca 6Uhr angerufen: "mir geht es sooooo schlecht".
Hab Zertfikats-Fobi bezahlt und so "schlecht" bezahlt, dass sie Gehaltserhöhung im Sommer ablehnte und lieber Stunden reduzierte.
Vermutlich ist ihr zur Selbständigkeit Corona dawischen gekommen - dann lieber abwarten, bis Zeiten wieder normal sind.
Zum Glück gibt es jetzt nicht mehr die Depri-Grundstimmung bei uns.
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] ja das hat viele Parallelen zu meinem Herzchen. Die ersten 6 Jahre 2-4 mal AU/Jahr. Immer Jammerei wegen Kids und Ex. Ich hab sie immer moralisch unterstützt, wurde diverse male früh morgens, gerne so ca 6Uhr angerufen: "mir geht es sooooo schlecht". Hab Zertfikats-Fobi bezahlt und so "schlecht" bezahlt, dass sie Gehaltserhöhung im Sommer ablehnte und lieber Stunden reduzierte. Vermutlich ist ihr zur Selbständigkeit Corona dawischen gekommen - dann lieber abwarten, bis Zeiten wieder normal sind. Zum Glück gibt es jetzt nicht mehr die Depri-Grundstimmung bei uns.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@M0nique
ja das hat viele Parallelen zu meinem Herzchen.
Die ersten 6 Jahre 2-4 mal AU/Jahr. Immer Jammerei wegen Kids und Ex. Ich hab sie immer moralisch unterstützt, wurde diverse male früh morgens, gerne so ca 6Uhr angerufen: "mir geht es sooooo schlecht".
Hab Zertfikats-Fobi bezahlt und so "schlecht" bezahlt, dass sie Gehaltserhöhung im Sommer ablehnte und lieber Stunden reduzierte.
Vermutlich ist ihr zur Selbständigkeit Corona dawischen gekommen - dann lieber abwarten, bis Zeiten wieder normal sind.
Zum Glück gibt es jetzt nicht mehr die Depri-Grundstimmung bei uns.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor einem Monat
@M0nique
Wenn die Patienten an die FM vermittelt wurden, ist es eine abhängige Beschäftigung und keine FM. Die Patientenakquise ist auch vor Gericht eine der heiligen Gretchenfragen. Das könnte durch die DRV sehr teuer werden, wenn das jemand weiter trägt....
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] Wenn die Patienten an die FM vermittelt wurden, ist es eine abhängige Beschäftigung und keine FM. Die Patientenakquise ist auch vor Gericht eine der heiligen Gretchenfragen. Das könnte durch die DRV sehr teuer werden, wenn das jemand weiter trägt....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@M0nique
Wenn die Patienten an die FM vermittelt wurden, ist es eine abhängige Beschäftigung und keine FM. Die Patientenakquise ist auch vor Gericht eine der heiligen Gretchenfragen. Das könnte durch die DRV sehr teuer werden, wenn das jemand weiter trägt....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Angestellter Mitarbeiter kündigt und macht über andere Praxis FM - nun auch in dem Heim weiter, in dem er beim vorigen AG gearbeitet hat.
Kann es als Eigen-Akqusie angesehen werden, wenn er sich nun im Heim die Folge-Rezepte (bestellt von der vorigen Praxis) von Patienten rausfischt, die bis dahin sein Kollege in der vorigen Praxis behandelt hat? Nach dem Motte: wer zuerst kommt, malt zuerst...?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tobias Vollenberg
Vor einem Monat
Was soll uns dieser Thread eigentlich hier sagen, dass du ein super PI bist und deine alte AN eine schlechte Persönlichkeit ist?
Du beschwerst dich das deine alte AN oft gejammert hat, machst es hier aber selber auch 😂.
Hacke das Thema ab und fokussiere dich auf dich und deine Praxis.
1

Gefällt mir

Was soll uns dieser Thread eigentlich hier sagen, dass du ein super PI bist und deine alte AN eine schlechte Persönlichkeit ist? Du beschwerst dich das deine alte AN oft gejammert hat, machst es hier aber selber auch 😂. Hacke das Thema ab und fokussiere dich auf dich und deine Praxis.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Tobias Vollenberg schrieb:

Was soll uns dieser Thread eigentlich hier sagen, dass du ein super PI bist und deine alte AN eine schlechte Persönlichkeit ist?
Du beschwerst dich das deine alte AN oft gejammert hat, machst es hier aber selber auch 😂.
Hacke das Thema ab und fokussiere dich auf dich und deine Praxis.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor einem Monat
Zur eigentlichen Frage. Es ist das Beste, wenn die Einrichtung entscheidet mit welcher Praxis sie gerne zusammen arbeiten möchte. Für die Praxis bedeutet das allerdings auch, dass sie die Therapien mehr oder weniger garantieren muss, also von der Qualifikation her, Urlaubszeiten, Krankheit des Therapeuten usw.
1

Gefällt mir

Zur eigentlichen Frage. Es ist das Beste, wenn die Einrichtung entscheidet mit welcher Praxis sie gerne zusammen arbeiten möchte. Für die Praxis bedeutet das allerdings auch, dass sie die Therapien mehr oder weniger garantieren muss, also von der Qualifikation her, Urlaubszeiten, Krankheit des Therapeuten usw.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dolto schrieb:

Zur eigentlichen Frage. Es ist das Beste, wenn die Einrichtung entscheidet mit welcher Praxis sie gerne zusammen arbeiten möchte. Für die Praxis bedeutet das allerdings auch, dass sie die Therapien mehr oder weniger garantieren muss, also von der Qualifikation her, Urlaubszeiten, Krankheit des Therapeuten usw.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
knorzi
Vor 4 Wochen
Hallo,
das ist eine Ähnliche Situation wie sie bei mir war fair ein paar Jahren. Allerdings war ich auf der anderen Seite und habe mich Selbständig gemacht mit Hausbesuche und eben als FM über Praxen.
Ich war Jahrelang für eine Praxis in einem Tätig und hörte nach meiner Kündigung dort erstmal auf, allerdings hat sich das Heim dann nach paar Wochen bei mir gemeldet, weil sie sehr unzufrieden mit dem neuen Mitarbeiter waren, der dort jetzt war.
Seitdem betreue ich das Heim und meine vorherige Chefin war natürlich nicht begeistert davon. Allerdings habe ich mir nichts zu schulden kommen lassen.
Würde es an deiner Stelle abhaken. Es gibt doch genug HB die Therapeuten suchen.
1

Gefällt mir

Hallo, das ist eine Ähnliche Situation wie sie bei mir war fair ein paar Jahren. Allerdings war ich auf der anderen Seite und habe mich Selbständig gemacht mit Hausbesuche und eben als FM über Praxen. Ich war Jahrelang für eine Praxis in einem Tätig und hörte nach meiner Kündigung dort erstmal auf, allerdings hat sich das Heim dann nach paar Wochen bei mir gemeldet, weil sie sehr unzufrieden mit dem neuen Mitarbeiter waren, der dort jetzt war. Seitdem betreue ich das Heim und meine vorherige Chefin war natürlich nicht begeistert davon. Allerdings habe ich mir nichts zu schulden kommen lassen. Würde es an deiner Stelle abhaken. Es gibt doch genug HB die Therapeuten suchen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

knorzi schrieb:

Hallo,
das ist eine Ähnliche Situation wie sie bei mir war fair ein paar Jahren. Allerdings war ich auf der anderen Seite und habe mich Selbständig gemacht mit Hausbesuche und eben als FM über Praxen.
Ich war Jahrelang für eine Praxis in einem Tätig und hörte nach meiner Kündigung dort erstmal auf, allerdings hat sich das Heim dann nach paar Wochen bei mir gemeldet, weil sie sehr unzufrieden mit dem neuen Mitarbeiter waren, der dort jetzt war.
Seitdem betreue ich das Heim und meine vorherige Chefin war natürlich nicht begeistert davon. Allerdings habe ich mir nichts zu schulden kommen lassen.
Würde es an deiner Stelle abhaken. Es gibt doch genug HB die Therapeuten suchen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Woelky
Vor 4 Wochen
Ist so ertsmal ligitim......
Grüße
1

Gefällt mir

Ist so ertsmal ligitim...... Grüße
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Michael Woelky schrieb:

Ist so ertsmal ligitim......
Grüße



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit FM + Patienten durch eigene Akquise

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns