physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rhein-Neckar-Kreis

Starten Sie durch in einem
engagierten Physiotherapeuten-Team!
Abwechslungsreiche und
selbständige Tätigkeiten in
modernen Praxisräumlichkeiten
erwarten Sie!

Wir sind ein Team von 10
Physiotherapeuten/innen und 4
Rezeptionskräften und suchen
Verstärkung für unsere Praxis mit
den Schwerpunkten Neurologie,
Chirurgie und Orthopädie ab sofort
oder im Laufe des Jahres 2023. Wir
bieten:

- ein angenehmes Arbeitsumfeld und
ein motiviertes, dynamisches Team
- Umfangreiche finanzielle Unte...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit Dokumentation und Aufbewahrung, wer ist verantwortlich?

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Dokumentation und Aufbewahrung, wer ist verantwortlich?
Es gibt 11 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mocca
12.08.2019 11:44
hallo liebe FM-kolleg/innen,

Wie handhabt ihr das bei der Behandlung eurer Patienten mit der Doku und der daraus resultierenden Aufbewahrung der Patientenakte?
Welche Rolle spielt der Datenschutz und wie geht ihr damit um?
Aus welchen Mitteln deckt ihr den hierbei entstehenden Aufwand?

mfg mocca
1

Gefällt mir

hallo liebe FM-kolleg/innen, Wie handhabt ihr das bei der Behandlung eurer Patienten mit der Doku und der daraus resultierenden Aufbewahrung der Patientenakte? Welche Rolle spielt der Datenschutz und wie geht ihr damit um? Aus welchen Mitteln deckt ihr den hierbei entstehenden Aufwand? mfg mocca
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mocca schrieb:

hallo liebe FM-kolleg/innen,

Wie handhabt ihr das bei der Behandlung eurer Patienten mit der Doku und der daraus resultierenden Aufbewahrung der Patientenakte?
Welche Rolle spielt der Datenschutz und wie geht ihr damit um?
Aus welchen Mitteln deckt ihr den hierbei entstehenden Aufwand?

mfg mocca

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Eberhard
12.08.2019 17:47
Der Datenschutz ist gerade in den med. Berufen sehr hoch angesiedelt. Der Aufwand dafür ist natürlich von den Praxen selbst zu tragen.
1

Gefällt mir

Der Datenschutz ist gerade in den med. Berufen sehr hoch angesiedelt. Der Aufwand dafür ist natürlich von den Praxen selbst zu tragen.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
FFGG
14.08.2019 07:58
Hi mocca,

deine Frage ist ja sehr allgemein, bitte grenze doch etwas ein, was du wissen willst.
Wie Eberhard sagt, ist der DS relevant und den gilt es einzuhalten, aber es verhält sich halt anders, je nachdem ob du z.B. auf Papier oder in eAkte dokumentierst.
1

Gefällt mir

Hi mocca, deine Frage ist ja sehr allgemein, bitte grenze doch etwas ein, was du wissen willst. Wie Eberhard sagt, ist der DS relevant und den gilt es einzuhalten, aber es verhält sich halt anders, je nachdem ob du z.B. auf Papier oder in eAkte dokumentierst.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



FFGG schrieb:

Hi mocca,

deine Frage ist ja sehr allgemein, bitte grenze doch etwas ein, was du wissen willst.
Wie Eberhard sagt, ist der DS relevant und den gilt es einzuhalten, aber es verhält sich halt anders, je nachdem ob du z.B. auf Papier oder in eAkte dokumentierst.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vdv
14.08.2019 18:09
wir schreiben den Befund mit der Hand - der ist dann in der Akte
Dokumente, die der Pat. mitbringt (Rö., etc) werden von unseren Praxismanagerinnen eingescannt und der elektronsichen Akte von Theorg zugeführt
Tagesdoku läuft dann über Theorg ...
Aktenschränke sind abschließbar
1

Gefällt mir

wir schreiben den Befund mit der Hand - der ist dann in der Akte Dokumente, die der Pat. mitbringt (Rö., etc) werden von unseren Praxismanagerinnen eingescannt und der elektronsichen Akte von Theorg zugeführt Tagesdoku läuft dann über Theorg ... Aktenschränke sind abschließbar
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



vdv schrieb:

wir schreiben den Befund mit der Hand - der ist dann in der Akte
Dokumente, die der Pat. mitbringt (Rö., etc) werden von unseren Praxismanagerinnen eingescannt und der elektronsichen Akte von Theorg zugeführt
Tagesdoku läuft dann über Theorg ...
Aktenschränke sind abschließbar

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Eberhard schrieb:

Der Datenschutz ist gerade in den med. Berufen sehr hoch angesiedelt. Der Aufwand dafür ist natürlich von den Praxen selbst zu tragen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mocca
28.08.2019 17:55
hallo vdv,
sorry, dass ich jetzt erst reagiere. Ich war ein paar Tage weg.

Es geht hier doch um die Doku eines FM. Deine Erläuterungen treffen doch eher auf ein normalen Praxisbetrieb zu.

Die Unterlagen über die Therapie gehen die Abrechnungspraxis doch nicht das Geringste an.
Neulich wollte ein PI von mir die Patientendoku mit der Begründung, dass, wenn er mit den Kassen abrechnet, ihm ach die Unterlagen gehören würden.

mfg mocca
1

Gefällt mir

hallo vdv, sorry, dass ich jetzt erst reagiere. Ich war ein paar Tage weg. Es geht hier doch um die Doku eines FM. Deine Erläuterungen treffen doch eher auf ein normalen Praxisbetrieb zu. Die Unterlagen über die Therapie gehen die Abrechnungspraxis doch nicht das Geringste an. Neulich wollte ein PI von mir die Patientendoku mit der Begründung, dass, wenn er mit den Kassen abrechnet, ihm ach die Unterlagen gehören würden. mfg mocca
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
28.08.2019 19:42
mocca schrieb am 28.8.19 17:55:
hallo vdv,
sorry, dass ich jetzt erst reagiere. Ich war ein paar Tage weg.

Es geht hier doch um die Doku eines FM. Deine Erläuterungen treffen doch eher auf ein normalen Praxisbetrieb zu.

Die Unterlagen über die Therapie gehen die Abrechnungspraxis doch nicht das Geringste an.
Neulich wollte ein PI von mir die Patientendoku mit der Begründung, dass, wenn er mit den Kassen abrechnet, ihm ach die Unterlagen gehören würden.

mfg mocca


Selbstverständlich gehört dem PI die Doku!
Mach dir ne Kopie und lager diese Datschutz gerecht ein.
1

Gefällt mir

• eim
[zitat]mocca schrieb am 28.8.19 17:55: hallo vdv, sorry, dass ich jetzt erst reagiere. Ich war ein paar Tage weg. Es geht hier doch um die Doku eines FM. Deine Erläuterungen treffen doch eher auf ein normalen Praxisbetrieb zu. Die Unterlagen über die Therapie gehen die Abrechnungspraxis doch nicht das Geringste an. Neulich wollte ein PI von mir die Patientendoku mit der Begründung, dass, wenn er mit den Kassen abrechnet, ihm ach die Unterlagen gehören würden. mfg mocca [/zitat] Selbstverständlich gehört dem PI die Doku! Mach dir ne Kopie und lager diese Datschutz gerecht ein.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

mocca schrieb am 28.8.19 17:55:
hallo vdv,
sorry, dass ich jetzt erst reagiere. Ich war ein paar Tage weg.

Es geht hier doch um die Doku eines FM. Deine Erläuterungen treffen doch eher auf ein normalen Praxisbetrieb zu.

Die Unterlagen über die Therapie gehen die Abrechnungspraxis doch nicht das Geringste an.
Neulich wollte ein PI von mir die Patientendoku mit der Begründung, dass, wenn er mit den Kassen abrechnet, ihm ach die Unterlagen gehören würden.

mfg mocca


Selbstverständlich gehört dem PI die Doku!
Mach dir ne Kopie und lager diese Datschutz gerecht ein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mocca
29.08.2019 13:42
hallo RoFo,

Der PI ist doch nur eine weitere Abrechnungsstelle (hier mit einer GKV-Zulassung).

Therapeutisch hat weder der PI noch sein Personal nichts mit meinem Pat. zu tun. Der freiberufliche PI hat keinerlei Einfluss auf das Therapiegeschehen. Er kennt den Pat. nicht einmal.

Der Pat. möchte die Doku. vertraulich in meinen Händen wissen. Für eine Weitergabe (auch nicht an eine Abrechnungsstelle) hat er kein Verständnis.

mfg mocca
1

Gefällt mir

hallo RoFo, Der PI ist doch nur eine weitere Abrechnungsstelle (hier mit einer GKV-Zulassung). Therapeutisch hat weder der PI noch sein Personal nichts mit meinem Pat. zu tun. Der freiberufliche PI hat keinerlei Einfluss auf das Therapiegeschehen. Er kennt den Pat. nicht einmal. Der Pat. möchte die Doku. vertraulich in meinen Händen wissen. Für eine Weitergabe (auch nicht an eine Abrechnungsstelle) hat er kein Verständnis. mfg mocca
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mocca schrieb:

hallo RoFo,

Der PI ist doch nur eine weitere Abrechnungsstelle (hier mit einer GKV-Zulassung).

Therapeutisch hat weder der PI noch sein Personal nichts mit meinem Pat. zu tun. Der freiberufliche PI hat keinerlei Einfluss auf das Therapiegeschehen. Er kennt den Pat. nicht einmal.

Der Pat. möchte die Doku. vertraulich in meinen Händen wissen. Für eine Weitergabe (auch nicht an eine Abrechnungsstelle) hat er kein Verständnis.

mfg mocca

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
29.08.2019 15:50
mocca schrieb am 29.8.19 13:42:
hallo RoFo,

Der PI ist doch nur eine weitere Abrechnungsstelle (hier mit einer GKV-Zulassung).

Therapeutisch hat weder der PI noch sein Personal nichts mit meinem Pat. zu tun. Der freiberufliche PI hat keinerlei Einfluss auf das Therapiegeschehen. Er kennt den Pat. nicht einmal.

Der Pat. möchte die Doku. vertraulich in meinen Händen wissen. Für eine Weitergabe (auch nicht an eine Abrechnungsstelle) hat er kein Verständnis.

mfg mocca


Wenner dafür kein Verständnis hat, dann kann er eben nich behandelt werden.

Der PI muss für alles gerade stehen. Auch für die Doku!
1

Gefällt mir

[zitat]mocca schrieb am 29.8.19 13:42: hallo RoFo, Der PI ist doch nur eine weitere Abrechnungsstelle (hier mit einer GKV-Zulassung). Therapeutisch hat weder der PI noch sein Personal nichts mit meinem Pat. zu tun. Der freiberufliche PI hat keinerlei Einfluss auf das Therapiegeschehen. Er kennt den Pat. nicht einmal. Der Pat. möchte die Doku. vertraulich in meinen Händen wissen. Für eine Weitergabe (auch nicht an eine Abrechnungsstelle) hat er kein Verständnis. mfg mocca [/zitat] Wenner dafür kein Verständnis hat, dann kann er eben nich behandelt werden. Der PI muss für alles gerade stehen. Auch für die Doku!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

mocca schrieb am 29.8.19 13:42:
hallo RoFo,

Der PI ist doch nur eine weitere Abrechnungsstelle (hier mit einer GKV-Zulassung).

Therapeutisch hat weder der PI noch sein Personal nichts mit meinem Pat. zu tun. Der freiberufliche PI hat keinerlei Einfluss auf das Therapiegeschehen. Er kennt den Pat. nicht einmal.

Der Pat. möchte die Doku. vertraulich in meinen Händen wissen. Für eine Weitergabe (auch nicht an eine Abrechnungsstelle) hat er kein Verständnis.

mfg mocca


Wenner dafür kein Verständnis hat, dann kann er eben nich behandelt werden.

Der PI muss für alles gerade stehen. Auch für die Doku!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mocca
02.09.2019 17:58
hallo,

klar bekommt der Abrechnungs-PI die gleichen Daten zum Sammeln zur Verfügung, wie jedes andere, in die Abrechnung involvierte Unternehmen (egal ob von Seite des Dienstleisters oder der KK), auch.
Nur die individuellen Daten des Patienten aus Befundung, Verlauf und Ergebnis sind so persönlich, dass diese, nach Auffassung meines Patienten, Keinen aus der Abrechnungskette etwas angehen.

Im Übrigen habe ich mich mit dem Patienten darüber vereinbart ( und schriftlich fixiert), dass nach Abschluss der Behandlung meine Doku dazu, zum Verbleib in seinen Besitz über geht.

Dieses Vorgehen bedeutet win-win!

Der Patient hat jederzeit die relevanten Daten zu seiner Behandlung verfügbar. Auch noch nach 10 Jahren.
Als Therapeut entfällt für mich die individuelle Aufbewahrung unter Datenschutzbedingungen. Zumal die Aufwandserfassung, die -Vergütung und die Haftung als unzureichend geregelt zu sehen sind.

mfg mocca
1

Gefällt mir

hallo, klar bekommt der Abrechnungs-PI die gleichen Daten zum Sammeln zur Verfügung, wie jedes andere, in die Abrechnung involvierte Unternehmen (egal ob von Seite des Dienstleisters oder der KK), auch. Nur die individuellen Daten des Patienten aus Befundung, Verlauf und Ergebnis sind so persönlich, dass diese, nach Auffassung meines Patienten, Keinen aus der Abrechnungskette etwas angehen. Im Übrigen habe ich mich mit dem Patienten darüber vereinbart ( und schriftlich fixiert), dass nach Abschluss der Behandlung meine Doku dazu, zum Verbleib in seinen Besitz über geht. Dieses Vorgehen bedeutet win-win! Der Patient hat jederzeit die relevanten Daten zu seiner Behandlung verfügbar. Auch noch nach 10 Jahren. Als Therapeut entfällt für mich die individuelle Aufbewahrung unter Datenschutzbedingungen. Zumal die Aufwandserfassung, die -Vergütung und die Haftung als unzureichend geregelt zu sehen sind. mfg mocca
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mocca schrieb:

hallo,

klar bekommt der Abrechnungs-PI die gleichen Daten zum Sammeln zur Verfügung, wie jedes andere, in die Abrechnung involvierte Unternehmen (egal ob von Seite des Dienstleisters oder der KK), auch.
Nur die individuellen Daten des Patienten aus Befundung, Verlauf und Ergebnis sind so persönlich, dass diese, nach Auffassung meines Patienten, Keinen aus der Abrechnungskette etwas angehen.

Im Übrigen habe ich mich mit dem Patienten darüber vereinbart ( und schriftlich fixiert), dass nach Abschluss der Behandlung meine Doku dazu, zum Verbleib in seinen Besitz über geht.

Dieses Vorgehen bedeutet win-win!

Der Patient hat jederzeit die relevanten Daten zu seiner Behandlung verfügbar. Auch noch nach 10 Jahren.
Als Therapeut entfällt für mich die individuelle Aufbewahrung unter Datenschutzbedingungen. Zumal die Aufwandserfassung, die -Vergütung und die Haftung als unzureichend geregelt zu sehen sind.

mfg mocca

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
webpt
31.12.2019 01:41
...Der PI muss für alles gerade stehen. ....
Zumindest für eigene Fehler.

....Auch für die Doku!....
Nein.

Wie mocca in den Beiträgen schrieb ist es genau exakt dargestellt.
1

Gefällt mir

...Der PI muss für alles gerade stehen. .... Zumindest für eigene Fehler. ....Auch für die Doku!.... Nein. Wie mocca in den Beiträgen schrieb ist es genau exakt dargestellt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



webpt schrieb:

...Der PI muss für alles gerade stehen. ....
Zumindest für eigene Fehler.

....Auch für die Doku!....
Nein.

Wie mocca in den Beiträgen schrieb ist es genau exakt dargestellt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
31.12.2019 12:52
webpt schrieb am 31.12.19 01:41:
...Der PI muss für alles gerade stehen. ....
Zumindest für eigene Fehler.

....Auch für die Doku!....
Nein.

Wie mocca in den Beiträgen schrieb ist es genau exakt dargestellt.



Warum?
Weil du und mocca es so schreiben?

Was bitte, ist an einer Doku so persönlich, dass nicht einmal die Abrechnungspraxis sie aufbewahren darf?
Abgesehen davon, dass es verbindliche Regeln und Verträge gibt, die bei GKV Pat keine Dokulagerung vorsehen.

Ich frag mich, was diese Diskussion hier soll??
1

Gefällt mir

[zitat]webpt schrieb am 31.12.19 01:41: ...Der PI muss für alles gerade stehen. .... Zumindest für eigene Fehler. ....Auch für die Doku!.... Nein. Wie mocca in den Beiträgen schrieb ist es genau exakt dargestellt. [/zitat] Warum? Weil du und mocca es so schreiben? Was bitte, ist an einer Doku so persönlich, dass nicht einmal die Abrechnungspraxis sie aufbewahren darf? Abgesehen davon, dass es verbindliche Regeln und Verträge gibt, die bei GKV Pat keine Dokulagerung vorsehen. Ich frag mich, was diese Diskussion hier soll??
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

webpt schrieb am 31.12.19 01:41:
...Der PI muss für alles gerade stehen. ....
Zumindest für eigene Fehler.

....Auch für die Doku!....
Nein.

Wie mocca in den Beiträgen schrieb ist es genau exakt dargestellt.



Warum?
Weil du und mocca es so schreiben?

Was bitte, ist an einer Doku so persönlich, dass nicht einmal die Abrechnungspraxis sie aufbewahren darf?
Abgesehen davon, dass es verbindliche Regeln und Verträge gibt, die bei GKV Pat keine Dokulagerung vorsehen.

Ich frag mich, was diese Diskussion hier soll??

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mocca schrieb:

hallo vdv,
sorry, dass ich jetzt erst reagiere. Ich war ein paar Tage weg.

Es geht hier doch um die Doku eines FM. Deine Erläuterungen treffen doch eher auf ein normalen Praxisbetrieb zu.

Die Unterlagen über die Therapie gehen die Abrechnungspraxis doch nicht das Geringste an.
Neulich wollte ein PI von mir die Patientendoku mit der Begründung, dass, wenn er mit den Kassen abrechnet, ihm ach die Unterlagen gehören würden.

mfg mocca



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Freie Mitarbeit Dokumentation und Aufbewahrung, wer ist verantwortlich?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns