physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Tübingen

Hallo!
Wir, nettes Praxisteam suchen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Physiotherapeut/in
Arbeitsumfang 520 Euro Job oder
auch Teilzeit bis zu 25/30 Stunden
in der Woche!
Praxis befindet sich am Rande der
Tübinger Altstadt!
Keine organisatorischen Aufgaben
seitens der Therapeuten,
Willkommens Bonus verhandelbar ,
faire/ überdurchschnittliche
Bezahlung, freie
Arbeitszeitgestaltung ( ganz auf
dich persönlich zu geschnitten)
Kostenloser Parkplatz vor Ort kann
zu Verfügung gestellt wer...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Fortbildung Sektoraler Heilpraktiker NRW

Neues Thema
Sektoraler Heilpraktiker NRW
Es gibt 3 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Brunhilde
Vor einer Woche
Hallo!
Ich beschäftige mich gerade mit dem sek. HP in NRW.
So wie ich es verstanden habe benötigt man eine 60 stündige Fortbildung ODER weist bestimmte Fortbildungen / Studium nach.
Nur welche Fobis das sind, dazu habe ich nichts gefunden.

Weiss jemand von Euch welche Fobis das sein könnten ?

Vielen Dank und viele Grüße!
1

Gefällt mir

Hallo! Ich beschäftige mich gerade mit dem sek. HP in NRW. So wie ich es verstanden habe benötigt man eine 60 stündige Fortbildung ODER weist bestimmte Fortbildungen / Studium nach. Nur welche Fobis das sind, dazu habe ich nichts gefunden. Weiss jemand von Euch welche Fobis das sein könnten ? Vielen Dank und viele Grüße!
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor einer Woche
Kriterienkatalog_HP-Physiotherapie - Landeshauptstadt Düsseldorf
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
https://www.duesseldorf.de/gesundheitsamt/fachpublikum-fortbildungen/heilpraktiker/kriterienkatalog-hp-physiotherapie.html
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Kriterienkatalog_HP-Physiotherapie - Landeshauptstadt Düsseldorf

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Brunhilde schrieb:

Hallo!
Ich beschäftige mich gerade mit dem sek. HP in NRW.
So wie ich es verstanden habe benötigt man eine 60 stündige Fortbildung ODER weist bestimmte Fortbildungen / Studium nach.
Nur welche Fobis das sind, dazu habe ich nichts gefunden.

Weiss jemand von Euch welche Fobis das sein könnten ?

Vielen Dank und viele Grüße!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
elena34
Vor einer Woche
Wenn du eine komplette 5 jährige Osteopathieausbildung hast, dann brauchst du nicht die komplette Fobi in HP Physiotherapie machen, sondern nur den Rechtskundetag. Alle Nachweise werden dann in Düsseldorf eingereicht und das wars. Hast du nicht die Osteopathieausbildung, musst du diese Fortbildung komplett machen.
Ob es so sinnvoll ist, dass man das so macht obwohl man mit HP Physiotherapie gar keine Osteopathie machen darf, ist eine andere Frage. Ich hatte das 2013 so gemacht und habe 2014 dann trotzdem den großen HP noch gemacht.
1

Gefällt mir

Wenn du eine komplette 5 jährige Osteopathieausbildung hast, dann brauchst du nicht die komplette Fobi in HP Physiotherapie machen, sondern nur den Rechtskundetag. Alle Nachweise werden dann in Düsseldorf eingereicht und das wars. Hast du nicht die Osteopathieausbildung, musst du diese Fortbildung komplett machen. Ob es so sinnvoll ist, dass man das so macht obwohl man mit HP Physiotherapie gar keine Osteopathie machen darf, ist eine andere Frage. Ich hatte das 2013 so gemacht und habe 2014 dann trotzdem den großen HP noch gemacht.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

elena34 schrieb:

Wenn du eine komplette 5 jährige Osteopathieausbildung hast, dann brauchst du nicht die komplette Fobi in HP Physiotherapie machen, sondern nur den Rechtskundetag. Alle Nachweise werden dann in Düsseldorf eingereicht und das wars. Hast du nicht die Osteopathieausbildung, musst du diese Fortbildung komplett machen.
Ob es so sinnvoll ist, dass man das so macht obwohl man mit HP Physiotherapie gar keine Osteopathie machen darf, ist eine andere Frage. Ich hatte das 2013 so gemacht und habe 2014 dann trotzdem den großen HP noch gemacht.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Fortbildung Sektoraler Heilpraktiker NRW

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns