Wir suchen einen engagierten
Physiotherapeuten (m/w/d) zur
Verstärkung unseres Teams!
Was wir bieten:
- Ein attraktives Gehalt von bis zu
4200€ und ein Deutschlandticket
- Ein tolles Arbeitsklima in einem
freundlichen und unterstützenden
Team
- Unterstützung bei Fortbildungen,
um Ihre berufliche Entwicklung zu
fördern
- Ganztägiger Empfang, der Ihnen
den Arbeitsalltag erleichtert
Wenn Sie Interesse haben, Teil
unseres Teams zu werden, melden Sie
sich einfach unter:
???? 0177 ...
Physiotherapeuten (m/w/d) zur
Verstärkung unseres Teams!
Was wir bieten:
- Ein attraktives Gehalt von bis zu
4200€ und ein Deutschlandticket
- Ein tolles Arbeitsklima in einem
freundlichen und unterstützenden
Team
- Unterstützung bei Fortbildungen,
um Ihre berufliche Entwicklung zu
fördern
- Ganztägiger Empfang, der Ihnen
den Arbeitsalltag erleichtert
Wenn Sie Interesse haben, Teil
unseres Teams zu werden, melden Sie
sich einfach unter:
???? 0177 ...
Das Coronavirus wird als 10-15 fach gefährlicher als ein normelas Grippevirus eingeschätzt, d.h. wir müssten in Deutschland, wenn wir die Zahlen vom Winter 2018 zugrunde legen, eigentlich mit ca 250 000 Toten rechnen! Tatsächlich haben wir bislang 149 gestorbene Menschen an Corona.
Interessant finde ich auch, dass hier jetzt Länder wie Schweden, die nicht der deutschen Vorgehensweise folgen, als hoch problematisch eingestuft werden - wobei Deutschland nun wirklich nicht als Vorbild für eine rechtzeitige Abschottung dient: Coronavirus: Die Welt steht still. Nur Schweden nicht | ZEIT ONLINE
Gefällt mir
Nun ja. Ich kann mich nicht entsinnen, dass im Winter 2018 auch nur ansatzweise ähnliche Maßnahmen wie gerade eben getroffen wurden. Es hat doch hoffentlich Einfluss auf die Zahlen, sonst könnten wir es ja gleich bleiben lassen.
Grundsätzlich ja: am Ende ist man schlauer. Wir werden sehen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Susulo schrieb:
ella schrieb: Das Coronavirus wird als 10-15 fach gefährlicher als ein normelas Grippevirus eingeschätzt, d.h. wir müssten in Deutschland, wenn wir die Zahlen vom Winter 2018 zugrunde legen, eigentlich mit ca 250 000 Toten rechnen! Tatsächlich haben wir bislang 149 gestorbene Menschen an Corona.
Nun ja. Ich kann mich nicht entsinnen, dass im Winter 2018 auch nur ansatzweise ähnliche Maßnahmen wie gerade eben getroffen wurden. Es hat doch hoffentlich Einfluss auf die Zahlen, sonst könnten wir es ja gleich bleiben lassen.
Grundsätzlich ja: am Ende ist man schlauer. Wir werden sehen.
Diesen Beitrag dennoch anzeigen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sarah Gerbert schrieb:
Beitrag entfernt. Er ist nicht nicht sachlich oder differenziert formuliert. /Die Redaktion
Diesen Beitrag dennoch anzeigen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ella426 schrieb:
Irgendwann wird die Coronaepidemie auch wieder vorbei sein, ich freue mich jetzt schon auf die dann anstehende Bewertung der Epidemie und den Umgang der Menschen mit Corona. Nichts liegt mir ferner als hier Corona zu verharmlosen, aber ich halte es für höchst problematisch, wenn alle Stimmen, die nicht der offiziellen Linie folgen, als falsch und Verschwörung abgetan werden, siehe dazu:Die Mega-Denunziation | Rubikon
Das Coronavirus wird als 10-15 fach gefährlicher als ein normelas Grippevirus eingeschätzt, d.h. wir müssten in Deutschland, wenn wir die Zahlen vom Winter 2018 zugrunde legen, eigentlich mit ca 250 000 Toten rechnen! Tatsächlich haben wir bislang 149 gestorbene Menschen an Corona.
Interessant finde ich auch, dass hier jetzt Länder wie Schweden, die nicht der deutschen Vorgehensweise folgen, als hoch problematisch eingestuft werden - wobei Deutschland nun wirklich nicht als Vorbild für eine rechtzeitige Abschottung dient: Coronavirus: Die Welt steht still. Nur Schweden nicht | ZEIT ONLINE
Wer gesund ist und etwas dann benötigtes kann ist auf der sicheren Seite. Der Antikörpertest als Zusatzqualifikation. Es wird spannend, Freunde.
Gefällt mir
"
Wird sich das auch in der Bezahlung/Entlohnung wiederspiegeln?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ella426 schrieb:
@tom1350 "Die Leistung eines Malers oder der Altenpflegerin wird in der empfundenen Wertigkeit steigen,
"
Wird sich das auch in der Bezahlung/Entlohnung wiederspiegeln?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
tom1350 schrieb:
Wir werden in eine tiefe Rezession fallen. Es wird das Jahrzehnt der Sachwerte. Auch kommt es zu einem Paradigmenwechsel. Die Leistung eines Malers oder der Altenpflegerin wird in der empfundenen Wertigkeit steigen, die eines Rechtsanwalts sinken.
Wer gesund ist und etwas dann benötigtes kann ist auf der sicheren Seite. Der Antikörpertest als Zusatzqualifikation. Es wird spannend, Freunde.
Die Berichte der italienischen Ärzte hast du gelesen?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ella426 schrieb:
Das stimmt so nicht, selbst Christian Drosten geht davon aus, dass wer eine Covid 19 Infektion durchgemacht hat, danach dann immun gegen eine neue Covid 19 Infektion ist. Tierversuche haben ähnliches bestätigt.
Eine Immunität durch eine durchgemachte Infektion ist etwas völlig anderes als eine Impfung:
Eine Impfung schützt vor einer Infektion.
Bei einer erworbenen Immunität war man vorher krank.
An normaler Grippe und an Corona kann man sterben. Aber gegen die normale Grippe kann man sich impfen lassen - bevor man krank wird.
Die gegen normale Grippe geimpften Risikopersonen werden eher mal nicht an Grippe erkranken und daran eben nicht sterben.
Hingegen sind alle Risikogruppen durch Corona extrem gefährdet.
Hast Du jetzt den Unterschied verstanden?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
M0nique schrieb:
ella, gehts noch?
Eine Immunität durch eine durchgemachte Infektion ist etwas völlig anderes als eine Impfung:
Eine Impfung schützt vor einer Infektion.
Bei einer erworbenen Immunität war man vorher krank.
An normaler Grippe und an Corona kann man sterben. Aber gegen die normale Grippe kann man sich impfen lassen - bevor man krank wird.
Die gegen normale Grippe geimpften Risikopersonen werden eher mal nicht an Grippe erkranken und daran eben nicht sterben.
Hingegen sind alle Risikogruppen durch Corona extrem gefährdet.
Hast Du jetzt den Unterschied verstanden?
Nochmal, Christian Drosten sagt, dass jene, die Covid 19 durchgemacht haben, seiner Meinung nach immun sind gegen eine erneute covid 19 Infektion. Ist es also hilfreich, alle Menschen in Panik zu versetzen, sodass alle Hotlines bei Behörden überlastet sind und die Krankenhäuser bei der Versorgung zusammenbrechen???
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ella426 schrieb:
Mir ist der Unterschied zwischen Impfung und erworbener Immunität durchaus bewusst. Ich bezog mich auf den Satz "Ein wichtiger Unterschied ist, dass gegen covid 19 niemand Immunität hat."
Nochmal, Christian Drosten sagt, dass jene, die Covid 19 durchgemacht haben, seiner Meinung nach immun sind gegen eine erneute covid 19 Infektion. Ist es also hilfreich, alle Menschen in Panik zu versetzen, sodass alle Hotlines bei Behörden überlastet sind und die Krankenhäuser bei der Versorgung zusammenbrechen???
Wie ignorant muß man eigentlich sein wenn man das leugnet?
Ein Blick nach Italien zeigt doch genau was passiert!
Aber offensichtlich ist die Realität für Verschwörungstheoretiker nicht gut genug.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
Menschen werden nicht in Panik versetzt , sondern es wird versucht den Kollaps des Gesundheitswesens zu verhindern.
Wie ignorant muß man eigentlich sein wenn man das leugnet?
Ein Blick nach Italien zeigt doch genau was passiert!
Aber offensichtlich ist die Realität für Verschwörungstheoretiker nicht gut genug.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
M0nique schrieb:
Die Krankenhäuser brechen nicht durch in Panik versetzte Menschen zusammen. Im Moment bricht hier in unseren Krankenhäusern noch gar nichts zusammen, weil wir alle brav Abstand voneinander halten. Und genau das ist das Ziel: So wenig Neuinfektionen wie möglich.
Clemens Wendtner: "Wir haben hier nur noch schwere Fälle" | ZEIT ONLINE
Wir sprechen uns wieder, wenn das alles vorbei ist.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ella426 schrieb:
Naja Monique, Du hast gut reden, nachdem Du Deine Praxis geschlossen hast und nicht im Krankenhaus arbeitest:
Clemens Wendtner: "Wir haben hier nur noch schwere Fälle" | ZEIT ONLINE
Wir sprechen uns wieder, wenn das alles vorbei ist.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
Hier sind weder persönliche Angriffe noch die Verbreitung von Verschwörungstheorien hilfreich!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
USpre schrieb:
Ein wichtiger Unterschied ist, dass gegen covid 19 niemand Immunität hat. Gegen Grippe sind viele Ärzte geimpft. Auch viele alte Menschen und Hochrisikogruppen.
Die Berichte der italienischen Ärzte hast du gelesen?
der Grippewinter 2017/18 war kein normaler Grippewinter mit den belegten über 25 Tausend Grippetoten.
Deswegen darf man diese Zahlen nicht für Hochrechnungen heranziehen. Bei einer gewöhnlichen saisonalen Grippewelle können bei uns in der BRD bis zu mehreren hundert Infizierte an einer Grippe sterben.
In diesem Winter hatten wir bis Anfang März etwas über 200 gemeldete Grippetote.
LG
Frank
Gefällt mir
Grippewelle war t
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ella426 schrieb:
Was ist denn ein normaler Grippewinter??? Die Zahl 25 000 kommt übrigens vom RKI:
Grippewelle war t
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Butthead schrieb:
@ella426
der Grippewinter 2017/18 war kein normaler Grippewinter mit den belegten über 25 Tausend Grippetoten.
Deswegen darf man diese Zahlen nicht für Hochrechnungen heranziehen. Bei einer gewöhnlichen saisonalen Grippewelle können bei uns in der BRD bis zu mehreren hundert Infizierte an einer Grippe sterben.
In diesem Winter hatten wir bis Anfang März etwas über 200 gemeldete Grippetote.
LG
Frank
Die einzig objektiven Vergleiche lassen sich nur im Labor machen.
Covid 19 ist neu. Man weiß es eben nicht.
Was ich aber sehr wohl weiß, und es ist auch zu genüge dokumentiert: Ein lächerlichster Bruchteil von Leuten wird getestet.
Die einzige halbwegs zuverlässige Sache ist also Überleben/Verlauf von positiv getesteten bei Annahme dass es wahrhaftig positive waren.
Wenn man die Fehlerrate des Tests nicht kennt...., Schmu.
Man könnte statt anzunehmen dass es positiv richtige Testergebnisse sind, nur die Patienten mit objektiv überprüfbaren Symptomen heranziehen.
Ist dann eben nur eine Stichprobe.
Aber das ist es sowieso.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Philipp Morlock schrieb:
Die Zahlen sind allesamt nicht zuverlässig.
Die einzig objektiven Vergleiche lassen sich nur im Labor machen.
Covid 19 ist neu. Man weiß es eben nicht.
Was ich aber sehr wohl weiß, und es ist auch zu genüge dokumentiert: Ein lächerlichster Bruchteil von Leuten wird getestet.
Die einzige halbwegs zuverlässige Sache ist also Überleben/Verlauf von positiv getesteten bei Annahme dass es wahrhaftig positive waren.
Wenn man die Fehlerrate des Tests nicht kennt...., Schmu.
Man könnte statt anzunehmen dass es positiv richtige Testergebnisse sind, nur die Patienten mit objektiv überprüfbaren Symptomen heranziehen.
Ist dann eben nur eine Stichprobe.
Aber das ist es sowieso.
Ein normaler Grippewinter ist m.E. eine Grippesaison, in der die Infektions- und Todesfälle sich in einem über die Jahre gesehen durchschnittlichen, sprich normalen Bereich bewegen.
Und wenn man sich die Zahlen über mehrere Jahre anschaut, muss man feststellen, dass diese 25 Tausend Grippetoten im Winter17/18 einen extremen Ausreißer nach oben darstellen.
Deshalb halte ich es für zumindest problematisch, diese Zahlen als Grundlage für eine Hochrechnung zu verwenden.
Nur das wollte ich damit sagen.
LG
Frank
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Butthead schrieb:
Die Zahl 25 Tausend stimmt zweifelsfrei und ist, wie ich ja oben schreibe auch belegt.
Ein normaler Grippewinter ist m.E. eine Grippesaison, in der die Infektions- und Todesfälle sich in einem über die Jahre gesehen durchschnittlichen, sprich normalen Bereich bewegen.
Und wenn man sich die Zahlen über mehrere Jahre anschaut, muss man feststellen, dass diese 25 Tausend Grippetoten im Winter17/18 einen extremen Ausreißer nach oben darstellen.
Deshalb halte ich es für zumindest problematisch, diese Zahlen als Grundlage für eine Hochrechnung zu verwenden.
Nur das wollte ich damit sagen.
LG
Frank
Soweit ich bisher weiß, ist das mit der Corona-Immunität nach erstmaliger Infektion auch noch nicht gesichert, Tierversuche hin oder her. Das ist so, als würde ich jetzt das Anti-Malaria großflächig verabreichen, nur weil es wirken KÖNNTE. Ich weiß ja, es ist schwer auszuhalten, aber wir wissen im Moment noch immer zu wenig, um sehen zu können, wohin die Reise geht. Ich denke, dafür muss man erst mal noch die Entwicklung in China in den nächsten 2-3 Monaten beobachten. Und auch dann kommt noch die spannende Frage: was passiert im Herbst?
Ich finde es im Moment auch nicht prickelnd, ich habe ein 5jähriges Kind zuhause, eine Frau als Risikopatientin und zwei gerade in freiwiller Isolation lebende Omas, die innerhalb von einem halben Jahr ihre Männer verloren haben. Will heißen, ich könnte auf diesen ganzen Mist sehr guter verzichten. Aber hey, wir machen das Beste draus, damit uns die Decke nicht auf den Kopf fällt. Wenn ich aber sowas wie von dir, ella, lese oder aber auch vom Düsseldorfer Bürgermeister, der jetzt schon davon redet, man müsse bald wieder mehr zur Normalität zurück oder aber ein Herr Trump, der Ostern dafür anvisiert, frage ich mich wirklich, was WOLLT ihr eigentlich?
So, und nun mache ich mich auf den Weg in unsere Praxis, wir haben gleich Krisentreffen um nach 2 Wochen Schießung zu beratschlagen, wie und ob wir jetzt weitermachen. Haltet die Ohren steif und bleibt gesund.
Gefällt mir
Doch das habe ich, die entscheidende Frage ist aber die nach der Letalität. Wir wissen doch bis jetzt, dass fast nur alte Menschen und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen Corona nicht überlebt haben. Wäre es nicht sinnvoller, diese Gruppe unter strikte Quarantäne zu stellen und nicht die gesamte Wirtschaft stillzustellen?
P.s.
" ich habe ein 5jähriges Kind zuhause"
da solltest Du Dir keine Sorgen machen, bislang ist meines Wissens noch kein 5 jähriges Kind an Corona gestorben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ella426 schrieb:
"..hat die Problematik von exponentieller Entwicklung immer noch nicht verstanden"
Doch das habe ich, die entscheidende Frage ist aber die nach der Letalität. Wir wissen doch bis jetzt, dass fast nur alte Menschen und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen Corona nicht überlebt haben. Wäre es nicht sinnvoller, diese Gruppe unter strikte Quarantäne zu stellen und nicht die gesamte Wirtschaft stillzustellen?
P.s.
" ich habe ein 5jähriges Kind zuhause"
da solltest Du Dir keine Sorgen machen, bislang ist meines Wissens noch kein 5 jähriges Kind an Corona gestorben.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Jenoolen schrieb:
Also entschuldigung, aber wer jetzt noch davon spricht, dass wir bisher NUR 149 Tote in Deutschland haben, hat die Problematik von exponentieller Entwicklung immer noch nicht verstanden. Vielleicht könnte man mal überlegen, dass wir bisher NUR 149 Tote haben, gerade weil im Moment alles versucht wird, Kontakte einzugrenzen. Und wir stehen noch am Anfang, da reicht eine Panne und die Zahlen schießen ggf. drastisch in die Höhe.
Soweit ich bisher weiß, ist das mit der Corona-Immunität nach erstmaliger Infektion auch noch nicht gesichert, Tierversuche hin oder her. Das ist so, als würde ich jetzt das Anti-Malaria großflächig verabreichen, nur weil es wirken KÖNNTE. Ich weiß ja, es ist schwer auszuhalten, aber wir wissen im Moment noch immer zu wenig, um sehen zu können, wohin die Reise geht. Ich denke, dafür muss man erst mal noch die Entwicklung in China in den nächsten 2-3 Monaten beobachten. Und auch dann kommt noch die spannende Frage: was passiert im Herbst?
Ich finde es im Moment auch nicht prickelnd, ich habe ein 5jähriges Kind zuhause, eine Frau als Risikopatientin und zwei gerade in freiwiller Isolation lebende Omas, die innerhalb von einem halben Jahr ihre Männer verloren haben. Will heißen, ich könnte auf diesen ganzen Mist sehr guter verzichten. Aber hey, wir machen das Beste draus, damit uns die Decke nicht auf den Kopf fällt. Wenn ich aber sowas wie von dir, ella, lese oder aber auch vom Düsseldorfer Bürgermeister, der jetzt schon davon redet, man müsse bald wieder mehr zur Normalität zurück oder aber ein Herr Trump, der Ostern dafür anvisiert, frage ich mich wirklich, was WOLLT ihr eigentlich?
So, und nun mache ich mich auf den Weg in unsere Praxis, wir haben gleich Krisentreffen um nach 2 Wochen Schießung zu beratschlagen, wie und ob wir jetzt weitermachen. Haltet die Ohren steif und bleibt gesund.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Arminia schrieb:
...und deshalb wird man erst im nächsten Jahr anhand der "Übersterblichkeitsrate" im Vergleich mit den Vorjahren mathematisch in etwa abschätzen können, wieviel mehr Todesfälle es durch Covid 19 gegeben hat
60% nötige Durchseuchung zur ausreichenden Immunisierung= 48 000 000
Letalität? Ich bin zuversichtlich, 0,3%= 144 000
Das ist ganz nüchterne, unemotionale Mathematik, nicht`s weiter.
Ob es zu einer Katastrophe kommt, entscheidet vor allem, über was für einen Zeitraum sich das ganze abspielt.
Dann kommt die Entwicklung von Medikamenten mit in`s Spiel. Das könnte sehr schnell gehen und würde dann die Letalität
noch weiter nach unten drücken.
Ach ein Impfstoff wird den Verlauf stark beeinflussen.
Auch eine mögliche längerfristige Abschottung (Schützen) von grundsätzlich gefährdeten Person bis zur deckenden Immunisierung kann die Zahlen nach unten drücken.
Aber wie gesagt, ganz nüchtern betrachtet und nur auf Zahlen basierend.
Gefällt mir
Dafür müsste man ja eine einheitliche Definition haben, wer genau als bestätigter Covid 19 Fall gilt (da hat das RKI gerade seine Definition geändert) und an welchen Kriterien man fest macht, ob ein Mensch mit oder tatsächlich an Covid 19 gestorben ist (genügt der Labornachweis? auch nach dem Tode? müssen Symptome vorhanden gewesen sein? wenn ja welche? werden diese Vorgaben von allen Krankenhäusern auch so praktiziert/eingehalten?)
Sehr viele Unbekannte in dieser mathematischen Formel!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Arminia schrieb:
Wobei die Letalitätsrate ja auch nur geschätzt werden kann...
Dafür müsste man ja eine einheitliche Definition haben, wer genau als bestätigter Covid 19 Fall gilt (da hat das RKI gerade seine Definition geändert) und an welchen Kriterien man fest macht, ob ein Mensch mit oder tatsächlich an Covid 19 gestorben ist (genügt der Labornachweis? auch nach dem Tode? müssen Symptome vorhanden gewesen sein? wenn ja welche? werden diese Vorgaben von allen Krankenhäusern auch so praktiziert/eingehalten?)
Sehr viele Unbekannte in dieser mathematischen Formel!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Stefan Preißler schrieb:
Bevölkerung BRD= ca. 80 000 000
60% nötige Durchseuchung zur ausreichenden Immunisierung= 48 000 000
Letalität? Ich bin zuversichtlich, 0,3%= 144 000
Das ist ganz nüchterne, unemotionale Mathematik, nicht`s weiter.
Ob es zu einer Katastrophe kommt, entscheidet vor allem, über was für einen Zeitraum sich das ganze abspielt.
Dann kommt die Entwicklung von Medikamenten mit in`s Spiel. Das könnte sehr schnell gehen und würde dann die Letalität
noch weiter nach unten drücken.
Ach ein Impfstoff wird den Verlauf stark beeinflussen.
Auch eine mögliche längerfristige Abschottung (Schützen) von grundsätzlich gefährdeten Person bis zur deckenden Immunisierung kann die Zahlen nach unten drücken.
Aber wie gesagt, ganz nüchtern betrachtet und nur auf Zahlen basierend.
Einmal bist du erschüttert, wie PTs ohne Handschuhe arbeiten und dann erzählst du, dass die Leute nur aus Panik im KH sind.
Dann scheint es wieder nicht so tragisch zu sein, wenn einfach mal eine Generation Ü70 "wegstirbt"...
Alles in allem kann ich eigentlich nur eine Zielrichtung bei dir erkennen:
hetzen, verunglimpfen, Menschen in die Schmuddelecke stellen, destruktiv bleiben.
Ob das jetzt den Krankenschwestern und -pflegern wirklich weiter hilft? Ich frag mal meinen Sohn, der seit 6 Wochen auf Corona-Station arbeitet.
Gefällt mir
du hast es gut erkannt, es gibt hier Menschen, die ihre überschüssige Energie nur dazu verwenden. Eigentlich ist es eher traurig, aber ich werte nicht mehr weiter, schon meiner ordentlichen Netiquette wegen.
Bleib fit und gesund, machen wir das Beste, vorallem solche Menschen, die Unfrieden stiften, ausblenden. Je mehr Reaktion auf sowas, desto hochgepuschterer im Ego.
LG 666
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
viento schrieb:
Liebe Susulu,
du hast es gut erkannt, es gibt hier Menschen, die ihre überschüssige Energie nur dazu verwenden. Eigentlich ist es eher traurig, aber ich werte nicht mehr weiter, schon meiner ordentlichen Netiquette wegen.
Bleib fit und gesund, machen wir das Beste, vorallem solche Menschen, die Unfrieden stiften, ausblenden. Je mehr Reaktion auf sowas, desto hochgepuschterer im Ego.
LG 666
Ich wünsche dir und uns allen auch dass wir wachsam und menschenfreundlich bleiben...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Susulo schrieb:
Danke , viento. Stimmt
Ich wünsche dir und uns allen auch dass wir wachsam und menschenfreundlich bleiben...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
ella - was ist eigentlich dein Ziel? Ich erlebe dich als extrem widersprüchlich in deinen Aussagen - einmal erklärst du uns, dass Deutschland die Dinge viel zu lasch anging und sich ein Vorbild an diktatorischen Systemen hätte nehmen sollen, ein andermal erklärst du uns, dass eigentlich gar kein Grund zur Aufregung da sein bräuchte, weil alles nur hochgepuscht wird und wie falsch es ist, Menschen wie Dr Wodarg mundtot zu machen.
Einmal bist du erschüttert, wie PTs ohne Handschuhe arbeiten und dann erzählst du, dass die Leute nur aus Panik im KH sind.
Dann scheint es wieder nicht so tragisch zu sein, wenn einfach mal eine Generation Ü70 "wegstirbt"...
Alles in allem kann ich eigentlich nur eine Zielrichtung bei dir erkennen:
hetzen, verunglimpfen, Menschen in die Schmuddelecke stellen, destruktiv bleiben.
Ob das jetzt den Krankenschwestern und -pflegern wirklich weiter hilft? Ich frag mal meinen Sohn, der seit 6 Wochen auf Corona-Station arbeitet.
Mein Profilbild bearbeiten