Wir suchen Dich als
Physiotherapeut/in (m/w/d), auch
für Hausbeuche.
In Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe
oder nur Abends...
Du machst die Fortbildung, wir
bezahlen und geben Dir Urlaub
dafür. Möchtest Du Dich z.B. auf
Krankengymnastik für Kinder
spezialisieren? Manuelle Therapie
lernen, oder eine
Pilates-Ausbildung machen?
Aquafitness-Trainer/in werden, oder
eine neue Wellness-Behandlung
erlernen? Wo ist dein Weg?
Wir bieten Dir: betriebliche
Altersvorsorge, 50,- Eur mtl.
Tank/Warengutschein,...
Physiotherapeut/in (m/w/d), auch
für Hausbeuche.
In Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe
oder nur Abends...
Du machst die Fortbildung, wir
bezahlen und geben Dir Urlaub
dafür. Möchtest Du Dich z.B. auf
Krankengymnastik für Kinder
spezialisieren? Manuelle Therapie
lernen, oder eine
Pilates-Ausbildung machen?
Aquafitness-Trainer/in werden, oder
eine neue Wellness-Behandlung
erlernen? Wo ist dein Weg?
Wir bieten Dir: betriebliche
Altersvorsorge, 50,- Eur mtl.
Tank/Warengutschein,...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ella426 schrieb:
Genau das habe ich schon mehrfach an anderer Stelle angemerkt, deswegen Daumen hoch .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
christoph55 schrieb:
Gut, ich denke schon, dass Hr.Spahn sich bewusst ist, dass das allenfalls ein schlechter Kompromiss ist!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
stefomanski schrieb:
Hallo Leute !Es ist ja wirklich sehr ehrenhaft, dass jetzt viele Kollegen versuchen die Patienten per Teletherapie weiter zu betreuen. Aber es gibt auch eine Zeit nach Corona-dazu meine Anmerkung : ich erlebe es nicht selten, dass Patienten nach wie vor als Bittsteller um Physio-Verordnungen betteln müssen bzw. von Ärzten mit tollen Übungsblättern abgespeist werden. Wenn JETZT vieles über Teletherapie oder YouTube behandelt werden kann- wieso dann nicht auch NACH Corona um Rezepte zu sparen ? Dieses durchaus eherne Anliegen kann meiner Meinung nach für uns alle ganz gehörig nach hinten losgehen.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
aber man kann das doch kreativ als Ergänzung nur “echten“ Therapie mit einbeziehen. Individuelle Beratung, Übungskorrektur, Verlaufskontrolle, warum so gerne schwarz-weiß...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
MikeL schrieb:
Schon vor Corona gab es Ärzte, die ihre Patienten mit Links zu den banalen Videos von Liebscher & Bracht abgespeist haben, anstatt ihnen eine vernünftige Therapie zu ermöglichen. Wir müssen einfach immer wieder hervorheben, dass alles, was wir per Teletherapie oder youtube anbieten, letztlich nur einen Kompromiss darstellt, um den gegenwärtigen Stand zu halten, mit einer vollwertigen, individuellen Therapie aber nicht mithalten kann. Es darf nicht der Eindruck entstehen, als ob die Physiotherapie nur aus diesen Übungen bestehen würde.
Ich bin LOGO! Ich habe noch keinen Physio gehört, der das jetzt machen will. Also entspannt euch wieder!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kerfi schrieb:
Ich hatte das Thema fälschlicherweise in den Corona-Thread gepackt, ich wollte hier keine schlafenden Hunde wecken.
Ich bin LOGO! Ich habe noch keinen Physio gehört, der das jetzt machen will. Also entspannt euch wieder!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
schon mal was von videokonferenz face to face gehört....skype, zoom, etc...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Klonkrieger schrieb:
Videotherapie- au weia. Ich bin extrem aufgeschlossen was neue Medien angeht aber videobehandlungen... Nein danke. Wo ist dann der Unterschied zu liebscher und Co? Also ich hab eine Praxis aufgemacht um mit den Leuten face to face zu arbeiten. Vielleicht als absoluten notnagel aber für mehr nicht.
Mein Profilbild bearbeiten