physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW

Du suchst eine neue Herausforderung
in einem dynamischen und
motivierten Team? Dir gefällt ein
wertschätzendes Arbeitsklima, wo
der Mitarbeitende als Mensch im
Vordergrund steht?

Dann bewirb Dich bei uns!

Die pro medik Köln GmbH besteht
seit 29 Jahren mit drei Standorten
in Köln, Hürth und Pulheim. Wir
bieten neben der ambulanten
orthopädischen und kardiologischen
Rehabilitation weitere Leistungen
wie EAP, MBOR, Physiotherapie,
Ergotherapie, Ernährungsberatung,
medizinische Training...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Reinheitsgebot Impfstoffe? Oder Bandbreite!

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Reinheitsgebot Impfstoffe? Oder Bandbreite!
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
19.05.2022 08:47
Es gab das Reinheitsgebot für Bier!
Für BIER!

Wenn man die aktuell von der EMA zugelassenen Impfstoffe für SARS-CoV-2-Viren in Betracht zieht fällt auf:
Keiner funktioniert ohne neuartige Implementierung.

Meines Wissens nach injiziert/exponiert man sich abgetötetem oder geschwächtem Antigen, und nennt dies Impfung gegen das Antigen. Ein Jahrhunderte altes, das Immunsystem aktiv einbindenes Verfahren. Also konventionell.

Ich denke eine Fortentwicklung von Impfstoffen ist gut.

Aluminiumhydroxid ist gesundheitlich diskutabel, als Adjuvans.

Epigenetische Konsequenzen für Menschen werden sich vermutlich noch zeigen. Ob sie als solche identifiziert werden, bezweifle ich.

Genetische Konsequenzen gibt es auch, so wie Evolution eben vorgeht(wer wie überlebt kann vielleicht entsprechend Nachkommen haben). Die Wirkung einer Regulierung zeigt sich erst im Kontext der Realität!


Also komme ich zum Schluss, das die Methodik der Impfstoffe die bei einer Impfpflicht zur Auswahl gestellt werden, über ein Bandbreite zu verfügen hat, die von historisch, über konventionell bis experimentell reicht!
1

Gefällt mir

Es gab das Reinheitsgebot für Bier! Für BIER! Wenn man die aktuell von der EMA zugelassenen Impfstoffe für SARS-CoV-2-Viren in Betracht zieht fällt auf: Keiner funktioniert ohne neuartige Implementierung. Meines Wissens nach injiziert/exponiert man sich abgetötetem oder geschwächtem Antigen, und nennt dies Impfung gegen das Antigen. Ein Jahrhunderte altes, das Immunsystem aktiv einbindenes Verfahren. Also konventionell. Ich denke eine Fortentwicklung von Impfstoffen ist gut. Aluminiumhydroxid ist gesundheitlich diskutabel, als Adjuvans. Epigenetische Konsequenzen für Menschen werden sich vermutlich noch zeigen. Ob sie als solche identifiziert werden, bezweifle ich. Genetische Konsequenzen gibt es auch, so wie Evolution eben vorgeht(wer wie überlebt kann vielleicht entsprechend Nachkommen haben). Die Wirkung einer Regulierung zeigt sich erst im Kontext der Realität! Also komme ich zum Schluss, das die Methodik der Impfstoffe die bei einer Impfpflicht zur Auswahl gestellt werden, über ein Bandbreite zu verfügen hat, die von historisch, über konventionell bis experimentell reicht!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Philipp Morlock schrieb:

Es gab das Reinheitsgebot für Bier!
Für BIER!

Wenn man die aktuell von der EMA zugelassenen Impfstoffe für SARS-CoV-2-Viren in Betracht zieht fällt auf:
Keiner funktioniert ohne neuartige Implementierung.

Meines Wissens nach injiziert/exponiert man sich abgetötetem oder geschwächtem Antigen, und nennt dies Impfung gegen das Antigen. Ein Jahrhunderte altes, das Immunsystem aktiv einbindenes Verfahren. Also konventionell.

Ich denke eine Fortentwicklung von Impfstoffen ist gut.

Aluminiumhydroxid ist gesundheitlich diskutabel, als Adjuvans.

Epigenetische Konsequenzen für Menschen werden sich vermutlich noch zeigen. Ob sie als solche identifiziert werden, bezweifle ich.

Genetische Konsequenzen gibt es auch, so wie Evolution eben vorgeht(wer wie überlebt kann vielleicht entsprechend Nachkommen haben). Die Wirkung einer Regulierung zeigt sich erst im Kontext der Realität!


Also komme ich zum Schluss, das die Methodik der Impfstoffe die bei einer Impfpflicht zur Auswahl gestellt werden, über ein Bandbreite zu verfügen hat, die von historisch, über konventionell bis experimentell reicht!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
19.05.2022 09:04
*gähn*
3

Gefällt mir

• M0nique
• springlukas
• Papa Alpaka
*gähn*
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
19.05.2022 10:40
Bei mir im Keller brennt Licht
8

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• jonauti
• M0nique
• springlukas
• Papa Alpaka
• physio201521
• Shia
• silgreif
Bei mir im Keller brennt Licht
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

Bei mir im Keller brennt Licht

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

*gähn*

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alo
19.05.2022 11:31
Wichtiger wäre, dass diese von Dir gewünschten vielseitigen Impfstoffe erst mal ihren Zweck erfüllen, nämlich vor dem Virus zu schützen. Schon das klappt nicht.
3

Gefällt mir

• santica
• Physio2015
• soleta
Wichtiger wäre, dass diese von Dir gewünschten vielseitigen Impfstoffe erst mal ihren Zweck erfüllen, nämlich vor dem Virus zu schützen. Schon das klappt nicht.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
19.05.2022 16:58
Es sollten auch konventionelle Impfstoffe zugelassen sein.
Das ist alles.

Impfstoffe verhindern lediglich das erste Überrumpeln des Körpers der das Antigen noch nicht kennt.

Eine fortwährende hohe Antikörperzahl im Blut, wie propagiert, ist diskutabel.
1

Gefällt mir

Es sollten auch konventionelle Impfstoffe zugelassen sein. Das ist alles. Impfstoffe verhindern lediglich das erste Überrumpeln des Körpers der das Antigen noch nicht kennt. Eine fortwährende hohe Antikörperzahl im Blut, wie propagiert, ist diskutabel.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Philipp Morlock schrieb:

Es sollten auch konventionelle Impfstoffe zugelassen sein.
Das ist alles.

Impfstoffe verhindern lediglich das erste Überrumpeln des Körpers der das Antigen noch nicht kennt.

Eine fortwährende hohe Antikörperzahl im Blut, wie propagiert, ist diskutabel.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shakespeare
20.05.2022 12:12
Novovax ist bereits zugelassen und Valneva steht kurz davor. Ersterer kommt einem konventionellen Impfstoff schon recht nahe, letzterer ist ein klassischer Totimpfstoff. Ob diese Impfstoffe unproblematisch und hochwirksam sind oder wie die Vektorimpfstoffe zu Ladenhütern werden, wird man sehen. Wünschenswert wären für mich eher verträgliche Impfstoffe die ein breiteres Spektrum gegen Virus Varianten aufweisen, mit denen wir ja weiterhin mit tödlicher Sicherheit rechnen dürfen. Dabei finde ich das Wirkprinzip weniger wichtig als die Erfahrungen mit etwaigen Nebenwirkungen. Alternativ könnte man natürlich auch alle 6-12 Monate die vorhanden Impfstoffe an die jeweils vorherrschenden Viren anpassen.
Aber diese Diskussion ist sicherlich ziemlich akademisch und sollte da geführt werden wo Fachleute wirklich verstehen worüber sie reden. Bei uns entscheidet doch bei solchen Themen eher der "Bauch" darüber was wir für gut oder schlecht halten....
1

Gefällt mir

• Felicitas Hörer
Novovax ist bereits zugelassen und Valneva steht kurz davor. Ersterer kommt einem konventionellen Impfstoff schon recht nahe, letzterer ist ein klassischer Totimpfstoff. Ob diese Impfstoffe unproblematisch und hochwirksam sind oder wie die Vektorimpfstoffe zu Ladenhütern werden, wird man sehen. Wünschenswert wären für mich eher verträgliche Impfstoffe die ein breiteres Spektrum gegen Virus Varianten aufweisen, mit denen wir ja weiterhin mit tödlicher Sicherheit rechnen dürfen. Dabei finde ich das Wirkprinzip weniger wichtig als die Erfahrungen mit etwaigen Nebenwirkungen. Alternativ könnte man natürlich auch alle 6-12 Monate die vorhanden Impfstoffe an die jeweils vorherrschenden Viren anpassen. Aber diese Diskussion ist sicherlich ziemlich akademisch und sollte da geführt werden wo Fachleute wirklich verstehen worüber sie reden. Bei uns entscheidet doch bei solchen Themen eher der "Bauch" darüber was wir für gut oder schlecht halten....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shakespeare schrieb:

Novovax ist bereits zugelassen und Valneva steht kurz davor. Ersterer kommt einem konventionellen Impfstoff schon recht nahe, letzterer ist ein klassischer Totimpfstoff. Ob diese Impfstoffe unproblematisch und hochwirksam sind oder wie die Vektorimpfstoffe zu Ladenhütern werden, wird man sehen. Wünschenswert wären für mich eher verträgliche Impfstoffe die ein breiteres Spektrum gegen Virus Varianten aufweisen, mit denen wir ja weiterhin mit tödlicher Sicherheit rechnen dürfen. Dabei finde ich das Wirkprinzip weniger wichtig als die Erfahrungen mit etwaigen Nebenwirkungen. Alternativ könnte man natürlich auch alle 6-12 Monate die vorhanden Impfstoffe an die jeweils vorherrschenden Viren anpassen.
Aber diese Diskussion ist sicherlich ziemlich akademisch und sollte da geführt werden wo Fachleute wirklich verstehen worüber sie reden. Bei uns entscheidet doch bei solchen Themen eher der "Bauch" darüber was wir für gut oder schlecht halten....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Alo schrieb:

Wichtiger wäre, dass diese von Dir gewünschten vielseitigen Impfstoffe erst mal ihren Zweck erfüllen, nämlich vor dem Virus zu schützen. Schon das klappt nicht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mia73
20.05.2022 07:28
Such dir ein Pharmazie-Forum. Als ob hier jemand wirklich Ahnung von Impfstoffentwicklung hätte ;-)
1

Gefällt mir

Such dir ein Pharmazie-Forum. Als ob hier jemand wirklich Ahnung von Impfstoffentwicklung hätte ;-)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mia73 schrieb:

Such dir ein Pharmazie-Forum. Als ob hier jemand wirklich Ahnung von Impfstoffentwicklung hätte ;-)



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Reinheitsgebot Impfstoffe? Oder Bandbreite!

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns