Physiotherapeut (m/w/d)
Teil- bis Vollzeit;
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
oder nach Absprache;
Was wir Ihnen bieten:
? Einen klinischen und ambulanten
Arbeitsplatz in der Physiotherapie
? Wir takten unsere Patienten sehr
großzügig in unserem Setting ein,
klinisch und ambulant
? Eine leistungsger...
Teil- bis Vollzeit;
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
oder nach Absprache;
Was wir Ihnen bieten:
? Einen klinischen und ambulanten
Arbeitsplatz in der Physiotherapie
? Wir takten unsere Patienten sehr
großzügig in unserem Setting ein,
klinisch und ambulant
? Eine leistungsger...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
RoFo schrieb:
Sehr gut auf den Punkt gebracht!!!
"Melloni ist selbst positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Italiener befindet sich aktuell in der Universitätsklinik in Mailand, nachdem er starke Symptome aufgewiesen habe. „Bei einer dieser Hustenattacken habe ich Blut gespuckt, das war der Moment, in dem ich in die Notaufnahme geschickt wurde“, sagte der Läufer.
Ein weiteres Symptom: Auch seinen Geruchs- und Geschmackssinn hat Melloni komplett verloren. „Ich kann immer noch nicht wieder zwischen einem Stück Schokolade, gekochten Möhren oder Pasta mit Tomatensoße unterscheiden“, sagte er.
Mellonis Schilderungen zufolge tragen die ihn behandelnden Ärzte Overalls, doppelten Mundschutz und ein Plastikvisier. Ein Zustand, der den jungen Mann verunsichert: „Du fühlst dich fast schuldig, wenn du realisierst, was für einem Risiko du diese Leute aussetzt, wenn sie in dein Zimmer kommen.“
Infizierter Läufer: „Bei einer Hustenattacke habe ich Blut gespuckt“ - WELT
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ella426 schrieb:
Da ist - in meinen Augen - gar nichts auf den Punkt gebracht; der größte Witz ist ja, dass diese Physiotherapeutin mit nackten Händen ihre Geräte anfasst, die danach von den Patienten benutzt werden. Daneben trägt sie auch keine Schutzkleidung - Leute, so geht das nicht. Hier ein Bericht (Auszug) aus Italien von einem 29 jährigen Läufer:
"Melloni ist selbst positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Italiener befindet sich aktuell in der Universitätsklinik in Mailand, nachdem er starke Symptome aufgewiesen habe. „Bei einer dieser Hustenattacken habe ich Blut gespuckt, das war der Moment, in dem ich in die Notaufnahme geschickt wurde“, sagte der Läufer.
Ein weiteres Symptom: Auch seinen Geruchs- und Geschmackssinn hat Melloni komplett verloren. „Ich kann immer noch nicht wieder zwischen einem Stück Schokolade, gekochten Möhren oder Pasta mit Tomatensoße unterscheiden“, sagte er.
Mellonis Schilderungen zufolge tragen die ihn behandelnden Ärzte Overalls, doppelten Mundschutz und ein Plastikvisier. Ein Zustand, der den jungen Mann verunsichert: „Du fühlst dich fast schuldig, wenn du realisierst, was für einem Risiko du diese Leute aussetzt, wenn sie in dein Zimmer kommen.“
Infizierter Läufer: „Bei einer Hustenattacke habe ich Blut gespuckt“ - WELT
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mbone schrieb:
Link
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
Einfach oben auf Link klicken
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andreas Bock schrieb:
Ich hab dummerweise Anne Will geguckt. Hat einer ein Link zum Beitrag
So wie in diesem Beitrag gezeigt, sollte es ja schon seit der letzten Woche in deutschen Physiopraxen nicht mehr zu gehen.
- Mundschutz
- Handschuhe
- Abstand von 1,50m halten (da zählt das Team mit dazu)
- Reinigungsarbeiten ohne Handschuhe durchgeführt und dann über rissige Haut klagen. Da freut sich jedes Virus!!!
- medizinisch notwendige Behandlungen. War mir jetzt bei diesem Patienten nicht so klar. Wenn er bereits in der Phase ist,
das er an Geräten üben kann, dann kann er auch für zwei Wochen sein Übungprogramm zuhause durchführen.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, kommt er wegen einer Bewegungseinschränkung vom Arm.
Da wird u.U. auch MT verordnet. Und- oder MLD....... Das sind doch die Behandlungen, die unter den aktuellen
Anforderungen nur sehr aufwendig durchzuführen sind, aber z.B. bei Z.n.OP in der Frühphase auch angesagt.
Wenn diesen Beitrag ein verantwortlicher Poitiker sieht und mal genauer nachdenkt, dann wird er die Forderungen der Physiotherapeuten nicht wirklich ernst nehmen können.
So wie in diesem Beitrag vermittelt, kann man doch wunderbar gefahrenlos weiterarbeiten!!!!!!!!
Nur muss ab heute der andere Turner drausen bleiben. Nur 2 Personen in einem Raum, beide mit Mundschutz und die Kollegin
mit Kittel und die Geräte bitte nicht ohne Handschuhe anfassen!!!!!!!!
Da genügt es mir nicht, wenn die Reporterin erwähnt, daß die Therapeutin diesen Abstand wie in der Gesprächssituation zu sehen, bei der Therapie nicht einhalten kann.
Der Mensch visualisiert stark.
Auf jeden Fall tut es gut zu sehen, das sich das ZDF unserer Sache angenommen hat und betroffene zu Wort gekommen sind.
Und die Aussagen der Kolleginen sind ja absolut richtig.
Auch die Kommentare der Reporterin fassen alles wichtige zusammen.
Jetzt kann man mir natürlich Erbsenzählerei vorwerfen.
Nur sollte man bei solch einer Gelegenheit sich seiner Verantwortung bewusst sein und möglichst keine Angriffspunke liefern.
Mein Fazit: gut, daß man auf unsere Situation aufmerksam gemacht hat. Mit etwas mehr Feinarbeit hätte man noch mehr
rausholen können.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ella426 schrieb:
Ich kann Dir nur 100% zustimmen, wollte aber jetzt nicht alle die Punkte aufführen, die von Dir angemerkt wurden. Bin heute übrigens an einem großen Arbeitsamt vorbeigekommen, dort ist alles geschlossen und an der Eingangstür steht nur die Nummer einer Hotline. Es ist schon sehr grotesk, dass die Arbeitsämter gerade jetzt schließen dürfen, aber die Physios sollen lustig weitermachen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Stefan Preißler schrieb:
Wie findet man da nun die richtigen Worte....
So wie in diesem Beitrag gezeigt, sollte es ja schon seit der letzten Woche in deutschen Physiopraxen nicht mehr zu gehen.
- Mundschutz
- Handschuhe
- Abstand von 1,50m halten (da zählt das Team mit dazu)
- Reinigungsarbeiten ohne Handschuhe durchgeführt und dann über rissige Haut klagen. Da freut sich jedes Virus!!!
- medizinisch notwendige Behandlungen. War mir jetzt bei diesem Patienten nicht so klar. Wenn er bereits in der Phase ist,
das er an Geräten üben kann, dann kann er auch für zwei Wochen sein Übungprogramm zuhause durchführen.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, kommt er wegen einer Bewegungseinschränkung vom Arm.
Da wird u.U. auch MT verordnet. Und- oder MLD....... Das sind doch die Behandlungen, die unter den aktuellen
Anforderungen nur sehr aufwendig durchzuführen sind, aber z.B. bei Z.n.OP in der Frühphase auch angesagt.
Wenn diesen Beitrag ein verantwortlicher Poitiker sieht und mal genauer nachdenkt, dann wird er die Forderungen der Physiotherapeuten nicht wirklich ernst nehmen können.
So wie in diesem Beitrag vermittelt, kann man doch wunderbar gefahrenlos weiterarbeiten!!!!!!!!
Nur muss ab heute der andere Turner drausen bleiben. Nur 2 Personen in einem Raum, beide mit Mundschutz und die Kollegin
mit Kittel und die Geräte bitte nicht ohne Handschuhe anfassen!!!!!!!!
Da genügt es mir nicht, wenn die Reporterin erwähnt, daß die Therapeutin diesen Abstand wie in der Gesprächssituation zu sehen, bei der Therapie nicht einhalten kann.
Der Mensch visualisiert stark.
Auf jeden Fall tut es gut zu sehen, das sich das ZDF unserer Sache angenommen hat und betroffene zu Wort gekommen sind.
Und die Aussagen der Kolleginen sind ja absolut richtig.
Auch die Kommentare der Reporterin fassen alles wichtige zusammen.
Jetzt kann man mir natürlich Erbsenzählerei vorwerfen.
Nur sollte man bei solch einer Gelegenheit sich seiner Verantwortung bewusst sein und möglichst keine Angriffspunke liefern.
Mein Fazit: gut, daß man auf unsere Situation aufmerksam gemacht hat. Mit etwas mehr Feinarbeit hätte man noch mehr
rausholen können.
Schade
Bei all den berechtigten kritischen Anmerkungen sollte doch der Fokus daruf ausgerichtet sein, dass es positiv ist, dass wir an so einem wichtigen Sendeplatz präsent sind.
Gefällt mir
das hat nichts mit "in die Pfanne hauen" zu tun.
Ich habe mich objektiv mit der Sache auseinander gesetzt und Emotionen bewusst versucht drausen zu lassen.
Ich habe den Fernsehbericht abschließend eher als positiv bewertet, mit dem Recht auf sachliche Kritik. Das wischt du einfach mit "in die Pfanne Hauen" vom Tisch.
Ich bin auch einer der Betroffenen.
Wir erwarten alle in dieser Situation von der Politik auch berücksichtigt zu werden.
Wir wünschen, daß die Öffentlichkeit auf unsere aktuellen Probleme aufmerksam gemacht wird.
Die Gelegenheit zu bekommen, im ZDF zur bester Nachrichtenzeit dies machen zu können, war kaum zu erwarten. Diese Sendung sehen einige Millionen Fersehzuschauer in unserem Land.
Da sollte möglichst alles passen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Stefan Preißler schrieb:
Nein mbone,
das hat nichts mit "in die Pfanne hauen" zu tun.
Ich habe mich objektiv mit der Sache auseinander gesetzt und Emotionen bewusst versucht drausen zu lassen.
Ich habe den Fernsehbericht abschließend eher als positiv bewertet, mit dem Recht auf sachliche Kritik. Das wischt du einfach mit "in die Pfanne Hauen" vom Tisch.
Ich bin auch einer der Betroffenen.
Wir erwarten alle in dieser Situation von der Politik auch berücksichtigt zu werden.
Wir wünschen, daß die Öffentlichkeit auf unsere aktuellen Probleme aufmerksam gemacht wird.
Die Gelegenheit zu bekommen, im ZDF zur bester Nachrichtenzeit dies machen zu können, war kaum zu erwarten. Diese Sendung sehen einige Millionen Fersehzuschauer in unserem Land.
Da sollte möglichst alles passen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ella426 schrieb:
Insbesondere hätte unbedingt gezeigt werden müssen, wie körpernah die Physiotherapie auch stattfindet z.B. bei neurologischen Patienten, Manuelle Therapie etc. Was diese Physiotherapeutin dort mit den Übungen an Geräten abzieht, das kann auch jedes normale Fitnessstudio leisten.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mbone schrieb:
Physiotherapeuten haben diesen unbedingten Reflex sich gegenseitig in die Pfanne zu hauen.
Schade
Bei all den berechtigten kritischen Anmerkungen sollte doch der Fokus daruf ausgerichtet sein, dass es positiv ist, dass wir an so einem wichtigen Sendeplatz präsent sind.
Ja, hätte schon
Aber wenn wir Physios 90% des Textes dazu nutzen um die gezeigte Physio-Praxis bzw. deren Fehler anzuprangern und hintenraus noch kurz bemerken, dass es ja fein ist wenn man im TV kommt - dann sagt das schon was über die Grundhaltung aus wie wir miteinander umgehen!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mbone schrieb:
Es ist genau dieses: " Hätte ja noch alles besser , eindrücklicher, sorgfältiger etc dargestellt werden können "
Ja, hätte schon
Aber wenn wir Physios 90% des Textes dazu nutzen um die gezeigte Physio-Praxis bzw. deren Fehler anzuprangern und hintenraus noch kurz bemerken, dass es ja fein ist wenn man im TV kommt - dann sagt das schon was über die Grundhaltung aus wie wir miteinander umgehen!
Mein Profilbild bearbeiten