physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW/Köln

Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir Sie/Dich!

Egal ob m/w/d, Vollzeit oder
Teilzeit, frisch aus der
Ausbildung/Studium oder schon mit
Berufserfahrung, du bist bei uns
herzlich willkommen!

Wir bieten:
- familiäre Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten
- Übernahme von Fortbildungskosten
- gute Bezahlung
- freundliche, helle Therapieräume

Das Arbeitsfeld umfasst die
Behandlung orthopädischer,
chirurgischer und neurologischer
Patienten (gerne auch Kinder)
sowohl in der P...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Information über pos. Patienten

Neues Thema
Information über pos. Patienten
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor einer Woche
Hallo,
ich bin in einer Praxis angestellt, und arbeite überwiegend im Altenheim. In der Vergangenheit bei Kollegen, und auch bei mir ist es vorgekommen, dass die Information über C positive Bewohner erst NACH der Behandlung an uns weitergeleitet wurde. (Oder Thema Krätze, gab es auch schon…)Das bedeutet, ich gehe auf die Station, gebe im Dienstzimmer Bescheid wen ich heute behandeln werde, und trotzdem wird nichts gesagt, bzw. das Türschild hängt erst 1-2 Tage später dran.
Ein Gespräch mit der Heimleitung hat nichts gebracht, auch mit meinem direkten Chef nichts.
Außer mich zu weigern dieses Haus zu betreten, oder zu kündigen fällt mir keine Lösung ein. Hatte jemand schon mal eine solche Situation, dass derart wichtige Dinge nicht kommuniziert worden sind ?
1

Gefällt mir

Hallo, ich bin in einer Praxis angestellt, und arbeite überwiegend im Altenheim. In der Vergangenheit bei Kollegen, und auch bei mir ist es vorgekommen, dass die Information über C positive Bewohner erst NACH der Behandlung an uns weitergeleitet wurde. (Oder Thema Krätze, gab es auch schon…)Das bedeutet, ich gehe auf die Station, gebe im Dienstzimmer Bescheid wen ich heute behandeln werde, und trotzdem wird nichts gesagt, bzw. das Türschild hängt erst 1-2 Tage später dran. Ein Gespräch mit der Heimleitung hat nichts gebracht, auch mit meinem direkten Chef nichts. Außer mich zu weigern dieses Haus zu betreten, oder zu kündigen fällt mir keine Lösung ein. Hatte jemand schon mal eine solche Situation, dass derart wichtige Dinge nicht kommuniziert worden sind ?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor einer Woche
Seit der Pandemie erlebt man in ganz vielen Bereichen, dass Menschen schlichtweg überfordert sind und der Informationsfluss nicht immer optimal ist. Gibt es denn Punkte, bei denen die Situation nachvollziehbar ist?
MfG :)
1

Gefällt mir

Seit der Pandemie erlebt man in ganz vielen Bereichen, dass Menschen schlichtweg überfordert sind und der Informationsfluss nicht immer optimal ist. Gibt es denn Punkte, bei denen die Situation nachvollziehbar ist? MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

Seit der Pandemie erlebt man in ganz vielen Bereichen, dass Menschen schlichtweg überfordert sind und der Informationsfluss nicht immer optimal ist. Gibt es denn Punkte, bei denen die Situation nachvollziehbar ist?
MfG :)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo,
ich bin in einer Praxis angestellt, und arbeite überwiegend im Altenheim. In der Vergangenheit bei Kollegen, und auch bei mir ist es vorgekommen, dass die Information über C positive Bewohner erst NACH der Behandlung an uns weitergeleitet wurde. (Oder Thema Krätze, gab es auch schon…)Das bedeutet, ich gehe auf die Station, gebe im Dienstzimmer Bescheid wen ich heute behandeln werde, und trotzdem wird nichts gesagt, bzw. das Türschild hängt erst 1-2 Tage später dran.
Ein Gespräch mit der Heimleitung hat nichts gebracht, auch mit meinem direkten Chef nichts.
Außer mich zu weigern dieses Haus zu betreten, oder zu kündigen fällt mir keine Lösung ein. Hatte jemand schon mal eine solche Situation, dass derart wichtige Dinge nicht kommuniziert worden sind ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
Vor einer Woche
Ist im Moment ein ganz wichtiges Thema bei uns . Wir betreuen 2 Heime . Das eine ist nach wie vor clean , im anderen ist die Seuche mittlerweile extrem . Am Anfang waren wir noch froh , daß dort nicht wieder ein lock-down verhängt wurde . Die betroffenen Patienten wurden isoliert , ansonsten war es für die anderen Bewohner weiter ganz normal . Aber jetzt ist es mehrmals vorgekommen daß wir nicht bzw. erst nach einer Behandlung informiert wurden , wenn wir z.B. Unterschriften bei den Schwestern einholten ( warum warst du denn bei dem , der ist doch positiv ) . Kein Zettel an der Tür etc. . Jedes Mal , wenn wir in das Heim gehen , werden wir an der Rezeption informiert , welcher Patient positiv ist . Aber wenn diese Informationen von den Stationen nicht weitergegeben werden .... . Im Moment fällt eine MA aus , sie hat sich infiziert . 3 x geimpft , im Februar positiv und dann genesen . Die Vermutung liegt nah , daß sie es sich aus dem Heim mitgebracht hat . Trotz FFP2 und Handschuhen bei der Arbeit . Gestern hatte die andere MA wieder das Erlebnis der besonderen Art . Wollte zu einer Patientin , wo gerade die Schwester Blutzucker abnahm . Die Patientin guckte sie an : was willst du denn ? ich bin doch seit gestern positiv getestet . Sowohl die Schwester als auch meine MA kriegten große Augen . Jetzt ist mir die Hutschnur geplatzt . Ich habe die Entscheidung getroffen , daß wir auf die betroffenen Stationen erst mal nicht mehr gehen . Also jetz mal der lock-down andersrum . Die Pflegedienstleitung ist bis 15. August in Urlaub , also werde ich die Entscheidung jeder Stationsleitung einzeln verklickern .
1

Gefällt mir

• asima
Ist im Moment ein ganz wichtiges Thema bei uns . Wir betreuen 2 Heime . Das eine ist nach wie vor clean , im anderen ist die Seuche mittlerweile extrem . Am Anfang waren wir noch froh , daß dort nicht wieder ein lock-down verhängt wurde . Die betroffenen Patienten wurden isoliert , ansonsten war es für die anderen Bewohner weiter ganz normal . Aber jetzt ist es mehrmals vorgekommen daß wir nicht bzw. erst nach einer Behandlung informiert wurden , wenn wir z.B. Unterschriften bei den Schwestern einholten ( warum warst du denn bei dem , der ist doch positiv ) . Kein Zettel an der Tür etc. . Jedes Mal , wenn wir in das Heim gehen , werden wir an der Rezeption informiert , welcher Patient positiv ist . Aber wenn diese Informationen von den Stationen nicht weitergegeben werden .... . Im Moment fällt eine MA aus , sie hat sich infiziert . 3 x geimpft , im Februar positiv und dann genesen . Die Vermutung liegt nah , daß sie es sich aus dem Heim mitgebracht hat . Trotz FFP2 und Handschuhen bei der Arbeit . Gestern hatte die andere MA wieder das Erlebnis der besonderen Art . Wollte zu einer Patientin , wo gerade die Schwester Blutzucker abnahm . Die Patientin guckte sie an : was willst du denn ? ich bin doch seit gestern positiv getestet . Sowohl die Schwester als auch meine MA kriegten große Augen . Jetzt ist mir die Hutschnur geplatzt . Ich habe die Entscheidung getroffen , daß wir auf die betroffenen Stationen erst mal nicht mehr gehen . Also jetz mal der lock-down andersrum . Die Pflegedienstleitung ist bis 15. August in Urlaub , also werde ich die Entscheidung jeder Stationsleitung einzeln verklickern .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Ist im Moment ein ganz wichtiges Thema bei uns . Wir betreuen 2 Heime . Das eine ist nach wie vor clean , im anderen ist die Seuche mittlerweile extrem . Am Anfang waren wir noch froh , daß dort nicht wieder ein lock-down verhängt wurde . Die betroffenen Patienten wurden isoliert , ansonsten war es für die anderen Bewohner weiter ganz normal . Aber jetzt ist es mehrmals vorgekommen daß wir nicht bzw. erst nach einer Behandlung informiert wurden , wenn wir z.B. Unterschriften bei den Schwestern einholten ( warum warst du denn bei dem , der ist doch positiv ) . Kein Zettel an der Tür etc. . Jedes Mal , wenn wir in das Heim gehen , werden wir an der Rezeption informiert , welcher Patient positiv ist . Aber wenn diese Informationen von den Stationen nicht weitergegeben werden .... . Im Moment fällt eine MA aus , sie hat sich infiziert . 3 x geimpft , im Februar positiv und dann genesen . Die Vermutung liegt nah , daß sie es sich aus dem Heim mitgebracht hat . Trotz FFP2 und Handschuhen bei der Arbeit . Gestern hatte die andere MA wieder das Erlebnis der besonderen Art . Wollte zu einer Patientin , wo gerade die Schwester Blutzucker abnahm . Die Patientin guckte sie an : was willst du denn ? ich bin doch seit gestern positiv getestet . Sowohl die Schwester als auch meine MA kriegten große Augen . Jetzt ist mir die Hutschnur geplatzt . Ich habe die Entscheidung getroffen , daß wir auf die betroffenen Stationen erst mal nicht mehr gehen . Also jetz mal der lock-down andersrum . Die Pflegedienstleitung ist bis 15. August in Urlaub , also werde ich die Entscheidung jeder Stationsleitung einzeln verklickern .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor einer Woche
Dann läuft es bei uns besser. Entweder ist sofort die ganze Station mit einem Schild an der Tür versehen "kein Durchgang, Corona" oder man sieht es daran, dass vor dem Zimmer die ganze Montur für die Pflege bereit liegt.
Das hat immer so geklappt bisher und ich bin erstaunt, dass es auch so dermaßen anders laufen kann.
1

Gefällt mir

• M0nique
Dann läuft es bei uns besser. Entweder ist sofort die ganze Station mit einem Schild an der Tür versehen "kein Durchgang, Corona" oder man sieht es daran, dass vor dem Zimmer die ganze Montur für die Pflege bereit liegt. Das hat immer so geklappt bisher und ich bin erstaunt, dass es auch so dermaßen anders laufen kann.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor einer Woche
In dem von uns betreuten Heim genauso wie bei pt ani.
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

In dem von uns betreuten Heim genauso wie bei pt ani. Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

In dem von uns betreuten Heim genauso wie bei pt ani.
Gruß von Monique

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

pt ani schrieb:

Dann läuft es bei uns besser. Entweder ist sofort die ganze Station mit einem Schild an der Tür versehen "kein Durchgang, Corona" oder man sieht es daran, dass vor dem Zimmer die ganze Montur für die Pflege bereit liegt.
Das hat immer so geklappt bisher und ich bin erstaunt, dass es auch so dermaßen anders laufen kann.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
Vor einer Woche
Vor zwei Jahren war das auch . Da wurde die Station für Besucher und Therapeuten geschlossen , fertig . Jetzt wollen sie diese Art von lock-down wohl nicht mehr . Aber die Komunikation ist komplett suboptimal . Die Schwestern sind total überfordert , schon länger mega schlechte Stimmung . Ich frage mich , wo Corona da herkommt . Jeder , Besucher wie Therapeut , darf nur getestet rein . Schwestern müssen 2 x die Woche zum pcr-Test . Und trotzdem ist es vor ein paar Wochen ausgebrochen . War ja auch lange genug ohne .
1

Gefällt mir

Vor zwei Jahren war das auch . Da wurde die Station für Besucher und Therapeuten geschlossen , fertig . Jetzt wollen sie diese Art von lock-down wohl nicht mehr . Aber die Komunikation ist komplett suboptimal . Die Schwestern sind total überfordert , schon länger mega schlechte Stimmung . Ich frage mich , wo Corona da herkommt . Jeder , Besucher wie Therapeut , darf nur getestet rein . Schwestern müssen 2 x die Woche zum pcr-Test . Und trotzdem ist es vor ein paar Wochen ausgebrochen . War ja auch lange genug ohne .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Vor zwei Jahren war das auch . Da wurde die Station für Besucher und Therapeuten geschlossen , fertig . Jetzt wollen sie diese Art von lock-down wohl nicht mehr . Aber die Komunikation ist komplett suboptimal . Die Schwestern sind total überfordert , schon länger mega schlechte Stimmung . Ich frage mich , wo Corona da herkommt . Jeder , Besucher wie Therapeut , darf nur getestet rein . Schwestern müssen 2 x die Woche zum pcr-Test . Und trotzdem ist es vor ein paar Wochen ausgebrochen . War ja auch lange genug ohne .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor einer Woche
Man kennt ja das "was machst du hier, der ist doch im Krankenhaus/verstorben ", ganz toll... bei C. hatte ich das noch nicht, aber bei MRSA, Chlamydien... Hat für mich bei allem Verständnis auch mit Wertschätzung zu tun... und da wäre ich dann auch weg, irgendwann ist gut...
Meist suche ich mir ein paar zuverlässige Kräfte, dann klappt das. Wenn nicht - warten andere...
1

Gefällt mir

Man kennt ja das "was machst du hier, der ist doch im Krankenhaus/verstorben ", ganz toll... bei C. hatte ich das noch nicht, aber bei MRSA, Chlamydien... Hat für mich bei allem Verständnis auch mit Wertschätzung zu tun... und da wäre ich dann auch weg, irgendwann ist gut... Meist suche ich mir ein paar zuverlässige Kräfte, dann klappt das. Wenn nicht - warten andere...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

asima schrieb:

Man kennt ja das "was machst du hier, der ist doch im Krankenhaus/verstorben ", ganz toll... bei C. hatte ich das noch nicht, aber bei MRSA, Chlamydien... Hat für mich bei allem Verständnis auch mit Wertschätzung zu tun... und da wäre ich dann auch weg, irgendwann ist gut...
Meist suche ich mir ein paar zuverlässige Kräfte, dann klappt das. Wenn nicht - warten andere...



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Information über pos. Patienten

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns