Unsere Highlights: Das Zertifikat
in KGG zahlen wir dir gleich als
Einstieg. Das Zertifikat in
Manueller Therapie wäre von
Vorteil. Wenn du es noch nicht
hast, zahlen wir dir die
Weiterbildungskosten komplett!!
Betriebliche Altersvorsorge und
Jobrad sind bei uns
selbstverständlich.
Wir haben auch einige
Neuropatienten. So wäre ein
Zertifikat in Bobath oder PNF eine
sehr gute Alternative. Auch hierbei
unterstützen wir mit
Fortbildungstagen und großzügig
finanziell.
Wir sind ein nettes Tea...
in KGG zahlen wir dir gleich als
Einstieg. Das Zertifikat in
Manueller Therapie wäre von
Vorteil. Wenn du es noch nicht
hast, zahlen wir dir die
Weiterbildungskosten komplett!!
Betriebliche Altersvorsorge und
Jobrad sind bei uns
selbstverständlich.
Wir haben auch einige
Neuropatienten. So wäre ein
Zertifikat in Bobath oder PNF eine
sehr gute Alternative. Auch hierbei
unterstützen wir mit
Fortbildungstagen und großzügig
finanziell.
Wir sind ein nettes Tea...
Hat von physio.de jemand einen "heissen Draht" zu ihm?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tom1350 schrieb:
Von seinem „Sofortprogramm" habe ich auch nichts mehr gehört.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
WinnieE schrieb:
schade, dass wir von Herrn Kühne dazu nichts neues hören. Er hatte sich dazu doch sehr engagiert gezeigt.
Hat von physio.de jemand einen "heissen Draht" zu ihm?
Kontakt - Dr. Roy Kühne
Link
Und erzähle uns mal, was Du für eine Antwort bekommen hast. Danke.
Gefällt mir
Vielleicht versuchst Du es auch und berichtest uns dann.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
WinnieE schrieb:
hab ich bereits - und keine Antwort. Mit Deinem FB-Link kann ich nix anfangen, bin nicht bei dieser Comunity.
Vielleicht versuchst Du es auch und berichtest uns dann.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ella426 schrieb:
Kontaktiere Ihn doch einfach direkt:
Kontakt - Dr. Roy Kühne
Link
Und erzähle uns mal, was Du für eine Antwort bekommen hast. Danke.
Sehr geehrter Herr Dr. Kühne,
ich bin seit 20 Jahren als Physio selbstständig und habe mehrer Angestellte. Ich schätze Ihren Einsatz für unseren Beruf sehr und möchte hier jetzt auch auf die bisherigen Probleme um das Corona-Virus nicht näher eingehen.
Wenn ich jetzt allerdings von einem Kontaktverbot lese, kommt das einer Zwangsschliessung der Heilmittelpraxen gleich, ohne dass es für uns eine wirtschaftliche Absicherung gibt. Selbst bei weiterer Öffnung der Praxen, sind die Terminabsagen und die damit verbundenen Umsatzverluste kaum in Worte zu fassen.
Daher läge mir eine Klarstellung Ihrerseits bezüglich der weiteren Vorgehensweise sehr am Herzen. Nach derzeitigem Stand der Dinge, ist das Kurzarbeitergeld dann keine Option mehr. De facto käme dann ein KuG ohne Arbeitstunden in Betracht. Diese Situation wäre für die Angestellten fatal, aber ebenso bleibt den Praxisbetreibern und deren Familien nichts an Umsatz übrig. Eine quasi Schliessung der Praxen muss in meinen Augen auch wirtschaftlich vertretbar abgesichert werden. Sich da auf den Paragraphen der 28 als Schutzmaßnahme ohne finanziellen Ausgleich zu beziehen ist nicht tragbar
Gibt es da Bestrebungen, auch den selbstständigen Therapeuten unter die Arme zu greifen?
Mit freundlichen Grüßen
Gefällt mir
Herrn Kühne ist wohl die Problematik sehr bewusst, weswegen er doch bereits einen Brief an das Bundesgesundheitsministerium und die Krankenkassen gesendet hat, wenn ich´s richtig verstanden habe.
Ich wundere mich nur, dass dazu nun nix mehr kommt.
Vielleicht wird das Thema schön brav ausgesessen.....wäre nicht das erste mal.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
WinnieE schrieb:
Danke für Dein Engagement. Vielleicht hast Du mehr Erfolg auf Antwort als ich.
Herrn Kühne ist wohl die Problematik sehr bewusst, weswegen er doch bereits einen Brief an das Bundesgesundheitsministerium und die Krankenkassen gesendet hat, wenn ich´s richtig verstanden habe.
Ich wundere mich nur, dass dazu nun nix mehr kommt.
Vielleicht wird das Thema schön brav ausgesessen.....wäre nicht das erste mal.
Wie die letzten 25 Jahre.
Die letzten schönen Vergütungserhöhungen waren wohl die Ausnahmen von dieser Regel.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hermi schrieb:
Sieht leider so aus, als würde man uns einfach fallen lassen.
Wie die letzten 25 Jahre.
Die letzten schönen Vergütungserhöhungen waren wohl die Ausnahmen von dieser Regel.
Der Bundespräsident sagt: "Die Welt wird nach Corona eine andere sein...…."
Die Kanzlerin sagt nicht: "Wir schaffen das......"
Die EU zieht die Trumpfkarte: "allgemeine Ausweichklausel" (unbegrenzte Verschuldung aller Staaten)
Nennt es "aussitzen" oder "fallen lassen"...….letztendlich wird es kaum eine Rolle für das Gesamtergebnis spielen!
Ich orakel mal, dass in absehbarer Zeit der ganz große "Zahltag" auf uns alle zurollt.
Also entspannt euch und genießt die Sonne!